AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Ungewisse Zukunft für Michi und sein Café

    26.09.2023 Während Michis Café auf sein silbernes Jubiläum zusteuert, hängt die Zukunft des Kultlokals in der Schwebe. Das sind die Gründe.

    Gemeinsam Gärtnern erleben, kinderleicht

    25.09.2023 Wie geht Inklusion? Indem sie gelebt wird. Genau so, wie Kinder Gärtnern übers Gärtnern lernen – und nebenbei, einander zu helfen.

    Leben schützen und Perspektive schenken

    25.09.2023 Martina Rüscher findet, dass Leben schützen sowohl den Schutz des Ungeborenen als auch den Schutz der Schwangeren beinhaltet. Daher setzt sie sich für gute Beratungsangebote und das Errichten einer sicheren Ordination für Abtreibungen ein.

    Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

    25.09.2023 Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

    Live: Corona, Influenza und RSV - ein aktueller Überblick

    25.09.2023 Die Statements nach dem Mediengespräch.

    Italienischer Mafiaboss Messina Denaro an Krebs gestorben

    25.09.2023 Italiens lange Zeit meistgesuchter Mafiaboss Matteo Messina Denaro ist tot.

    Pioneers chancenlos gegen Meister

    24.09.2023 Die Salzburger fertigen die Feldkircher mit 2:6 ab.

    Das Heer, du und ich. Das brachte der Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne

    24.09.2023 2000 Besucher interessierten sich für Geschichte, Gegenwart und Ausrüstung des Heeres in Vorarlberg.

    Die fünfte Jahreszeit im Bregenzerwald

    24.09.2023 Im Frühling und im Herbst ist für vier Wochen eine besondere Zeit im Hinterwald: Mensch und Tier leben im Vorsäß. Eine Reportage aus Schoppernau.

    Lust an Wissenschaft und Forschung

    24.09.2023 Sonntag In einer Zeit, in der die Zahl der Artenkenner ebenso zurückgeht wie die der Arten selbst, ist es ein wichtiges Ziel der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft, das Wissen über die Vielfalt der Natur zu bewahren und zu vermehren.Die Entomologie beschäftigt sich mit der Insektenkunde, einer Wissenschaft, die leider allzu gerne ein wenig vernachlässigt wird. Die

    Grazer Amokfahrer tot in Einzelzelle aufgefunden

    24.09.2023 Der sogenannte Grazer Amokfahrer Alen R. ist einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Online-Ausgabe) zufolge am Samstagmorgen tot in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Stein aufgefunden worden.

    Geballte Hilfe unter einem Dach

    23.09.2023 Vertrag für Betrieb der ersten Primärversorgungseinrichtung ist rechtskräftig.

    Alpgebäude in Sibratsgfäll in Flammen

    23.09.2023 sibratsgfäll Nach dem Brand eines Alpgebäudes in Sibratsgfäll im Bregenzerwald ist der 75 Jahre alte Bewohner am Freitagabend wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert worden. Der Mann hatte die Rettungskräfte alarmiert, dass der Wohntrakt seiner Alpe brennen würde. Sowohl die Brandursache sowie Höhe des Sachschadens seien noch Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Polizei

    Schwangerschaftsabbruch - Situation für Disoski "beschämend"

    24.09.2023 Die Grünen pochen darauf, Schwangerschaftsabbrüche auf Kosten der Krankenkasse in allen öffentlichen Spitälern zu ermöglichen.

    Asyl-Antragszahlen hoch - aber rückläufig

    23.09.2023 Mit dem Vorliegen der August-Zahlen seit dem heutigen Samstag zeigt sich in Sachen Asyl ein ziemlich eindeutiger Trend nach zwei Dritteln des Jahres.

    Wenn das Shirt zu kurz für die Schule ist

    23.09.2023 Kleiderordnungen an Schulen werden kontrovers diskutiert. In Vorarlberg sind Direktoren und die Schülervertretung nicht überall gleicher Meinung.

    Engagement für herzkranke Kinder

    22.09.2023 Stephanie Huber engagiert sich unter anderem für den Herzlauf Vorarlberg des Vereins Herzkinder Österreich.

    Besonderes Ereignis in der Bregenzer Kaserne – “nur alle fünf bis zehn Jahre”

    22.09.2023 Diesen Samstag zeigt das Vorarlberger Militärkommando eine Leistungsshow und informiert.

    Blutgerinnung verursacht "Brain Fog" nach Corona

    22.09.2023 In den vergangenen drei Jahren dürften in der WHO-Region Europa im Zuge der SARS-CoV-2-Pandemie rund 36 Millionen Menschen Long Covid-Symptome entwickelt haben.

    Grippe-Impfung für Kinder diesen Herbst am wichtigsten

    22.09.2023 Als wichtigste Impfung für Kinder in diesem Herbst empfiehlt der Infektiologe Volker Strenger von der Medizinischen Universität Graz die Grippe-Impfung.

    Metaller-KV: Das Ringen um mehr als "Schnittlauch am Brot"

    22.09.2023 Plus 9,6 Prozent, oder doch ein bisschen mehr? Darum dreht es sich ab Montag, elf Uhr, wenn die Vertreter der Gewerkschaften GPA und PRO-GE ihre Lohnforderungen an die Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie übergeben.

    Letztes Konzert von Günther Lutz: Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu

    22.09.2023 Günther Lutz lädt am Sonntag, 24. September, zu seinem letzten Benefizkonzert für bedürftige Kinder in die Pfarrkirche St. Martin.

    Natürliche Vielfalt und nachhaltiges Miteinander

    22.09.2023 Lisilis Biohof in Meiningen ist ein vorbildlicher Bio Austria-Betrieb und ein offener Bauernhof mit Einblick in sämtliche Bereiche.

    Apothekerkammer empfiehlt: Das darf in der Haushaltsapotheke nicht fehlen

    22.09.2023 Mit Checkliste: Die Österreichische Apothekerkammer und der Zivilschutzverband haben gemeinsam neue Empfehlungen für die private Haushaltsapotheke vorgestellt.

    Bolgenach: Ausgleich für Zerstörung gesucht

    21.09.2023 Verhandlung über Ausbaggerung Bolgenach am Landesverwaltungsgericht.

    Rankweil erweitert Förderungen für Mittagsverpflegung von Kindern

    21.09.2023 Rankweil erweitert die Förderungen für die Mittagsverpflegung von Kindern und macht gesundes Essen für alle Familien leistbar.

    Jassa, singa und rätscha: Der neue Tagestreff im Sozialsprengel Rheindelta

    22.09.2023 Jeden Mittwochnachmittag steht der neue Tagestreff im Franz-Reiter-Saal für Interessierte offen.

    Experten bei Verpflichtung für Integrationstätigkeit uneins

    21.09.2023 Innenministerium arbeitet an Konzept für verpflichtende gemeinnützige Tätigkeit für Asylwerber.

    Warnung: An dieser Stelle sollte man Haare nie entfernen

    21.09.2023 Experten raten von der Haarentfernung an gewissen Stellen dringend ab. Das ist der Grund.

    Zum Kinderschutzpaket: „Es muss auch mit Leben erfüllt werden“

    21.09.2023 Die Regierung schickt ihr „Kinderschutzpaket“ ins Parlament. Ob es seinen Zweck erfüllt, ist aber offen.

    Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: So bleiben Clara, Emily und Leticia immer gut sichtbar

    21.09.2023 Sicherheit geht vor: 6000 VN-Warnwesten an die Kleinsten verteilt.

    Durch einen Unfall im Rollstuhl gelandet und nie mit dem Schicksal gehadert

    24.09.2023 Hubert Kilga gründete den Rollstuhlclub Enjo Vorarlberg und machte den Rollstuhlsport in Vorarlberg groß. Er war 27 Jahre jung, als ihn ein Verkehrsunfall in den Rollstuhl brachte.

    Das ist die Ursache für Magenknurren

    21.09.2023 Warum knurrt unser Magen, wenn wir Hunger haben? Wir klären euch auf.

    Der Geschichtenerzähler

    21.09.2023 Jürgen Bonner stellt aktuell in der Enoteca Wein & mehr in Bludenz seine Bilder aus.

    Schulautonomie

    21.09.2023 Wieder einmal herrscht Riesenaufregung, weil sich eine Schule entschlossen hat, die jungen Menschen mit Bekleidungsvorschriften zu behelligen. Ein Gymnasium in Niederösterreich verlangt von den Mädchen, dass Bauchnabel und Brustansatz bedeckt sind, Burschen dürfen keine Haube oder Kappe tragen, rassistische oder sexistische Aufschriften sind ebenfalls verboten. Die Schulleitung wird paradoxerweise des Sexismus bezichtigt, weil die Mädchen

    Checkliste: Das darf in der Hausapotheke nicht fehlen

    21.09.2023 Ob Naturkatastrophe, Atomunfall oder Black-out: Die österreichische Ärztekammer präsentierte eine neue Checkliste für die Hausapotheke.

    Patient musste in Wiener Krankenhaus auf dem Boden liegen

    22.09.2023 Die angespannte Personallage in den heimischen Krankenhäusern hat in einem Wiener Spital dazu geführt, dass ein offenbar aus dem Bett gestürzter Patient auf dem Boden lag. Wie lange, ist unklar.

    Gesundheitsgefahr: Biofilme in Bergseen werden immer giftiger

    22.09.2023 Welche Auswirkungen giftige Cyanobakterien haben können, zeigte sich diesen Sommer im Stausee Ottenstein im niederösterreichischen Waldviertel, wo aufgrund der Belastung mit Toxinen dieser Bakterien vom Baden abgeraten wurde. Wie Forschende nun aufzeigen, werden die Biofilme in Bergseen immer giftiger.

    Verhütung: Grüne fordern Steuerbefreiung

    21.09.2023 Weiterhin drängen die Grünen auf eine Steuerbefreiung bei Langzeitverhütungsmitteln.