AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Blamable Bewertung für Ärzteausbildung im Land

    14.09.2023 Bundesweite Evaluierung bescherte Vorarlberg ein vernichtendes Urteil.

    Drei Vorarlberger Projekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet

    13.09.2023 Verleihung im Landhaus ehrte innovative und zukunftsfähige Ideen.

    So bedrohlich kann die neue Corona-Variante "Pirola" werden

    14.09.2023 In Deutschland sorgt die Omikron-Subvariante für Unruhe. Bei uns spielt sie – noch – keine Rolle.

    Hildegardtag am Kloster Viktorsberg

    13.09.2023 Am Sonntag, den 17. September zum Thema „Hildegard für Kinder“.

    5 Anzeichen, dass man zu wenig Wasser trinkt

    13.09.2023 Wenn dein Körper diese Warnsignale aussendet, trinkst du wahrscheinlich zu wenig Wasser.

    Flutkatastrophe in Libyen mit 10.000 Vermissten

    14.09.2023 Nach den katastrophalen Überschwemmungen in Libyen herrscht weiter Ausnahmezustand.

    Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

    13.09.2023 Anlässlich des Bockbierfestes 2023 lud die Regio Im Walgau alle Seniorinnen und Senioren aus dem Walgau zu einem besonderen Bockbier-Frühschoppen in das Festzelt ein.

    Ingrid Benedikt gibt wertvollen Lebensmitteln eine zweite Chance

    13.09.2023 Das Projekt “Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar” feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.

    Wie der Pflegemangel bekämpft werden soll

    12.09.2023 Land zieht positive Bilanz über gesetzte Maßnahmen. Ausbildungsangebote sollen nun konsequent weiterentwickelt werden.

    So löst das Trockentraining am Skisimulator den Hunger nach Schnee aus

    12.09.2023 Vorarlbergs Skipräsident Walter Hlebayna über die großen Vorteile im Trainingsalltag. Das unterstreichen auch Alpinfahrerin Victoria Olivier und Skicrosser Mathias Graf. Schon bald soll neben dem Skisimulator in Dornbirn ein zweiter am Arlberg stehen.

    Neu anfangen statt aufgeben

    12.09.2023 Nach einer beruflichen Niederlage lernte Frank Kipping in Goa, wieder an sich selbst zu glauben.

    Pfarrer Georg schwingt Kochlöffel für die Jugend

    12.09.2023 Indisches Menü mit Erlös für die Kinder- und Jugendarbeit der Pfarre Göfis.

    Der Tod steht uns gut

    12.09.2023 Finissage von “Rote Liste” in der Kunsthalle FRO als kleine Abriss-Party.

    Vorarlberg bekämpft Mangel an Pflegekräften mit neuen Strukturen

    12.09.2023 Vorarlberg kämpft mit neuen Strukturen gegen den Mangel an Pflegekräften. Mit neuen Angeboten ermögliche man über verschiedenste Schienen qualitativ hochwertige Ausbildungen, informierten am Dienstag Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher (beide ÖVP).

    Ruf nach Pflegegeld für Folgen nach Corona-Infektion

    12.09.2023 Die Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger fordert, dass Menschen, die Menschen, die an den Folgen einer Covid-Erkrankung leiden, künftig Pflegegeld erhalten können sollen.

    Ein Augenarzt enthüllt in „Krut und Rüebe“ poetische Facetten

    12.09.2023 Der pensionierte Augenarzt Walter Hächl las in Alberschwende aus seinem humorvollen und teils satirischen Gedichtband „Krut und Rüebe“.

    Mehrheit in Österreich gegen Legalisierung von Cannabis

    13.09.2023 Laut einer am Dienstag präsentierten Umfrage ist eine knappe Mehrheit der Österreicher gegen die Legalisierung von Cannabis hierzulande.

    Mindestens 5.200 Tote nach Unwetter in Libyen befürchtet

    13.09.2023 Bei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5.200 Menschen gestorben.

    Kein Impfschutz: 13-jähriger Tetanus-Patient lag 39 Tage im Koma

    12.09.2023 Ein 13-Jähriger, der seit Wochen im Linzer mit einer Tetanus-Infektion gekämpft hat, ist nach 39 Tagen aus dem Koma erwacht, teilte das Spital am Dienstag mit. Er hatte keinen vollständigen Impfschutz.

    10.000 Höhenmeter in knapp 26 Stunden brachten “Gänsehautfeeling pur”

    11.09.2023 Mit Platz 46 landete Gerhard Kaufmann beim Ultra-Traillauf UTMB Mont-Blanc über 171 Kilometer inmitten des Spitzenfeldes. Auf Sieger James Walmsley aus den USA verlor er knapp sechs Stunden.

    Anklage: Missbrauch von zwei Mädchen

    22.11.2023 Verhandlung vertagt, weil Angeklagter nicht erschien. Erwachsener soll zwei 13-Jährige missbraucht haben.

    Was nach dem Tod noch übrig bleibt

    11.09.2023 Schauspieler Andreas Jähnert präsentiert im neuen Projekt „Terrarium“ vom Theater Mutante eine autofiktionale Geschichte.

    Gemeinsam trauern: Neue Anlaufstelle für Sternenkind-Eltern

    12.09.2023 Die Selbsthilfegruppe “sternenklar” in Bregenz bietet Unterstützung für all jene, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder bei der Geburt verloren haben.

    Glyphosat-Zukunft: Welche Entscheidung heuer noch bevorsteht

    11.09.2023 Befristete Zulassung auf europäischer Ebene läuft im Dezember aus. Vorarlberg für Verbot.

    “Jeder Suizid ist einer zu viel”

    11.09.2023 Supro präsentierte neue Kampagne zur Suizidprävention, die sich an Mitarbeitende in Vorarlberger Betrieben richtet.

    Influenza-Impfung könnte hohe Opferzahl verhindern

    12.09.2023 Hohe Totenzahlen wie in der vergangenen Grippesaison könnten mit mehr Influenza-Impfungen verhindert werden.

    So feierte Hohenems ein großes Radfest

    11.09.2023 In der Nibelungenstadt wurde der Auftakt zum Österreichischen Radgipfel groß gefeiert.

    Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ startet in den Herbst

    11.09.2023 Abwechslungsreiches Programm zum Jahresschwerpunkt „Pflege der Zukunft“.

    Long-Covid: Warnung vor Versorgungsnotstand

    12.09.2023 Betroffene von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) warnen davor, dass sich ihre Versorgungskrise weiter zuspitzen könnte.

    Denkanstöße zum Start ins neue Schuljahr

    10.09.2023 Worauf jetzt beim Schulanfang – und natürlich auch danach – zu achten ist.

    Durchbruch bei "Spritze gegen Bluthochdruck"

    11.09.2023 Eine Injektion unter die Haut alle drei oder gar sechs Monate soll in Zukunft für eine Bluthochdruck-Behandlung reichen.

    “Achterbahn der Gefühle”: Junglehrerin berichtet vom Schulalltag

    10.09.2023 Nicole Zech ist eigentlich noch Studentin, doch hat schon Erfahrungen als Lehrkraft gesammelt.

    Erste Pflegelehrlinge willkommen geheißen

    10.09.2023 Neue Lehre “Assistenz in der Pflege” startet auch im Antoniushaus in Feldkirch.

    Fröhlicher Alpabtrieb in Fraxern

    10.09.2023 Anfang September endete der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel.

    Durch die Schlucht zur Thermalquelle

    9.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren von Bad Ragaz zur Quelle in der Taminaschlucht, besuchen im alten Bad Pfäfers das Museum und gehen zurück.

    Zahl der Suizide leicht angestiegen

    8.09.2023 In Vorarlberg sterben jährlich mehr Menschen an Suizid als an Verkehrsunfällen, Mord, Drogen und Aids zusammen.

    Gefährlicher TikTok-Trend: Die "Hot Chip Challenge" forderte bereits Todesopfer

    10.09.2023 Bei der Challenge essen Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips. Schwere Vergiftungen können die Folge sein.

    Bitter: Grabher muss Saison frühzeitig beenden

    8.09.2023 Operation am Handgelenk zwingt Nummer 54 der Tennis-Weltrangliste Julia Grabher (27) zu langer Pause.

    "Hot Chip Callenge": Warnung vor Mutproben mit extrem scharfen Speisen

    9.09.2023 Vor Mutproben mit extrem scharfen Lebensmittel hat das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gewarnt.

    Mehr Suizide in Vorarlberg, österreichweit steigen die Zahlen deutlich

    8.09.2023 Experten zeigen Auffälligkeiten und erklären die Hintergründe.