AA

ARBÖ: Checkliste für die Urlaubsfahrt

30.06.2021 Die Ferien stehen vor der Tür und viele Österreicher machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den Urlaub. Welche Dinge dabei zu beachten sind, klärt der ARBÖ.

Sterbehilfe: Volksbegehren überwand Unterschriften-Hindernis

30.06.2021 8.500 Unterstützungserklärungen stehen in der Zwischenzeit hinter dem "Letzte Hilfe"-Volksbegehren. Dabei geht es um die Neuregelung der Sterbehilfe. Die Latte für die Einleitung ist somit übersprungen.

Prozess um Polizeigewalt: Hauptangeklagte geständig

30.06.2021 In Wien zeigten sich die beiden Hauptangeklagten bei einem Prozess rund um Polizeigewalt am Mittwoch geständig. Der Prozess wird am Donnerstag fortgesetzt.

Wien: Fahrrad-Ausflug von Schwarzenegger vor "Austrian World Summit"

30.06.2021 Die Wiener Innenstadt diente Arnold Schwarzenegger heute als Ort für einen Radausflug. Der äußerte sich im Hinblick auf seinen Wien-Aufenthalt positiv - und sprach den "Austrian World Summit" an.

Klimaaktivistin seit fünf Wochen im Hungerstreik

30.06.2021 Klimaaktivistin Krumpeck befindet sich bereits seit fünf Wochen im Hungerstreik. Sie will am Wiener Heldenplatz so lange weitermachen, wie es geht.

U-Ausschuss: Zadic nahm Justizministerium in Schutz

30.06.2021 Am Mittwoch hat Justizministerin Zadic im Ibiza-U-Auschuss die Justiz verteidigt.

Wien verschärft 3G-Regeln: Testpflicht für Kinder ab 6 Jahren

1.07.2021 Während in Österreich die Corona-Regeln ab 1. Juli weiter gelockert werden, gibt es in Wien Verschärfungen. Die Testpflicht wird auf Kinder ab 6 Jahren ausgeweitet und Wohnzimmer-Selbsttests gelten nicht mehr als Zutrittstests.

13-Jährige getötet: Offenbar Fahndung nach drittem Verdächtigen

30.06.2021 Nachdem eine 13-Jährige in Wien-Donaustadt getötet wurde, läuft offenbar nun eine Fahndung nach einem dritten Verdächtigem. Der Verdächtige ist den Behörden namentlich bekannt.

Verkehrsbüro: Vorkrisen-Umsatz erst wieder 2025

30.06.2021 Die Reisebranche wurde von der Coronakrise schwer getroffen. Erst im Jahr 2025 ist wieder mit Vorkrisen-Umsatz zu rechnen.

Aus für digitale Antigen-Selbsttests in Wien als Zutrittstests

30.06.2021 Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitere Öffnungsschritte. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verkündete am Mittwochnachmittag einige Beschränkungen, die in der Bundeshauptstadt gelten werden. Dazu zählt auch das Aus der digitalen Antigen-Selbsttests, die als 3G-Zutrittstests (24 Stunden) gegolten haben.

Wien prüft spezielle Impf-Angebote für Sonderschulen

30.06.2021 An den Wiener Sonderschulen wird derzeit unter den Eltern erhoben, bei wie vielen Schülern Interesse an einer Corona-Impfung besteht.

Corona-Kurzarbeit: Zwei Varianten ab Juli

30.06.2021 Ab 1. Juli gibt es zwei verschiedene Corona-Kurzarbeitsmodelle. Einerseits eine unveränderte Variante für besonders betroffene Unternehmen, andererseits ein Übergangsmodell mit reduzierter Förderhöhe.

Zwei Corona-Kurzarbeitsmodelle ab Juli

30.06.2021 Ab 1. Juli wird es zwei verschiedene Corona-Kurzarbeitsmodelle geben. Für besonders betroffene Betriebe läuft das alte Modell weiter.

Österreich: Red Bull behält 1. Platz als kostbarste Marke

30.06.2021 Es gibt keine österreichische Marke, die kostbarer ist als Red Bull. Die nachfolgenden neun Mitstreiter sind insgesamt genauso viel wert wie die Nummer 1. Auf dieses Ergebnis kommt das European Brand Institute (EBI).

Senioren fordern neue Berechnung bei Pensionsanpassung

1.07.2021 Ruf nach Gerechtigkeit: Die Seniorenvertreter fordern, dass bei der Pensionserhöhung künftig eine seniorengerechtere Systematik angewendet wird.

Thaliastraße: Mann lief über U-Bahngleise und wurde von U6 erfasst

30.06.2021 Am Mittwochvormittag wurde ein Mann in Wien in der U6-Station Thaliastraße von einer U-Bahn-Garnitur erfasst, als er die Gleise überqueren wollte.

Prominente Unterstützung für Anti-Korruptions-Volksbegehren

30.06.2021 Eine Reihe bekannter Persönlichkeiten hat am Mittwoch ihre Unterstützungserklärungen für das Rechtsstaats- und Anti-Korruptionsvolksbegehrens abgegeben.

13-Jährige getötet: FPÖ unterstreicht Forderung nach mehr Abschiebungen

30.06.2021 Die "Hilflosigkeit" der ÖVP sei "nicht mehr zu akzeptieren: Die FPÖ hat am Mittwoch - nach der Tötung einer 13-Jährigen in Wien - erneut eine restriktivere Abschiebepraxis urgiert.

Wiener Öffis: Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske ab 1. Juli

1.07.2021 Die Lockerungsverordnung spielt im Hinblick auf die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien ebenfalls eine Rolle: Mit Donnerstag ist die FFP2-Maske nicht Pflicht, ein Mund-Nasen-Schutz genug. Darüber haben die Wiener Linien informiert.

LIVE: Bürgermeister Ludwig zu Öffnungsschritten in Wien

30.06.2021 Am heutigen Mittwoch wird Bürgermeister Ludwig zur aktuellen Corona-Situation in Wien informieren. Wir berichten live ab 14 Uhr.

Covid-Maßnahmen: Diese Berufe dürfen Bestätigungen ausstellen

30.06.2021 Im Wirtschaftsausschuss des Nationalrates ist über zwei Initiativanträge der Koalition klargestellt worden, dass Bilanzbuchhalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Beratung, Vertretung und zur Ausstellung von Bestätigungen im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen berechtigt sind.

Streit auf Spielplatz in Wien-Favoriten eskalierte

30.06.2021 Ein Streit auf einem Spielplatz in Wien-Favoriten sorgte am Dienstag für einen Polizeieinsatz. Nachdem zwei Kinder stritten, gerieten im Anschluss die Eltern aneinander.

Volxkino 2021: Das Programm beim Wiener Wander-Sommerkino

1.07.2021 Das Volxkino tourt wieder: Das mobile Wiener Sommerkino geht heuer in seine 32. Saison und bespielt ab 1. Juli Orte, an denen sonst kein Kino stattfindet. Wir haben das komplette Programm.

Mann prügelte in Wien-Ottakring auf schwangere Freundin ein

30.06.2021 Am Dienstag wurde die Polizei in eine Wohnung in Wien-Ottakring alarmiert, da ein 32-Jähriger seine schwangere Freundin geschlagen und auch zu Boden geworfen haben soll. Er wurde festgenommen.

Unordnung: Mutter griff in Wien-Liesing gegen Kinder zum Messer

1.07.2021 Eine Frau soll in Wien-Liesing gegenüber ihren Kindern gewaltätig geworden sein, diese mit einem Messer bedroht haben. Das hat die Polizei erklärt.

Eifersucht führte zu Streit unter Männern in Wien-Ottakring

30.06.2021 Am Montag musste die Polizei in Wien-Ottakring einschreiten, als zwei Männer aus Eifersucht in Streit gerieten. Auch ein Messer wurde dabei von einem der Beschuldigten gezückt.

Alko-Lenker kollidierte in Wien-Brigittenau mit Lichtmasten

1.07.2021 Mit 2,08 Promille im Blut hat ein 32 Jahre alter Österreicher in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Brigittenau einen schweren Unfall verursacht.

Nacht-Gastro öffnet: Minister schauten im Club Volksgarten vorbei

30.06.2021 Im Wiener Innenstadtlokal Volksgarten laufen die Vorbereitungen für den Neustart auf Hochtouren. Die 3G-Regel wolle man streng kontrollieren, dafür wurde sogar eigens geschultes Personal eingestellt. Die Regierung schaute am Mittwoch zum Lokalaugenschein vorbei.

Neuer Austro-"Tatort": Publikum bekommt "okkultes Wien" zu sehen

30.06.2021 Seit Anfang Juni laufen die Dreharbeiten zum neuen Austro-"Tatort". Das Publikum darf sich auf Einblicke in das "okkulte Wien" freuen.

Corona-Update Zwischenwasser: Einundvierzig Tage ohne neu Erkrankte

30.06.2021 Alles ruhig in Zwischenwasser, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Binnen sieben Tagen ist Zwischenwasser ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit Pandemie-Beginn waren es 220.

Kaffeereport zeigt: Kaffee ist krisenfest

30.06.2021 Im Coronajahr 2020 hat sich gezeigt, dass Kaffee durchaus krisenfest ist. Im Homeoffice wurde sogar noch mehr davon getrunken. Wer Kaffee lieber im Gasthaus trinkt, muss dafür in Europa unterschiedlich tief in die Tasche greifen.

13-Jährige in Wien getötet: Verdächtige unkooperativ

30.06.2021 Am Wochenende wurde eine 13-Jährige in Wien-Donaustadt getötet. Bei den Einvernahmen schwieg der jüngere Verdächtige bisher, der ältere bestritt die Tat.

Bundesheer bewacht weiter Botschaften in Wien

30.06.2021 Das Bundesheer übernimmt weiterhin den Schutz von Objekten wie Botschaften in Wien. Der entsprechende Assistenzeinsatz wurde vom Ministerrat bis 1. September verlängert.

Öffentliche Zuzahlung zu betrieblichen Coronatests verlängert

30.06.2021 Wirksames Instrument zur Pandemie-Kontrolle: Die betrieblichen Coronatests haben sich aus Sicht von Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung bewährt.

Corona-Krise ließ Staatsschulden im ersten Quartal erneut steigen

30.06.2021 Die Staatsschulden sind bedingt durch die Corona-Krise im ersten Quartal (Stichtag 31. März) neuerlich gestiegen - und zwar im Jahresvergleich um 14,3 Prozentpunkte auf 87,4 Prozent der Wirtschaftsleistung.

Nach Sommersaison-Beginn für Touristiker: So sieht es bei den Nächtigungen aus

30.06.2021 Die Sommersaison hat für Österreichs Touristiker im vergangenen Monat begonnen. Die Nächtigungen kommen jedoch nicht an den Mai von vor zwei Jahren heran, wie eine Aussage des Statistik-Austria-Generaldirektors zeigt.

59 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

30.06.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich aufgrund einer Datenbereinigung nur 59 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In gleich zwei Bundesländern gab es außerdem keine neuen Fälle.

Regierung plant keine Gutscheine für Corona-Impfung

1.07.2021 Während der Handelsverband einen 50-Euro-Gutschein als Animation zur Coronavirus-Impfung empfiehlt, zeigt sich die Regierung skeptisch. Derzeit seien keine Gutscheine oder sonstige Goodies geplant.

Das aktuelle Jahr brachte mehr Matura-Misserfolge

30.06.2021 2021 gab es mehr Schüler mit einem Misserfolg bei der Matura als 2020 - und das, obwohl die Zahl der Fünfer bei den Klausuren gesunken ist. Das geht aus den Ergebnisdaten des Bildungsministeriums hervor.