AA

Apeiron testet Spray gegen Coronavirus in Wien

13.10.2021 Das Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron startet eine neue Studie zur Anwendung seines möglichen Covid-19-Medikaments in Wien.

Lobautunnel-Gegner brachten Rechtsmittel ein

13.10.2021 Gegen Bescheide zum Wasserrechtsverfahren zum Wiener Lobautunnel haben Umweltorganisationen Beschwerden eingelegt. Die Bescheide der Wiener und NÖ Landesregierung werden daher "nicht rechtskräftig".

Prinz Charles betreibt sein Auto mit Wein und Molke

29.10.2021 Ein umweltfreundlich betriebener Aston Martin: Bei den britischen Royals ist Umweltbewusstsein durchaus gegeben - wie etwa bei Prinz Charles, dessen Oldtimer nicht mit herkömmlichem Sprit fährt.

Nach ÖVP-Ermittlungen: Beinschab festgenommen

12.10.2021 Die in die Inseraten-Korruptionsaffäre rund um Alt-Kanzler Sebastian Kurz involvierte Meinungsforscherin Sabine Beinschab soll vorübergehend festgenommen worden sein.

Kinder auf E-Scooter nach Kollision mit Wiener Linienbus schwer verletzt

12.10.2021 Ein Mädchen (7) und ein Teenager (14) auf einem E-Scooter wurden am Montag bei einer Kollision mit einem Linienbus in Wien-Floridsdorf schwer verletzt.

Großeinsatz nach Schadstoffaustritt auf Firmengelände in Wien-Simmering: 14 Verletzte

12.10.2021 Am Montagabend kam es auf einem Betriebsgelände in Wien-Simmering zu einem Schadstoffaustritt. Eine gesundheitsschädliche Flüssigkeit, mit der mehrere Menschen in Kontakt kamen, sorgte für Verletzte.

Diese Sorge beschäftigt die Autohäuser

12.10.2021 Die Lieferprobleme in der Kfz-Industrie - sowie die damit zusammenhängenden leeren Verkaufsräume - sorgen für weniger Rabatte für Autokäufer. Aber: Der niedrigere Absatz wirkt sich auf die Provisionen der Verkäufer der Autohändler.

Pilnacek und Schaden blitzten beim VfGH mit Beschwerden ab

12.10.2021 Sowohl die Beschwerde von Christian Pilnacek gegen seine Suspendierung als auch die Beschwerde von Heinz Schaden gegen die Aberkennung der Politikerpension wurde vom VfGH nun abgelehnt.

Ermittlungen gegen ÖVP: Kneissl sah Regierungsinserate als "Schutzgeld"

12.10.2021 Die aktuelle Inseratenaffäre rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) erinnert an die Aussagen der früheren Außenministerin Karin Kneissl, die auf einem FPÖ-Ticket in der türkis-blauen Regierung saß.

"Es reicht": 5.000 bei Wiener Kindergarten-Demo

12.10.2021 Am Dienstag nahmen 5.000 Mitarbeiter der Wiener Privatkindergärten bei einer Kundgebung im Votivpark in Wien teil. Unter dem Motto "Es reicht" forderten die Kindergärtner unter anderem eine Ausbildungsoffensive.

NEOS schwebt Löschverbot für Handy-Daten von Politikern vor

12.10.2021 Ein Löschverbot für Handy-Daten von Amtsträgern der Republik wird vom Forum Informationsfreiheit und den NEOS gefordert. Anlass dazu geben Ermittlungen gegen Amtsträger bzw. Spitzenpolitiker.

Lkw kollidierte in Wien-Ottakring mit 83-Jähriger

12.10.2021 In Wien ist es am Montag zu Kollisionen gekommen, betroffen davon waren die Bezirke Ottakring und Hernals. Eine der beiden Schwerverletzten ist 83 Jahre alt.

Mit Abstand niedrigste Inzidenz in Vorarlberg

12.10.2021 In Österreich sind am Dienstagvormittag binnen 24 Stunden 1.390 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Dieser Wert liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 1.827 Fällen.

Spekulationen um die Zukunft Blümels in der Wiener ÖVP

12.10.2021 Die Gerüchteküche brodelt: Im Zuge der Turbulenzen in der ÖVP wurde am Dienstag in einigen Medien auch über die Zukunft von Finanzminister und Landesparteichef Gernot Blümel spekuliert.

Wien-Favoriten: Betrunkener attackierte Mann mit Glasflasche

12.10.2021 In der Nacht auf Dienstag attackierte ein betrunkener 37-jähriger Mann in einer Notschlafstelle in Wien-Favoriten einen Mann mit einer Glasflasche. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt.

Gesuchter Einbrecher in Wiener Notschlafquartier gefasst

12.10.2021 Am Montag klickten für einen gesuchten 32-Jährigen in Wien-Meidling die Handschellen. Der Mann soll Diebstähle sowie Einbruchdiebstähle begangen haben.

Lebensrettung in Wien: Zwei Polizisten retten betagtes Ehepaar aus verrauchter Wohnung

12.10.2021 Ende August wurden zwei Polizisten in Wien-Ottakring zu Lebensrettern. Durch die offen stehende Tür einer Wohnung drang Rauch ins Freie - als klar wurde, dass sich darin noch Menschen befanden, zögerten die Beamten keine Sekunde.

Hass im Netz ist trotz schärferer Gesetze gestiegen

12.10.2021 Im letzten Jahr gingen beim Verein ZARA trotz neuer Gesetzeslage über 2.000 Meldungen zu Hass im Internet ein. Der Großteil der Inhalte verbreitet rassistische Ideologien.

Schallenberg hält an Kurz-Kurs weiterhin fest

12.10.2021 Neo-Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat bei der Sondersitzung des Nationalrates am Dienstag klar gemacht, dass er den Kurs seinses Vorgängers Sebastian Kurz (ÖVP) fortsetzen wird.

Easyjet: Billigflieger sieht Erholung dank sonnenhungriger Urlauber

12.10.2021 Positiver Ausblick: Die steigende Nachfrage nach Urlaub im Süden stimmt den britischen Billigflieger Easyjet zuversichtlicher.

1.390 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

12.10.2021 Am Dienstag gab es in Österreich 1.390 Corona-Neuinfektionen in Österreich. 880 Personen werden mit einer Covid-Erkrankung im Krankenhaus behandelt. Davon sind 218 auf der Intensivstation.

Forscher aus Wien enttarnen Tumorzellen

12.10.2021 Einen neuen Weg, um einem Tumor seine Tarnung vor dem Abwehrsystem wegzunehmen, stellen Forscher der Universität Wien im Fachjournal "Molecular Therapy Oncolytics" vor.

GIS-Gebührenerhöhung beim ORF: Breite Stiftungsratsmehrheit erwartet

12.10.2021 GIS-Gebühren werden wohl teurer: Die Erhöhung des ORF-Programmentgelts um acht Prozent dürfte am Donnerstag im Stiftungsrat aller Voraussicht nach ihre erste Hürde nehmen.

Unter Vorkrisenniveau: Arbeitslosenzahlen sinken weiter

12.10.2021 Die Arbeitslosenzahlen sinken durch den kräftigen Konjunkturaufschwung weiter. In der Vorwoche lagen die Arbeitslosenzahlen inklusive Schulungsteilnehmer erstmals unter dem Vorkrisenniveau.

"Ungesunde Beziehung" zwischen Medien und Politik

12.10.2021 Die Ermittlungen gegen die ÖVP haben eine "ungesunde" Nähe zwischen Medien und Politik in Österreich gezeigt. Das sehen auch Daniela Kraus vom Preseclub Concordia und Andy Kaltenbrunner so.

ÖWA: Mehr als elf Millionen Seitenaufrufe für VIENNA.AT

12.10.2021 Die Österreichische Webanalyse (ÖWA) bescheinigt der Wiener Newsplattform VIENNA ONLINE (VIENNA.AT) für den September einen starken Anstieg der Zugriffszahlen in allen Bereichen. Besonders kann sich das Nachrichtenportal über rund elf Millionen allgemeine Seitenaufrufe freuen.

Neue Rolle für Timothée Chalamet: Willy Wonka

12.10.2021 Ein Filmmusical, auf das man gespannt sein darf: US-Schauspieler Timothée Chalamet ("Dune", "Call Me By Your Name") hat sich in seiner neuen Rolle als Willy Wonka gezeigt.

Wiener Kunstsupermarkt feiert 15. Geburtstag

12.10.2021 Zum 15. Mal findet ab 20. Oktober 2021 der Wiener Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße statt. Etwa 6.000 Originalkunstwerke, von Aquarellen, über Acryl- und Ölbildern bis hin zu Fotoarbeiten, stehen bis 19. Februar 2022 zu Preisen ab 69 Euro zum Kauf bereit.

Anmeldung für 11. Energiekosten-Stop-Aktion des VKI startet

12.10.2021 Schon zum elften Mal startet der VKI die Aktion "Energiekosten-Stop". Eine kostenlose Anmeldung ist bis 11. Jänner 2022 möglich.

Digitec Galaxus: Schweizer Online-Händler will Österreich erobern

12.10.2021 Konkurrenz für Amazon, Zalando und Co.: Der nach eigenen Angaben größte Schweizer Onlinehändler, Digitec Galaxus, ist in Österreich gestartet und will hierzulande langfristig in die Top-5 der Internethändler aufsteigen.

Feuerdorf öffnet wieder - dieses Jahr auch im Wiener Prater

12.10.2021 Gleich zwei Feuerdörfer sorgen diesen Winter für Grillstimmung in Wien: Ab 15. Oktober startet das Feuerdorf am Wiener Donaukanal in die neue Saison und erstmals werden die Grills auch im Wiener Prater angeheizt.

Regierungskrisen schwächen den Standort Österreich

12.10.2021 Die Regierung, vor allem aber die ÖVP, weisen immer wieder auf die Bedeutung von standortpolitischen Maßnahmen hin. Wirtschaftsforscher warnen angesichts der wiederkehrenden Regierungskrisen.

Nationalratsondersitzung zur Causa Kurz

13.10.2021 Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat bei seiner Regierungserklärung im Nationalrat klargemacht, dass er den Kurs seines Vorgängers Sebastian Kurz (ÖVP) fortsetzen wird.

Österreich bei bargeldlosen Zahlungen im Mittelfeld

12.10.2021 Auch wenn bargeldloses Zahlen in Österreich zunimmt, die Alpenrepublik liegt im internationalen Vergleich immer noch nur im hinteren Mittelfeld. Das zeigt der Global Payment Report der Gruppe Boston Consulting (BCG).

Wintertourismus hängt kurz vor dem Start in der Luft

12.10.2021 Nachdem die Kanzlerrochade und die Ermittlungen gegen ÖVP-Mitglieder die Politik in Atem gehalten hatte, fehlte die Zeit für wichtige Beschlüsse. Der Tourismus hängt, was die Covid-Verordnung angeht, in der Luft.

Live-Stream: Neuer Kanzler Schallenberg präsentiert sich dem Nationalrat

12.10.2021 Der Alexander Schallenberg (ÖVP) stellt sich dem Nationalrat am Dienstag im Amt des Bundeskanzlers vor. Auch sein Nachfolger, Außenminister Michael Linhart (ÖVP) wird den Abgeordneten präsentiert.

Neue Regierung: Was passiert mit dem Winter?

12.10.2021 Der Wintertourismus wartet immer noch auf die konkreten Covid-Verordnungen der Regierung.

Adipositas-Chirurgie: Frauen und Männer mit ungleichem Risiko

12.10.2021 Adipositas kommt global gesehen immer häufiger vor - und chirurgische Eingriffen sorgen im Fall von schwerer Fettsucht bei zahlreichen Patienten zu starkem Gewichtsverlust. Ein Risiko bleibt dennoch bestehen. Dieses ist bei Männern in einem höheren Bereich angesiedelt als bei Frauen. Das ist das Resultat einer österreichischen Studie mit Daten nach rund 20.000 derartiger Eingriffe.

Corona und Charity: Ältere Menschen spenden mehr, aber an inländische Empfänger

12.10.2021 Ein Team mit Beteiligung aus Österreich befragte weltweit rund 46.000 Menschen am Pandemie-Beginn - es ging um die Themen "prosoziales Verhalten", Social Distancing und Spendenbereitschaft.