AA

Explosion in afghanischer Moschee: "Viele Tote"

8.10.2021 In Afghanistan sind bei einer Explosion in einer Moschee mehrere Menschen getötet worden. Ein Vertreter der herrschenden Taliban sagte am Freitag, es gebe mindestens 28 Todesopfer und Dutzende Verletzte.

Regierungskrise: Das änderte sich 2016 beim Korruptionsstrafrecht

8.10.2021 Der ehemalige ÖVP-Justizminister Wolfgang Brandstetter initiierte vor sechs Jahren eine Aufweichung des Wirtschafts- und Korruptionsstrafrechts - und zwar in einer Phase, als Vertraute von Sebastian Kurz das "Projekt Ballhausplatz" betrieben.

Armutsvermeidung soll Ziel der Arbeitsmarktreform sein

8.10.2021 Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund fordern bei der von Arbeitsminister Martin Kocher anvisierten Reform der Arbeitslosenversicherung einen Fokus auf Armutsvermeidung.

Regierungskrise: Mikl-Leitner verweist auf Unschuldsvermutung

8.10.2021 Solidarität mit Sebasitan Kurz (ÖVP) gab es auch am Freitag von Seiten der ÖVP-Landes- bzw. Parteiobleute.

Wifo-Chef gegen dauerhaften regionalen Unterschied bei Klimabonus

8.10.2021 Die österreichischen Konjunkturexperten stehen der geplanten Steuerreform positiv gegenüber - und dabei insbesondere der Ökologisierung mit der CO2-Bepreisung. Der Chef des Wifo hat allerdings eine Forderung vorgebracht.

Radler bei Kollision mit Pkw in Wien-Meidling schwer verletzt

8.10.2021 Schwere Verletzungen erlitt ein 39-jähriger Radfahrer am Freitagvormittag in Wien-Meidling, als er in einer Kreuzung mit einem Pkw kollidierte. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Wiener Schulen mit mehr als 500 positiven Corona-Tests

8.10.2021 1.020 positive PCR-Tests hat man in dieser Woche an den Schulen erfasst. Die Resultate aus Wien - hier findet der Corona-Test zwei Mal pro Woche statt - flossen am Freitag in die Berechnung mit ein.

Van der Bellen als Schlüsselperson bei Regierungskrise

8.10.2021 Derzeit ist unklar, wie es mit der türkis-grünen Regierung in Österreich weitergehen wird. Fest steht aber, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen dabei eine zentrale Rolle einnehmen wird.

Etwaige Koalition gegen ÖVP für Kickl nur mit FPÖ

8.10.2021 Sollte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kommenden Dienstag das Misstrauen ausgesprochen werden, ist eine Dreierkoalition aus SPÖ, NEOS und Grüne für FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht duldbar.

Neues Biologiezentrum der Uni Wien besonders klimafreundlich

9.10.2021 Seit Beginn des neuen Studienjahrs haben große Teile der Fakultät für Lebenswissenschaften und des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltwissenschaft der Universität Wien eine neue Heimat.

Wien beteiligt sich mit 1,9 Mio. Euro an weiteren Unternehmen

8.10.2021 Im Rahmen der Corona-Hilfsgesellschaft "Stolz auf Wien" beteiligt sich die Stadt an weiteren Unternehmen - unter anderem aus dem Bereich Medien bzw. Medienanalyse und Marktforschung.

Aufträge: Negativ-Trend bei Friseuren, Positiv-Trend bei Metallern

8.10.2021 Das 1. Halbjahr 2021 hatte für Gewerbe und Handwerk nicht die gleiche Entwicklung bei den Auftragseingängen im Gepäck.

Die Verhandlungen der Metaller gehen in 2. Runde

8.10.2021 Am kommenden Montag verhandelt die Metalltechnische Industrie in zweiter Runde den Kollektivvertrag für 2022. Die Gewerkschaft forderte zuletzt eine Lohnerhöhung von 4,5 Prozent.

Leistungsschau am Wiener Heldenplatz fällt auch 2021 aus

8.10.2021 Wie schon im Vorjahr wird es auch heuer am Nationalfeiertag keine Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz geben. Coronabedingt wird wieder ein virtuelles Programm geboten.

"Wörkerei": 50 Arbeitsplätze für junge Erwachsene

8.10.2021 Das neue Wiener Beschäftigungsprojekt "Wörkerei" widmet sich jungen Menschen, die schwer am Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Am Freitag wurde die Einrichtung eröffnet.

Regierungskrise: Neos und FPÖ zu Gespräch bei Van der Bellen

8.10.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt mit allen Parteien Gespräche zur Regierungskrise. Am Freitagvormittag war NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei ihm zu Gast - und auch zu einem Meeting mit Herbert Kickl ist es gekommen.

Wifo-Chef zu Steuerreform: Öko-Teil in Sicherheit bringen

8.10.2021 Der Chef des Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts, Gabriel Felbermayr, ortet in der politischen Krise eine Unsicherheit, die für Belastung sorgt.

Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen verringerte sich

8.10.2021 Zwischen 1995 und 2019 ist es zu einem Minus beim Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadestoffen gekommen. Das geht aus Daten der Luftemissionsrechnung der Statistik Austria hervor.

Wien-Floridsdorf: Fahrbahn in der Richard-Neutra-Gasse wird saniert

8.10.2021 Wegen Sanierungsarbeiten der Fahrbahn wird die Richard-Neutra-Gasse in Wien-Floridsdorf ab der Schönthalergasse bis und in Richtung Siemensstraße ab dem 12. Oktober als provisorische Einbahn geführt.

Grüne verlangen "untadelige Person" statt Sebastian Kurz

9.10.2021 Gesprächsreigen mit Opposition: Die Grünen legten sich vehementer als bisher gegen einen Kanzler Sebastian Kurz fest.

Bauarbeiten in der Linken Wienzeile starten

8.10.2021 Ab dem 12. Oktober starten in Wien-Rudolfsheim die Umbaumaßnahmen an der bestehenden Radverkehrsanlage in der Linken Wienzeile im Abschnitt zwischen Lobkowitzbrücke und Fabriksbrücke.

Grüne verlangen "untadelige Person" statt Kurz

8.10.2021 Die Ermittlungen gegen die ÖVP haben eine Regierungskrise ausgelöst. Am Freitag startete Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) Gespräche mit der Opposition.

Causa Kurz: Edtstadler dementiert Kanzler-Gerücht

8.10.2021 Laut Medienberichten könnte Karoline Edtstadler (ÖVP) für den Posten der Kanzlerin in Frage kommen. Das sagt die Ministerin dazu.

Wien-Favoriten: 20-Jähriger bedrohte Vater mit dem Umbringen

8.10.2021 Wegen der Lebensumstände eines 20-Jährigen eskalierte am Donnerstag ein Familienstreit in Wien-Favoriten. Der junge Mann bedrohte seinen Vater mit dem Umbringen.

Corona dämpft die Erholung der Wirtschaft 2021/22

8.10.2021 Die österreichischen Konjunkturexperten sehen die Wirtschaft nach der Coronakrise auch 2021 und 2022 wieder wachsen. Der Aufholprozess wird jedoch durch die vierte Corona-Welle im Herbst gebremst.

FPÖ-Statement zur aktuellen politischen Situation

8.10.2021 Live ab 11 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz der FPÖ zur aktuellen politischen Situation mit Bundesparteiobmann Hebert Kickl.

Teenies am Wiener Praterstern ausgeraubt

8.10.2021 Wegen 14 Euro wurden zwei Burschen am Donnerstag zu Raubopfern am Wiener Praterstern. Eine 10- bis 15-köpfige Gruppe Jugendlicher ging auf sie los.

Grüne bei Misstrauensantrag gegen Kurz entscheidend

8.10.2021 Die Opposition will am Dienstag im Nationalrat einen Misstrauensantrag gegen den Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einbringen. Die Stimmen der Grünen sind dafür entscheidend.

Großhandelspreise für Strom auf Rekordhoch

8.10.2021 Die Österreichische Energieagentur rechnet beim Strompreisindex für November 2021 mit einem Plus von 10,9 Prozent im Vergleich zum Oktober. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise um 72,7 Prozent gestiegen.

Steuererleichterungen sollen zur Corona-Impfung bewegen

8.10.2021 Um Impfmuffel doch für eine Immunisierung gewinnen zu können, schweben Ärztekammer-Chef Thomas Szekeres Steuererleichterungen für Geimpfte vor.

Finanzielle Anreize führen zu mehr Corona-Impfungen

8.10.2021 Die Aussicht auf eine finanzielle Belohnung motiviert Menschen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das geht aus einer kontrollierten Studie aus Schweden hervor.

Dach von Altbau in Wien-Neubau stand in Vollbrand

8.10.2021 In der Nacht auf Freitag rückte die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Dachbrand in der Zieglergasse in Wien-Neubau aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus den Dachfenstern und durch die Dachziegel.

Corona-Impfung soll tödlicher sein als andere Impfungen: Ein Faktencheck

8.10.2021 Impfskeptiker vergleichen die Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen mit Nebenwirkungen anderer Impfungen und heben dabei hervor, dass es bei ersterer deutlich mehr Todesfälle gebe. Die Behauptung wurde nun einem Faktencheck unterzogen.

Steuerreform macht Lohnverrechnung für Firmen komplizierter

8.10.2021 ÖGB und Arbeiterkammer warnen vor einem großen Mehraufwand für Unternehmen bei einer unterjährigen Absenkung der Krankenversicherungsbeiträge und Steuerstufen im Rahmen der Steuerreform.

Wiener Schauspieler Alfred Dorfer feiert 60. Geburtstag

8.10.2021 Alfred Dorfer, einer der scharfsinnigsten Satiriker im deutschsprachigen Raum feiert seinen 60. Geburtstag. Mit Filmen wie "Muttertag", "Indien" oder Solos von "Badeschluß" feierte der Schauspieler große Erfolge.

Kritik an Asylpolitik: EU versagt an Außengrenzen

8.10.2021 Innenminister Karl Nehammer kritisierte den fehlenden Schutz der EU-Außengrenzen scharf und sprach sich erneut gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Afghanistan aus.

Regierung nimmt Geld für psychische Gesundheit von Kindern in die Hand

8.10.2021 Die Bundesregierung wird zur psychischen Stärkung von Kindern und Jugendlichen zusätzliche finanzielle Mittel flüssig machen, wie Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein anlässlich des internationalen Tags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober anküdngite.

Edtstadler warnt vor einer Konzentrationsregierung

8.10.2021 Die Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet und warnt vor einer Konzentrationsregierung der anderen Parlamentsparteien.

Breite Unterstützung für Kurz nach VP-Treffen

8.10.2021 Die ÖVP-Granden stehen geschlossen hinter ihrem Bundesparteichef, Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das wurde am Abend nach einer Sitzung, an der neben Kurz auch die meisten Landesparteiobleute teilgenommen haben, bekräftigt.

Regierungskrise: Acht Szenarien, wie es weitergehen könnte

8.10.2021 Kurz gibt trotz Korruptionsermittlungen nicht klein bei. Wie es nun weitergeht, liegt an den Grünen und ein bisschen an der FPÖ.