AA

Königlicher Besuch aus Spanien in Wien

31.01.2022 Spaniens König Felipe VI. und seine Frau Letizia besuchen heute Wien. Das Paar eröffnet eine Ausstellung im Belvedere, danach steht ein Besuch in der Hofburg am Programm.

Hohe Energiekosten: So sollen Haushalte entlastet werden

31.01.2022 In Österreich sind die Energiepreise stark gestiegen. Die Regierung will mit einem Maßnahmenpaket kurzfristig die Haushalte entlasten. Laut Vizekanzler Werner Kogler seien Anpassungen der Sozialhilfen im Gespräch.

Trauer um Brigitte Kowanz: Lichtkünstlerin 64-jährig verstorben

31.01.2022 Die Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz ist 64-jährig gestorben. Sie hat seit längerem mit einer schweren Erkrankung gekämpft. Zu ihren jüngsten Arbeiten zählte die Installation "Lichtkreise" auf der "Libelle" am Leopold Museum.

Lockdown für Ungeimpfte ab heute außer Kraft

31.01.2022 Ab heute können sich Ungeimpfte wieder frei bewegen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen, denn für sie endet der Lockdown.

Green Deal

31.01.2022 Die Grünen hatten neben dem offiziellen Koalitionsvertrag einen geheimen Pakt mit den Türkisen. Die Vereinbarung zwischen Türkis und Grün zeigt auch wie schon jene mit der FPÖ, wie hemmungslos Ämter in Justiz, Aufsichtsräten und ORF verteilt werden. Eine Proporz-Verteilung, die jede Ausschreibung zur Farce macht. Und die im Falle des ORF zeigt, wie in den

Der Lockdown für Ungeimpfte ist Geschichte

31.01.2022 Der "Lockdown für Ungeimpfte" ist vorbei. Ab Montag können sich Personen, die auf ein Vakzin verzichtet haben, wieder frei bewegen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen.

„Sideletter“ schlägt hohe ­politische Wellen

31.01.2022 Grünen-Verhandler Walser ärgert sich über Nebenvereinbarung und kritisiert Parteichef.

Wetter: Regen und Schnee in weiten Teilen Österreichs

31.01.2022 Wie wird das Wetter in Österreich? Zu Wochenbeginn machen sich Regen und Schneefall in weiten Teilen des Landes breit.

Ankündigung von Wiener Bürgermeister: "Werden Produktion von Sonnenstrom verfünffachen"

31.01.2022 Eine Ankündigung in puncto Sonnenstrom-Herstellung kam am Sonntag vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Er spricht von einer Verfünffachung.

Kriminaltechnik-Experten: 2021 über 39.000 Untersuchungen

31.01.2022 Im letzten Jahr haben die Fachleute für Kriminaltechnik im Bundeskriminalamt wieder über 39.000 Untersuchungen durchgeführt.

Deshalb gibt es weniger falsche Fuffziger in Vorarlberg

31.01.2022 Falschgeldaufkommen in Vorarlberg nahe am historischen Tiefpunkt.

Landeshauptmann will Ende von breiter Corona-Testung

31.01.2022 Mit Günther Platter (ÖVP) hat ein Landeshauptmann für ein Ende der breiten Corona-Testung plädiert.

Sideletter macht Grüne sauer

31.01.2022 Der am Wochenende bekannt gewordene "Sideletter" zum Koalitionsvertrag zwischen ÖVP und Grünen hat Potenzial für koalitionären Ärger.

Landeskriminalamt konnte zwei Männer ausforschen

31.01.2022 Beamte des Landeskriminalamts haben es geschafft, zwei Männer einer Tätergruppe auszuforschen, denen mehrere Gepäcksdiebstähle in Zügen und im Bereich des Hauptbahnhofs (Wien-Favoriten) zur Last gelegt werden.

Gesundheitsministerium bekam von VfGH Fragen zu Maßnahmen

31.01.2022 Die Corona-Zeit ist um eine Nachricht reicher: Das Gesundheitsministerium hat vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) Fragen zu Maßnahmen bekommen.

YouTuber hat Babygerüchte von Laura Müller gefaked

30.01.2022 Der YouTuber Marvin Wildhage wollte testen, wie leicht sich Medien täuschen lassen.

Koalition ÖVP-Grüne: Sideletter besitzt Potenzial für Ärger

31.01.2022 Am Wochenende wurde ein "Sideletter" zum Koalitionsvertrag zwischen ÖVP und Grünen publik - und der birgt Potenzial für koalitionären Ärger.

Sturm knackte am Semmering 150-km/h-Marke

30.01.2022 In Niederösterreich wurden am Sonntag am Semmering/Sonnwendstein auf 1.500 Meter Seehöhe Sturmspitzen von etwas über 155 km/h gemessen.

Liftbetreiber mahnen Nicht-Geboosterte zu Neu-Registrierung

31.01.2022 Vorarlberger und Tiroler Liftbetreiber haben am Sonntag Saisonpassinhaber dazu aufgerufen, sich aufgrund der Verkürzung der Gültigkeitsdauer des "Grünen Passes" für Nicht-Geboosterte noch einmal registrieren zu lassen.

Wien-Favoriten: Mann soll in U-Bahn-Station Keplerplatz geschossen haben

30.01.2022 Ein Mann (21) soll am Samstag in der U-Bahn-Station Keplerplatz in Wien-Favoriten Fahrgäste bedroht, mit einer Schreckschusspistole hantiert und zwei Mal in den Boden geschossen haben.

Kickl fordert Aus für Maskenpflicht an Schulen

30.01.2022 Eine Forderung nach dem Aus der Maskenpflicht an Schulen kommt von FPÖ-Obmann Herbert Kickl.

Mann verletzte Freund in Wien-Meidling mit Messer

31.01.2022 In Wien-Meidling gab es am Samstag einen Streit zwischen zwei Freunden im Alter von 21 beziehungsweise 31 Jahren.

Ein Berufsleben lang mit Spielsachen verbandelt

31.01.2022 Neopensionistin Doris Maccani über Holzspielzeug, Kinder und die neu gewonnene Freizeit.

Wien-Hernals: Autolift blieb mit Frau und Hund stecken

30.01.2022 Eine Frau wollte am Wochenende ihr Auto in der Tiefgarage eines Wohnhauses in Wien-Hernals abstellen. Der Autolift blieb allerdings stecken.

Selbstständige und Bauern erhalten bei ganzheitlichem Impfschutz 100 Euro

30.01.2022 100 Euro: So viel erhalten Selbstständige und Bauern, wenn sie einen ganzheitlichen Impfschutz nachweisen.

Wien-Donaustadt: Fahrzeuge mit nationalsozialistischen Symbolen besprüht

30.01.2022 Im Bereich der Steigenteschgasse im 22. Bezirk Wien-Donaustadt sind in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Fahrzeuge mit Farbe besprüht worden.

Polizei rettete Hündin in Wien-Währing von Gleis

30.01.2022 Die Polizei hat am Wochenende in der Gentzgasse (Wien-Währing) eine Hündin gerettet.

Wilde Szenen: Skifahrer müssen von Sessellift abspringen

30.01.2022 In Bears Town, einem Skigebiet 30 Kilometer nordöstlich der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, kam es kürzlich zu einer Massenkarambolage. Ein Skilift fuhr plötzlich mit erhöhter Geschwindigkeit rückwärts.

27.127 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

30.01.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Samstag registriert worden sind, liegt bei 27.127 (Stand: Sonntag, 9.30 Uhr).

Vor Impfpflicht: So hoch ist der Anteil der Ungeimpften

30.01.2022 Der Anteil der erwachsenen Österreicher, die eine knappe Woche vor Inkrafttreten der Impfpflicht gänzlich ungeimpft sind, liegt bei 17 Prozent.

Weltmuseum Wien widmet sich "Schwarzer Geschichte"

30.01.2022 Anlässlich des "Black History Months", der seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat, widmet sich das Weltmuseum Wien der Geschichte und Gegenwart von Afroamerikanern und Afroamerikanerinnen.

Wien hat in fünf Jahren zwei Millionen Einwohner

30.01.2022 Wien wächst wieder. Die Bevölkerung ist um 13.900 Einwohner im vorigen Jahr gewachsen. Das Plus ist der Zuwanderung zu verdanken, die Geburtenrate ist fast gleich geblieben.

Die Original Wiener Sacher-Torte als Valentine’s Edition

31.01.2022 Wer seine Liebste oder seinen Liebsten am Valentinstag mit etwas Süßem überraschen will, kann das nun auch mit einer Original Wiener Sacher-Torte tun. Auch ein romantisches Dinner im Sacher Séparée ist möglich.

Versuchter Mord: "Tiger King"-Star bleibt in Haft

29.01.2022 Joe Exotic wurde durch die Netflix-Erfolgsdoku "Tiger King" bekannt. Der 58-Jährige wurde am Freitag erneut zu mehr als 20 Jahren Haft wegen versuchten Mordes an seiner Erzfeindin Carole Baskin verurteilt.

Schönborn dienstältester Kardinal einer Erzdiözese

29.01.2022 Der Wiener Erzbischhof Kardinal Christoph Schönborn ist mit 77 Jahren nun der dienstälteste Kardinal, der noch eine Diözese leitet.

Mehrere Anzeigen bei Corona-Demo in Wien

30.01.2022 Am Samstag hat eins in Wien wieder mehrere Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gegeben. Dabei gab es auch mehrere Festnahmen.

Pharmalobbyistin soll Chefin der Medizinmarktaufsicht werden

29.01.2022 Am Wochenende sorgte die Bestellung einer bisheringen Pharmalobbyistin zur Chefin der Medizinmarktaufsicht für Aufregung.

2G-Regel fällt im Februar: Die Lockerungen im Detail

30.01.2022 Am Samstag verkündete die Regierung geplante Lockerungsschritte bei der Corona-Politik. Unter anderem soll die 2G-Regel für Handel und Gastro fallen. Die Öffnungen finden Sie hier im Detail.

Nach Outings: Umdenken in der katholischen Kirche gefordert

29.01.2022 Nachdem sich 125 Mitarbeiter der Katholischen Kirche in Deutschland geoutet haben, fordern auch die katolischen Reformbewegungen in Österreich ein Umdenken der Kirche.

Wirtschaft reichen Corona-Lockerungen noch nicht

30.01.2022 Für die Arbeitgeber ist bei den angekündigten Corona-Öffnungsschritten noch Luft nach oben.