AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Die Verteilung der Mandate auf drei Ebenen

    8.09.2013 183 Mandate werden bei der Nationalratswahl in Österreich vergeben. Dies nicht auf einmal, sondern auf drei Stufen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden die Mandate auf Ebene der neun Bundesländer verteilt und schließlich auf Bundesebene ein Ausgleich vorgenommen.

    Kaum Spielraum für die Regierungsbildung nach der Wahl

    8.09.2013 Auch wenn mit dem Team Stronach ein neuer "Player" dazukommt, wird der Spielraum für die Regierungsbildung nach der Nationalratswahl ziemlich eng. Dies auch dadurch, dass die SPÖ eine Koalition mit der FPÖ ausschließt und auch keine Dreier-Koalition will.

    Faymann empfing Arnold Schwarzenegger im Kanzleramt

    8.09.2013 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat am Samstagabend den ehemaligen Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, im Wiener Bundeskanzleramt empfangen.

    Fischer zu Stronach-Idee: Ablehnung der Todesstrafe ist ein "Reifezeugnis"

    7.09.2013 Frank Stronach sorgte dieser Tage mit seiner Forderung, die Todesstrafe für "Berufskiller" einzuführen, für einigen Wirbel. Nun meldete sich Bundespräsident Heinz Fischer in der Causa zu Wort - und begrüßte die breite Ablehnung des radikalen Vorschlags des Team Stronach-Chefs.

    Frank Stronach bewirbt sein Umweltprogramm für die NR-Wahl

    6.09.2013 Parteichef Frank Stronach meldete sich am Freitag zu einem unverfänglicheren Thema als der von ihm befürworteten Todesstrafe zu Wort: Er hat das Umweltprogramm seiner Partei vorgestellt. Es gehe ihm um eine "bessere Balance zwischen Umwelt und Wirtschaft".

    348.000 Jugendliche sind heuer erstmals wahlberechtigt

    6.09.2013 Laut Statistik Austria sind 348.000 Wahlberechtigte bei der Nationalratswahl 2013 Erstwähler. Untersuchungen über das Wahlverhalten der 16- bis 18-Jährigen gibt es nur wenige.

    BZÖ-Spitzenkandidat Josef Bucher im Interview zur Nationalratswahl 2013

    6.09.2013 Vor der Nationalratswahl haben wir die Spitzenkandidaten zum Interview gebeten. Was sich der Spitzenkandidat des BZÖ, Josef Bucher, von der Wahl im Herbst erwartet, hat er im Gespräch mit Vienna.at erzählt.

    TV-Duell zur NR-Wahl: Faymann und Stronach im Klassenkampf

    6.09.2013 Mangelnde Transparenz, Funktionärstum und Parteibuchwirtschaft warf Frank Stronach Bundeskanzler Werner Faymann beim TV-Duell am Donnerstagabend vor. Faymann hingegen hielt Stronach dessen Aussagen zur Todesstrafe entgegen. Letztlich lief es auf ein Match Milliardär gegen Funktionär hinaus.

    TV-Duell zur NR-Wahl: Spindelegger und Bucher kämpften um den Mittelstand

    6.09.2013 Halbwegs ruhig verlief die Diskussion zwischen ÖVP-Chef Michael Spindelegger und BZÖ-Obmann Josef Bucher am Donnerstagabend. Zumindest so lange, bis das Desaster um die Kärntner Hypo Bank auf den Tisch kam. Spindelegger forderte Bucher lautstark auf, sich "wenigstens" zur Verantwortung zu bekennen. Bucher hingegen wies jegliche Verantwortung zurück.

    Grüne sorgen mit Homosexuellen-Sex-Video für Aufregung im Wahlkampf

    5.09.2013 Das "Eva"-Heft mit Maniküre-Tipps und Kondomen war ja noch relativ harmlos - nun haben die Grünen jedoch mit einem Video mit eindeutigen Inhalten für Wirbel gesorgt. Sie zeigen Schwule und Lesben in verschiedenen Stellungen beim Liebesspiel - woraufhin die Partei ihrerseits ihre Lieblingsstellung verrät.

    Wie man bei der Nationalratswahl richtig wählt

    5.09.2013 Prinzipiell dürfen Wähler in Österreich bei der Stimmabgabe kreativ sein. Neben dem "Kreuzerl" sind auch andere "Markierungen" zulässig. Was man bei der Nationalratswahl beachten muss, lesen Sie hier.

    Frank Stronach will Todesstrafe für Berufskiller einführen

    5.09.2013 Frank Stronach, Parteichef und Gründer des "Team Stronach",  ließ durch eine radikale neue Idee aufhorchen: Er möchte die - 1950 in Österreich abgeschaffte - Todesstrafe wieder eingeführt haben, und zwar für "Berufskiller". Denn diese würden "die Rechtssicherheit gefährden".

    Team Stronach-Spitzenkandidatin Jessi Lintl im Interview zur Nationalratswahl

    4.09.2013 Vor der Nationalratswahl haben wir die Spitzenkandidaten zum Interview gebeten. Was sich die Spitzenkandidatin des Team Stronachs, Jessi Lintl, von der Wahl im Herbst erwartet, hat sie VIENNA.AT im persönlichen Gespräch erzählt.

    NR-Wahl: So nutzen die Parteien Social Media wie Facebook und Twitter

    4.09.2013 Der Umgang mit Social Media im NR-Wahlkampf steckt scheinbar noch in den Kinderschuhen. Aus dem Obama-Wahlkampf habe man hier scheinbar noch immer nichts gelernt, so ein Experte. Wer dabei wie vorgeht und bei Fans und Followers am meisten punktet, lesen Sie hier.

    TV-Duell zur NR-Wahl: Faymann und Bucher lieferten sich hitzige Diskussion

    4.09.2013 Am Dienstagabend lieferten sich Bundeskanzler Wener Faymann und BZÖ-Obmann Josef Bucher eine hitzige Diskussion im ORF-Duell zur Nationalratswahl. Die Spitzenkandidaten schenkten sich nichts, als es um die Kärntner Hypo Alpe Adria, die Arbeitslosigkeit oder die Griechenland-Hilfe ging.

    TV-Duell zur NR-Wahl: Spindelegger und Stronach im Wirtschaftswettstreit

    4.09.2013 Eher zurückhaltend entwickelte sich das Geplänkel um Fragen der Wirtschaftskompetenz am Dienstagabend zwischen ÖVP-Obmann Michael Spindelegger und Parteigründer Frank Stronach in ihrem ORF-TV-Duell zur Nationalratswahl. Stronach ließ durch so manches unerwartete Statement aufhorchen.

    "Zugpferd" Glawischnig: Grüne kämpfen mit "Eva"-Magazin um die Jugend

    3.09.2013 Wie berichtet wollen die Grünen am 29. September bei den Jungwählern die Nummer eins werden und sprechen mit ihrem Wahlkampf dezidiert auch jene an, die bisher FPÖ gewählt haben. Jugend-Themen sollen die Teenies überzeugen - und natürlich das Magazin "Eva" mit Maniküre-Tipps und beiliegenden Kondomen.

    Stronach wirbt um türkische Community

    3.09.2013 Der Brunnenmarkt in Wien-Ottakring wurde am Montag Wahlkampf-Schauplatz: Frank Stronach machte sich auf, die Stimmen der Besucher zu gewinnen. Nachdem er auf einer Lkw-Bühne wieder einmal einen Blick auf seinen (fast) nackten Oberkörper offeriert hatte, traf er in einem Lokal mit türkischen Unternehmern, Ärzten und Rechtsanwälten zusammen.

    Fischer erwartet politische Stabilität nach Urnengang

    2.09.2013 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Montag bei einem Arbeitsgespräch mit seinem slowenischen Amtskollegen Borut Pahor in Laibach (Ljubljana) auch zur bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September Stellung genommen.

    Nationalratswahl 2013 in Wien: Zustellung von Wahlkarten beginnt

    2.09.2013 Nachdem bereits über 20.300 Wahlkartenanträge eingelangt sind, der Großteil davon online, beginnt ab 2. September in Wien die Zustellung von Wahlkarten für die Nationalratswahl. Wie man diese beantragt, erfahren Sie hier.

    BZÖ-Auftakt: Bucher will Stronach überholen

    1.09.2013 Das BZÖ soll bei der Nationalratswahl nicht nur den Wiedereinzug schaffen, sondern auch das Team Stronach überholen. Dieses Ziel hat Parteichef Josef Bucher seinen Anhängern beim Wahlkampfauftakt am Sonntag in St. Wolfgang im Salzkammergut auf den Weg mitgegeben.

    Werte unverändert: SPÖ in Umfragen weiter an der Spitze

    1.09.2013 Die SPÖ liegt noch immer vorne: Keine Veränderung beim prognostizierten Zieleinlauf bringen die jüngst publizierten Umfragen zur Nationalratswahl.

    7,7 Mio. Stimmzettel sind gedruckt

    1.09.2013 Am Montag können die ersten Österreicher schon wählen. Denn die 7,7 Millionen Stimmzettel für die Nationalratswahl sind gedruckt, jetzt werden die Wahlkarten flächendeckend ausgegeben bzw. versendet - auch an die Auslandsösterreicher, die ein Wahlkarten-Abo haben.

    Häufige Fragen und Antworten rund um die NR-Wahl 2013

    1.09.2013 Die Nationalratswahl steht vor der Tür, und immer wieder treten häufig gestellte Fragen dazu auf. Eine Sammlung wichtiger Fakten und Antworten finden Sie hier im Überblick.

    KPÖ startet mit Fest im Wiener Prater in den Wahlkampf

    31.08.2013 Am Samstag und Sonntag findet zum Wahlkampfauftakt der KPÖ das "VolksstimmeFest" im Wiener Prater statt. Spitzenkandidat Mirko Messner und einige andere Kandidaten stellten sich am frühen Samstagabend einer Diskussion mit Interessierten.

    Strache will bei der Nationalratswahl "in Richtung 30 Prozent"

    1.09.2013 Beim Wahlkampfauftakt am Samstag hat sich FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache als Kanzlerkandidat positioniert und angegeben, dass die Marschroute seiner Partei bei der Nationalratswahl "in Richtung 30 Prozent" verlaufe. 5.000 Anhänger waren bei der Veranstaltung in Linz dabei.

    Rund 1.000 Anhänger bei NEOS-Wahlkampfauftakt in Wien

    31.08.2013 Diese Kraft kommt ins Parlament am 29.", gab Spitzenkandidat Matthias Strolz beim Wahlkampfauftakt am Freitagabend das Ziel vor. Rund 1.000 Anhänger der Partei NEOS waren bei der Veranstaltung dabei.

    Wahlkampf der Piratenpartei kostet 15.000 Euro

    31.08.2013 Mit wenig Geld, aber viel Enthusiasmus führt die Piratenpartei ihren Wahlkampf. 15.000 Euro beträgt das Wahlkampfbudget, aber mehrere hundert Aktivisten wollen einen "lustigen, lustvollen Wahlkampf führen", so Wahlkampfleiter Franz Fuchs.