AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Erhöhte UV-Belastung: Kinder sind besonders gefährdet

    13.06.2019 Durch die erhöhte UV-Belastung erhöht sich vor allem auch bei Kindern und Jugendlichen die Gefahr von Augen- und Hautschäden.

    Schlingerkurs der Volkspartei beim Rauchverbot: "ÖVP soll sich nicht lächerlich machen"

    4.06.2019 Die Opposition in Form von NEOS und SPÖ kritisiert das aktuelle Hin und Her der Volkspartei zum Thema Rauchverbot.

    Die besten Tipps um mit dem Rauchen aufzuhören

    31.05.2019 Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte diese Videos anschauen. 

    Resilienz erlernen: Tipps für mehr Stressresistenz

    16.06.2019 Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, Stress und Krisen zu bewältigen.

    Morgenmuffel aufgepasst: So starten Sie fitter in den Tag

    2.06.2019 Einer Umfrage nach bezeichnet sich jeder vierte Deutsche selbst als Morgenmuffel.

    "Don´t Smoke"-Volksbegehren: Experten und Initiatoren fordern Rauchverbot

    29.05.2019 In Österreich greift im Durchschnitt jeder Vierte täglich zur Zigarette. Nun fordern Lungenärzte und Initiatoren des "Don´t Smoke"-Volksbegehern eine rasche Umsetzung.

    "Das kann sich nicht ausgehen": Weiter Mangel an Hebammen in Wien

    18.05.2019 In der Bundeshauptstadt herrscht weiterhin ein Hebammenmangel: Derzeit gibt es 23 Kassenhebammen und 440 Wahlhebammen, die aus eigener Tasche bezahlt werden müssen. Demgegenüber stehen rund 20.000 Geburten pro Jahr in Wien.

    Verursacht unsere hochtechnisierte Landwirtschaft Allergien?

    16.05.2019 Neueste Erkenntnisse: Traditionelle Amish-People sind viel gesünder als hochtechnisierte Hutterer. Bauernhofkinder weisen seltener Allergien auf als Stadtkinder. Die Vermeidung von Allergien könnte in der Bio-Landwirtschaft liegen. 

    Med Konkret: Jetzt Wellnessaufenthalt gewinnen!

    24.05.2019 Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Med Konkret ist auf der Suche nach neuen, spannenden Gesundheitsthemen. Verrate uns, was dich rund um das Thema „Gesundheit“ interessieren würde und gewinne mit etwas Glück Wellnesstage im BergSPA und Hotel Zamangspitze.

    Praevenire-Gesundheitstage in NÖ: Notfallmedizin im Umbruch

    14.05.2019 Wenn es um Leben und Tod geht: Für akut Schwerstkranke potenziell lebensentscheidend ist die Notfallversorgung vor der Einlieferung in den TV-verdächtigen "Emergency Room" des Spitals. Doch Ärztemangel, neue Techniken und die sich ändernde Spitalslandschaft machen Anpassungen dringend notwendig, hieß es Montagnachmittag bei den Praevenire-Gesundheitstagen in Seitenstetten (NÖ).

    Trendsport unter Strom

    9.05.2019 Unbestritten, E-Mobilität liegt im Trend – so auch im Freizeitbereich: Immer mehr sind mit dem E-Bike und seit neuestem auch dem E-Roller unterwegs.

    So bekommen Sie Ihre Kinder dazu, gesünder zu essen

    8.05.2019 US-Forscher erklären, wie es geht: Das Geheimnis liegt in Wiederholungen, Nutzenerklärungen und Lob. 

    Sozialversicherung und Ärztekammer: Verpflichtende Masernimpfung gefordert

    6.05.2019 Seit dem Jahr 2016 ist die Durchimpfungsrate bei Vierjährigen von 89 auf 84 Prozent gesunken. Daher will sich die Sozialversicherung für eine verpflichtende Masernimpfung einsetzen.

    Toiletten-Studie: Vier von zehn waschen sich danach nicht die Hände

    3.05.2019 Der Tag der Handhygiene am Sonntag soll Menschen darauf aufmerksam machen, dass viele Krankheiten durch Händewaschen eingedämmt werden könnten. Die Menschheit hat es nötig, waschen sich doch nur sechs von zehn Toilettenbesuchern die Hände.

    "Nicht-Gehen-Können ist oft das kleinere Problem": Anna Reiter läuft den Wings for Life Run mit Exoskelett

    2.05.2019 Die 26-jährige Anna Reiter ist seit vier Jahren querschnittsgelähmt und wird trotzdem am Sonntag am Wings for Life Run in Wien mitlaufen. Möglich macht dies ein Exoskelett und wöchentliche Therapiestunden. VIENNA.at hat nachgefragt.

    Bist du hart, trägst du Bart? So unhygienisch sind Bärte laut Studie

    2.05.2019 Eine Studie mit dem Titel "Wäre es sicher, einen Hund vor der eigenen Untersuchung im MRT-Scanner zu haben?" macht derzeit Schlagzeilen. Sie behauptet nämlich, dass in Männerbärten mehr Mikroben leben als in Hundefellen.

    Ein Job mit viel Feingefühl

    6.05.2019 Case Management hilft, passende Lö­sungen für das Leben zu Hause zu finden.

    Gefährlicher Rekord: 154 Fälle von FSME im Jahr 2018

    1.05.2019 154 gemeldete Fälle von FSME gab es im Jahr 2018 wie SchauTV berichtet, im Jahr davor waren es "nur" 116.

    Monetäres Pflege-Einmaleins

    2.05.2019 (Fast) nichts wird aktuell so intensiv diskutiert wie das Thema Pflege – seien es die steigenden Zahlen der zu Betreuenden, die verstärkt geforderten Betreuungsplätze, das geforderte Personal und der doch fehlende Nachwuchs – vor allem auch der finanzielle Aufwand, im ambulanten wie auch stationären Bereich.

    Ordensspitäler für Gesundheitswesen "unersetzlich"

    29.04.2019 Die Ordensspitäler in Österreich ziehen eine positive Bilanz für 2018. Zukünftig würden sie gerne bei der Primärversorgung mithelfen.

    Wiener "Impfgipfel": Impfpflicht bei Gesundheitspersonal und Pädagogen gefordert

    30.04.2019 Beim Wiener Impfgipfel wurde am Montag die Forderung nach einer Impfpflicht gefährdeter Berufsgruppen laut. Dazu gerhört Gesundheitspersonal, aber auch Lehrer oder Kindergärtner.

    Masern-Welle: Experten diskutieren über Impf-Pflicht

    29.04.2019 Nach Negativrekorden bei Masernfällen ebenso wie bei Neuerkrankungen nach Zeckenbissen lädt die Volksanwaltschaft zu einem Impfgipfel. Bei dem Treffen am 29. April (10.00 Uhr) im Festsaal am Sitz in der Wiener Singerstraße sollen österreichweite Lösungen mit dem Ziel einer Vereinheitlichung des Impfschutzes diskutiert werden, so die Intention der Veranstalter.

    Erster veganer Burger bei McDonald´s

    30.04.2019 Der Burger heißt "Big Vegan", kostet 3,70 Euro und kommt komplett ohne tierische Produkte aus.

    Sondersitzung zum Wiener Gesundheitssystem: "Drohender Kollaps"

    25.04.2019 Auf Verlangen der FPÖ wurde am Donnerstag eine Sitzung des Wiener Gemeinderats einberufen, in der es um den Zustand des Gesundheitssystems der Stadt Wien geht.

    Studie: Österreich könnte auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten

    24.04.2019 Ein Studie, die beim "Österreichischen Klimatag" vorgestellt wird, zeigt, dass Österreich auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten könnte, würde hierzulande nur um ein Fünftel weniger Fleisch gegessen und ebenso viel Lebensmittelabfälle reduziert werden. Dadurch gäbe es nämlich zusätzliche Anbauflächen für Soja, Raps und Sonnenblumen. Schaden würde es nicht: Herr und Frau Österreicher essen ohnehin drei mal mehr Fleisch, als Ernährungsexperten empfehlen.

    Immer mehr Deutsche wegen Psyche berufsunfähig

    24.04.2019 Burn-out, Depression, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen sind nach einer neuen Studie der Swiss Life die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit in Deutschland.

    Abtreibung: Bündnis gegen Verbot des Spätabbruchs

    24.04.2019 Die Opposition und Organisationen sammeln derzeit Unterschriften gegen die #fairändern-Bürgerinitative, in der es um ein Verbot des Spätabbruchs bei schwerer Behinderung eines Kindes geht. Am 7. Mai wird die Initiative im Petitionsausschluss behandelt.

    UNICEF: Impfschutz für die ganze Familie gefordert

    24.04.2019 Bei der Forderung nach einem umfassenden Impfschutz für alle Familienmitglieder erhält die UNICEF Unterstützung vom Wiener Kinderarzt Peter Voitl.

    Liebes•Leben mit Betty: "Gibt es luststeigernde Mittel für Frauen?"

    24.04.2019 Liebes.Leben mit Betty auf VOL.AT. Gabi will mehr Lust in ihrem Leben und sucht deshalb nach einem luststeigernden Mittel für die Frau.

    Umfrage zeigt: Impfgegner in Österreich nur kleine Gruppe

    23.04.2019 Impfgegner sind zwar medial und auch im Internet sehr präsent, konkret handelt es sich in Österreich dabei aber nur um eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Die Mehrheit der Bevölkerung steht Impfungen nämlich positiv gegenüber.

    Impfungen: Forderung nach mehr Schutz und "Nationalen Aktionsplan"

    18.04.2019 Ende April ist die Europäische Impfwoche, anlässlich dazu hat der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller jetzt einen "Nationalen Aktionsplan" erstellt.

    Liebes•Leben mit Betty: "Meine Beziehung ist eingeschlafen"

    19.04.2019 Liebes.Leben mit Betty auf VOL.AT. Andrea will mehr Schwung in ihre Beziehung bringen, diese sei eingeschlafen.

    Europa muss sich auf Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber einstellen

    15.04.2019 Im Zuge von Klimawandel und Globalisation bringen Mücken und Zecken tropische Infektionserkrankungen zunehmend nach Europa. Forscher warnen vor Ausbrüchen.

    Volksschulkind in Göfis an Masern erkrankt: So hoch ist das Ansteckungsrisiko

    11.04.2019 In Göfis ist ein Volksschulkind an Masern erkrankt. Der Fall wurde am Mittwoch diagnostiziert. Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher über den Fall, das Erkrankungsrisiko und Maßnahmen.

    Gefährliche Augeninfektion kann zur Erblindung führen

    11.04.2019 Die immer öfter auftretende Augeninfektion Acanthamoeba-Keratitis kann laut einer Studie vor allem für Kontaktlinsenträger gefährlich werden.

    Weltweit Millionen Asthmafälle bei Kindern durch Autoabgase

    11.04.2019 Autoabgase sind weltweit für jährlich vier Millionen neue Asthmaerkrankungen bei Kindern verantwortlich.

    Drei bestätigte Masern-Fälle, vier Verdachtsfälle in Kärnten

    11.04.2019 In Kärnten sind neue Masern-Verdachtsfälle aufgetaucht. Bis Donnerstagmittag wurden drei weitere Verdachtsfälle gemeldet, hieß es auf APA-Anfrage beim Landespressedienst.

    Sozialversicherungsreform: Geht es um Patienten oder Parteipolitik?

    11.04.2019 Wie viel erspart uns die Sozialversicherungsreform? Dieser Frage ist das ORF Report-Team nachgegangen.

    Cholesterin-Bombe Osterei? So viele Eier darf man essen

    12.04.2019 Bereits anderthalb Eier oder 300 Milligramm Cholesterin täglich erhöhen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) rät daher zu einem gemäßigten Verzehr.

    Liebes•Leben mit Betty: "Ich will Sex während ihrer Periode"

    11.04.2019 Liebes.Leben mit Betty auf VOL.AT. Enrico (30) will auch während der Periode seiner Freundin Sex mit ihr und will wissen ob das normal ist.