AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Diese Symptome können auf einen Herzinfarkt hinweisen

    17.10.2022 Es gibt einige Symptome, die Patienten schon einige Stunden oder Tage vor einem Herzinfarkt haben können.

    So gesund sind Haferflocken wirklich

    18.10.2022 Haferflocken sollten auf jedem Speiseplan stehen, denn sie sind regelrechte Alleskönner.

    Das sind die häufigsten Fehler beim Zähneputzen

    18.10.2022 Zähneputzen gehört auf jeden Fall zur täglichen Körperpflege dazu. Doch bei der Zahnpflege kann man einiges falsch machen. Das sind die häufigsten Fehler.

    1.500 Wiener benötigen noch Impftermine gegen Affenpocken

    14.10.2022 In Wien benötigen noch rund 1.500 Personen, die sich gegen Affenpocken impfen lassen wollen, einen Impftermin.

    Kälte oder Wärme?: Wann was bei Rückenschmerzen hilft

    13.10.2022 Nicht immer hilft Wärme bei Rückenschmerzen. Manchmal kanne es sogar schädlich sein. Doch wann hilft Wärme und wann sollte man bei Rückenschmerzen eher kühlen?

    Mehr bakterielle Infekte führten zu Engpass bei Antibiotika

    13.10.2022 Mehr Kontakte und weniger Schutzmaßnahmen lassen die Zahl der Infekte, auch bakterieller, abseits von Covid-19 wieder ansteigen.

    Diese Tipps helfen gegen "Maskne"

    12.10.2022 Viele leiden nach dem langen Tragen der Maske unter sogenannter "Maskne", also Pickeln oder Juckreiz um den Mund herum. Diese Tipps helfen dagegen.

    Große Sorge um neue Affenpocken-Mutation: "Viel tödlicher"

    12.10.2022 Jetzt schlagen Experten Alarm: Die neue Affenpocken-Variante "Clade I" ist viel aggressiver und auch tödlicher.

    Europas größte Spitals-Apotheke entsteht im Wiener AKH

    12.10.2022 Im Wiener AKH entsteht die größte Krankenhaus-Apotheke Europas. Die Kampagne "Auf Nummer sicher" der Apothekerkammer Österreich soll auf die Wichtigkeit von Anstaltsapotheken aufmerksam machen.

    Avocado: Ist sie Dickmacher oder Superfood?

    18.10.2022 Die Avocado galt aufgrund ihres hohen Fettgehaltes lange Zeit als Dickmacher. Woanders wird sie wieder als "Superfood"bezeichnet. Was steckt dahinter?

    Bruchlinien der Gesellschaft gefährden psychische Gesundheit

    11.10.2022 Pro mente austria hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Bruchlinien der österreichischen Gesellschaft die psychische Gesundheit gefährden.

    Studien bestätigen: Stillen senkt das Brustkrebsrisiko deutlich

    16.10.2022 Eine Stillzeit von 13 bis 24 Monaten kann das Brustkrebsrisiko von Frauen um bis zu 42 Prozent senken.

    Ende der Stigmatisierung psychisch kranker Menschen gefordert

    10.10.2022 Experten fordern ein Ende der Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen.

    Niederösterreich will onkologische Zentren ausbauen

    7.10.2022 In Niederösterreich werden die Krebsbehandlungsmöglichkeiten weiter ausgebaut. Aus den derzeit sechs onkologischen Zentren sollen in den nächsten zwei Jahren neun werden.

    Mutter-Kind-Pass: Reform "bereits im Finale"

    7.10.2022 Wie sieht es in puncto Reform des Mutter-Kind-Passes aus? Das Gesundheitsministerium teilte am Freitag mit, dass sich diese "bereits im Finale" befinde.

    Wiener Ärztekammer will aus Mutter-Kind-Pass aussteigen

    7.10.2022 Die Ärztekammern in Wien, Niederösterreich und Steiermark haben bereits den Ausstieg aus dem Mutter-Kind-Pass mit Ende März 2023 beschlossen. Grund dafür sei eine fehlende Valorisierung der Honorare.

    Husten? Das sollten Sie über Ananassaft wissen

    5.10.2022 Husten kann einem mal mehr auf die Nerven gehen, mal weniger. Aber ganz ehrlich: Ananassaft ist in so einem Fall wahrscheinlich bei vielen Betroffenen nicht der erste Gedanke.

    Woran du erkennst, ob du in der Midlife-Crisis steckst

    5.10.2022 Wann erlebt man als Frau eine Midlife-Crisis? Es gibt kein bestimmtes Alter für eine Midlife-Crisis bei Frauen, aber ein bestimmtes Zeitfenster. So erkennst du, ob du gerade in der Midlife-Krise steckst.

    Geldsorgen machen laut Experten vor allem die Seele krank

    5.10.2022 Laut Experten schwächen Geldsorgen und "Leben am Limit" die Abwehrkräfte un das Immunsystem. Armut mache vor allem die Seele krank.

    Woran erkennt man einen guten Kinderarzt?

    11.10.2022 Wohnt man nicht in einem kleinen Dorf, hat man oft eine große Auswahl an Kinderärzten.

    Apfelsaft im Test: Belastung mit Pestiziden nachgewiesen

    5.10.2022 Greenpeace hat 20 Apfelsäfte - sowohl aus konventioneller als auch aus biologischer Produktion - im Labor auf Pestizide untersuchen lassen.

    200 erfolgreiche Eingriffe: Mensch-Roboter-Duo überzeugt im OP

    4.10.2022 Der medizinische Fortschritt kennt kein Halten: Im Landeskrankenhaus Feldkirch ist seit rund zwei Jahren ein "OP-Roboter" im Einsatz. Er schafft angenehmere Bedingungen sowohl für Mediziner wie auch für Patienten.

    Eisenmangel: Aktionswoche mit kostenlosen Tests in Wiener Apotheken

    5.10.2022 Verdacht auf Eisenmangel? Von 17. bis 22. Oktober gibt es in mehreren Wiener Apotheken die Möglichkeit, kostenlos einen Test durchzuführen. Alle Infos dazu hier.

    Mythos: Warum Karotten gut für die Augen sein sollen

    3.10.2022 Das Karotten gut für die Augen sein sollen, hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber ist das überhaupt wahr?

    Gerstengras: Wow-Haare dank diesem Superfood?

    4.10.2022 Schon länger werden die grünen Halme der Gerste gehypt.

    Bessere Versorgung bei einer Depression gefordert

    3.10.2022 Psychiaterin Christa Rados forderte, gemeinsam mit 20 anderen Experten, eine bessere Versorgung von Patienten mit Depression in Österreich.

    Kommt jetzt die große Grippe-Welle?

    4.10.2022 Nach zwei Wintern ohne Grippewelle in Österreich könnte die Influenza durch die reduzierten Corona-Maßnahmen ein größeres Comeback liefern.

    Wie lernt mein Kind Tabletten schlucken?

    3.10.2022 Es kommt der Tag, an dem dein Kind eine Tablette schlucken muss.

    Ist Joggen bei Kälte ungesund?

    3.10.2022 Es gibt zahlreiche Mythen rund ums Joggen.

    Blutplasmaspenden werden in Österreich dringend benötigt

    3.10.2022 Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Plasmaspenden in Österreich stark gesunken. Die medizinische Versorgung steht damit unter Druck. Zum Blutplasmaspenden wird daher aufgerufen.

    Heuer werden mehr Grippe-Fälle in Österreich erwartet

    4.10.2022 Zwei Winter gab es aufgrund von Corona-Maßnahmen keine Grippewelle in Österreich. Heuer werden allerdings mehr Influenza-Fälle in Österreich erwartet.

    Diese 3 Tipps helfen gegen das Frieren

    3.10.2022 Jeder kennt es: Nicht erst seit den steigenden Heizkosten sind kalte Füße ein Problem.

    Schwerste Vogelgrippe-Epidemie in Europa in Saison 2021/2022

    3.10.2022 Nach Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC ist der jüngste Seuchenzug der Vogelgrippe die schwerste jemals registrierte derartige Epidemie in Europa.

    Natürliche Booster gegen Erkältung

    3.10.2022 Wenn das Wetter kälter wird, lässt eine Erkältung nicht lange auf sich warten.

    "Verschreibungen" vom Arzt gegen Einsamkeit erprobt

    4.10.2022 In Arztpraxen sollen in Zukunft nicht nur Medikamente, sondern auch soziale Angebote bei Einsamkeit, psychischer Belastung, Überforderung und finanziellen Notlagen "verschrieben" werden.

    Wien gibt weitere 1.200 Termine für Affenpocken-Impfungen frei

    3.10.2022 Die Impftermine gegen Affenpocken waren jeweils innerhalb einer halben Stunde nach Freischaltung ausgebucht. Die Stadt Wien gibt am Montag weitere 1.200 Termine frei.

    Spuren von mRNA-Impfstoff in Muttermilch laut Experten unbedenklich

    2.10.2022 Mediziner haben kurz nach der Corona-Impfung bei stillenden Müttern Spuren des mRNA-Präparats in der Muttermilch nachgewiesen, dennoch wird stillenden Müttern weiterhin zur Immunisierung geraten.

    Ekel-Fund bei Burger King

    30.09.2022 Mäuse und Schimmel - Undercover-Reporter deckten bei Burger King in Deutschland Ekel-Zustände auf.

    Studie: Fußmassagen sollen bei Angst, Müdigkeit und Schlaflosigkeit unerwartet starke Wirkungen zeigen

    1.10.2022 Das Massagen einen therapeutischen Effekt haben, ist seit Langem bekannt.

    Änderungen, die Sie jetzt vornehmen können, um Ihr Herz in Ihren 60ern zu schützen

    1.10.2022 Die koronare Herzkrankheit ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen.