AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Neuer Ratgeber der Wiener Gebietskrankenkasse ist da

    27.02.2019 Der neue Ratgeber der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ist da. Auf mehr als 120 Seiten bietet das Nachschlagewerk einen Überblick über die wichtigsten Angebote und Leistungen.

    Stoffwechsel natürlich anregen: Sechs Tipps

    3.03.2019 Mit diesen 6 Tipps klappt die schnelle Fettverbrennung ohne Probleme. Dabei soll der Stoffwechsel natürlich angeregt werden. So klappt die Gewichtsabnahme:

    Pollen-Alarm: Die Belastung steigt wieder stark

    26.02.2019 Die milden Wetterverhältnisse und die steigenden Temperaturen lassen die Pollenbelastung ansteigen und sorgen bei vielen Allergikern wieder für Erkältungs-Symptome. Wie der Pollenwarndienst berichtet, stäuben Hasel und Erle auch im Vorarlberger Rheintal verbreitet. 

    Vorsicht: Diese gefährlichen Mückenarten breiten sich aus

    26.02.2019 Schwere Tropenkrankheiten können prinzipiell von eingeschleppten Mückenarten übertragen werden. Drei dieser Arten haben sich bereits in Deutschland etabliert. Im Video erfahrt ihr in welchen Bundesländern sie gesichtet wurden.

    10 Snacks unter 100 Kalorien

    9.03.2019 Diese Snacks haben weniger als 100 Kalorien und sind perfekt zum abnehmen.

    Wenn Licht fehlt, hilft Licht

    22.02.2019 Tageslicht und moderne Beleuchtungstechnik geben Impulse für Biorhythmus.

    Gestärkte Körpermitte

    4.03.2019 Probleme und Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, des Beckens und der Hüfte sind sehr oft Resultate einer vernachlässigten und damit zu schwachen Muskulatur des Rumpfes.

    Pollen: Was Pollen-Allergiker tun können

    25.02.2019 Jeden Frühling wieder: Ein endloser Schnupfen. Das können Pollen-Allergiker jetzt dagegen tun:

    HIV-Alarm legt Porno-Produktion in Europa lahm

    22.02.2019 Sexdarsteller Nacho Vidal soll HIV positiv sein. Der 45-jährige Spanier habe mit Frauen ohne Kondom geschlafen.

    Humor ist die beste Medizin

    7.03.2019 Selbst wenn Clowns oder der Fasching nicht jedermanns Sache sind, so gilt es bereits lange als Volksweisheit, dass lachen gesund ist. Dafür gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Belege.

    Genussvolle Abfahrten

    26.02.2019 Eine Skitour, die Herzen höherschlagen lässt: VN-Redakteurin Marlies Mohr war auf dem Laternser Hochrohkopf (1975 m) unterwegs.

    Auf gesicherten Pfaden

    28.02.2019 Wenn Kinder mit sinnvollen und übersichtlichen Regelungen aufwachsen, lernen sie sich und andere zu achten und zu respektieren. Fit & Gesund sprach mit dem Leiter der ifs-Familienberatung, Michael Thaler, über den Sinn von Grenzen.

    Med Konkret: Motoren der Krebstherapie

    22.02.2019 Zusammenarbeit der Disziplinen wirkt sich auch auf den Heilungserfolg aus.

    Wellness einer besonderen Dimension: Jetzt gewinnen!

    22.02.2019 In Stans erwarten die Gäste Gemütlichkeit, Genuss, Winterspaß und ganz viel Entspannung.

    Zeckenstiche: Das müssen Sie beachten

    21.02.2019 Zeckenstiche können zahlreiche Infektionskrankheiten verursachen. Besonders gefürchtet: Borreliose. Gegen die sogenannte Lyme-Borreliose gibt es keine Impfung.

    Gewichtige Vorbildwirkung

    21.02.2019 Geht es um die Vorbeugung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, können laut dem "forum.ernährung heute" Familien mit gemeinsamer Zeit entscheidende Weichen stellen.

    Semmelweis-Statue an der MedUni Wien enthüllt

    21.02.2019 Am 1. Juli 2018 jährte sich zum 200. Mal der Geburtstag von Ignaz Semmelweis. Am Mittwochabend wurde in Gedenken des "Erfinders" der Händehygiene an der MedUni Wien eine Statue des Mediziners enthüllt.

    Der fromme Wunsch nach weniger Kilos

    20.02.2019 Die Ernährungswissenschaft weiß klare Antworten und realistische Strategien.

    Käse schützt vor Herzinfarkt

    20.02.2019 Gute Nachrichten für Käse-Liebhaber: Eine Langzeitstudie ergab, dass der Konsum vor Herzinfarkten schützt. Gleiches gilt für andere fermentierte Milchprodukte.

    15. Wiener Diabetestag im Rathaus: Vorträge und Neues aus der Medizin

    20.02.2019 Bereits zum 15. Mal findet der Diabetestag im Wiener Rathaus statt. Bei freiem Eintritt erhalten die Besucher am 29. März Informationen rund um die Krankheit.

    Diese Lebensmittel sollten Männer einmal wöchentlich konsumieren

    3.03.2019 Das gesunde Ernährung zu einem besserem Wohlbefinden führt, ist kein Geheimnis. Um seinen Körper optimal in Schuss halten sollte man diese Lebensmittel mindestens einmal in der Woche zu sich nehmen.

    Neue Studie: Bio-Lebensmittel schützen vor Krebs

    21.02.2019 Bio ist tatsächlich gesünder: Wer sich vorrangig von Bio-Lebensmitteln ernährt, verringert sein Krebsrisiko, zeigt eine aktuelle Studie aus Frankreich.

    WWF-Warenkorbvergleich: Bio-Einkauf kein "Luxusthema" mehr

    20.02.2019 Mit einem Warenkorbvergleich macht der WWF nun darauf aufmerksam, dass bio, gesund und klimafreundlich eingekauft werden kann, ohne mehr ausgeben zu müssen.

    Influenza: Bisher nur "moderater" Grippe-Anstieg

    19.02.2019 Die Grippewelle schlägt heuer in Wien nicht so hohe Wogen wie noch im Vorjahr. Zwar steigen die Zahlen, die insgesamten Erkrankungen halten sich aber in Grenzen.

    Rauchen in Wien: Ab sofort nur noch ab 18 Jahren erlaubt

    19.02.2019 Rauchen in Wien ist nur noch ab 18 Jahren gestattet. Die Novelle des Jugendschutzgesetztes tritt ab sofort in Kraft.

    Unbehandelte Allergie kann zu Asthma führen: Gratis Info-Event in Wien

    19.02.2019 Rund 30 Prozent der Menschen in Europa leiden an einer Allergie. Allerdings kennen nur knapp 3 Prozent den eigenen Allergenstatus. Unbehandelt kann eine Allergie jedoch negative gesundheitliche Folgen haben. Daher wird am 7. März der informative und aufklärende Vortrag "Allergie - Wenn der Körper überreagiert" in der Wiener Innenstadt veranstaltet.

    Pinker Flashmob gegen Brustkrebs am Wiener Stephansplatz

    19.02.2019 Am Freitag wurde vor dem Wiener Stephansdom für die Brustgesundheit demonstriert - mit pinken Regenschirmen und einer Tanz-Choreographie zum Song "Happy".

    Eine Skitour auf die Schnelle

    18.02.2019 Ob morgens, mittags oder abends - das Hochälpele ist zu jeder Tageszeit einen Aufstieg wert. Auch für weniger Geübte und Anfänger.

    Karrieretage 2019 für Gesundheitsberufe in Wien

    28.03.2019 Im März findet wieder die größte Messe für Gesundheitsberufe in Wien mit zahlreichen Schwerpunkten statt.

    Diese 6 Lebensmittel gehören nicht in die Mikrowelle

    23.02.2019 Es geht schnell und es geht einfach. Für viele von uns ist es normal, Reste von Mittag und Abendbrot in der Mikrowelle aufzuwärmen.

    Grippe oder grippaler Infekt: Viele kennen nicht den Unterschied

    18.02.2019 Ist es eine ausgewachsene Grippe oder doch nur ein grippaler Infekt? Laut einer Studie sind Österreicher über die Unterschiede kaum informiert - und können daher die Krankheiten nur schwer unterscheiden.

    Neue Technik im Bett: So stört der Partner nie wieder beim Schlafen

    17.02.2019 Dank einer neuen im Bett integrierten Technik soll das Herumwälzen des Partners bald der Vergangenheit angehören. Aber was genau steckt dahinter?

    Diese 3 Angewohnheiten können zu Depressionen führen

    15.02.2019 Diese drei Angewohnheiten sollten sie sich unbedingt abgewöhnen, um eine Depression zu vermeiden.

    Mysteriöse "Hirsch-Zombie-Krankheit" auch für Menschen gefährlich

    14.02.2019 Experten warnen: Eine seltene und gefährliche Nervenkrankheit, die auch als "Hirsch-Zombie-Krankheit" bezeichnet wird, könnte auch auf den Menschen übertragbar sein.

    Some like it hot: Wie gesund ist scharfes Essen wirklich?

    14.02.2019 Über scharfes Essen ranken sich zahlreiche Mythen. Wie gesund Jalapeno, Chili & Co. tatsächlich sind, erfahrt ihr hier.

    Kakerlakenmilch - eklig, aber gesund!

    17.02.2019 Ist das der neue Superfood-Trend? Kakerlakenmilch soll mehr als dreimal so viel Nährstoffe wie normale Kuhmilch haben.

    Abnehmen im Büro: So nimmst du am Schreibtisch ab

    17.02.2019 Willst du abnehmen, aber sitzt den ganzen Tag am Schreibtisch? Mit diesen einfachen Tipps klappt es trotzdem.

    Ist scharfes Essen gefährlich?

    16.02.2019 Für sehr sensible Menschen kann zu scharfes Essen ziemlich schmerzhaft werden.

    Raus aus der Zuckerfalle: Tipps um den Konsum zu reduzieren

    23.02.2019 Zucker - eines der größten Laster. Leider steckt in zahlreichen Lebensmitteln Zucker drinnen. Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr ganz einfach euren Konsum verringern könnt.

    Milben-Plage? Diese Fehler sollte man beim Bettenmachen vermeiden

    16.02.2019 Aufstehen, Bett machen und ab ins Bad - eine übliche Routine, die viele von uns jeden Morgen machen. Doch leider steckt darin ein großer Fehler!