AA

Klima: Dieser Weg ist laut Wissenschaftern riskant

2.12.2021 Ein Großteil der aktuellen Szenarien zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius lassen zu, was von Wissenschaftern im Fachjournal "Nature Climate Change" als riskant angesehen wird.

Impfstraße im Wiener Stephansdom ab 6. Dezember täglich geöffnet

2.12.2021 Der Wiener Stephansdom erfährt derzeit trotz des Lockdowns regen Besuch: Die Nachfrage nach den hier verabreichten Impfungen gegen Covid-19 ist hoch wie nie.

Ranking 2021: Das sind die teuersten Städte der Welt!

2.12.2021 Das Magazin "Economist" hat 173 Städte miteinander verglichen und ein neues Ranking veröffentlicht. Auffällig bei den Top 10: Europäische Städte dominieren die ersten Plätze.

Corona-Hass: Nehammer will Bürgermeister schützen

1.12.2021 Wegen vermehrter Drohungen von Maßnahmengegnern bietet Innenminister Nehammer den Ortschef in Österreich polizeiliche Hilfe an. Am Mittwochabend gab es einen Runden Tische mit den Bürgermeistern.

Mit einem Bier am Runden Tisch

2.12.2021 Marco Pogo, Arzt, Politiker und Sänger der Band Turbobier, im Gespräch.

Basketball-Legende James LeBron mit Corona infiziert

3.12.2021 Der 36-jährige Profisportler hat sich mit dem Corona-Virus angesteckt und verpasste dadurch das Lakers-Spiel in Sacramento.

19 Jahre Haft für Raubmord an Wiener Juwelier

1.12.2021 Ein 21-Jähriger wurde am Mittwoch in Wien zu 19 Jahren Haft verurteilt, weil er einen Juwelier überfallen und getötet haben soll. Der junge Mann entging der Höchststrafe, indem er seinen Komplizen nannte. Nach dem wird immer noch gefahndet.

Jeanette Biedermann hat einen Mega-Body

1.12.2021 „Boah bist du durchtrainiert!": Jeanette Biedermann zeigt ihren Fans jetzt ihren Mega-Sixpack.

Zahl positiv getesteter Schüler geht weiter zurück

1.12.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven PCR-Tests im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken. Am Montag und Dienstag wurden 1.275 positive PCR-Tests registriert - ohne die Zahlen von Wien.

Regierung verbietet Symbole von Ustascha-Nachfolgern

1.12.2021 Am Mittwoch sei, laut den beiden Grün-Mandatarinnen Olga Voglauer und Eva Blimlinger, im Nationalrat beschlossen worden, einige Symbole von Ustascha-Nachfolgeorganisationen zu verbieten.

Gegen Wiener Hofreitschule liegen zwei Anzeigen vor

1.12.2021 Der Staatsanwaltschaft Wien liegen zwei Anzeigen gegen die Wiener Hofreitschule vor. Es soll um jenen Aufsichtsratvorsitzenden gehen, der auf Kosten der Hofreitschule den Hengst seiner Tochter zureiten haben lassen.

Red Ribbon zum Welt-Aids-Tag am Wiener Rathaus gehisst

1.12.2021 Ein Zeichen gegen die Diskriminierung HIV-positiver und an Aids erkrankter Menschen will die Stadt Wien mit dem Red Ribbon setzen, das am Mittwoch zum Welt-Aids-Tag am Wiener Rathaus gehisst wurde.

VinziRast-Christbaumverkauf ab 9. Dezember in Wien-Alsergrund

1.12.2021 Am 9. Dezember erfolgt in Wien-Alsergrund der Anpfiff für den VinziRast-Christbaumverkauf 2021.

Kritik an EU: "Weihnachten" sollte nicht genannt werden

1.12.2021 Ein Leitfaden der EU-Kommission soll Mitarbeitern geraten haben, auf Ausdrücke wie "Weihnachtsfeiertage" oder "christliche" Namen zu verzichten, um die Sprache diskriminierungsfrei zu halten.

Prozess um Raubmord an Wiener Juwelier: Opernsänger schlug Räuber mit Stimme in die Flucht

1.12.2021 Ein Opernsänger war 18 Stunden vor einem Raubmord bei einem Wiener Juwelier von dem Angeklagten und seinem Komplizen überfallen worden. Er konnte die Täter allerdings in die Flucht schlagen.

28-Jähriger attackierte Diplomaten mit Messer: Prozess in Wien vertagt

1.12.2021 Ein 28-Jähriger musste sich am Mittwoch wegen eines Messerangriffs auf einen Diplomaten in der Wiener Innenstadt vor Gericht verantworten. Weil das Opfer der Zeugenladung nicht nachkam, wurde der Prozess vertagt.

Lockdown-Schock: Hoteliers bitten um Öffnung ab 12. Dezember

1.12.2021 Die Hoteliervereinigung (ÖHV) hat sich mit einem offenen Brief an die Regierung und das Parlament gewandt und sich dabei als "Verbündete im Kampf gegen Corona & Krise" präsentiert.

Jeder zehnte Österreicher zerstritt sich wegen Social-Media-Posts

1.12.2021 "Erst denken, dann posten", so sollte die Divise auf Social-Media besser heißen. Denn zehn Prozent der Österreicher zerstritten sich wegen eines Social-Media-Posts mit nahestehenden Personen.

Vier Omikron-Verdachtsfälle in Wien

1.12.2021 Nun sind auch in Wien vier Verdachtsfälle der Omikron-Variante gemeldet worden. Dabei handelt es sich um Reiserückkehrer aus Südafrika, die alle einen milden Verlauf haben.

Entscheidung über Lockdown-Ende erst kommende Woche

2.12.2021 Erst in der kommenden Woche will das Gesundheitsministerium eine Entscheidung über das Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember fällen.

Darum dürfte die Corona-Krise den Rechtspopulisten nutzen

2.12.2021 Die Coronapandemie nutzt vor allem den rechtspopulistischen Parteien etwas. Diese haben in vielen europäischen Ländern, laut einer Studie, ihr Alleinstellungsmerkmal weiter verstärkt.

"Ibiza-Detektiv" weiterhin in U-Haft

1.12.2021 Kein Ende der U-Haft gibt es aktuell für den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler.

FPÖ distanziert sich von Mölzers Aussagen zur Impfpflicht

1.12.2021 Die FPÖ distanzierte sich am Mittwoch von den Aussagen ihres ehemaligen EU-Mandatars Andreas Mölzer bezüglich der Corona-Impfpflicht. Mit der "DNA" der Freiheitlichen sei diese nicht vereinbar.

Appell: Österreicher sollen nicht auf "Totimpfstoffe" warten

1.12.2021 Die Wiener Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt ruft zur Corona-Impfung auf. Das Warten auf weitere Vakzine sei falsch, denn genau genommen sind die bisher vorhandenen Impfstoffe ebenfalls "Totimpfstoffe".

Knapp 2,4 Millionen Corona-Impfungen im November

1.12.2021 Im November wurden fast 2,4 Millionen Corona-Impfungen verabreicht, mehr waren es nur im Juni mit 2,6 Millionen. Anders als im ersten Halbjahr bestimmen derzeit aber die Booster-Impfungen das Geschehen.

Wiener MS Vindobona wird zum Corona-Impfschiff

1.12.2021 Seit Mittwoch kann man sich seine Corona-Impfung auch am Impfschiff, der MS Vindobona, direkt am Wiener Donaukanal zwischen der Marienbrücke und der Schwedenbrücke abholen.

Bradley Cooper erlebte in New Yorker U-Bahn Bedrohung mit Messer

11.01.2022 Von einem schockierenden Vorfall berichtet Hollywood-Star Bradley Cooper ("A Star is Born"). Der 46-Jährige ist nach eigenen Worten schon einmal in der New Yorker U-Bahn mit einem Messer bedroht worden.

An Bosnien gespendeter Impfstoff abgelaufen: Linhart verteidigt Lieferung

1.12.2021 Nach Bosnien gesendete österreichische Impfstoffe mussten weggeschmissen werden, weil nicht genug Zeit war, sie vor ihrem Ablaufdatum zu verimpfen. Außenminister Linhart bedauert das.

"Wir brauchen Hilfe": EMA fehlt es an Personal

1.12.2021 Mit Emer Cooke beklagt die EMA-Direktorin höchstpersönlich einen Personalmangel der Europäischen Arzneimittelagentur.

Vierter Lockdown nicht so effektiv wie die zuvor

2.12.2021 Laut Komplexitätsforschern fällt der Rückgang der Mobilität in Österreich in der ersten Woche des harten Lockdowns ab 22. November niedriger aus als im sogenannten Ost-Lockdown im Abril und Anfang Mai 2021.

"Politische Scharlatane": Scharfe Kickl-Kritik von Landeshauptmann Kaiser

1.12.2021 "Selbst ernannte Wunderheiler": Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) hat in einer am Mittwoch online gestellten aktuellen Videobotschaft scharfe Kritik an FPÖ-Obmann Herbert Kickl geübt.

ÖVP-Ermittlungen: Staatsanwaltschaften reagieren auf Vorwürfe

2.12.2021 Die Standesvertretung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte hat in jüngster Zeit erhobene Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen. In einer öffentlichen Stellungnahme wehrte man sich.

Lobautunnel-Aus für Wiens Bürgermeister Ludwig "Pflanzerei"

1.12.2021 Für Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist mit der Absage des Lobau-Tunnels durch Verkehrsministerin Leonore Gewessler "das letzte Wort noch nicht gesprochen".

Lobau-Autobahn: NÖ will Stadt Wien bei rechtlichen Schritten Schützenhilfe leisten

13.12.2021 Das Thema Lobau-Autobahn wird in Niederösterreich nicht ignoriert. "Das Land Niederösterreich wird mögliche rechtliche Schritte der Stadt Wien in Sachen S 1 unterstützen", erklärte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP).

Schweden: Ohne Impfung kein Zutritt zu Events

1.12.2021 Wer in Schweden bei Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen teilnehmen will, muss künftig geimpft sein. Die Regel gilt etwa für Konzerte, Sportevents sowie in Theatern und Kinos.

Austrian School of Government zur Ausbildung von Beamten beschlossen

1.12.2021 Für die Aus- und Fortbildung der öffentlich Bediensteten richtet die Bundesregierung eine "Austrian School of Government" ein.

Jeff Bezos: Mega-Yacht um 500 Millionen Euro

1.12.2021 Der Amazon-Gründer und Multi-Milliardär hat die teuerste Segelyacht der Welt in Auftrag gegeben.

Lockdown: Freizeitbetriebe fordern Gleichberechtigung

1.12.2021 Am Mittwoch forderten die Freizeitbetriebe eine Gleichbehandlung im Lockdown. Astrid Leger will "eine Benachteiligung der Freizeitbetriebe gegenüber anderen Branchen in der Öffnungsphase" verhindern.

Schul-Schießerei im US-Staat Michigan: 15-Jähriger erschoss drei Mitschüler

1.12.2021 Drei Tote und acht teils Schwerverletzte nach Schul-Schießerei: Ein 15-Jähriger soll an seiner High School in Oxford im US-Staat Michigan am Dienstag das Feuer eröffnet und mindestens drei seiner Mitschüler getötet haben.

Wiener Lungenarzt: "Kein Fall von Long-Covid bei Geimpften"

1.12.2021 Laut Wiener Lungenfacharzt Ralf Harun Zwick sei es ein Trugschluss Menschen mit überstandener Corona-Erkrankung als "Genesene" zu bezeichnen. Seit März 2020 habe er tausende Long-Covid-Patienten.