AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Warum Karlheinz Koch in Meiningen für mehr Transparenz kämpft

    3.10.2023 Die Einstellung zur Transparenz in österreichischen Behörden ist noch immer ein Problem. Das zeigt sich vor allem in kleineren Gemeinden.

    Jeder Sechste möchte weniger arbeiten

    1.10.2023 Bei Vollzeitbeschäftigten ist der Anteil größer: Experte verweist auf Belastung und Wertewandel.

    Mehr als 5000 Stunden im Einsatz

    1.10.2023 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Altacher Krankenpflegeverein auf ein arbeitsintensives Jahr zurück.

    Krankenpflegeverein Dornbirn sucht weiter einen Obmann

    1.10.2023 KPV steht vor schwierigen Aufgaben, sieht sich aber gut gerüstet für die Zukunft. Nachfolge von Heinz Wohlgenannt noch offen.

    Welttag des Kaffees: Was das Geheimnis hinter der Bohne ist

    30.09.2023 Das Kaffeewerk wählt seine Kaffeebauern penibel aus, gibt den Bohnen mit seiner eigenen Röstung eine besondere Note und setzt auf regionalen Vertrieb.

    Die Pressereise, die wohl keine war

    2.10.2023 Ein Luxusurlaub ohne Handy. Meixner will mit dem „Offline Dorf“ den bewussten Umgang mit Smartphones fördern. Nach der Teilnahme habe ich mehr offene Fragen als davor.

    KHBG-Direktor Fleisch zum Bauskandal: “Es gab mafiöse Strukturen”

    2.10.2023 Gerald Fleisch, Direktor der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG), über die Aufarbeitung des großen Betrugsskandals, die Rolle von Siemens und die Lehren, die er aus der Causa ziehen will.

    Wieder alkoholisiert: Radfahren verboten

    1.10.2023 Nach dritter BH-Geldstrafe für betrunkenen Radfahrer, der Verkehrssicherheit gefährdet: Landesverwaltungsgericht verringerte Verbot fürs Radfahren auf acht Monate.

    Motorradfahrerin wurde in Au über Brückenmauer geschleudert

    30.09.2023 au Eine 53-jährige Motorradfahrerin hat am Freitag bei einem Unfall in Au wohl mehrere Schutzengel gehabt: Die deutsche Bikerin wurde über die Mauer der Großtobelbrücke geschleudert und stürzte zuerst zehn Meter über eine Böschung ab und rutschte anschließend weitere 45 Meter in eine Schlucht. Die Frau erlitt dabei nur leichte Verletzungen, berichtete die Polizei. Die

    Politik in Kasiner-Zeiten

    30.09.2023 Was wir derzeit an Heuchelei und bigotten Sprüchen hören, das geht nicht einmal mehr auf die berühmte Kuhhaut. Was das heißt, kann man in der Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau im Untersee bildlich erfahren, denn da halten auf einer Wandmalerei vier Teufel eine Kuhhaut in Händen, auf der zwei Frauen abgebildet sind und

    Wenn die Karenz im Urlaub mündet

    29.09.2023 Lehrer können ihre Elternkarenz in den Ferien für zwei Monate unterbrechen. In Vorarlberg nutzen das im Gegensatz zu anderen Bundesländern aber wenige.

    „Von Nulldefizit kann keine Rede sein“

    29.09.2023 Österreich in der Krise: Wirtschaftsforscher Badelt sieht wachsenden Reformbedarf, aber populistische Politik. Was zu tun wäre.

    „Isabella ist ein Lichtwesen, eine reine Seele“

    30.09.2023 Charlotte und Elmar Burtscher zogen ein gehandicaptes Kind groß. Sie kamen oft an ihre Grenzen.  

    Ein wunderbarer Herzlauf im Ländle

    29.09.2023 Lauffreunde bewiesen ein großes Herz für kranke Kinder.

    Ist Lustenaus Jugendzentrum „dô“ auch wirklich für die Jugend da?

    29.09.2023 Das Jugendhaus „dô“ beheimatet jetzt die Bibliothek, die offene Jugendarbeit von Culture Factor Y will das Angebot für Lustenaus Jugendliche deshalb erweitern.

    Kindergartenpädagoginnen: “Wir geben uns nicht geschlagen”

    29.09.2023 Pädagoginnen wehren sich gegen Qualitätsverlust an Kindergärten.

    Kogler kritisiert "Parolen" Nehammers

    2.10.2023 Als "unachtsame Aussagen, manche sagen: Parolen" hat Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) die Ausführungen in einem aufgetauchten Video von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu in Teilzeit arbeitenden Frauen und zu Kinderarmut bezeichnet.

    Neue Studie belegt: Mini-Workouts effektiver als lange Fitnessstudio-Besuche

    8.10.2023 Gute Nachrichten: Du musst dich nicht stundenlang im Fitnessstudio quälen, um Trainingserfolge zu sehen.

    Welche Grenzgänger beim Kinderbetreuungsgeld außen vor sind

    29.09.2023 Vor einer Woche verkündete die Bundespolitik stolz die Lösung des Problems. Doch es ist nicht allen geholfen.

    Anklage: Wehrlose Frau missbraucht

    22.11.2023 Vorbestrafter Obdachloser soll auch durch K.o.-Tropfen beeinträchtigte 25-Jährige missbraucht haben.

    Ärzte vs. Apotheker: Debatte um Corona-Impfung

    29.09.2023 Die Debatte ums Impfen, ausgelöst durch Verzögerungen bei der Corona-Immunisierung bei den niedergelassenen Ärzten, ist um ein Kapitel reicher: Nun wirbt die Apothekerkammer für das Impfen in Apotheken.

    Sind unsere Spaghetti giftig?

    29.09.2023 In einer kürzlich veröffentlichten Greenpeace-Studie wurde ein Ergebnis bekannt gegeben, das die beliebteste Pasta-Sorte der Österreicher betrifft: Spaghetti.

    Vom Feld über den Hofladen in den Mund

    29.09.2023 Direkter als beim Bauern kaufen geht nicht. Hier gibt es Vielfalt und Qualität und manchmal auch ein persönliches Gespräch.

    Das sind die perfekten Sonnenuntergangswanderungen in Vorarlberg

    29.09.2023 Im Abendrot den Alltag vergessen. Das geht auf einem von Vorarlbergs zahlreichen Gipfeln. Dabei muss es nicht immer ein langer Aufstieg sein.

    St. Gallens Spitäler müssen Personal abbauen

    28.09.2023 Krankenhäuser im Kanton St. Gallen bauen Stellen ab.

    Wie sich die Krisen auf die psychische Gesundheit von jungen Menschen auswirken

    28.09.2023 Koje-Leiter Thomas Dietrich über die Herausforderung in der Jugendarbeit und was Kinder und Jugendliche derzeit beschäftigt.

    Abtreibungen: Ungewissheit um Angebot in Vorarlberg nächstes Jahr

    28.09.2023 Noch immer stellen sich viele Fragen. Experte thematisiert auch Kostenfrage.

    “Wir konnten bereits 45.000 Kilo Lebensmittel retten”

    28.09.2023 Während manchen gerade in Zeiten der Teuerung das Geld für Nahrungsmittel fehlt, landet bei anderen Brot oder Gemüse noch immer im Müll. Umweltschützer setzen mit Initiativen ein starkes Zeichen gegen Wegwerfmentalität.

    Armin Gstir ist der gute Geist im Dornbirner Franziskanerkloster

    28.09.2023 Das Dornbirner Kloster ist das zweite Zuhause von Armin Gstir, der diese Woche 90 Jahre alt wurde.

    Gesundheitswesen in Gefahr: Forderung nach mehr Geld und Reformen

    28.09.2023 ÖGK- und Gewerkschaftsvertreter untermauern Forderung nach mehr Geld.

    BH-Chef zum Feuerwerk-Debakel: „Es geschah ungewollt“

    28.09.2023 Vorfall, der zu Panik unter Weidevieh in Rankweil führte, wird sich nicht wiederholen, versichert Feldkirchs Bezirkshauptmann Herbert Burtscher.

    Friedensmesse am Simmel: Eine Begegnung von Tradition, Natur und Glauben

    28.09.2023 Bischof Benno leitete die Visitation der Pfarreien Schröcken und Warth mit einer stimmungsvollen Messe am Simmel ein.

    In diesem Unternehmen gibt es Orgasmus-Urlaub

    29.09.2023 In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit nach kreativen Ansätzen suchen, um ihre Geschäftsentwicklung zu fördern, hat ein Bericht von LELO ungewöhnliche Idee hervorgebracht.

    Mit Hitzewellen steigen die Sterbefälle in Österreich

    29.09.2023 Für Sommer 2023 hat die Statistik Austria erstmals Zahlen der wöchentlichen Sterbefälle den Temperaturdaten von Geosphere Austria gegenübergestellt und eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Die Hitzewellen steigerten auch die Todesfälle.

    Legionellen-Todesfall: 82-Jährige nicht in Wiener AKH infiziert

    28.09.2023 Jene 82-Jährige, die am 12. September im Wiener AKH nach einer Legionellen-Infektion verstorben war, hat sich nicht in dem Spital angesteckt. Das gab das Krankenhaus am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    Schwer verletzt nach Fahrrad-Crash – Polizei sucht Zeugen

    27.09.2023 Eine Unfallbeteiligte machte sich nämlich aus dem Staub.

    Abnehmen mit Spritze: Haben Sie Erfahrungen mit Ozempic?

    27.09.2023 Nutzen Sie das Medikament zum Abnehmen oder im Kampf gegen Diabetes? Die VN interessiert sich für Ihre Geschichte.

    100 Jahre engagiert für Obst- und Gartenbau

    27.09.2023 Obst- & Gartenbauverein Göfis feiert am Sonntag Jubiläumsfest.

    Schwangerschaftsabbrüche: Stadt Bregenz richtet Appell an Landesregierung

    27.09.2023 Abtreibungen sollen in Spitälern möglich sein, fordert Stadtspitze. Mahnwache zum Safe Abortion Day geplant.

    Hier laufen Menschen mit und ohne Sehbehinderung zusammen

    27.09.2023 Sehbehinderte und Sehende treffen sich wöchentlich in Dornbirn zum gemeinsamen Laufen.