AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Salmonellen: Belgische Ferrero-Fabrik darf unter Auflagen wieder öffnen

    17.06.2022 Zwei Monate nach dem weitreichenden Rückruf von Kinder-Produkten wegen Salmonellengefahr, darf der Süßwarenkonzern Ferrero seine Produktion in dem belgischen Werk in Arlon wieder aufnehmen.

    Medikamenten-Einnahme wegen Corona-Pandemie gestiegen

    17.06.2022 Eine Studie im Auftrag des Anton Proksch Instituts zeigt: WEgen der starken psychischen Belastung während der Corona-Pandemie sind die Medikamenten-Einnahmen in Österreich in die Höhe geschnellt.

    E-Rezept-Verschiebung: Staus drohen in Apotheken

    16.06.2022 Die bisherige elektronische Rezept-Übermittlung sollte im Juli mit der E-Medikation enden, und nur noch das E-Rezept gültig sein. Da Staus in Apotheken gedroht hätten, wird nun über eine Verschiebung geredet.

    Zecken haben wieder Saison - Sprunghafter Anstieg bei FSME-Fällen

    16.06.2022 Die Zecken haben wieder Saison - und damit die von ihnen übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).

    Bessere Bedingungen für Jungärzte gewünscht

    16.06.2022 In "Vorarlberg LIVE" sprechen die Ärzte Hermann Blaßnig und Luca Gallastroni unter anderem über den geplanten Spitalscampus Vorarlberg und Nachholbedarf in Sachen Ausbildung.

    Mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern während Pandemie

    15.06.2022 1.600 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in Österreich leben mit Typ-1-Diabetes. In den vergangenen 30 Jahren war in der Altersgruppe ein stetiger Ansteig hierzulande zu beobachten.

    Affenpocken: WHO beruft Notfall-Ausschuss ein

    15.06.2022 Aus Sorge um die steigende Zahl an Affenpockenfällen in aller Welt hat WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus für kommende Woche den Notfallausschuss einberufen.

    Risiko neuer Polio-Fälle steigt in Europa

    14.06.2022 Vor zwanzig Jahren wurde Europa poliofrei, doch derzeit steigt das Risiko für Polio-Fälle erneut. Neue Konflikte, die Vertreibung von Bevölkerungen, Migration und die Corona-Pandemie dürften die Ausrottung von Polio in weite Ferne gerückt haben.

    Die Megatrends in Sachen Esskultur und Ernährung

    13.06.2022 Ernährungswissenschafterin Hanni Rützler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Foodtrends und dem Wandel der Esskultur, verfasst Studien zur Zukunft der Ernährung und publiziert jährlich ihren Foodreport.

    Zwei weitere Affenpocken-Fälle in Österreich: Wiener und Niederösterreicher betroffen

    13.06.2022 Die Affenpocken sind weiter Thema. In Österreich sind zwei weitere Fälle aufgetreten, betroffen sind dem Gesundheitsministerium zufolge ein Wiener und ein Niederösterreicher, der in der Klinik Favoriten in stationärer Behandlung ist, wie es am Montag hieß.

    Analyse zeigt: So vergiftet ist die Luft in Ostösterreich

    14.06.2022 Bei einer Analyse im Auftrag der Bewegung "Enkeltaugliches Österreich" haben Forscher 67 Pestizide in verschiedenen Konzentrationen in der Luft in Ostösterreich gemessen.

    Diese Rolle spielt die Marktwirtschaft im Arztberuf

    13.06.2022 Mediziner Valentin im Interview: Der Job hat sich gewandelt.

    Diphtherie-Fälle in Österreich: Erkrankter Mann aus Wiener Spital entlassen

    11.06.2022 Ein erkrankter Mann, der wegen Diphtherie in einem Wiener Spital behandelt wurde, ist schon wieder entlassen worden. Er und ein noch ein zweiter Mann wurden aus Niederösterreich nach Wien zum Behandeln gebracht.

    Zweiter Affenpocken-Fall in Österreich

    11.06.2022 In Österreich gibt es einen zweiten bestätigten Affenpocken-Fall. Nachgewiesen wurde die Viruserkrankung bei einem Patienten in Niederösterreich, bestätigte die Landesamtsdirektion am Freitagnachmittag der APA.

    Diphtherie ist eine schwere tödliche Infektionskrankheit

    9.06.2022 Am Donnerstag gab es zwei Diphtherie-Todesfälle in Österreich. Diese Meldung hat in Erinnerung gerufen, dass es sich bei Diphtherie um eine schwere Infektionskrankheit handelt, die tödlich enden kann.

    5.000 Todesofper durch Krankenhausinfektionen jährlich in Österreich

    8.06.2022 Vor allem im Sommer ist vor geplanten Operationen eine spezielle Körperhygiene besonders wichtig. Denn in Österreich sterben jährlich rund 5.000 Patienten an den Folgen von Krankenhausinfektionen.

    WHO meldet über 1.000 Affenpocken-Fälle

    9.06.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet über 1.000 Affenpocken-Fälle in Ländern, die nicht zu Afrika gehören.

    Psychische Probleme und Mobbing bei Kindern sorgen Eltern

    9.06.2022 Die heutige Zeit schätzen 56 Prozent der Eltern als unsicherer für Kinder ein, nur 16 Prozent sehen sie als sicherer im Vergleich zur eigenen Kindheit. Psychische Probleme und Mobbing sorgen die Eltern dabei am meisten.

    Nowotny: Affenpocken werden "nicht sonderlich gefährlich werden"

    8.06.2022 Virologe Norbert Nowotny sieht die bei den Affenpocken keine Gefahr für eine weltweite Pandemie.

    Festival-Sommer könnte Affenpocken-Ausbreitung begünstigen

    4.06.2022 Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einer rasanten Ausbreitung der Affenpocken auf großen Events wie Festivals.

    Wiener Forscher arbeiten an neuen Antibiotika

    13.06.2022 Wiener Forscher schreddern Bakterien, um einer der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit entgegenzuwirken.

    Wiener Pflegekrankenhaus feierte zwei Jubiläen

    3.06.2022 Das haus der Barmherzigkeit in Wien feierte am Dienstag mit einer Gala für die Mitarbeiter gleich zwei Jubiläen.

    LR Rüscher präsentiert die Krebsstatistik für Vorarlberg

    3.06.2022 Live ab 10 Uhr: Landesrätin Martina Rüscher präsentiert heute den Krebsregisterbericht für Vorarlberg.

    Wiens Spitäler werden bis 2040 saniert und umgebaut

    2.06.2022 Die Spitäler des Wiener Gesundheitsverbundes werden, laut einer Aussendung der Stadt Wien, bis zum Jahr 2040 komplett modernisiert.

    Italien: 20 Affenpocken-Fälle bestätigt

    1.06.2022 Die Zahl der in Italien bestätigten Affenpocken-Fälle liegt bei 20. Von diesen weisen ungefähr 19 eine Verbindung mit Auslandsreisen auf, so der Gesundheitsstaatssekretär.

    Kinderhospiz: 5.000 Kinder brauchen in Österreich Palliativpflege

    1.06.2022 In Österreich leben 5.000 Kinder und Jugendliche mit unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheiten. Diese Kinder müssen palliativ gepflegt werden. Um darauf Aufmerksam zu machen gibt es den Kinderhospiztag.

    Affenpocken: Diese Gefahr sieht die WHO Europa

    1.06.2022 Breiten sich die Affenpocken bei bevorstehenden Festivals und großen Partys weiter aus? Das Regionalbüro Europa der WHO ortet genau diese Gefahr.

    Vier Gesetze in Begutachtung für die Pflegereform

    1.06.2022 Am Mittwoch leitete Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) in Sachen Pflegereform die nächsten Schritte ein. Das Gesundheitsministerium schickte vier für die Reform notwendige Gesetze in Begutachtung.

    E-Rezept soll bis Ende Juni 2022 verfügbar sein

    1.06.2022 Derzeit nutzen 82 Prozent der Kassenärzte und 93 Prozent der Apotheken das E-Rezept, der Rest soll bis Ende Juni folgen.

    AGES feiert 20-Jahr-Jubiläum

    1.06.2022 Wenn es in Österreich um die Gewährleistung der Gesundheit geht, führt kein Weg an der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) vorbei. Heute, am Mittwoch, feiert die AGES ihr 20-Jahr-Jubiläum.

    Corona-Verordnung ab 1. Juni: Grüner Pass nur noch mit drei Impfungen gültig

    31.05.2022 Die ab 1. Juni geltende Verordnung zur Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bringt auch Änderungen beim Grünen Pass, dieser ist nur noch mit drei Impfungen gültig.

    WHO sieht keinen Grund für Alarmstimmung wegen Affenpocken

    28.05.2022 Angesichts der ungewöhnlichen Verbreitung von Affenpocken dringt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwar auf verschiedene Maßnahmen, sieht aber keinen Grund für eine Alarmstimmung.

    Affenpocken: EU plant gemeinsame Impfstoff-Beschaffung

    28.05.2022 Ein gemeinsamer Einkauf von Impfstoffen sowie Medikamenten gegen die Affenpocken ist in der EU in Arbeit.

    Affenpocken: Was Sie jetzt wissen müssen

    26.05.2022 "Ich würde sagen, wir müssen uns keine allzu große Sorgen machen", betont Norbert Nowotny zu den Affenpocken am Mittwochabend in Vorarlberg LIVE.

    E-Zigaretten eignen sich nicht zur Rauchentwöhnung

    25.05.2022 Laut einer Studie stellen E-Zigaretten keine sinnvolle Option für den Rauchausstieg dar.

    Weiterhin nur ein Affenpocken-Fall in Österreich

    25.05.2022 In Österreich gibt es weiterhin nur einen bestätigten Fall von einem Patienten mit Affenpocken.

    Keine Angst vor Blut: Wiener Label begleitet Teenager bei erster Periode

    26.05.2022 Periodenanfänger verbinden ihre erste Blutung oft mit Gefühlen von Unsicherheit, Scham und Angst. Dem will ein Wiener Label nun entgegenwirken und Teenager bei ihrer ersten Periode begleiten.

    Schutz vor Krebserkrankung durch HPV-Impfung oft nicht bekannt

    24.05.2022 In Österreich wissen ein Drittel der Mütter und Väter von Kindern unter 21 Jahren nicht, dass es Impfungen gibt, die vor bestimmten Krebserkrankungen schützen können.

    Affenpocken-Alarm: Diese neuen Regeln gelten jetzt

    24.05.2022 Eine neue Verordnung regelt jetzt, wer in Quarantäne muss - das Gesundheitsministerium reagiert damit auf den ersten Affenpocken-Fall in Österreich.

    Fachärzte warnen vor zu viel Affenpocken-Aufregung

    24.05.2022 Für Deutschland wird ein Anstieg der Fallzahlen des Affenpockenvirus erwartet.