AA

Schwerpunktaktion gegen Pyrotechnik: 16-jähriger Wiener angezeigt

18.12.2020 Das Stadtpolizeikommando Floridsdorf startete eine Schwerpunktaktion "Pyrotechnik". Dabei wurden die Beamten auf einen 16-Jährigen aufmerksam, dem nun ein umfangreiches verwaltungsstrafrechtliches Verfahren droht.

Feuerwehr entdeckte Cannabis-Aufzucht bei Einsatz in Wien-Hernals

18.12.2020 Wegen eines Wasserrohrbruchs flog in der Nacht auf Freitag eine Cannabis-Aufzuchtanlage eines 22-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Hernals auf.

Mädchen (6) wollte Hund in Wien-Döbling streicheln: Tier biss zu

18.12.2020 Am Donnerstagnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen von einem Hund gebissen und verletzt. Das Kind wollte das Tier mit Einverständnis der Hundehalterin und in Anwesenheit der Mutter streicheln.

Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten festgenommen

18.12.2020 Am Donnerstagabend sollen zwei Männer in einen Supermarkt in Wien-Favoriten eingebrochen sein. Als sich die Beleuchtung im Geschäft plötzlich aktivierte, ergriffen sie jedoch die Flucht.

Wöchentliche Todesfälle dramatisch hoch

18.12.2020 In der 49. Kalenderwoche sind in Österreich laut Statistik Austria 2.536 Personen gestorben. Dieser Wert ist einer der höchsten, der seit 1970 verzeichnet wurde.

Corona-Lockdown bis 18. Jänner - danach Massentests mit Freitesten

18.12.2020 Ein dritter Lockdown in Österreich ist offenbar fix. Noch vor der offiziellen Pressekonferenz der Regierung sind bereits die ersten Details zu den erneuten Maßnahmen-Verschärfungen durchgesickert, wir haben alle Infos.

Bankschließfächer geleert: Polizei mit neuerlichem Zeugenaufruf

18.12.2020 Fünf Wochen nach den Leerungen von Schließfächern in drei Banken in Mödling, Klosterneuburg und Wien hat die Landespolizeidirektion Niederösterreich einen neuerlichen Zeugenaufruf gestartet.

Wien: 441 Corona-Neuinfektionen und 20 Todesfälle am Freitag

18.12.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Freitagvormittag 441 Corona-Neuinfektionen in Wien. Außerdem starben in den vergangenen 24 Stunden 20 weitere Menschen oder oder mit dem Virus.

Zadic kündigt Insolvenzrecht und mehr Transparenz an

18.12.2020 Justizministerin Alma Zadic zog am Freitag Bilanz über ihr erstes Jahr im Ressort und gab einen Ausblick auf die Arbeit des kommenden Jahres gegeben. Geplant sind unter anderem ein neues Insolvenzrecht und mehr Transparenz.

Kogler geht von weiteren Corona-Maßnahmen aus

18.12.2020 Vizekanzler Werner Kogler wollte dem Treffen mit den Landeshauptleuten am Freitagnachmittag nicht vorgreifen und ließ offen, ob es unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen zu einem erneuten Lockdown in Österreich kommen wird.

80 Prozent der Schulen wollen fix günstige Laptops

18.12.2020 Rund 80 Prozent der AHS-Unterstufen, Mittel- und Sonderschollen wollen im Herbst 2021 stark vergünstigte bzw. konstenlose Laptops bzw. Tablets bekommen.

Bevölkerung schätzt Umwelt-Zustand positiv ein

18.12.2020 Trotz bestehender Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz sind die Österreicher mit der Qualität der Umwelt hierzulande sehr zufrieden.

Michael Wendler und Laura Müller: "Kleine Krise"

18.12.2020 Nach seinen Aussagen zur Corona-Pandemie und Ausstieg bei DSDS. Laura und "Der Wendler" hatten eine Krise.

Österreicher sehen Feuerwerksverbot zu Silvester gelassen

18.12.2020 Laut einer Umfrage wäre ein komplettes Feuerwerksverbot zu Silvester für die Mehrheit der Österreicher "kein Weltuntergang". Ein Drittel der Befragten würde dies sogar befürworten.

Versammlungsverbot wirksamste Maßnahme gegen Corona

18.12.2020 Ein Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen und die Schließung von Schulen und Hochschulen waren von Jänner bis Mai wohl die effektivsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

2.085 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

18.12.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 2.085 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. 5.127 Personen sind bislang an den Folgen des Virus gestorben.

Studie zeigt: Diese Corona-Maßnahmen wirken am effektivsten

18.12.2020 Forscher haben die Corona-Maßnahmen in 41 Ländern unter die Lupe genommen und herausgefunden, welche davon den größten Effekt bei der Eindämmung der Pandemie haben.

Porr und Strabag mit U-Bahn-Ausbau in Wien beauftragt

18.12.2020 Die Wiener Linien haben die Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen Strabag und Porr für die erste Baustufe des U-Bahn-Ausbaus beauftragt. Der Auftragswert beträgt fast eine halbe Milliarde Euro.

Österreich bei Corona in zwei konträre Lager gespalten

18.12.2020 Beim Thema Corona haben sich offenbar zwei konträre Lager gebildet, hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut market in seiner aktuellen Umfrage ermittelt.

Griechenland: 1,5 Mio. Euro Soforthilfe für Flüchtlinge von Bundesländern

18.12.2020 Bei der Versorgung von Geflüchteten erhält Griechenland Unterstützung von den Bundesländern: Insgesamt 1,5 Mio. Euro werden verschiedenen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt.

"Wochentagsamnesie" als Symptom der Corona-Pandemie

18.12.2020 Der Lockdown im Frühjahr hat bei vielen Menschen zu einem veränderten Zeitempfinden geführt. Bei einem Drittel führte der unerwartete Strukturverlust dazu, dass manchmal der Wochentag vergessen wurde.

Corona-Reisewarnungen wieder für fast alle Staaten der Welt

18.12.2020 Aufgrund der weiter kaum gebremsten Ausbreitung von COVID-19 gelten für Österreicher ab Samstag wieder Reisewarnungen für fast alle Staaten der Welt.

Wiener Sängerknaben streamen Weihnachts-Special "Stille Nacht"

18.12.2020 Klassiker von "O du fröhliche" bis "Stille Nacht" dürfen beim traditionellen Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben auch heuer nicht fehlen. Coronabedingt wird es online gestreamt, Tickets sind bereits erhältlich.

Christbaum-Ranking: Wien hat den Längsten

18.12.2020 Jedes Jahr im Advent dürfen in Österreichs Großstädten Weihnachtsbäume auf keinen Fall fehlen. Ein Größenvergleich zeigt: Wien hat heuer den Längsten.

Linde wurde zum Baum des Jahres 2021 gekürt

18.12.2020 Der Verein Kuratorium Wald kürt jährlich eine Baumart zum Baum des Jahres. Für 2021 fiel die Wahl auf die Sommer- und die Winterlinde.

Weihnachten macht Müll: Trennen wichtiger denn je

18.12.2020 Wien ist Schlusslicht in Sachen Mülltrennung. Zu Weihnachten, einem Fest wo besonders viel Abfall anfällt, wirkt sich das besonders stark auf die Restmüllmenge aus.

Reisewarnungen werden auf fast alle Staaten der Welt ausgedehnt

17.12.2020 Aufgrund der starken Ausbreitung des Coronavirus gelten für Österreich ab Samstag wieder Reisewarnungen für fast alle Staaten der Welt.

"Der Cola-Schwangerschaftstest nach FPÖ-Logik"

18.12.2020 Die Abgeordnete zum Nationalrat, Barbara Neßler, zeigt mit einem Experiment, dass Coca Cola auch bei einem Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis auslöst.

Corona-Ampel in Österreich bleibt weiter rot

18.12.2020 Die Corona-Ampel bleibt auch in dieser Woche rot. Alle Bezirke in allen bundesländern in ganz Österreich bleiben rot geschaltet.

SOKO-Ibiza Leiter Holzer soll neuer Chef des Bundeskriminalamts werden

18.12.2020 Der Leiter der SOKO Ibiza, Andreas Holzer, soll Leiter des Bundeskriminalamts (BK) werden. Das berichtet die Tageszeitung "Kurier".

Nach Waffenfund in Österreich: Konferenz über Informations-Austausch

22.02.2021 Nach dem Fund von Waffen in der österreichischen Neonazi-Szene haben einander am Donnerstag Ermittler aus Deutschland und Österreich zum Austausch operativer Informationen getroffen.

Mithäftling in Wien mit Messer attackiert: Einweisung

17.12.2020 Nach einem Messerangriff auf einen Mitgefangenen in der Justizanstalt Wien-Josefstadt ist ein 26-jähriger Mann am Donnerstag vom Landesgericht für Strafsachen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Die meisten Bundesländer rechnen mit Impf-Auftakt Mitte Jänner

18.12.2020 Der Start für die Corona-Impfungen in Österreich ist heute mit dem 27. Dezember angekündigt worden, in den meisten Bundesländern dürften die ersten Personen aber wohl erst Mitte Jänner geimpft werden.

Frau in Wien angeblich Salzsäure ins Auge geträufelt: Prozess vertagt

17.12.2020 Weil sie mitgeholfen haben soll, einer Frau Salzsäure ins Auge zu träufeln, musste sich am Donnerstag eine 57-jährige Frau am Wiener Landesgericht verantworten.

Spendenaktion: Altenpflege-Mitarbeiter erhielten spermidineLIFE

17.12.2020 Um die Beschäftigten im Gesundheitssystem zu unterstützen, hat das Grazer Unternehmen Longevity Labs+ 3.200 Packungen des Nahrungsergänzungsmittels spermidineLIFE® an Pflegekräfte in Altersheimen gespendet.

NPO-Fonds wird bis ins erste Quartal 2021 verlängert

17.12.2020 Der NPO-Fonds zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine wird bis ins ersten Quartal 2021 verlängert. Das gaben Vizekanzler Werner Kogler und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger am Donnerstag bekannt.

Corona verschärft Lage für prekär Beschäftigte

17.12.2020 Die Arbeitslage von Migrantinnen und Migranten, die oft in systemrelevanten Berufen tätig sind, hat sich während der Coronakrise deutlich verschlechtert.

Kurz: Erste Corona-Impfung am 27. Dezember in Österreich

17.12.2020 Analog zum EU-weiten Coronavirus-Impfstart am 27. Dezember wird auch in Österreich mit den ersten Impfungen begonnen.

Wiener City-Gastronom Buxbaum kocht für Obdachlose in der Gruft

17.12.2020 Gutes tun zu Weihnachten: Wiener City-Gastronom Benjamin Buxbaum nutzt die Ressourcen seiner Restaurants für einen guten Zweck und kocht in der Adventszeit für die Gruft.