AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Zwei Fälle von Marburg-Fieber in Ghana bestätigt

    19.07.2022 In Ghana sind erstmals zwei Fälle des lebensgefährlichen Marburg-Fiebers entdeckt worden.

    ÖVP sieht Versäumnisse im Wiener Gesundheitsbereich

    19.07.2022 Die Wiener ÖVP kritisiert die fehlende Digitalisierung im Wiener Gesundheitsbereich.

    EU kaufte weiteren Affenpocken-Impfstoff ein

    18.07.2022 Die EU schaffte im Kampf gegen die Affenpocken weiteren Impfstoff an. Die EU-Kommission erklärte, die zuständige Behörde habe sich 54.530 Dosen der dritten Generation beim Unternehmen Bavarian Nordic gesichert.

    Ärztemangel: Jungärzte wollen Wiener Spitäler unterstützen

    19.07.2022 Mehr Flexibilität beim Einsatz sogenannter Lehrpraktikantinnen, die in Ordinationen tätig sind, fordert die Wiener Ärztekammer. Dies soll den Ärztemangel entgegenwirken.

    Ringen um das System der Kassenärzte

    18.07.2022 Warum ÖGK und Ärztekammer zusehen, wie das Kassenärztesystem kippt.

    Vier natürlich wirksame Allergie-Heilmittel

    15.07.2022 Im Frühsommer beginnt normalerweise die schlimmste Zeit für Allergiker, helfen können dabei natürliche Heilmittel. Hier sind vier wirksame Tipps gegen Allergien im Sommer.

    Das hilft wirklich bei einem Sonnenbrand

    14.07.2022 Wer kennt es nicht: Zu viel Sonne im Sommer kann sehr schnell zu einem schmerzhaften Sonnenbrand führen. Diese Tipps helfen wirklich bei verbrannter Haut.

    Trotz Fristen: Langes Warten auf MR-Termine in Wien

    13.07.2022 Innerhalb von 20 Tagen sollte man in Wien bei Radiologie-Instituten einen MRT-Untersuchungstermin bekommen, in der Praxis sieht dies allerdings anders aus. Wartezeiten von bis zu elf Wochen drohen derzeit.

    Studie zeigt: Frauen ernähren sich gesünder

    12.07.2022 Eine österreichische Studie mit Langstreckenläufern zeigt, dass Frauen zu einer gesünderen Ernährung tendieren als Männer. Die Umfrage bezog sich auf den Konsum von 53 Gruppen von Nahrungsmitteln.

    Folgeschlaganfälle verhindern: Experten geben Empfehlungen

    11.07.2022 Ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Österreich. Wer einmal einen Schlaganfall erlitten hat, ist oft von einem akuten ähnlichen Folgeereignis betroffen. Experten geben nun Empfehlungen, um dies zu verhindern.

    ÖGK kritisiert fehlenden Teuerungsausgleich

    10.07.2022 Nach der Fusion der Gebietskrankenkassen in die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sieht der Berufsverband Österreichischer Internisten (BÖI) "Keine Spur von Leistungsharmonisierung".

    Bisher 62 Affenpocken-Fälle in Österreich

    9.07.2022 Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Österreich hat sich innerhalb einer Woche von 37 auf 62 erhöht.

    AGES beanstandete 2021 etwas mehr Lebensmittelproben

    9.07.2022 2021 wurden in Österreich von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) etwas mehr Lebensmittelproben beanstandet. AGES und die Untersuchungsstellen der Länder Kärnten und Vorarlberg untersuchten insgesamt 22.667 Proben.

    Schwierige Suche nach Augenarzt auf Kasse: Das sagt das Land

    7.07.2022 Land verweist aber darauf, dass es laut Kammer keine Unterversorgung gebe.

    Affenpocken: WHO-Appell zum Eingreifen

    1.07.2022 Ein Appell zum Eingreifen kommt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesichts einer Verdreifachung der Affenpocken-Infektionen in Europa binnen zwei Wochen - und richtet sich an die europäischen Länder.

    Affenpocken-Patienten: Berührte Oberflächen können belastet sein

    1.07.2022 Eine Untersuchung von Wissenschaftern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Oberflächen, die von an Affenpocken erkankten Patienten berührt worden sind, hochgrad mit dem Virus belastet sein können.

    Grippe-Impfung für Erwachsene ab 2023 gegen Rezeptgebühr

    2.07.2022 Im Herbst des nächsten Jahres ist es soweit: Ab dann wird die Grippe-Impfung für Menschen ab 18 Jahren österreichweit kostengünstiger angeboten.

    Warum eine Zitrone und Salz neben dem Bett stehen sollte

    4.07.2022 Klingt wie ein schlechter Scherz, ist es aber nicht.

    Affenpocken-Fälle in Österreich verdoppelt

    1.07.2022 Die Zahl der bestätigten Fälle von Affenpocken in Österreich hat sich seit der Vorwoche beinahe verdoppelt, wenngleich auf nach wie vor niedrigem Niveau.

    Wegen Salmonellen: Schweizer Schoki-Riese stoppt Produktion

    30.06.2022 Der Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut, einer der größten der Welt, hat die Produktion in seinem Werk in Belgien wegen Salmonellen gestoppt. 

    Schoko-Hersteller Barry Callebaut entdeckte Salmonellen in Werk in Belgien

    30.06.2022 Der Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat die Produktion in seinem Werk in Belgien wegen Salmonellen gestoppt.

    Bei Reisevorbereitungen auch auf Impfungen achten

    1.07.2022 Selbst vor einem Urlaub in Österreich sollte man nicht vernachlässigen, den Impfstatus beim Arzt überprüfen zu lassen, erklärten Infektiologen und Tropenmediziner bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Sonnencreme-Test: Billigste Produkte unter den Besten

    1.07.2022 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die Stiftung Warentest haben 16 Sonnenschutzmittel getestet, teilte der VKI in einer Aussendung mit. Sie alle hatten einen hohen Lichtschutzfaktor (30, 50 und 50+) gemeinsam. Ein "nicht zufriedenstellend" gab es unter anderem für Das Boep Sonnencreme Sensitiv.

    Zu wenige Gewaltpräventions-Konzepte in Österreichs Psychiatrien

    29.06.2022 Die Volksanwaltschaft hat kürzlich untersucht, wie es um Deeskalation und Gewaltprävention in Österreichs Psychiatrien steht. Das Fazit sind zu wenige Gewaltpräventionskonzepte.

    Zu niedrige Blutlagerstände in Österreich: Dringend Spender gesucht

    28.06.2022 Derzeit sind in ganz Österreich die Blutlagerstände zu niedrig, es werden dringend Spender gesucht. der Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer warnt davor, dass aktuell die Vollversorgung mit Blutprodukten über den Sommer im ganzen Land nicht gewährleistet werden kann.

    Dr. Google macht auch krank

    28.06.2022 Die Internetsuche nach Krankheiten kann ungesund sein. Eine Betroffene erzählt vom Kampf gegen die Angst.

    Vorsicht bei der Zubereitung von Chiasamen: Das musst du beachten

    27.06.2022 Forscher warnen vor der falschen Zubereitung von Chiasamen. Das Superfood kann im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdend sein.

    Krankmacher Energydrinks: So schaden sie uns

    27.06.2022 Eine Studie zu Energydrinks liefert neue Erkenntnisse zum Einfluss der Getränke auf unsere Blutgefäße. Die Wachmacher können offenbar das Risiko für Gefäßerkrankungen erhöhen.

    Steigender Cannabiskonsum belastet Gesundheitssysteme

    28.06.2022 Laut Vereinten Nationen (UN) belastet der steigende Cannabiskonsum zusätzlich das Gesundheitssystem. Im Jahresbericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien heißt es, dass Hanf-Drogen die Ursache für rund 30 Prozent der Drogentherapien seien.

    8,6 Prozent der Todesfälle wegen zu viel Cholesterin

    23.06.2022 Eine Studie des Insituts für Höhere Studien (IHS) ist im Hinblick auf Österreich zu dem Resultat gekommen, dass 8,6 Prozent der Todesfälle auf zu viel Cholesterin zurückzuführen ist.

    Resistenter Tripper-Erreger in Österreich nachgewiesen

    22.06.2022 In Österreich wurde ein neuer, hochresistenter Gonokokken-Stamm in Österreich nachgewiesen. Der Abkömmling des Neisseria gonorrhoeae-Erregers, der Gonorrhö - umgangssprachlich "Tripper" - verursacht, wurde im April bei einem Reiserückkehrer aus Kambodscha festgestellt.

    Neue App mit lokaler Sonnenschutz-Empfehlung

    22.06.2022 Mit einer neuen App kann man nun eine Sonnenschutz-Empfehlung für seinen jeweiligen Aufenthaltsort bekommen. Dabei wird die aktuelle UV-Strahlung überprüft und man kann sehen ob und wann man Sonnencreme benutzen kann.

    Adipositas-Behandlungskosten sollen von Krankenkassen gezahlt werden

    21.06.2022 Gesundheitsexperten betonten am Dienstag bei einer Pressekonzerenz in Wien, dass starkes Übergewicht eine Krankheit ist und medizinisch behandelt werden muss. Die Adipositas-Behandlungskosten sollen dabei von den Krankenkassen gezahlt werden.

    Nach Hauttyp: Wie lange darf ich in die Sonne?

    24.06.2022 Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, sollte ausreichender Sonnenschutz getragen werden - vor allem wenn Sie zu einem helleren Hauttyp zählen. Wie lange Sie sich in der prallen Sonne aufhalten sollten, seen Sie hier.

    Sonnenstich und Hitzschlag: Auf diese Symptome sollten Sie achten

    22.06.2022 Heiße Temperaturen und pralle Sonne: Wer sich zu lange in brütender Hitze aufhält, riskiert einen Sonnenstich oder Hitzschlag. Doch was ist der Unterschied und auf welche Symptome sollten geachtet werden?

    Sonnenbrand vermeiden bzw. behandeln: Das hilft gegen Schmerzen

    20.06.2022 Wenn die ersten heißen Sommertage in Österreich ankommen, ist die Gefahr einen Sonnenbrand zu bekommen, groß. Oft wird die Sonne unterschätzt oder gar auf einen Sonnenschutz verzichtet. Wie man einen Sonnenbrand vermeidet bzw, sollte es schon zu spät sein, behandeln kann, lesen Sie hier.

    Hitze-Mythen: Das hilft wirklich bei heißen Temperaturen

    20.06.2022 Es gibt einige Tipps und Tricks, die für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen sollen. Doch Vorsicht - einige sind Irrtümer. Wir haben die größten Mythen aufgedeckt.

    ÖÄK wählt neuen Präsidenten: Steinhart als Favorit

    20.06.2022 Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) bekommt einen neuen Präsidenten: Nach den Wahlen in den Bundesländern wird am Freitag das bundesweite Oberhaupt der Standesvertretung gekürt.

    Rückruf von Tofuerzeugnis bei Hofer wegen Bakterien

    17.06.2022 "NATUR aktiv" bzw. "Bio natura Vegane Medaillons, Sorte Tofumedaillons mit Spinat" werden vom Lebensmitteldiskonter Hofer und seinen Liferanten Biolab S.r.l zurückgerufen: Der Grund: Bacillus cereus.

    Sieben neue Affenpocken-Fälle in Österreich gemeldet

    17.06.2022 Am Freitag wurden in Österreich sieben neue Fälle der Affenpocken gemeldet. Sechs der sieben neuen Fälle wurden in Wien gemeldet.