AA

Londoner schloss "Pakt mit dem Teufel" - zwei Frauen getötet

6.07.2021 In einem aufsehenerregenden Fall um die Ermordung zweier Schwestern in London hat ein britisches Gericht einen 19-Jährigen schuldig gesprochen.

Cooling Center öffnet auch im Sommer 2021 wieder

6.07.2021 Die sogenannten "Cooling Center" öffnen auch im Sommer 2021 ihre Türen. Besucher können sich dort abkühlen und erholen.

Aus nach 25 Jahren: Darum schmeißt der Manager von Britney Spears jetzt hin

6.07.2021 Larry Rudolph hat Britney Spears 25 Jahre lang gemanagt, doch jetzt hat er seine Kündigung eingereicht. Der Grund dafür dürfte Fans der Sängerin aufhorchen lassen.

"Lindenstraße"- Star verliert Eltern an Corona

6.07.2021 Christian Kahrmann hat nach seinem Vater nun auch seine Mutter an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verloren.

Furchtbarer Klobesuch: Von Schlange gebissen

6.07.2021 Der morgendliche Toilettenbesuch hat für einen Grazer am Montag (5. Juli) mit einer Verletzung und einem Schock geendet.

U-Ausschuss-Cluster: Nun auch Krisper positiv getestet

6.07.2021 Nach FPÖ-Politiker Christian Hafenecker und dem Grünen David Stögmüller wurde nun auch NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zudem sollen sich auch Personen aus dem Umfeld angesteckt haben.

U-Ausschuss wird zum Corona-Cluster

7.07.2021 Der parlamentarische Ibiza-U-Ausschuss hat sich zu einem Corona-Cluster entwickelt.

Action-Ikone Sylvester Stallone feiert 75. Geburtstag

6.07.2021 Action-Ikone Sylvester Stallone feiert am 6. Juli seinen 75 Geburtstag. Mit seinen Rollen als Rocky Balboa und Rambo erlangte er Kultstauts und auch jetzt begeistert er seine Fans mit spielenden Muskeln.

Landeskriminalamt Wien mit Erfolg gegen internationale Tätergruppe

6.07.2021 Eine Tätergruppe, die international unterwegs war, wurde unter anderem vom Landeskriminalamt Wien ausgeforscht. Drei Männer werden verdächtigt, hinter mehr als 20 Wohnungseinbrüchen in Wien sowie Graz zu stecken.

mRNA-Vakzin nach AstraZeneca: Ärztekammer empfiehlt Kreuzimpfung

6.07.2021 Das sogenannte heterologe Impfschema, nämlich dass nach einem Erststich AstraZeneca eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Vakzin erfolgt, wird nun von der Ärztekammer klar empfohlen.

Identitäre verbreiten muslimfeindliche Postings im Netz

6.07.2021 Eine Europarats-Umfrage bei Islamverbänden sieht Hetze im Netz als ebenso bedrohlich wie Gewalt auf der Straße. In Österreich stechen vor allem die Identitären als Negativbeispiel hervor.

Strengere Wiener Corona-Maßnahmen: Ludwig verteidigte Vorgehen erneut

6.07.2021 "Die Pandemie ist nicht vorbei": Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Dienstag die in Wien geltenden, strengeren Coronaregeln erneut verteidigt.

Aufholjagd bei Corona-Impfungen in Europa geht voran

6.07.2021 Im Vergleich zu den Vereinigten Staaten lag Europa weit zurück bei den Corona-Impfungen. Nun ist die Aufholjagd voll im Gange, zurücklehnen dürfe man sich laut Von der Leyen jedoch nicht.

Zahlreiche Corona-Patienten noch Monate nach Erkrankung mit Symptomen

6.07.2021 Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass bei 39 Prozent von über 400 Corona-Patienten auch Monate nach der Erkrankung noch Symptome bestanden. Am häufigsten waren Müdigkeit, Geschmacks- oder Geruchsverlust, Atemnot sowie Kopfschmerzen.

Ärzteorganisationen fordern umfängliche Pandemiepläne

6.07.2021 Sachliche Fehleranalysen und notwendige Langzeitstudien seien wichtig für die Zukunft: Ein Ruf deutschsprachiger Ärzteorganisationen zur Entwicklung umfangreicher Pandemiepläne wird aktuell laut.

Corona: Kurz will "Gräben" zuschütten

6.07.2021 Bei einer Festveranstaltung hat sich die Regierung am Dienstag bei der Wissenschaft für ihren unverzichtbaren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bedankt.

U-Ausschuss: Weitere positive Corona-Tests in Politik

6.07.2021 Die Politik ist mit weiteren positiven Corona-Tests konfrontiert. Nach Christian Hafenecker (FPÖ) sowie einer Angehörigen des grünen Parlamentsklubs ist jetzt auch Mandatar David Stögmüller (Grüne) und ein SPÖ-Angehöriger betroffen.

90 Prozent der NEOS-Anträge abgelehnt

6.07.2021 Von rund 500 von den Pinken eingebrachten Anträgen seien 90 Prozent abgelehnt oder vertagt worden - die NEOS kritisierten am Dienstag die wenig fruchtbare Zusammenarbeit mit der aktuellen Bundesregierung.

Öffnung der Nacht-Gastro lässt Arbeitslosenzahlen sinken

6.07.2021 Nach knapp 16-monatiger Pause öffnete die Nachtgastronomie Anfang Juli wieder ihre Pforten. Das hat die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen kräftig sinken lassen.

Waldhäusl bring Abschiebe-Volksbegehren auf den Weg

7.07.2021 Der niederösterreichische FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl initiiert ein Abschiebe-Volksbegehren. Das Gewaltverbrechen an einer 13-Jährigen in Wien "hat das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht".

Urlauber aufgepasst: Diese Strafe kann es beim Grenzübertritt geben

8.07.2021 Mehrere Österreicher waren im Zuge ihres Heimwegs aus Kroatien beim Grenzübertritt nach Slowenien mit Strafen konfrontiert. Eine Warnung vor grenznahen Ausweichrouten, zum Beispiel über Landstraßen, kommt nun vom ÖAMTC.

Corona: Kurz fordert auf, "Gräben zuzuschütten"

6.07.2021 Eine Danke für das Engagement der Wissenschaft gegen die Corona-Pandemie kam am Dienstag von Seiten der Regierung.

Die Gefahr im Glas: Wiener Polizei warnt vor K.O.-Tropfen

7.07.2021 Mit den aktuellen Öffnungsmaßnahmen kommen Themen wieder auf, die in den letzten Monaten lockdownbedingt kaum eine Rolle gespielt haben. Die Wiener Polizei erinnert etwa an die Gefahr, die von K.o.-Tropfen ausgeht.

Corona-Update Mäder: Keine Infektionen

6.07.2021 Alles ruhig in Mäder, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Binnen sieben Tagen ist Mäder ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Mäder hat seit Beginn der Pandemie insgeamt 344 Erkrankungen erlebt.

Corona-Update Röns: Kein Infektionsgeschehen

6.07.2021 In Röns sind seit Montag keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten (Stand der Daten: 12 Uhr). Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit Pandemie-Beginn waren es 21.

Corona-Update Schnifis: Seit dreiundzwanzig Tagen keine Neuinfektion

6.07.2021 In Schnifis sind seit gestern keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Schnifis neununddreißig Menschen angesteckt.