AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Medikamentenzulassung 2021: 41 neu zugelassen, kleines Plus bei klinischen Studien

    10.05.2022 Aktuelle Zahlen: 41 Medikamente sind im Vorjahr in der EU und damit in Österreich neu zugelassen worden. Nach 39 Wirkstoffen im Jahr 2020 ist das ein kleines Plus.

    Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt: Die Top 5

    9.05.2022 Gesund essen, jede Menge Vitamine und Mineralstoffe tanken ... wie geht das gleich nochmal? Hier erfahren Sie, was wirklich die gesündesten Lebensmittel der Welt sind.

    Kindergesundheit: AK Wien präsentiert Aktionsplan und fordert Lückenschluss

    9.05.2022 Bedenkliche Entwicklung: Im Bereich Kindergesundheit klaffen in Österreich große Versorgungslücken, warnt die Wiener Arbeiterkammer (AK),

    WHO-Adipositas-Report: "Präventionspass" in Österreich gefordert

    10.05.2022 Prävention als langfristige Strategie: Der aktuelle europäische Adipositas-Report der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vergangene Woche für Schlagzeilen gesorgt.

    Mysteriöse Hepatitis bei Kindern: Fünf Tote in den USA

    7.05.2022 In den USA wurden bereits 109 Fälle von mysteriösen Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern gemeldet. Darunter auch fünf mutmaßlich damit in Verbindung stehende Todesfälle.

    Wahlärzte: Rauch will Kassenarzt-Verpflichtung mit Ärztekammer ausfechten

    6.05.2022 Für Gesundheitsminister Johannes Rauch ist beim Thema Wahlärzte die aktuelle Praxis zu hinterfragen. Er denkt eine Verpflichtung für Medizin-Absolventen an, zeitweise als Kassenarzt zu praktizieren.

    Offener Brief: Aufruf zu Diskriminierungstopp beim Blutspenden transidenter Personen

    5.05.2022 Für ein "umfassendes Diskriminierungsverbot beim Zugang zur Blutspende" setzen sich mehrere Initiativen aktuell in einem Offenen Brief ein.

    WHO: Fast 15 Millionen Menschen wegen Corona-Pandemie gestorben

    5.05.2022 Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Corona-Pandemie 2020 und 2021 weltweit etwa 14,9 Millionen Menschen das Leben gekostet.

    Supermarkt-Fleisch oft mit antibiotikaresistenten Keimen belastet

    5.05.2022 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat handelsübliches Fleisch aus österreichischen Supermärkten auf Krankheitserreger testen lassen, die gegen Antibiotika resistent sind. Das sind die Ergebnisse.

    Food Trend Basische Ernährung: Diese Lebensmittel machen fit

    4.05.2022 Ständig müde, Kopfschmerzen und energielos? Eine Übersäuerung des Körpers könnte dahinterstecken. Alles zum Thema Basische Ernährung und Tipps, welche Lebensmittel man essen sollte, erfahren Sie hier.

    "Second Victims": Überbelastetes Gesundheitspersonal braucht mehr Hilfe

    4.05.2022 Die Corona-Pandemie fordert zahlreiche "Second Victims" im Gesundheitsbereich: Wohl mehr als 50 Prozent der "Behandelnden" sind im Zuge dessen traumatisiert. Ein Verein hilft Betroffenen.

    Müttergesundheit durch Corona-Pandemie weltweit verschlechtert

    4.05.2022 Bedenkliche Zahlen: Die Corona-Pandemie hat die Situation für Mütter weltweit verschlechtert. Täglich sterben bis zu 800 Frauen an Komplikationen während Schwangerschaft oder Geburt.

    Cremeschnitten im AK-Test: Fünf von acht Exemplaren bestanden

    5.05.2022 Fertig verpackte "Cremeschnitten" sind bei Herr und Frau Österreicher vielfach beliebt. Doch wie sieht es mit der Qualität von derlei Fertigprodukten aus dem Supermarkt aus? Die Arbeiterkammer hat es getestet.

    Alternativen zu Kaffee: Was sonst noch munter macht

    3.05.2022 Kaffee hat nicht den besten Ruf. Zum Glück gibt es Alternative dazu: Was die besten "Wachmacher" neben dem "schwarzen Gold" sind, erfahren Sie hier.

    Immer mehr mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern

    3.05.2022 Immer mehr Hepatitis-Erkrankungen mit unklarer Ursache gibt es weltweit bei Kindern.

    Wiener Gemüse: Neue Marke will lokale Herkunft besser erkennbar machen

    3.05.2022 Mit der neuen Dachmarke "Stadternte Wien" will die Wiener Landwirtschaftskammer lokales Gemüse besser erkennbar machen.

    Ein Drittel der Müsliriegel sind mit Glyphosat belastet

    3.05.2022 Zwölf Müsliriegel hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace von einem akkreditierten lLbor auf Pestizide teten lassen. Das Ergebnis: Vier der zwölf Proben waren mit dem Pflanzengift Glyphosat belastet.

    Startschuss für Mental Health Jugendvolksbegehren: Jeder zweite depressiv

    3.05.2022 Aktuelles Thema, das sich in der Corona-Pandemie weiter verschlechtert hat: Mit mehreren anderen Volksbegehren ist am Montag auch die Eintragungswoche für das Mental Health Jugendvolksbegehren gestartet.

    Sieben Stunden Schlaf ab dem mittleren Alter optimal

    2.05.2022 Sieben Stunden Nachtruhe sind die ideale Schlafdauer für Menschen mittleren und hohen Alters. Das berichten US-amerikanische und chinesische Wissenschafter im Fachblatt "Nature Aging".

    So häufig sollte man seine Bettwäsche wechseln

    30.04.2022 Frisch gewaschen ins frische Bett: Wie oft sollte man seine Bettwäsche eigentlich wechseln?

    Arbeiterkammer will Grundrecht auf Naturgenuss gesetzlich verankern

    29.04.2022 Die Arbeiterkammer (AK) fordert rechtlich verankerten Naturgenuss für Alle. Denn Österreich ist zwar reich an schönen Naturgebieten, doch sind diese zu einem großen Teil in privater Hand und für die Allgemeinheit oft nicht zugänglich.

    Heuschnupfen: Deswegen gibt es 2022 besonders viele Pollen

    29.04.2022 Jedes Jahr haben Allergikerinnen und Allergiker mit ihm zu kämpfen: Heuschnupfen kann zu dieser Zeit besonders nervig sein. Weswegen es 2022 besonders viele Pollen gibt, erfahren Sie hier.

    Zuckeranteil in Limonaden seit dem Vorjahr nicht mehr gesunken

    29.04.2022 Ernährungsexpertinnen und -experten schlagen Alarm: Der Zuckergehalt in Limonaden in Österreich ist seit rund zehn Jahren zwar um knapp 20 Prozent gesunken, doch jetzt stagniert die Zuckerreduktion.

    Durch Long Covid stärker im Fokus: Chronisches Erschöpfungssyndrom

    29.04.2022 Mehr Aufmerksamkeit soll im Mai einer Erkrankung gewidmet werden, die es schon vor dem Coronavirus gab, die aber im Zuge von Long Covid aktuell weitaus mehr Menschen betrifft: dem Chronischen Erschöpfungssyndrom.

    Impf-Aktion: Auch Masern-Immunisierung in Covid-Impfstraßen möglich

    27.04.2022 Für mehr Awareness für verhinderbare Erkrankungen: Bis inklusive Samstag wird in den heimischen Covid-Impfstraßen auch eine Immunisierung gegen Mumps-Masern-Röteln angeboten.

    Sarah Wiener hält Kalorien auf Speisekarten für überholtes Denken

    26.04.2022 Englische Gastro-Ketten müssen seit Monatsanfang Kalorienangaben auf Speisekarten liefern - und Deutschland überlegt, hier nachzuziehen. Kochstar Sarah Wiener sieht diese Entwicklung kritisch.

    EU-Seuchenschutzbehörde ECDC informiert zu Kinder-Hepatitis

    26.04.2022 Die EU-Seuchenschutzbehörde ECDC wird Dienstagmittag über den Stand der Dinge zu Hepatitis-Fällen unklarer Herkunft bei Kindern informieren.

    Bläschen auf Nutella Anzeichen für Salmonellen? Ferrero beruhigt

    26.04.2022 Der weltweite Rückruf von Kinder-Produkten durch Ferrero beschäftigt bereits seit Wochen zahlreiche Kunden. Nun wird auch über Salmonellen in Nutella spekuliert. Ferrero hat diesbezüglich allerdings schon entwarnt.

    ÖGK-Vize: Privatisierung von Gesundheitssystem stoppen

    25.04.2022 Andreas Huss, Arbeitnehmervertreter in der Krankenasse und Vizevorsitzender der ÖGK, hat unterstrichen, dass die Privatisierung des Gesundheitssystems aufgehalten werden müsse.

    Gefährliche Erkrankung: Appell zu Meningokokken-Impfung bei Kindern

    21.04.2022 In den letzten zehn Jahren gab es 53 Todesfälle nach einer Meningokokken-Erkrankung. Kinderärzte warnen vor der gefährlichen Krankheit und appellieren zur Schutzimpfung, vor allem bei Kindern.

    Mit dieser skurrilen Diät nahm Tom Kaulitz rasant ab

    16.04.2022 Mit einer skurrilen Hollywood-Diät nahmens "Master-Cleanse" hat Musiker Tom Kaulitz sechs Kilo abgenommen. Er wiege jetzt nur noch 72 Kilo, so der Musiker.

    Diese Lebensmittel helfen bei Magen-Darm-Problemen

    16.04.2022 Wer schon einmal Sodbrennen oder eine Ernährungsmittel-Unverträglichkeit hatte, der weiß, wie unangenehm Magen-Darm-Probleme sein können. Diese Legensmittel können bei Beschwerden helfen.

    Ausschreibungen bei ELGA und der Stadt Wien

    16.04.2022 Gleich zwei wichtige Posten werden ausgeschrieben: Ab 1. Jänner 2023 sucht die ELGA GmbH eine neue Geschäftsführung. Ab 1. Mai 2022 wird ein Leiter für die Wiener Patientenanwaltschaft gesucht.

    App zeigt Verfügbarkeit von Medikamenten in Österreich an

    16.04.2022 Die neue EKO2go-App zeigt Ärzten, Apotheken und Patienten österreichweit die tagesaktuelle Verfügbarkeit von 5.350 Medikamenten an.

    Notarzt-Einsatz-Wagen für Versorgung von Wiens Süden

    15.04.2022 Am Donnerstag wurde das zehnte Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (NEF) für die Versorgung des Wiener Südens beim Traumazentrum (TZW) der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) in Wien-Meidling präsentiert.

    Nach Corona-Infektion droht erhöhtes Diabetesrisiko: Symptome erkennen

    13.04.2022 Gefahr nach überstandener Erkrankung: Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass Covid-19 das Diabetes-Risiko noch Monate nach der Infektion erhöhen kann.

    Influenza: Zahl der Grippe-Fälle in Österreich gestiegen

    13.04.2022 Die letzte Kalenderwoche brachte eine Fortsetzung des Anstiegs bei Influenza-Erkrankungen nach dem Aus für die meisten Corona-Maßnahmen in Österreich. Knapp 100 Fälle der "echten Grippe" konnten nachgewiesen werden.

    Das sind die gängisten Irrtümer über Zecken

    21.04.2022 Sind Zecken nur im Sommer aktiv? Lassen sich die kleinen Tierchen von Bäumen fallen? Hier erfahren Sie welche Gerüchte über Zecken falsch sind und welche stimmen.

    So fühlt man sich fit: Tipps für ein gesundes Leben

    22.04.2022 Mit diesen einfachen Tipps fühlen Sie sich fitter und führen ein gesundes Leben.

    Nach Omikron-Infektion: So lange sollte man mit dem Sport warten

    16.04.2022 Nach einer Omikron-Infektion ist man oftmals noch etwas geschwächt. Wie lange es ratsam ist, mit dem Sport nach überstandener Corona-Erkrankung zu warten, erfahren Sie hier.