AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Sozialrallye mit Tag der offenen Tür im Sozialzentrum Satteins

    16.09.2023 Für Interessierte an einem Beruf im Pflege- und Sozialbereich ist am Freitag, 29. September, ein „Tag der offenen Tür“ in insgesamt 13 Einrichtungen geplant, das Sozialzentrum Satteins ist auch dabei.

    Pensionen sichern

    16.09.2023 Pensionen sind in absehbarer Zeit nicht gefährdet. Mehr als in anderen Bereichen gilt hier die Devise: „Koste es, was es wolle.“ Keine Regierung würde es wagen, bestehende Pensionen nominell zu kürzen. Eher kommt es für die meisten zu einer Wertsicherung, wie etwa im Zuge der „Erhöhung“ um 9,7 Prozent mit 1. Jänner des kommenden Jahres.Dafür

    Bischof Benno Elbs zu Abtreibungen: “Ein Spital ist nur ein Ort für das Leben”

    17.09.2023 Diözesanbischo Benno Elbs sieht Abtreibungen im Krankenhaus skeptisch. Er plädiert für neutrale Beratung in Schwangerschaftskonflikten.

    Sorgen vor möglichem Cholera-Ausbruch in Libyen

    16.09.2023 In Libyen gibt es nach den schweren Überschwemmungen Befürchtungen vor einem möglichen Ausbruch der Magen-Darm-Krankheit Cholera.

    „Mit den Jugendlichen, anstatt über sie reden“

    15.09.2023 Immer mehr Jugendliche in Vorarlberg benötigen psychosoziale Unterstützung. Versorgungsstruktur reicht angesichts der wachsenden Wartelisten bei Weitem nicht aus, Experten fordern Ausbau.

    „Brot gehört zur modernen Ernährung“

    15.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern. Festveranstaltung der Konsumgenossenschaft im Bregenzer Gewerkschaftshaus.

    Feldkirch wurde als „familieplus“-Gemeinde zertifiziert

    15.09.2023 Familienfreundlichkeit wird in Montfortstadt großgeschrieben.

    Nach Routine-Untersuchung: Horror-Diagnose für 10-Jährige

    16.09.2023 Tragisches Schicksal mit Hoffnungsschimmer: 10-jährige Isla kämpft gegen diese Krankheit.

    Das Parkplatzproblem von Schruns

    15.09.2023 Noch immer ist nicht geklärt, wie die rund 60 wegfallenden Parkplätze durch den Neubau der Volksschule Schruns kompensiert werden sollen.

    „Ich möchte den Leuten etwas Gutes tun“: Monika Fritsch über ihr ehrenamtliches Engagement

    15.09.2023 Die zweifache Mutter arbeitet in ihrer Freizeit als Sanitäterin für das Rote Kreuz.

    Kampfkunst-Benefizgala für guten Zweck

    15.09.2023 ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch feiert Jubiläum zugunsten des Vorarlberger Kinderdorfs.

    FC Wolfurt und Dornbirner SV wollen die Trendwende

    15.09.2023 Hofsteig-Kicker empfangen am Samstag Wals/Grünau, DSV gegen SC Schwaz. Live ab 16 Uhr.

    Soziale Spendenaktion im Saminapark

    15.09.2023 Weltladen und weitere Sponsoren sammelten mit Quadro Ernst für Schmetterlingskinder.

    “Wir streiken, bis ihr handelt!”

    15.09.2023 Am Freitagvormittag stand wieder ein globaler Klimastreik an. Dazu aufgerufen hat die Organisation “Fridays for Future”.

    Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

    15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

    Weit über 410.000 Menschen leben im Land

    18.09.2023 Bevölkerungsstatistik: Zahl der „Zweitwohnsitzer“ hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.

    „Jeder Mensch kann sich das Leben lang verändern“

    14.09.2023 Die Kriminalität der Kinder nimmt zu. Welche Gründe das haben kann und wie am besten damit umgegangen wird.

    Legionellen-Infektion: 82-Jährige in Wiener AKH gestorben

    15.09.2023 Am Dienstag ist eine 82-jährige Frau im Wiener AKH an einer Legionellen-Infektion gestorben, berichtet ORF Wien am Donnerstag unter Berufung auf Informationen aus dem AKH.

    Hilferuf der Turnusärzte soll nicht ungehört verklingen

    14.09.2023 Opposition will Ausbildung rasch verbessert sehen.

    Infotag für Krebspatienten und ihre Angehörigen

    15.09.2023 Primar Dr. Thomas Winder und Oberarzt Dr. Bernd Hartmann, LKH Feldkirch, waren am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und sprachen über den Infotag für Krebspatienten und ihre Angehörigen.

    Warum David Ylmaz sein berufliches Leben komplett auf den Kopf stellte

    15.09.2023 Der Brazer David Ylmaz war erst Tischler und übt nun als Pfleger seinen Traumberuf aus.

    Restwasser im Wasserkocher: Das sollte man beachten

    14.09.2023 Oft bleibt beim Teemachen noch Restwasser im Wasserkocher. Aber kann man dieses weiterverwenden?

    Mehr Patienten-Einbindung kann Schäden verhindern

    17.09.2023 In der Gesundheitsversorgung sollten Patienten als Partner erkannt und mehr eingebunden werden, um die Patientensicherheit zu erhöhen.

    Über diese Krankschreibung sind Ärzte in Wien skeptisch

    14.09.2023 Erik Randall Huber, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer Wien hat mit Unverständnis auf die Ankündigung von Stadt Wien und Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) reagiert, wonach Erstversorgungsambulanzen künftig auch krankschreiben können sollen.

    Stadt Feldkirch erneuert Fuhrpark der Feuerwehren

    14.09.2023 Sechs neue Mannschaftstransportfahrzeuge für die freiwilligen Feuerwehren in der Montfortstadt.

    Wo eine Maske wieder ratsam ist

    14.09.2023 Corona: Gesundheitsexperten empfehlen Vorsichtsmaßnahmen mit „Hausverstand“.

    Ärztekammerpräsident Steinhart will Vorwürfe nach Rückkehr ausräumen

    14.09.2023 Ärztekammerpräsident Steinhart ist nach seiner Rückkehr zuversichtlich, dass die rechtlichen Vorwürfe gegen ihn ausgeräumt werden.

    Start für erste eigene Krebsstation in Oberwart

    14.09.2023 Im Burgenland soll in der Klinik Oberwart soll bis Frühjahr 2024 eine eigene Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin entstehen, das beschloss der Aufsichtsrat der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. am Mittwoch

    Nur 8 Prozent der Bio-Duschgels sind umweltfreundlich

    15.09.2023 Die Umweltorganisation Greenpeace hat für einen Marktcheck Seifen, Duschgels und Shampoos, die als "bio", "naturnah" oder "mit pflanzlichen Wirkstoffen" angepriesen wurden getestet.

    Kulinarische Höhenflüge im Bregenzerwald

    22.09.2023 Der Löwen in Au bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Genussabend.

    Wolfsheulen

    14.09.2023 In der Wolfsdiskussion heißt es, von den Gegnern der Wiederansiedlung würden Ängste geschürt und die Diskussionen emotional oder polemisch geführt. Wenn dem tatsächlich so ist, kann man als Psychiater nur „Gott sei Dank“ sagen. Wie soll denn ein humanes Wesen beim Anblick von massakrierten Schafen und Ziegen anders reagieren als mit Betroffenheit? Etwa so cool

    Blamable Bewertung für Ärzteausbildung im Land

    14.09.2023 Bundesweite Evaluierung bescherte Vorarlberg ein vernichtendes Urteil.

    Drei Vorarlberger Projekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet

    13.09.2023 Verleihung im Landhaus ehrte innovative und zukunftsfähige Ideen.

    So bedrohlich kann die neue Corona-Variante "Pirola" werden

    14.09.2023 In Deutschland sorgt die Omikron-Subvariante für Unruhe. Bei uns spielt sie – noch – keine Rolle.

    Hildegardtag am Kloster Viktorsberg

    13.09.2023 Am Sonntag, den 17. September zum Thema „Hildegard für Kinder“.

    5 Anzeichen, dass man zu wenig Wasser trinkt

    13.09.2023 Wenn dein Körper diese Warnsignale aussendet, trinkst du wahrscheinlich zu wenig Wasser.

    Flutkatastrophe in Libyen mit 10.000 Vermissten

    14.09.2023 Nach den katastrophalen Überschwemmungen in Libyen herrscht weiter Ausnahmezustand.

    Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

    13.09.2023 Anlässlich des Bockbierfestes 2023 lud die Regio Im Walgau alle Seniorinnen und Senioren aus dem Walgau zu einem besonderen Bockbier-Frühschoppen in das Festzelt ein.

    Ingrid Benedikt gibt wertvollen Lebensmitteln eine zweite Chance

    13.09.2023 Das Projekt “Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar” feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.

    Wie der Pflegemangel bekämpft werden soll

    12.09.2023 Land zieht positive Bilanz über gesetzte Maßnahmen. Ausbildungsangebote sollen nun konsequent weiterentwickelt werden.