AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Vorarlberg ist Schlusslicht bei Frauenpensionen

    10.07.2023 Gewerkschaft und Parteien schlagen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten vor.

    Boxunfall: Anwalt klagt Versicherung

    12.07.2023 Private Unfallversicherung zahlte nach Kreuzbandriss nichts, weil Boxen nicht versichert sei.

    Kurze Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt

    10.07.2023 Heute dürfte der in diesem Jahr bisher heißeste Tag werden. Lange dauert diese Hitzewelle aber nicht.

    Deshalb zürnen Handwerk und Gewerbe der Finanzmarktaufsicht

    11.07.2023 Konjunkturbeobachtung im 2. Quartal verzeichnet deutlichen Rückgang im Baubereich. Gewerbe fordert Aus für KIM-Verordnung.

    Wenn aus dem E-Bike ein Moped wird

    10.07.2023 Tuning am E-Bike hat für viele unerwartete Folgen.

    Neos-Landessprecherin Claudia Gamon im Sommergespräch: “Ich glaube nicht an die S18”

    10.07.2023 Die Vorarlberger Landessprecherin im großen Interview.

    So wenig Pension bekommen Vorarlbergerinnen im Vergleich zu Männern

    10.07.2023 Pensionsschere ist österreichweit in Vorarlberg am größten.

    Passionsspiele Klostertal-Arlberg begeistern mit authentischem Schauspiel und imposanter Kulisse

    10.07.2023 Mit der Premiere wurde die Passionsspielzeit im Klostertal eingeläutet.

    Lustenauer SPZ-Schüler wider den „digitalen Schnuller“

    13.07.2023 Lehrerinnen am SPZ klären ihre Schüler über die Folgen von einer übermäßigen Mediennutzung auf.

    Hitzewelle: So kommen Sie gut durch die heißen Tage

    12.07.2023 Sommer, Sonne und viel Sonnenschein: Was für den einen nach Urlaub und Entspannung klingt, ist für den anderen eine körperliche Belastung. Mit diesen Tipps vom Roten Kreuz kommen Sie gut durch die heißen Tage.

    Pflege: Lösung für Personalmangel mit Aufwertung des Berufs

    10.07.2023 Angesichts des Mangels an Fachkräften fordert die ARGE Ordensspitäler im Pflegebereich eine "zielgerichtete Migrationspolitik" und eine Aufwertung des Berufs, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

    Darum sollten Sie bei Hitze nicht nackt schlafen

    10.07.2023 Bei der momentanen Hitze liegt es nahe, leicht bis gar nicht bekleidet zu schlafen. Allerdings gibt es gute Gründe, dies lieber nicht zu tun.

    Mit 77 topfit: Erwin ist ein echtes Agility-Ass

    10.07.2023 Mit seinen Border Collies Bella und Samy steigt Erwin Metzler noch im hohen Alter aufs oberste Treppchen.

    Jugendliche feierten ihren Abschluss des “Freiwilligen Sozialjahrs”

    10.07.2023 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden im Winzersaal in Klaus ausgezeichnet.

    Von damals bis heute: Buch feiert Jugendarbeit-Jubiläum

    10.07.2023 Die kleine Hofsteiggemeinde Buch feiert ihr “40+1 Jahre”-Jubiläum der Jugendarbeit mit zahlreichen Gästen, einer nostalgischen Diashow und einem Open-Air-Konzert.

    “Radlen ohne Alter” geht jetzt auch im Sozialzentrum Frastanz

    10.07.2023 Neue Rikscha des Sozialzentrum Frastanz wurde beim Sommerfest feierlich eingeweiht.

    Europa: Über 60.000 Todesfälle durch Hitze im Sommer 2022

    11.07.2023 Der Sommer 2022 brachte in Europa über 60.000 hitzebezogene Todesfälle. 2022 war der bisher heißeste Sommer auf dem Konitnent seit Aufzeichnungsbeginn.

    Seltene Krankheit häuft sich: Peru ruft Gesundheitsnotstand aus

    10.07.2023 Wegen einer ungewöhnlichen Häufung von Fällen einer üblicherweise sehr seltenen Nervenerkrankung hat die Regierung Perus einen dreimonatigen Gesundheitsnotstand erklärt.

    Wohin mit dem Rasenschnitt?

    10.07.2023 Wer seinen Rasen selbst mäht, hat Rasenschnitt, den er loswerden muss. Dafür bieten sich vom Mulchen über das richtige Kompos­tieren bis hin zur externen Entsorgung mehrere Lösungen an.

    Darauf sollten Sie beim Baden an Gewässern achten

    10.07.2023 Daniel Plaichner von der Wasserrettung Vorarlberg erklärt, was die größten Tücken am Bodensee und Flüssen in Vorarlberg sind.

    600 Füße liefen an dieser Schule für den guten Zweck

    9.07.2023 Beim Sommerfest des BGD fand die Scheckübergabe des Charitylaufs statt.

    Lebensretterinnen wurden gefunden

    9.07.2023 Anfang Juni suchte eine deutsche Familie über die NEUE am Sonntag und VOL.AT die zwei Lebensretterinnen von Klaus Kipf.

    Psychische Probleme: Akuter Präventionsbedarf

    9.07.2023 Experten erklärten Freitagabend bei den Praevenire Gesundheitsgesprächen, dass in Österreich dringend Konzepte zur primären Prävention psychischer Probleme umgesetzt werden sollten.

    Experten: Langfristig mehr Ärzte notwendig

    9.07.2023 Rektoren der Medizin-Universitäten sind der Meinung, dass es genug Studienabsolventen gäbe.

    Medikamenten-Engpass: Kein Ende in Sicht

    9.07.2023 Derzeit sind in Österreich 636 Arzneimittel in der öffentlich einsehbaren AGES-Liste der nicht oder nur beschränkt lieferbaren Arzneimitteln. Ein Ende der Situation ist nicht in Sicht.

    Wie wir Umgang mit Hitze üben können. Umweltmediziner Fuchsig erklärt

    7.07.2023 Das Herz schlägt bei warmen Nächten doppelt so viel wie gewöhnlich. Wichtigster Tipp am Tag: keine Hetze bei Hitze.

    „Ma hot jo d’ Rettung!“: Rotes Kreuz kämpft mit steigenden Krankentransporten

    7.07.2023 Das Rote Kreuz muss für Patiententransporte oft weite Wege zurücklegen.

    Wirtschaftsempfang mit kräftigem Schuss Humor

    7.07.2023 Beim ersten Sommerempfang der Lauteracher Wirtschaft hielt Clini-Clown Dr. Szeliga den Festvortrag.

    Tipps für Autofahrer: VCÖ warnt vor Unfallgefahr an Hitzetagen

    7.07.2023 Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad steigt die Unfallgefahr auf der Straße.

    So will die Stadt Wien Pflegekräfte anwerben

    8.07.2023 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) will gemeinsam mit der Stadt Wien philippinische Pflegekräfte anwerben.

    Hohe Aufwertung im Sportfest des Gymnasium Feldkirch

    7.07.2023 Karateka-Ass Bettina Plank gab hunderte Autogramme und schaute den vielen Schülern auf die Beine.

    Ein funkelnder Sommerabend im Restaurant Mangold

    7.07.2023 Präsentation des Juwelen & Uhren-Journals lockte zahlreiche Besucher.

    Auf gutem Kurs in herausfordernden Zeiten

    7.07.2023 Ausgezeichnete Ausbildung und Anschluss: Bei Pflegelehre und ÖPNV- Verbindung spielt das Antoniushaus eine Vorreiterrolle.

    Vom Hausbau und vom Mangel an Fachkräften

    6.07.2023 In der Aktuellen Stunde ging es um die Personalsituation in Gesundheit, Pflege, Sicherheit, Schule und Kinderbetreuung.

    „Wir haben schwierige Zeiten hinter uns“

    7.07.2023 Gleichzeitig steht das LKH Bludenz vor Herausforderungen und feiert ein Jubiläum.

    Reform soll Missstände bei Schulärzten beheben

    6.07.2023 Land und Gemeindeverband wollen die schulärztliche ­Versorgung wegen aktueller Mängel neu aufstellen.

    Gesundheitssystem: Hacker warnt vor Verschlechterung

    7.07.2023 Vor einer Verschlechterung des Gesundheitssystems warnte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).

    Neuer Chefarzt und Sommermodell für Gynäkologie am LKH Bludenz

    6.07.2023 Der Fachkräftemangel macht auch vor dem LKH Bludenz keinen halt. Der neue Chefarzt Dr. Alois Süssenbacher hat aber bereits Pläne, das Krankenhaus in die Zukunft zu führen. Ein Sommermodell soll außerdem die Gynäkologie entlasten.

    Aktuelle Stunde im Landtag: Ein Rundumschlag vor der Sommerpause

    6.07.2023 Vor allem die geschäftsführende SPÖ-Klubobfrau Manuela Auer und Landeshauptmann Markus Wallner ließen in der Aktuellen Stunde kein gutes Haar aneinander.