AA

ÖVP-Ermittlungen: Beinschab wurde enthaftet

14.10.2021 Am Donnerstag wurde bekannt, dass die im Zusammenhang mit der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Altkanzler Kurz festgenommene Meinungsforscherin Sabine Beinschab enthaltet wurde.

Airbnb nimmt Wiener Gemeindebauten von der Plattform

14.10.2021 Die Plattform Airbnb löscht sämtliche Wiener Gemeindebauten von der Plattform. Wohnungen sollen nicht mehr über den Anbieter weitervermietet werden.

"Das werde ich am Ende des Tages beweisen"

14.10.2021 Vor seiner Angelobung als ÖVP-Klubomann veröffentlichte Kurz ein Video auf Facebook.

Mordanklage um in Wien erstochenen Juwelier

14.10.2021 Ein 74-jähriger Juwelier wurde vergangenes Jahr in seinem Geschäft in Wien-Landstraße erstochen. Die Staatsanwaltschaft erhob nun Anklage gegen einen 21-Jährigen wegen Raubmordes.

Corona-Ampel: Wien könnte zur "gelben Zone" werden

14.10.2021 In der Mitte von Österreich ist momentan die Corona-Problemzone. Nur Wien und Burgenland, sowie der Westen mit Vorarlberg und Tirol werden laut Arbeitsdokument der Ampel-Kommission auf "gelb" geschaltet.

Wiener Attentäter habe 2020 Syrien-Reisepläne gehabt

14.10.2021 Der Terror-Attentäter von Wien soll im Jahr 2020 noch den Plan gehabt haben nach Syrien auszureisen. Er soll versucht haben, sich falsche Papiere zu besorgen. Das Vorhaben scheiterte aber.

Angelobung von Sebastian Kurz als ÖVP-Klubchef

14.10.2021 Am Donnerstag wird der von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) vorgestellte Entwurf für das Budget 2022 im Nationalrat besprochen. Altkanzler Sebastian Kurz ist in der Debatte als ÖVP-Klubchef dabei.

Budgetdebatte im Nationalrat - mit Kurz als ÖVP-Klubchef

14.10.2021 Der am Mittwoch von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) in der Budgetrede vorgestellte Entwurf für den Bundeshaushalt 2022 wird heute, Donnerstag, im Nationalrat einer ersten gründlichen Analyse unterzogen.

Wiener Grüne wählen neues Spitzenduo

14.10.2021 Die Wiener Grünen wählen am kommenden Samstag eine neue Führungsspitze. Künftig wird ein Parteiobmann/frau-Duo die Geschicke der Partei leiten. Die beiden nicht amtsführenden Stadträte Judith Pühringer und Peter Kraus kandidieren als Team.

Kunsthistorisches Museum feiert 130. Jubiläum

14.10.2021 Das Kunsthistorische Museum Wien feiert am Sonntag seinen 130. Geburtstag. Dazu lädt das Museum von 10 bis 22 Uhr zu Führungen, Workshops und Performances bei freiem Eintritt ein.

Schallenberg sieht keinen Grund für Entschuldigung

14.10.2021 Neo-Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat in seinen ersten Interviews seine viel kritisierten Aussagen, wonach der die strafrechtlichen Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für falsch hält, verteidigt.

Budget kommt mit Gewaltschutzpaket

13.10.2021 Am Mittwoch schickte die Regierung mit dem Budget 2022 auch das Budgetbegleitgesetz ins Parlament. Darin sind die höheren Umweltförderungen und Maßnahmen zum Gewaltschutz geregelt.

Usher erneut Vater geworden

13.10.2021 Der Sänger und Songwriter Usher Raymond IV. ist Ende September zum vierten Mal Vater geworden, wie er gestern mittels Instagram-Post mitteilte.

ÖVP-Ermittlungen - Türkis stürzt in Umfragen ab

14.10.2021 Die Umfrage-Affäre der ÖVP hat zu schmerzhaften Umfrageverlusten geführt.

Corona-Zuschüsse für Seilbahnen bei 268 Mio. Euro

13.10.2021 Die österreichischen Seilbahnen erhielten insgesamt 267,6 Millionen Euro an Corona-Zuschüssen. Von 1.660 Zuschussanträgen wurden 1.523 der Seilbahnbetreiber genehmigt.

Drogenprozess gegen "Ibiza-Detektiv" wurde vertagt

14.10.2021 Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian H., ist am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt worden. Der Angeklagte soll mehr als ein Kilo Kokain weitergegeben haben.

Nationalrat beschloss Novelle zum Telekomgesetz

13.10.2021 Am Mittwoch hat der Nationalrat eine Novelle zum Telekomgesetz beschlossen. Die Telekomfirmen zeigten sich mit der Novelle zufrieden. Ursprünglich hätte Letztere schon im Frühjahr umgesetzt werden sollen.

Nach Ermittlungen stürzt die ÖVP in Umfragen ab

13.10.2021 Die Ermittlungen rund um die Umfrage-Affäre der ÖVP haben zu starken Umfrageverlusten der Türkisen geführt. Laut einer Erhebung von Market würde die ÖVP nur mehr auf 27 Prozent kommen.

Schon 552 positive PCR-Tests an Schulen - ohne Wien-Daten

13.10.2021 Diese Woche gab es bislang über 550 positive PCR-Tests an den Schulen in Österreich. Die Daten aus Wien sind dabei noch nicht enthalten.

ÖVP will Kinderbetreuung nicht ausgebremst haben

13.10.2021 Für besonderen Unmut sorgten bei der Opposition jene Chats aus dem Umfeld von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, bei denen es um die Kinderbetreuung ging.

ÖVP-Untersuchung wäre 25. U-Ausschuss in der zweiten Republik

13.10.2021 Sollte der Untersuchungsausschuss zur möglicher Korruption freigegeben werden, wäre dies der 25. U-Ausschuss der Zweiten Republik. Beantragt wurde er von SPÖ, FPÖ und NEOS. Grüne und ÖVP müssen ihr Okay geben.

Plakat-Info-Aktion zu Blackouts gestartet

14.10.2021 Am Mittwoch hat das Verteidigungsministerium die österreichweite Plakat-Aktion "Blackout - Was tun, wenn alles steht?" gestartet.

Queen stützt sich mit Stock: Sorge um britische Monarchin?

13.10.2021 Auf dem Weg zu einer Gedenkfeier in der Westminster Abbey nutzte Queen Elizabeth II. eine Gehhilfe. Muss man sich nach dem öffentlichen Auftritt mit Stock Sorgen um die Gesundheit der Monarchin machen?

Weniger Geld im Budget für Coronapandemie geplant

13.10.2021 Im Budget 2022 werden für die Coronapandemie 3,875 Milliarden Euro eingeplant. Im laufenden Jahr beliefen sich die Kosten auf 12,4 Milliarden Euro. 2020 kostete die Pandemie dem Staat 14,4 Milliarden Euro.

Mehr als 500 "Rückkehrer" nach Schulabmeldung

14.10.2021 Durch die Coronapandemie hat es zuletzt viele Schulabmeldungen gegeben. Seit Unterrichtsbeginn sind aber knapp zehn Prozent der abgemeldeten Schüler wieder in den regulären Schulbetrieb zurückgekehrt.

Kollision von Klein-Lkw mit Traktor: Wiener und Hollabrunner verletzt

14.10.2021 Unfall mit zwei Verletzten: Ein Klein-Lkw ist Mittwochfrüh in der Nähe von Altenmarkt im Thale, einer Katastralgemeinde von Hollabrunn, frontal mit einem Traktor kollidiert.

Ein Baby mit 89? Richard Lugner plaudert über Familienplanung

14.10.2021 Richard Lugner hat über die Zukunft mit "Bienchen", seiner neuen Verlobten, gesprochen. Dabei kam auch das Thema Kinder auf.

Wien-Simmering: 66-Jähriger bedrohte Hundebesitzer mit Messer

13.10.2021 In der Nacht auf Mittwoch gerieten ein 66-Jähriger und ein 50-jähriger Hundehalter auf der Simmeringer Hauptstraße in einen Streit. Dabei zückte Ersterer ein Messer und bedrohte den Hundebesitzer mit dem Umbringen.

Schlepper in Wien gefasst: 25 Flüchtlinge aufgegriffen

13.10.2021 Am Dienstagnachmittag nahm die Wiener Polizei einen 28-jährigen mutmaßlichen Schlepper fest, der in der Wagramer Straße mehrere Flüchtlinge aus einem Klein-Lkw aussteigen ließ.

Liste veröffentlicht: Diese Organisationen sind für Facebook gefährlich

13.10.2021 Das Portal "The Intercept" hat eine interne Liste mit 4.000 Einträgen ins Netz gestellt, die auch Österreich betreffen.

21-Jähriger attackierte und verletzte Securities in Wiener Disko und Polizisten

14.10.2021 In der Diskothek "U4" in Wien-Meidling kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Zwischenfall. Ein 21-Jähriger soll dort zwei Security-Mitarbeiter körperlich attackiert und verletzt haben.

Wiener Polizei fahndet nach Räuber-Quartett

13.10.2021 Bereits im August sollen vier Jugendliche einen Raubüberfall in Wien-Favoriten begangen haben. Dem Opfer wurde Bargeld und das Mobiltelefon geraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das bringen das Budget und die Steuerreform 2022

13.10.2021 Die ökosoziale Steuerreform der türkis-grünen Regierung bringt vor allem den CO2-Preis, die schrittweise Senkung der Lohnsteuer-Tarife und der KöSt und den Entfall der Eigenstrom-Steuer mit sich.

Obligatorisches Waffenverbot für Gefährder im Ministerrat beschlossen

13.10.2021 Zur Risiko-Minimierung für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt: Im Ministerrat ist am heutigen Mittwoch, ein obligatorisches Waffenverbot für Gefährder beschlossen worden.

Freier Eintritt bei "Ärzte ohne Grenzen"-Schau am Wiener Karlsplatz

13.10.2021 Am Wiener Karlsplatz ist die Freiluft-Ausstellung "Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe" eröffnet worden. Vom aufblasbaren Operationssaal bis zum Anlegen eines Ebola-Schutzanzugs gibt es bei freiem Eintritt viel zu sehen.

Neuer U-Ausschuss zu Korruptionsermittlungen

13.10.2021 Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die türkise ÖVP geeinigt.

Urheber von "Nicht gebraucht"-Kampagne outet sich: Billa steckt dahinter

13.10.2021 Früher als geplant hat sich nun jenes Unternehmen geoutet, das hinter den zuletzt scharf kritisierten "Nicht gebraucht"-Plakaten steckt: Billa wollte damit bewusst auf diskriminierende Vorurteile aufmerksam machen und niemanden diffamieren.

ÖVP-Ermittlungen: Einigung der Opposition auf U-Ausschuss

13.10.2021 Nägel mit Köpfen rund um die Korruptionsermittlungen gegen die türkise ÖVP: Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss geeinigt.

Unfall im Bezirk Baden: Zug erfasste Radfahrer - 20-Jähriger tot

13.10.2021 Tödlicher Unfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden): Mittwochfrüh ist ein 20 Jahre alter Radfahrer von einem Zug erfasst worden.

FPÖ dankte Parteien für Zusammenhalt gegen ÖVP

13.10.2021 FPÖ-Generalseketär Michael Schnedlitz dankte am Mittwoch den Oppositionsparteien und auch den Grünen für den jüngsten Zusammenhalt gegen die türkise ÖVP während der Regierungskrise.