AA

Fake News: Spitäler laut Belakowitsch (FPÖ) wegen Impfschäden überfüllt

6.12.2021 FPÖ-Abgeordnete Dagmar Belakowitsch behauptete am Samstag bei der Corona-Demo in Wien, dass Spitäler in Österreich wegen Impfschäden überfüllt seien. Die FPÖ wollte die Aussage nicht kommentieren, die anderen Parteien sind entsetzt. Die Ärztekammer wies die Aussage als "Fake News" zurück.

Burgenland: Soldat bei Corona-Kontrolle in Zug attackiert

7.12.2021 Am Samstagabend wurde ein junger Soldat bei einer von ihm durchgeführten Corona-Kontrolle in einem Zug im Burgenland von einem Mann attackiert.

Lokal-Einbrecher-Duo in flagranti in der Wiener Innenstadt erwischt

6.12.2021 Ein Lokalbesitzer kam Sonntagnacht gegen 22:30 Uhr in die Wiener Polizeiinspektion Laurenzerberg und gab an, er habe soeben zwei Männer bei einem Einbruchsversuch beobachtet.

Über ein Dutzend Omikron-Verdachtsfälle in Wien

6.12.2021 Die Zahl der Omikron-Verdachtsfälle in Wien ist zweistellig. Ganz anders sieht es allerdings bei der Zahl der bestätigten Fälle der Corona-Variante aus.

Angelina Jolie: So hat sie sich verändert

6.12.2021 Vom sexy Vamp zur 6-fach-Mama: Die krasse Transformation von Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie.

Polizei kam verletztem Reh in Wien-Döbling zu Hilfe

6.12.2021 Polizisten sind am vergangenen Mittwoch in Wien-Döbling einem verletzten Reh zu Hilfe gekommen, das von einem freilaufenden Hund gebissen worden sein soll.

BIP sackte im jetzigen Lockdown weniger ab als 2020

6.12.2021 Die Wirtschaftsaktivität war Ende November höher als vor einem Jahr, der Lockdown wirkte sich nicht so stark auf das BIP aus wie noch 2020. Viele Branchen waren vom Lockdown auch gar nicht betroffen.

Wien-Meidling: 45-Jähriger zündelte auf Dachboden

6.12.2021 Ein 45-jähriger Mann zündelte am Sonntagnachmittag auf einem Dachboden in Wien-Meidling und setzte Dämmwolle in Brand. Die Polizei konnte das Feuer löschen, der Mann wurde festgenommen.

Belakowitsch-Sager sorgt für Aufregung

6.12.2021 Die FPÖ-Abgeordnete Dagmar Belakowitsch sorgt für Empörung mit der Behauptung, die Spitäler wären nicht mit Ungeimpften gefüllt, sondern mit Geimpften, die wegen Impfschäden behandelt werden müssen.

Immer mehr Omikron-Fälle in Norwegen und Dänemark

6.12.2021 Nach einer Weihnachtsfeier in Norwegen wurden etwa 120 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet, alle sind Omikron-Verdachtsfälle. Auch in Dänemark breitet sich die neue Variante aus.

Tausende Impfzertifikate verlieren am Montag Gültigkeit

6.12.2021 Tausende Impfzertifikate werden am Montag in Österreich ungültig.

Umsätze von Waffenproduzenten weltweit trotz Pandemie gestiegen

6.12.2021 Die weltweit führenden Rüstungsfirmen haben trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr ihre Umsätze gesteigert.

Die kommende Woche wird wieder winterlicher

6.12.2021 Auf Österreich wartet in der kommenden Woche laut Zentralanstalt für Meterorologie und Geodynamik (ZAMG) wechselhaftes Winterwetter mit kalten Temperaturen.

Wien verlängert Hilfsprogramm für Hotels

6.12.2021 Das Hilfsprogramm der Stadt Wien für Hotel wird um ein halbes Jahr bis 30. Juni 2022 verlängert.

Van der Bellen gelobt neue ÖVP-Minister an

6.12.2021 Die neuen Mitglieder des ÖVP-Regierungsteams, allen voran Karl Nehammer als Neo-Kanzler werden heute von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt.

Impfpflicht-Gesetz sieht Strafe von bis zu 3.600 Euro vor

6.12.2021 Der Gesetzesentwurf für die Impfpflicht sieht eine Strafhöhe von 600 Euro alle drei Monate vor, die Höchststrafe beträgt 3.600 Euro bzw. 2.400 Euro pro Jahr.

Impfpflicht: 600 Euro Strafe alle drei Monate vorgesehen

6.12.2021 Erste Details zum Gesetzesentwurf für die Impfpflicht liegen vor. Vorgesehen ist eine Strafe von 600 Euro alle drei Monate, die Höchststrafe beträgt 3.600 Euro bzw. 2.400 Euro pro Jahr.

55-Jähriger bei Unfall in Neustadtl an der Donau gestorben

5.12.2021 Ein 55-jähriger Pkw-Lenker ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Neustadtl an der Donau ums Leben gekommen.

Wiener Architekt Günther Feuerstein gestorben

5.12.2021 Der Wiener Architekt Günther Feuerstein ist am Samstag im Alter von 96 Jahren gestorben.

Wiener Neujahrskonzert 2022: Pausenfilm von Riha

5.12.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wartet am 1. Jänner 2022 im ORF mit einem Pausenfilm von Georg Riha auf.

Festnahme nach Einbruch in Wien-Landstraße

5.12.2021 In der Nacht auf Sonntag wurde ein 28-Jähriger nach einem Einbruch in ein Geschäftslokal am Rennweg in Wien-Landstraße festgenommen.

Lobau-Autobahn: Streichung auf Straßengesetz gefordert

5.12.2021 Die Umweltorganisation Alliance for Nature hat angesichts der Absage des Lobautunnels durch die Ministerin Leonore Gewessler eine Streichung des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn aus dem Bundesstraßengesetz gefordert.

Regierung versucht einen Neustart

6.12.2021 ÖVP und Grüne zeigen sich nach den stürmischen Zeiten, die sie zuletzt durchlebt haben, optimistisch für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.

Venus im größten Glanz

6.12.2021 Unser Nachbarplanet leuchtet auffallend hell am Abendhimmel.

Österreicher mehrheitlich für Impfpflicht

5.12.2021 In der österreichischen Bevölkerung gibt es eine knappe Mehrheit für die von der Regierung angekündigte Impfpflicht.

LH Platter will nach Lockdown alles öffnen - Wien vorsichtiger

5.12.2021 Tirols Landeshauptmann Günther Platter spricht sich für eine komplette Öffnung nach Ende des Lockdowns aus und widerspricht damit seinem Wiener Kollegen Michael Ludwig.

Nikolo-Besuch auch im Lockdown erlaubt

6.12.2021 Trotz des Corona-Lockdowns können Nikolo-Besuche auch zu Hause wieder stattfinden.

Heroin in Briefkasten deponiert: Festnahmen in Wien-Simmering

5.12.2021 Am Samstag wurde ein 26-Jähriger beim Deponieren von Heroin in einen Briefkasten in Wien-Simmering von Polizisten beobachtet.

Schwierige Landtagsarbeit als Einzelkämpfer

6.12.2021 Nur eine Handvoll „wilde“ Abgeordnete hat es im Landtag gegeben.

Bilanz zur Corona-Demo in Wien: 687 Anzeigen und fünf verletzte Polizisten

5.12.2021 Der designierte Kanzler und Noch-Innenminister Karl Nehammer hat einmal mehr "demokratiefeindliches Verhalten" bei den Corona-Demonstrationen in Wien ausgemacht. Ingesamt gab es 687 Anzeigen und fünf verletzte Polizisten.

Rückgang: 5.192 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

5.12.2021 5.192 Coronavirus-Neuinfektionen sind in Österreich seit Samstag binnen 24 Stunden (Stand Sonntag, 5.12.2021, 9.30 Uhr) verzeichnet worden.

Ein Fünftel der Wiener lebt über der Donau

6.12.2021 Der Konflikt um den Lobautunnel wirft ein Schlaglicht auf das starke Wachstum der Wiener Außenbezirke. Mittlerweile lebt allein ein Fünftel der Wiener über der Donau.

28.423 Impfzertifikate verlieren Gültigkeit

5.12.2021 Mit Montag werden österreichweit zahlreiche Impfzertifikate ungültig, die Durchimpfungsrate wird damit sinken.

Kärntner randalierte nach Demo in Wien und würgte Polizistin

5.12.2021 Ein 26-jähriger Kärntner hat am Samstagabend am Bahnhof Spittal an der Drau nach der Rückkehr von der Corona-Demo in Wien randaliert und sich so heftig gegen seine Festnahme gewehrt, dass vier Polizisten verletzt wurden.

Wiener Reparaturbon auch in dritter Runde stark gefragt

5.12.2021 Das Interesse der Wiener, defekten Gütern eine zweite Chance zu geben, ist ungebrochen groß. Seit Beginn der Aktion des Wiener Reparaturbons im Herbst 2020 wurden bereits rund 32.000 Gegenstände repariert.

Mehrheit der Österreicher befürwortet Strafen für Impf-Verweigerer

6.12.2021 Ab 1. Februar soll in Österreich die Corona-Impfpflicht gelten. Laut einer aktuellen Umfrage finden 63 Prozent der Befragten dabei Strafen für Impf-Verweigerer vertretbar.

Pandemie ließ viele Ehrenamtliche hinschmeißen

6.12.2021 Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Engagement Freiwilliger waren in Österreich enorm: Jeder Fünfte beendete aufgrund der Pandemie ehrenamtlich durchgeführte Tätigkeiten.

Tag des Ehrenamts: "Pandemie ohne Freiwillige nicht zu bewältigen"

5.12.2021 Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamts. In der Coronakrise ist der Einsatz freiwilliger Helfer nicht wegzudenken, das Rote Kreuz etwa ist eine wichtige Stütze in der Pandemiebekämpfung.

"Kevin - Allein zu Haus": Airbnb vermietet das Haus aus dem Kultfilm

4.12.2021 Träume werden wahr: Fans des Weihnachtsklassikers „Kevin allein zu Haus" können jetzt einen Aufenthalt in dem Haus buchen, in dem die Geschichte begann.