AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • 100.000 Geburten im St. Josef Krankenhaus Wien: Jubiläumsbaby ist ein Mädchen

    6.07.2023 Im St. Josef Krankenhaus in Wien-Hietzing ist am 4. Juli 2023 um 14.21 Uhr das 100.000. Baby zur Welt gekommen. Die erste Geburt fand in dem Spital im Jahr 1936 um 12.10 Uhr statt. Heute wie damals war das Jubiläumsbaby ein Mädchen.

    Corona-Bericht nun doch veröffentlicht

    6.07.2023 Nach einem Antrag der NEUE hat das Land nun entschieden, seinen Bericht über die Lehren aus der Covid-19-Pandemie doch zu veröffentlichen.

    So viel verdient man in der Gastro und Hotellerie

    6.07.2023 Von der Hilfskraft bis zum Barkeeper: Diese Verdienstmöglichkeiten gibt es in der Gastronomie und Hotellerie.

    Mehrheit der Pflegekräfte sieht Versorgung beeinträchtigt

    6.07.2023 Bei einer Bedarfsanalyse der Fachhochschule Burgenland haben zwei Drittel der befragten Pflegekräfte aus ganz Österreich angegeben, dass die Versorgung der Patienten unter dem Personalmangel in den Spitälern leidet.

    Draußen Protest, drinnen Debatte

    5.07.2023 Um den Rechnungsabschluss des Landes ging es am Mittwoch im Landtag.

    So geht es Olympiasieger Alessandro Hämmerle nach der Seuchen-Saison

    6.07.2023 Zwei Gehirnerschütterungen während der vergangenen Snowboardcross-Saison setzten dem 29-Jährigen zu, bei der WM blieb er ohne Medaille, die letzten Rennen absolvierte er gar nicht mehr. Wie es „Izzi“ jetzt geht und was er sich für die neue Saison vorgenommen hat:

    Weil die Sonne stärker brennt: Firma investiert zehn Millionen in die Zukunft

    6.07.2023 Internationaler Sonnenschutz-Spezialist erweitert Standort in Nenzing und setzt dabei auf PV-Energie.

    Hungersnot durch den Klimawandel

    5.07.2023 Caritas ruft zu Spenden auf für Menschen in Äthiopien auf.

    Klimaprotest vor dem Landhaus: Das sagt Klimaaktivistin Hagen-Canaval dazu

    5.07.2023 Vor dem Landhaus in Bregenz fand am Mittwochmorgen eine Protestaktion gegen das Projekt Stadttunnel in Feldkirch statt. Organisiert wurde das Ganze von der Umweltschutzbewegung “Extinction Rebellion”, allen voran von der Vorarlberger Klimaaktivistin Marina Hagen-Canaval.

    Neue Aktion gegen Telefonbetrug in Vorarlberg

    5.07.2023 Immer mehr Fälle werden bekannt, die Anrufer arbeiten mit extremem psychologischen Druck. Polizei und Banken starten einen neuen Versuch, den Betrügern das Geschäft zu vermiesen.

    So viel verdienen Vorarlberger Banker und Versicherer

    5.07.2023 Vom einfachen Sachbearbeiter bis zum Kleinstgeschäftsstellenleiter. Die VN geben einen Überblick zu den Verdienstmöglichkeiten.

    Starke Zunahme bei E-Bike-Unfällen

    5.07.2023 Hohes Gewicht, anderes Bremsverhalten, schnelleres Tempo. Die Zahl der E-Bike-Unfälle steigt drastisch an.

    Hier wurde ein gemeinsames Zielhaus feierlich eröffnet

    4.07.2023 Fünf Skivereine präsentierten ihren neuen Trainingsstützpunkt.

    Agrar-Causa: Das steht im Feststellungsantrag

    5.07.2023 Heute Abend wird die Einleitung des Verfahrens von der Stadtvertretung beschlossen. Das steht im Antrag:

    Prävention und Beratung als Mittel gegen Femizide

    4.07.2023 Angesichts alarmierender Statistiken plant die österreichische Bundesregierung verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltverbrechen gegen Frauen.

    Blue Punisher: So tödlich und gefährlich ist diese Ecstasy-Pille

    5.07.2023 Der Konsum der gefährlichen Ecstasy-Pille "Blue Punisher" fordert schon zwei junge Menschenleben

    So viele neue Mediziner braucht das Land

    4.07.2023 Gemeinsame Studie im Auftrag von Land, ÖGK und Ärztekammer gibt Prognose zu künftiger Entwicklung.

    Lieder gegen Leukämie

    4.07.2023 Konzert des Kirchenchors für die Aktion „Geben für Leben“

    Ein Land mit hohem Ärztebedarf

    3.07.2023 Aktuelle Studie ortet Lücken vor allem im Spitalsbereich.

    Tauziehen um Milliarden geht bei Finanzausgleich weiter

    3.07.2023 Finanzminister und Sozialminister pochen auf Reformen in den Ländern.

    Riesige Begeisterung beim Charity-Event für die gelähmte Aurora

    3.07.2023 Knapp 500 SchülerInnen des BG Lustenau und der Volksschule Rotkreuz liefen und schwammen für Aurora.

    Neuer Store in der Dornbirner Innenstadt eröffnet

    3.07.2023 Eröffnung von “Saint Charles” in der Stadtapotheke Dornbirn.

    Diese Gehälter zahlt der Vorarlberger Handel

    3.07.2023 Was verdient Vorarlberg? Die VN geben einen Überblick über die Gehälter im Vorarlberger Einzelhandel.

    Deutlich über dem KV: So viel verdient man in Vorarlbergs Industrie

    3.07.2023 Vom Staplerfahrer bis zum Abteilungsleiter: Die VN geben konkrete Einblicke in die Gehälter von Vorarlbergs Industrie- und Gewerbebetrieben.

    Veganer Ersatz: Preise vergleichen lohnt sich

    3.07.2023 Convenience-Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe sind auf dem Vormarsch.

    „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie auch“

    2.07.2023 Interview. Immer mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen.

    Wie’s Vorarlbergern finanziell geht

    10.07.2023 Für 30 Prozent der Menschen sind selbst Kleinigkeiten unmöglich. Teuerung verschärft das Problem.

    100 Jahre Stadt Bregenz

    2.07.2023 Die Bregenzer und Bregenzerinnen beweisen derzeit, dass das Feiern ihre Sache ist. Schließlich leben sie am „schönsten Platz der Erde“, wie Bürgermeister Michael Ritsch selbstbewusst verkündete.

    Revolution im Sozialzentrum: Lauterach schafft umfassendes Pflegeangebot

    2.07.2023 Das SeneCura-Sozialzentrum hat seine Erweiterung erfolgreich abgeschlossen uns startet mit zusätzlichem Personal den Betrieb.

    Ein Elektriker mit “viel PS”

    1.07.2023 Markus Jochum hat sich mitten in der Coronapandemie als Ein-Mann-Unternehmer selbstständig gemacht.

    Essen wir seit Jahrzehnten krebserregenden Süßstoff?

    1.07.2023 Die Krebsforschungsagentur IARC der Weltgesundheitsorganisation WHO will Insidern zufolge den Süßstoff Aspartam als "wahrscheinlich krebserregend" einstufen.

    “Chancenreichstes Land für Kinder”

    30.06.2023 Landtagsantrag zur Maßnahme für eine Bildungsoffensive wurde eingereicht.

    Wie Kinder mutige Persönlichkeiten werden

    30.06.2023 Psychosoziales Spiel- und Lernprojekt an der VS Haselstauden konnte auch durch „Ma hilft“ erfolgreich beendet werden.

    Ländle-Biologe: "Wir haben ein sehr starkes Zeckenjahr"

    3.07.2023 Wie infektiös sind die Zecken in Vorarlberg und wie schützt man sich am besten? VOL.AT traf den Dornbirner Biologen Klaus Zimmermann in seinem Büro in der inatura.

    Vielfältige Wirkungen durch Klangstimulation

    30.06.2023 Hörtraining von Musiktherapeutin Veronika Sageder im Kapuzinerkloster in Feldkirch.

    Ehrenzeichen für großartige Leistungen

    30.06.2023 Sechs Harderinnen und Harder von der Gemeinde für langjährige Verdienste ausgezeichnet.

    Mindestpensionen nach Korrektur nun korrekt ausbezahlt

    30.06.2023 Den rund 200.000 Mindestpensionisten sollte mit Freitag die ursprünglich in zu geringer Höhe ausbezahlte Einmalzahlung vollständig ausgezahlt worden sein.

    "Warum trennst du dich nicht einfach?"

    30.06.2023 Die eigenen vier Wände sind für Frauen oft kein sicherer Ort. Trotzdem brauchen sie durchschnittlich bis zu sieben Anläufe, sich aus gewaltgeprägten Beziehungen zu lösen. Was Betroffene tun können.

    Arzt erstattet Selbstanzeige nach Todesfall am Krankenhaus Dornbirn

    1.07.2023 Staatsanwaltschaft untersucht Behandlung am Spital.

    Eine letzte Frist bei den Krankentransporten

    30.06.2023 Noch wird der Vertrag nicht gekündigt, verweist das Rote Kreuz auf die laufenden Verhandlungen. Vom Tisch ist sie jedoch noch nicht.