AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • "Wir haben uns klar zum Ziel gesetzt, 30.000 Menschen für Klimaschutz und soziale Politik zu begeistern"

    10.10.2024 Wie ticken eigentlich die Kandidaten der Landtagswahl und mit welchen Themen wollen sie am Sonntag punkten? Diesen Fragen geht VOL.AT auf einer Wanderung auf den Grund - diesmal mit Daniel Zadra von den Grünen.

    10.000 Schritte am Tag? So einfach tricksen Sie sich fit!

    12.10.2024 Mehr Bewegung im Alltag, ohne ins Fitnessstudio zu müssen: Mit einfachen Tipps können Sie Ihre Gesundheit verbessern und fitter werden – ganz nebenbei. So sammeln Sie jeden Tag mehr Schritte und machen aus kleinen Veränderungen große Fortschritte.

    Blutdruck Lüge aufgedeckt: Falsche Armposition führt zu gefährlichen Fehldiagnosen!

    12.10.2024 Eine neue Studie zeigt, dass die korrekte Armhaltung beim Blutdruckmessen für genaue Ergebnisse entscheidend ist. Falsche Positionen, besonders bei automatischen Geräten, können zu erhöhten Werten und möglichen Fehldiagnosen von Bluthochdruck führen.

    Lebensretter für Baby Leonidas gesucht

    9.10.2024 Noch vor sechs Monaten war die Welt der kleinen Familie vollkommen in Ordnung. Das pure Glück: Leonidas erblickte das Licht der Welt – ein kräftiges und kerngesundes Baby. Doch nur sieben Wochen nach seiner Geburt stürzte alles in sich zusammen: Bei Leonidas wurde Akute Lymphatische Leukämie (ALL) diagnostiziert.

    Plasma Awareness Week: Dringender Appell zum Blutplasmaspenden

    7.10.2024 Die medizinische Anwendung von Blutplasma ist weit verbreitet und jedes Jahr werden etwa 60.000 Österreicher mit Plasma-basierten Präparaten behandelt. Trotz steigender Nachfrage, führt ein Rückgang an Plasmaspenden zu Druck auf die medizinische Versorgung.

    Impfstoff für Kinder und Säuglinge knapp: Lieferprobleme sorgen für Verzögerung

    8.10.2024 In Vorarlberg gibt es derzeit nur begrenzten Zugang zum RSV-Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder. Der Vorarlberger Apothekerkammer-Präsident Christof van Dellen widerspricht aber gleichzeitig einem Medienbericht über eine angebliche Zweiklassen-Gesellschaft.

    7 No Gos für eine gelungene Erziehung der Kinder

    3.10.2024 Kindererziehung kann herausfordernd sein. Damit aus der Herausforderung keine Überforderung wird und die Kindererziehung gelingt, gilt es sieben wichtige Punkte zu beachten.

    Marburg-Virus breitet sich rasant aus

    4.10.2024 Die Zahl der nachgewiesenen Fälle von mit dem gefährlichen Marburg-Virus infizierten Menschen in Ruanda ist binnen eines Tages um sieben Patienten auf insgesamt 36 gestiegen.

    Verdacht auf Marburg-Virus bei Rückkehrern aus Ruanda – Untersuchungen laufen

    3.10.2024 Wegen des Verdachts auf eine Ansteckung mit dem lebensbedrohlichen Marburg-Virus werden in Hamburg zwei Menschen medizinisch untersucht

    Gut für die Psyche: Darum sollte man öfters mit dem Rad fahren

    2.10.2024 Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober betont die Initiative "Österreich radelt", wie wichtig regelmäßige Bewegung und insbesondere Radfahren für die psychische Gesundheit ist.

    Ein 100-Prozent-Pensum erhöht das Krebsrisiko

    2.10.2024 Laut Schweizer Wissenschaftlern haben Vollzeitbeschäftigte ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken.

    Kopfhörer auf, Stress aus: Die Macht der binauralen Beats

    6.10.2024 Die faszinierende Welt der Binaurale Beats: Ein akustisches Phänomen mit dem Potenzial, das Gehirn zu beeinflussen und positive Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Leistungen zu haben.

    KV-Verhandlungen für Gesundheits- und Sozialbereich: Gewerkschaft will 6,1 Prozent mehr Lohn

    1.10.2024 Vor dem Start der Kollektivvertragsverhandlungen mit der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) haben die Gewerkschaften GPA und vida am Dienstag ihre Forderungen für den Gesundheits- und Sozialbereich an die Arbeitgeberseite übergeben.

    Corona, Influenza und Co.: Dann ist der beste Zeitpunkt für die Impfung

    1.10.2024 In jedem Herbst und Winter verursachen Atemwegserkrankungen zahlreiche Krankheitsfälle. Aus diesem Grund empfehlen Experten eine Rücksprache mit dem Hausarzt oder der Hausärztin hinsichtlich Impfungen.

    Verkauf der Vamed-Reha-Kliniken ist durch

    30.09.2024 Die Vamed AG hat den endgültigen Verkauf ihrer Reha-Kliniken an das französische Private-Equity-Unternehmen PAI bestätigt. 70% der Anteile gehen an PAI, während 30% bei Fresenius verbleiben. Der Deal, der bereits im Mai angekündigt wurde, führte zu politischen und gewerkschaftlichen Unstimmigkeiten. Der Verkaufspreis bleibt geheim.

    Zwei Obstsorten schützen vor Demenz

    7.10.2024 Die Flavonoide sind eine Gruppe von Naturstoffen, die ausschließlich in Pflanzen vorkommen. Sie sollen die Leistungsfähigkeit unterstützen und das Risiko für Gedächtnisverlust vermindern.

    Welt-Herz-Tag 2024: Revolution in der Therapie

    29.09.2024 Anlässlich des Welt-Herz-Tags 2024 rücken Experten das Thema Herzinsuffizienz ins Rampenlicht.

    Klagenfurt gibt weitere Gebiete frei: Keine Wasser-Abkoch-Pflicht mehr

    30.09.2024 Die Stadt Klagenfurt hat im Falle des durch Keime verunreinigten Trinkwassers nun weitere Versorgungsgebiete freigegeben.

    Studie: 30 Prozent der Jungen sind Follower von Gesundheitsinfluencern

    27.09.2024 75 Prozent der 15- bis 25-Jährigen in Österreich folgen Influencern auf Sozialen Medien. 30 Prozent geben an, speziellen Gesundheitsinfluencern zu folgen. Das berichtete die Unterhaltungsforscherin Kathrin Karsay von der Universität Wien beim European Health Forum Gastein (EHFG) aus einer aktuellen Studie.

    Viele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffen

    28.09.2024 In Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. In Österreich waren bis Mitte September bereits 502 Masernfälle registriert worden.

    Trotz Freitodbegleitung in der Schweiz: Sarco-Kapsel führt zu Festnahmen

    27.09.2024 In der Schweiz kam erstmals die umstrittene Suizidkapsel "Sarco" zum Einsatz. Dabei schied eine 64-jährige Frau freiwillig aus dem Leben.

    VOL.AT beim Apotheken-Notdienst: "Viele scheinen nicht zu verstehen, was ein Notfall ist"

    7.10.2024 Der Apotheken-Notdienst ist für medizinische Notfälle eingerichtet, doch immer wieder sorgen kuriose Anfragen und unnötige Besuche dafür, dass Pharmazeuten mitten in der Nacht aus dem Bett geholt werden. VOL.AT hat einen Apotheker im Notdienst begleitet.

    Allergien, Unfruchtbarkeit, Krebs: Unsere Unterhosen können uns krank machen

    26.09.2024 Eine Untersuchung des VKI warnt vor schädlichen Bisphenolen in Unterwäsche. Fast ein Drittel der getesteten Produkte sind von einer hohen Schadstoffmenge betroffen, insbesondere bei in Mikrofaser gefertigten Artikeln für Damen.

    Studie: Fertiggerichte führen zu mehr Mikroplastik im Körper

    26.09.2024 Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Verzehr von Fertiggerichten und stark verarbeiteten Lebensmitteln zu einer erhöhten Aufnahme von Mikroplastik führt, während die Verwendung von Kunststoff-Kochutensilien und -Behältern keinen signifikanten Unterschied macht.

    Grippe-Impfung: Rauch beruhigt nach Aufschrei von Wiener Ärztekammer

    20.09.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) unterstrich am Freitag, dass ausreichend Influenza-Impfstoff ("echte Grippe") zur Verfügung steht.

    Umfrage zu Gesundheit der Österreicher: Mehrheit schläft zu wenig

    19.09.2024 Die Österreicher schlafen zu wenig, fühlen sich aber überwiegend gesund, so das Ergebnis einer Gallup-Umfrage im Auftrag der Wiener Städtischen. Der Großteil im Land fühlt sich demnach aktuell fit.

    MedUni-Wien-Studie zum Risiko von Blutungen bei Krebspatienten

    18.09.2024 Eine Studie an der Medizinischen Universität Wien zeigt, dass Blutungen bei Krebspatienten nicht nur häufiger als bisher gedacht auftreten, sondern auch verstärkt in besonders schweren Ausmaßen. Diese Forschung wurde im medizinischen Fachjournal "Blood" publiziert.

    Krank am Arbeitsplatz: "Präsentismus" als gefährlicher Trend

    17.09.2024 Immer mehr Arbeitnehmer gehen trotz Krankheit zur Arbeit, wobei Homeoffice-Beschäftigte anfälliger für diesen gefährlichen Trend des sogenannten "Präsentismus" sind, so der aktuelle Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer.

    Umsatz mit E-Zigaretten in Deutschland steigt

    16.09.2024 Trotz kontroverser Diskussionen verzeichnet der E-Zigaretten-Markt in Deutschland ein stetiges Wachstum, mit Umsätzen von über einer Milliarde Euro im letzten Jahr.

    Warum schlafen im Flugzeug riskant sein kann

    15.09.2024 Schlafen im Flugzeug kann gesundheitliche Risiken bergen, da der Körper sich im Schlaf nicht auf den Druckunterschied zwischen Boden und Flugzeughöhe einstellen kann.

    Erschreckender Geschirrspülmittel-Test: Nur 17 Prozent nicht schädlich für Gesundheit & Umwelt

    12.09.2024 Greenpeace hat einen Marktcheck bei in Österreichs Drogerien und Supermärkten angebotenen Geschirrspülmittel durchgeführt. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur 17 Prozent der Spülmittel in den heimischen Regalen sind empfehlenswert. Die Mehrheit der getesteten Produkte enthält Chemikalien, die der Gesundheit und Umwelt schaden.

    Zuckerhaltige Getränke könnten Haarausfall begünstigen

    15.09.2024 Eine chinesische Studie hat einen potenziellen Zusammenhang zwischen hohem Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Haarausfall bei jungen Männern festgestellt.

    Studie entlarvt Mikrowelle als überraschendes Bakterienparadies

    14.09.2024 Eine aktuelle Studie der Universität Valencia offenbart, dass Mikrowellen ein unerwartetes Paradies für bis zu 100 verschiedene Bakterienarten sind und sogar gesundheitsschädliche Keime aufweisen können.

    Dieser Zahnputz-Fehler macht Zähne gelb statt weiß

    11.09.2024 Gelbe Zähne sind ein Problem, das vielen Menschen unangenehm ist. Doch was steckt wirklich dahinter?

    Leidest auch du am "Enten-Syndrom"?

    11.09.2024 Wenn innere Unruhe und Ängste unter einem gelassenen Äußeren verborgen bleiben, kann es ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen haben. So erkennt man das "Enten-Syndrom".

    Neue Suchtklinik in Wien-Liesing eröffnet

    11.09.2024 Nach einer Bauzeit von fünf Jahren wurde der umfangreich renovierte Hauptstandort des Anton Proksch Instituts (API) in Wien Liesing eingeweiht.

    AK-Nährwert-Check zum Schulanfang: Wie gesund sind Kindermilchgetränke?

    11.09.2024 Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich wollen zum Schulanfang wissen, ob Milchdrinks für Kinder gute Pausengetränke sind.

    Aktion: Lungenfunktion am Wochenende gratis vor dem Wiener Riesenrad testen

    6.09.2024 “Healthy Lungs for Life” ist eine weltweite Aufklärungskampagne der European Respiratory Society (ERS) und der European Lung Foundation (ELF) welche sich mit der Förderung der Lungengesundheit und der Prävention von Lungenerkrankungen beschäftigt und heuer erstmals in Wien Station macht. Am 7. und 8. September können Kinder und Erwachsene gratis vor dem Wiener Riesenrad ihre Lungenfunktion testen. Die Kampagne wird vom Wiener Gesundheitsverbund der Stadt Wien unterstützt. 

    Neuer Erfolg im Kampf gegen HIV: Patient in Genf gilt als geheilt

    4.09.2024 Die Heilung eines HIV-Patienten in Genf ist mit einem Artikel in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" bestätigt worden.

    WHO-Empfehlungen zu sicherer Antibiotika-Produktion

    3.09.2024 Die WHO zeigt sich besorgt über die Antibiotikaherstellung in zahlreichen Staaten. Erstmals wurden von ihr Empfehlungen zur sicheren Antibiotika-Produktion herausgegeben.