AA

Emotionales Wiedersehen nach Lebensrettung in Wiener U-Bahnstation Karlsplatz

3.07.2021 Im November 2019 konnten zwei Polizisten einem Mann, der in der U-Bahnstation Karlsplatz einen Herzstillstand erlitt, das Leben retten. Am Freitag kam es zum Wiedersehen in der Rossauer Kaserne.

Burschen nach Fahrrad-Diebstahl in Wien-Donaustadt angezeigt

3.07.2021 Freitagvormittag wurden drei Burschen in Wien-Donaustadt beim Diebstahl von Fahrrädern beobachtet. Sie wurden von der Polizei gestoppt.

Corona-Zahlen am Samstag in Österreich: 93 neue Fälle

3.07.2021 In Österreich wurden in den letzten 24 Stunden insgesamt 93 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In zwei Bundesländern gab es eine Datenbereinigung.

Hundebesitzer in Wien-Simmering von Unbekanntem mit Messer attackiert: Fahndung

3.07.2021 Am Freitag wurden zwei Männer in Wien-Simmering beim Gassi gehen von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer bedroht und attackiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Jugendliche prügelten auf Wiener Mariahilfer Straße grundlos auf Personen ein

3.07.2021 Drei Burschen im Alter von zwölf, 13 und 15 Jahren attackierten am Freitag ohne offensichtlichen Grund mehrere Jugendliche auf der Wiener Mariahilfer Straße. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Grüner Pass: Handel mit gefälschten Zertifikaten aufgedeckt

3.07.2021 Die italienische Polizei hat zehn Telegram-Kanäle geschlossen, auf denen gefälschte Impfbescheinigungen und Grüne Pässe mit QR-Codes angeboten wurden.

Noch zahlreiche Beschlüsse im Nationalrat vor Sommerpause

3.07.2021 Der Nationalrat wird wie üblich vor dem Sommer besonders aktiv. Der Beschlussreigen in der kommenden Plenarwoche umfasst etwa die Reform des Staatsschutzes, ein Anti-Terror-Paket oder eine Millionen-Vorsorge, um coronabedingte Delogierungen zu verhindern.

Bereits 22 Tote bei Hauseinsturz in Florida

3.07.2021 Mehr als eine Woche nach dem Teileinsturz eines Wohnkomplexes im US-Bundesstaat Florida sind weitere Leichen in den Trümmern entdeckt worden.

Corona-Update Vorarlberg: 6 neue Infektionen, zweiundvierzig aktive Fälle

3.07.2021 In Vorarlberg sind seit Donnerstag sechs neue Infektionen registriert worden. Das liegt knappüber dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (rund drei). Mit Samstag gibt es damit in Vorarlberg zweiundvierzig aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 5,5 Fälle auf 100.000 Einwohner nach 4,8 am Vortag.

Wiener Rathausplatz: Gelegenheit zur Corona-Impfung beim Film-Festival

3.07.2021 Eine Gelegenheit zur Corona-Impfung bietet sich ab dem 3. Juli am Wiener Rathausplatz - und das ohne Anmeldung im Vorfeld.

Diese Baustellen bringt die Sommerzeit in Wien - Staus vorausgesagt

3.07.2021 Fachleute des ÖAMTC haben erneut Baustellen, die es während der Sommerzeit gibt, herausgestrichen. Das geht aus einer Presseaussendung des ÖAMTC hervor.

Junge Leute wollen Haus im Grünen - aber das Geld fehlt

3.07.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich zahlreiche junge Leute ein Haus im Grünen wünschen. Der Wunsch passt jedoch oft mit der Realität nicht überein - sie können es sich nämlich nicht leisten.

Klimaaktivistin Krumpeck beendet Hungerstreik in Wien

2.07.2021 Nach mehr als fünf Wochen hat die Klimaaktivistin Martha Krumpeck am Freitag ihren Hungerstreik ausgesetzt.

Demo gegen Lobau-Tunnel: Mehrere Tausend Teilnehmer in Wien

3.07.2021 Am Freitagabend sammelten sich mehrere Tausend Teilnehmer bei einer Demonstration gegen den Bau der Wiener Lobauautobahn in Wien.

Schwarzenegger als Organist im Wiener Stephansdom

3.07.2021 Arnold Schwarzenegger besuchte am Freitag den Wiener Stephansdom und ließ sich die Riesenorgel vorführen, bevor er selbst spielte.

13-Jährige getötet: Eltern erwägen Klage gegen Republik Österreich

3.07.2021 Die Eltern der in Wien-Donaustadt tot aufgefundenen 13-Jährigen lassen eine Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich wegen möglichen Behördenversagens prüfen.

Wien: Prozess lange Zeit nach versuchtem Raubmord

2.07.2021 Ein Schwurgericht hat sich nächste Woche Montag am Wiener Landesgericht mit einem versuchten Raubmord zu befassen, der vor beinahe neun Jahren geschehen sein soll.

Investitionsprämie: Zahl der Anträge im 200.000er-Bereich

2.07.2021 Die Investitionsprämie des Bundes: Die Zahl der Anträge liegt bei mehr als 240.000 Stück. Das Zuschussvolumen der Anträge beträgt 7,8 Milliarden Euro.

Straßenbauarbeiten am Inneren Gürtel ab 6. Juli

2.07.2021 Vom 6. Juli bis 3. September 2021 werden am Ineren Gürtel in Wien die Betonfelder erneuert. Alle Informationen zur Baustelle.

"Entsetzliche Erfahrung": Brand-Drama um Tesla "S Plaid"

2.07.2021 Es war soeben ausgeliefert worden - hat aber trotzdem zu brennen begonnen: Ein Tesla-Topmodell "S Plaid".

"Ich bin so aufgeregt": Amber Heard wurde Mutter

2.07.2021 Amber Heard kann sich nun Mutter nennen. Die Schauspielerin teilte am 1. Juli (Ortszeit) auf Social Media ein Bild von sich und ihrer Tochter.

Umbau der Gersthofer Straße in Wien-Währing

2.07.2021 Am Dienstag startet der Umbau der Gersthofer Straße zwischen Währinger Straße und Gentzgasse in Wien-Währing.

Diese Woche 108 positive Selbsttests an Wiener Schulen

2.07.2021 Die Zahl positiver Ergebnisse bei den Antigen-Schnelltests an den Schulen ist weiter gering. Im Bundesländervergleich gab es die meisten positiven Testergebnisse in Wien.

Bauarbeiten in mehreren Straßen in Wien-Favoriten

2.07.2021 Ab kommender Woche gibts es drei neue Baustellen in Wien-Favoriten: Auf der Himberger Straße/Oberlaaer Straße, Raxstraße und Laxenburgerstraße kommt es zu Verkehrseinschränkungen.

Ärztekammer kritisiert Aus der telefonischen Krankschreibung

2.07.2021 Die in der Corona-Pandemie geschaffene Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung ist mit Ende Juni ausgelaufen. Heftige Kritik übte daran am Freitag die Ärztekammer.

59-Jähriger fiel auf Betrüger herein: Mehrere 100.000 Euro weg

2.07.2021 Ein 59-jähriger Klagenfurter ist Internetbetrügern auf den Leim gegangen und hat so mehrere 100.000 Euro verloren. Er vertraute sich Freunden an, die ihm rieten, die Polizei zu verständigen. Bei einer vermeintlichen Geldübergabe in Wien klickten dann die Handschellen für eine 37-Jährige.

Caritas & Co. begrüßen Schaffung von Community Nurses

2.07.2021 Die Schaffung von sogenannten Community Nurses, also in den Gemeinden angesiedelte zentrale Ansprechpersonen für alle Bereiche der Pflege wird von Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe begrüßt.

Gesamtes Bauprogramm der Asfinag wird evaluiert

2.07.2021 Dass Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) das Bauprogramm der Asfinag evaluieren lässt und damit die Planung für diese Vorhaben zumindest bis Herbst gestoppt sind, hat am Freitag heftige Kritik von Politikern und Wirtschaft ausgelöst.

Verdächtige vorbestraft: Kritik an Versäumnissen im Gewaltschutz

2.07.2021 Opferschutz-Expertinnen prangern nach dem gewaltsamen Tod einer 13-Jährigen in Wien Versäumnisse in der Prävention von Gewalt an.

U-Ausschuss: Finanzministeriums-Daten fast fertig gesichert

2.07.2021 Eine Richterin hat die Finanzministeriums-Daten zu einem großen Teil gesichert. Sie war damit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraut worden.

Getötete 13-Jährige: Zwei Verdächtige in U-Haft

2.07.2021 Das Wiener Landesgericht hat am Freitag über zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 18 Jahren die U-Haft verhängt.

Wien-Währing: Amadeus Festival geht ab Samstag über die Bühne

2.07.2021 Der Samstag, 3. Juli bringt Wien eine Ergänzung zum Kultursommer. Das Amadeus Festival Vienna beginnt. Für Zuschauer und Stars stehen 300 Plätze bereit.

Popfest Wien: Startschuss in Arena - Ende in Innenstadt

2.07.2021 Das Popfest Wien geht in diesem Jahr vordergründig nicht am Karlsplatz über die Bühne. Die Arena fungiert ab dem 22. Juli als Veranstaltungsort, hier kann man sich leichter an die Hygienevorgaben halten.

Westbahn: Notvergabe für Strecke Wien-Salzburg endet

2.07.2021 Die coronabedingte Notvergabe auf der Westbahnstrecke Wien-Salzburg endet mit 4. Juli. Mit dieser Staatshilfe sollte trotz starker Fahrgast-Rückgängen und Reisebeschränkungen der Schienenverkehr aufrechterhalten werden.

Neue Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel eröffnet

3.07.2021 Im am Freitag neu eröffneten "Großen Tafelhaus" werden künftig Warenspenden der Wiener Tafel sortiert, gelagert und ausgeliefert. Bürgermeister Michael Ludwig schaute in der neuen Lebensmittelzentrale am Großmarkt Wien vorbei.

Kurz im U-Ausschuss: NEOS orten "Verhöhnung des Parlaments"

2.07.2021 Keine Freude macht sich bei der Opposition im Hinblick auf den Verlauf der Befragung von Sebastian Kurz (ÖVP) im Rahmen des Ibiza-U-Ausschusses breit.

"Wirtschaft.Wachstum.Wohlstand": 5-Punkte-Programm der WKÖ präsentiert

2.07.2021 Die Wirtschaftskammer hat ihre bekannten Forderungen in einem 5-Punkte-Programm "Wirtschaft.Wachstum.Wohlstand" gebündelt und am Freitag in einer Pressekonferenz präsentiert.