So viele Schritte sollte man wirklich pro Tag gehen

Bürojobs, Fahrten mit dem Auto und Abende auf dem Sofa: Wir haben es im Alltag ganz schön bequem. Wie Studien zeigen, sollten wir dem jedoch aktiv entgegenwirken. Doch wie viele Schritte sollten wir für unsere Gesundheit wirklich täglich gehen?
So viele Schritte sollte man wirklich pro Tag gehen
Der Wert von 10.000 Schritten pro Tag basiert tatsächlich nicht auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, sondern auf der Marketing-Kampagne eines japanischen Schrittzähler-Herstellers. Laut einer Studie, die im International Journal of Obsesity veröffentlich wurde, sind 10.000 Schritte sogar noch zu wenig.
25 Minuten intensives Training sind das Mindestmaß an Bewegung
Man sollte mindestens 15.000 Schritte pro Tag machen. Das entspricht etwa zwei Stunden zügigem Gehen. Das Problem: Wie viele Schritte wir laufen, ist in der Praxis schwer zu messen. Zwar gibt es Fitnessarmbänder und Tracking-Funktionen auf dem Handy, diese sind aber alles andere als zuverlässig. Laut dem New Scientist Magazin entsprechen 10.000 vom Fitnesstracker gemessene Schritte im Schnitt tatsächlich nur 3.000. Hilfreicher ist es daher, sich im Alltag nicht auf die Schrittzahl zu konzentrieren, sondern auf Länge und Intensität des Trainings. 25 Minuten intensives Training pro Tag seien das Mindestmaß.
(glomex/Red)