AA

Mursch-Edlmayr will Coronatests einschränken

Die Präsidentin der Apothekerkammer plädiert für eine Einschränkung der flächendeckenden Coronatests.
Die Präsidentin der Apothekerkammer plädiert für eine Einschränkung der flächendeckenden Coronatests. ©APA/dpa/Armin Weigel (Symbolbild)
Die Präsidentin der Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edlmayr plädiert für eine Einschränkung der flächendeckenden Coronatests - jedoch erst nach Abflauen der Omikron-Welle.

Mursch-Edlmayr meinte, nach der Spitze und wenn die Corona-Infektionszahlen wieder sinken, könne man beginnen neue Wege in der Teststrategie einschlagen. Dann könne man das flächendeckende Gesamtscreening reduzieren.

Mursch-Edlmayr fordert Einschränkung von Coronatests

Symptomatische Personen, vulnerable Gruppen, das Gesundheits- und das Pflegepersonal müsse man weiter intensiv testen. Für alle anderen könne man das aber überdenken, wenn die Zahlen zurückgehen, meinte Mursch-Edlmayr. Die Teststrategie ist auch eines der Themen bei einer weiteren Sitzung der Gecko-Kommission am heutigen Freitagnachmittag.

Kostenpflichtige Test für Ungeimpfte seien vorstellbar

Vorstellen kann sich die Apothekerkammer-Präsidentin auch, die Tests für Umgeimpfte kostenpflichtig zu machen. Als "ideale Anlaufstelle" dafür sieht sie die Apotheken. Über die Daten der Sozialversicherung und mit der E-Card wäre es für die Apotheken ohne weiteres möglich, bei den Tests zwischen Geimpften und Ungeimpften zu differenzieren. Die Präsidentin verweist auch darauf, dass die Apotheken ihre Testkapazitäten relativ leicht den Entwicklungen anpassen und jeweils erhöhen oder auch senken könnten.

Mursch-Edlmayr auch für eine Anpassung der Corona-Schultests

Auch die Tests an den Schulen sollte man nach Ansicht der Apothekerkammer-Präsidentin den jeweiligen Entwicklungen bzw. neuesten Erkenntnissen anpassen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Mursch-Edlmayr will Coronatests einschränken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen