AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Gesundheitsministerium: FPÖ-Ministerin bittet zur Masern-Impfung

    29.01.2019 Gesundheitsministerin Hartinger-Klein (FPÖ) warnt vor der Fehlenden Masernimpfung. Über eine halbe Million Menschen in Österreich sei nicht ausreichend gegen Masern geschützt, Spätfolgen könnten auch nach Jahren auftreten.

    Erholungsurlaub mit Genussgarantie: Jetzt gewinnen!

    25.01.2019 Herzlich willkommen im Viersternehotel Post im Tiroler Lechtal, dem Herzstück zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Hier wartet eine einmalige Kombination aus atemberaubender Naturvielfalt und einem weitreichenden Spektrum von spannenden Aktivitäten und Erlebnissen.

    Die richtige Fell- und Zahnpflege für jeden Hund

    27.01.2019 Es gibt einiges zu beachten bei der Fell- und Zahnpflege des Hundes. Besonders bei der Fellpflege gibt es individuelle Unterschiede.

    7 Tipps, um beim Kochen Zeit zu sparen

    23.01.2019 Das Kochen nimmt meistens viel zu viel Zeit in Anspruch, die wir gar nicht haben. Wir kennen 7 Tricks, wie man sich Zeit sparen kann beim Kochen. 

    Pickel am Po: Das hilft wirklich dagegen

    28.01.2019 Pickel am Po können - ähnlich wie Pickel im Gesicht - verschiedenste Ursachen haben.

    Eine Tour für alle Fälle

    23.01.2019 Das Wannaköpfle ist immer einen Aufstieg wert: VN-Redakteurin Marlies Mohr nimmt uns mit auf eine Skitour im Montafon. 

    "As goht scho" hilft dem Körper nicht

    22.01.2019 Primaria Ruth Krumpholz betonte die Wichtigkeit einer Schmerztherapie nach Eingriffen.

    Warnung der WHO: Impfgegner werden zur globalen Bedrohung

    22.01.2019 Immer weniger Menschen lassen sich impfen. Das bringt globale Folgen mit sich.

    5 Tipps, um besser einzuschlafen

    26.01.2019 Schäflein zählen funktioniert bei Ihnen nicht? Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie schneller einschlummern können. 

    Dieses Baby muss alle 2 Stunden gebadet werden, damit es überlebt

    21.01.2019 Früher haben Babys mit dieser Krankheit nur ein paar Tage überlebt.

    Mann spritzt sich eigenes Sperma in Arm - Das ist der Grund

    18.01.2019 Ein 33-jähriger Mann aus Irland spritzte sich einmal im Monat sein eigenes Sperma in den Unterarm. Er denkt, diese Prozedur helfe gegen seine Rückenschmerzen.

    WHO: Die größten Gesundheitsrisiken

    18.01.2019 Die Weltgesundheitsorganisation WHO gibt die größten Gesundheitsrisiken bekannt. Luftverschmutzung zählt zu einer der größten Risiken.

    Tipps, damit die Schwangerschaft endlich klappt

    31.05.2019 Jede Menge Milch trinken oder nach dem Sex einen Handstand machen. Was hilft einer Frau wirklich, um endlich schwanger zu werden? Wir haben 6 Tipps für Sie, damit eine Schwangerschaft endlich klappt.

    Diagnose Krebs: Informationstag im Wiener Rathaus

    12.02.2019 Am 12. Februar dreht sich im Wiener Rathaus alles um die Diagnose Krebs. Besucher erfahren Wissenwertes zu den verschiedenen Krebsarten, deren Prognosen und Behandlungsmöglichkeiten.

    Neu im Handel: Avocado ohne Kern

    18.01.2019 Avocados gibt es jetzt auch kernlos in unseren Supermärkten zu kaufen. Handelt es sich dabei um eine Züchtung, eine Mutation oder Genmanipulation? Wir klären auf.

    Für schwer heilende Knochen: Stoßwellenbehandlung nun auch am LKH Bludenz

    16.01.2019 Am LKH Bludenz gibt es seit diesem Jänner eine neue und schonende Therapiemethode für schwer heilende Knochenbrüche. VOL.AT war vor Ort und sprach mit den behandelnden Ärzten und einem Patienten.

    Influenza in Österreich: Ist die "echte Grippe" im Anmarsch?

    16.01.2019 Die ersten Aktivitäten einer Influenza in Österreich wurden zu Beginn der dritten Jänner-Woche von der MedUni Wien festgestellt. Um eine Epidemie handelt es sich derzeit noch nicht.

    Gratis-Pneumokokkenimpfung: Schutz für Jung und Alt

    13.01.2019 Die Pneumokokkenimpfung ist bereits seit 2012 ein fester Bestandteil des österreichischen Gratis- Kinderimmunisierungsprogramms. Dieses schützt nicht nur bis zu Fünfjährige Kinder, es hat auch einen "Herdenschutz" für die nicht geimpften über 50-Jährigen.

    Diätdrinks im Test: Zwei Drittel fallen durch

    10.01.2019 Die Zeitschrift Öko-Test hat 14 Diätdrinks aus Drogerien, Apotheken, Supermärkten und Discountern untersucht. Zwei Drittel davon sind durchgefallen.

    Beginn der Grippesaison: So kann man sich gegen eine Erkrankung wappnen

    20.01.2019 Die Grippesaison hat begonnen und Vorarlbergs Ärzte bereiten sich auf die nächste Welle vor. Im-VOL.AT-Interview spricht Dr. Matthias Szalay über die Erkrankung, Impfungen und Grippewelle.

    Kinderärzte nun auch am Wochenende in Wien geöffnet

    6.01.2019 Wenn das Kind am Wochenende krank wird, ist es oft schwer einen Kinderarzt zu finden. Viele Eltern müssen dann auf Spitalsambulanzen ausweichen. Doch ab sofort haben in Wien jedes Wochenende drei Kinderärzte geöffnet.

    Grippales Geflüster

    11.01.2019 Erkältung, Grippe und Co.: Die VN sprach mit Allgemein- und Komplementärmediziner Dr. Joachim Hechenberger über genaue Definitionen und alltagstaugliche Gegenstrategien.

    Geschulterter Nacken

    7.01.2019 Bewegungstherapeut Manfred Scheel und Physiotherapeut Andrew Mixson zeigen Übungen, mit Hilfe derer "Schwachstellen" am Rücken gestärkt werden können. Heute steht die Halswirbelsäule im Mittelpunkt. 

    Weitsicht auf Piste und Co.

    2.01.2019 Nichts wie rein ins Wintersportvergnügen! Damit dieses aber sprichwörtlich nicht ins Auge geht, braucht es die richtige Hard- und Software - gerade auch für unser Sehorgan.

    Telefonische Gesundheitsberatung 1450 in Wien zeigt große Erfolge

    28.12.2018 Stadtrat Hacker zieht eine positive Wien-Bilanz zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Diese bietet vor allem während der Weihnachtsfeiertage eine sinnvolle Alternative zum Hausarzt- oder Spitalsbesuch, denn auch während der Weihnachtsferien ist die Beratung 24 h/Tag erreichbar.

    Abgelaufenes Krebsmedikament "Alimta" in Österreich aus dem Verkehr gezogen

    27.12.2018 Eine bereits abgelaufene Charge des Lungenkrebsmedikaments "Alimta" in gefälschten Verpackungen wurde in mehreren europäischen Ländern aus dem Verkehr gezogen. 32 Packungen tauchten in Österreich auf. Die Laufzeit wurde illegal um ein Jahr verlängert.

    Nach sechs Jahrzehnten: Letzte Geburt im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland

    23.12.2018 Am Samstag wurde mit der Geburt eines kleinen Buben nach sechs Jahrzenten die Zeit der Geburtshilfe im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien-Hernals beendet.

    Ein entspannter Start ins neue Jahr: Kurzurlaub gewinnen!

    21.12.2018 Im Viersternehotel DAS SCHÄFER im Großen Walsertal steigen Termingehetzte, Pflichtbewusste und Dauergestresste aus dem Alltag aus.

    Für ein starkes Rückgrat

    18.12.2018 Wer kennt sie nicht, diese Schmerzen im Rücken, die tagtäglich auf unser Wohlbefinden drücken? Kein Wunder, dass Rückenschmerzen gar als eine der Volkskrankheiten gelten. Wiederkehrend werden Lösungsvorschläge geboten. Dabei gilt gerade die Bewegung als therapeutischer Grundpfeiler.

    Pensionierungswelle: Österreich gehen bald die Ärzte aus

    19.12.2018 In den nächsten zehn Jahren droht Österreich eine fatale Pensionierungswelle unter den Ärzten. Laut Ärztekammer können die Medizinunis den Verlust nicht auffangen, ein Masterplan wird gefordert.

    Rebellion der Gefühlsfasern

    12.12.2018 Oder wenn die Nervenbahnen selbst zur Schmerzquelle werden.

    Studie zeigt: Orangensaft schützt vor Demenz

    10.12.2018 Eine Studie an der Harvard Universität hat ergeben, dass schon ein Glas Orangensaft am Tag das Gehirn vor Demenz schützen kann. Die Forschung lief über einen Zeitraum von 20 Jahren.

    Grippeimpfung: Nachfrage steigt weiter an

    10.12.2018 Die Nachfrage bei Grippeimpfungen hat sich erhöht. Bei den Herstellern ist der Impfstoff bereits ausverkauft, doch es sind noch einige Chargen bei Großhändlern und Apotheken gelagert.

    Rückruf von Antibabypille: Ungewollte Schwangerschaft droht

    10.12.2018 Wegen falsch bedruckter Verpackungen ruft der Pharmahersteller Pfizer einige Chargen der Antibabypille "Trigoa" zurück. Es drohen Anwendungsfehler und ungewollte Schwangerschaften.

    Reichhaltige Vorbereitung

    7.12.2018 Während man Ohren, Hände und Füße mit Mützen, Fäustlingen und wärmenden Einlagen schützen kann, ist das Gesicht der Kälte meist unbedeckt ausgesetzt. Je kälter es wird, umso weniger kann sich die Haut selbst schützen.

    Zwischen harmlos und gefährlich

    6.12.2018 Dornbirn - Primar Wolfgang Elsäßer, Leiter der HNO-Abteilung im LKH Feldkirch, in der Reihe MedKonkret zu Beschwerden im Hals-, Nasen-Ohrenbereich.

    Aufregung um Sonderklassegebühren in Spitälern: Wien verweigert Umsetzung

    6.12.2018 Am Dienstag wurde das neue Ärztegesetz und eine Novelle zum Krankenanstalten und Kuranstaltengesetz (KAKuG) im Gesundheitsausschuss beschlossen. Aufregung herrschte vor allem über letztere, weil damit Sonderklassegebühren für jene Ambulanzleistungen ermöglicht werden.

    Bernhard Amann: "Vorarlberg ist ein Suchtland"

    5.12.2018 Hohenems - Am Dienstag wurde der Vorarlberger Suchtbericht 2018 vorgestellt. Für Bernhard Amman von der Drogenberatungsstelle Ex & Hopp ist klar: "Vorarlberg ist ein Suchtland".

    Pflegendes aus der eigenen Kräuterküche

    4.12.2018 Sobald es draußen kälter wird und drinnen die Heizsaison beginnt, müssen sich manche über trockene Lippen ärgern. Dabei gibt es eine wirklich einfache Lösung: Ein Lippenbalsam aus Bienenwachs und Ringelblumen zum Selbermachen.

    Abwasser untersucht: So viel Drogen werden in Vorarlberg konsumiert

    5.12.2018 Um aussagekräftige wie faktenbasierte Daten über den Drogenkonsum in Vorarlberg zu erhalten, wurden in der Region Hofsteig (knapp 70.000 Einwohner) im vergangenen April an 22 aufeinanderfolgenden Tagen Abwasserproben genommen und auf Spuren von Drogen analysiert.