AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Deshalb sollten Sie niemals die Schlummer-Taste des Weckers drücken

    18.02.2019 Wenn morgens der Wecker klingelt, drücken die meisten Menschen direkt auf die Schlummer-Taste, allerdings sind diese paar extra Minuten Schlaf schädlich.

    PK in Wien: Österreicher setzen vermehrt auf unwirksamere Verhütungsmethoden

    14.02.2019 Der am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien vorgestellte dritte "Gynmed-Report" zeigt, dass es einen Rückgang bei hochwirksamen Empfängnisverhütungsmitteln gibt. Im Vormarsch hingegen sind weniger wirksame Methoden wie etwa Kondome. Außerdem sind die Österreicher zunehmend skeptisch gegenüber hormonellen Mitteln.

    Masernerkrankungen sorgen für Impf-Boom in Österreich

    13.02.2019 Die Berichterstattung über die Masern-Ausbrüche in den vergangenen Wochen bewog zahlreiche Österreicher dazu, sich impfen zu lassen. In Wien gab es in den vergangenen drei Wochen um 80 Prozent mehr Impfungen als im Vorjahr.

    Wien: 9.300 Influenza-Neuerkrankungen in einer Woche

    12.02.2019 Zahlreiche Wiener sind derzeit ans Bett gefesselt. Schuld daran ist die Influenza, die in ganz Österreich um sich greift.

    Vitamin D Mangel erkennen: Symptome und Behandlung

    18.02.2019 Besonders in der dunklen Winterzeit leiden viele Menschen an einem Vitamin D Mangel. Vitmanin D wird durch das Sonnenlicht hergestellt. So erkennen Sie, ob sie einen Mangel haben und was Sie dagegen tun können:

    Warum wir täglich Spinat essen sollten

    9.02.2019 Jeden Tag Spinat zu essen macht uns fitter, gesünder und hilft sogar beim abnehmen. Aus diesen und noch weiteren Gründen sollten wir täglich Spinat essen:

    Jeder Dritte betroffen - Diese Wohlstandskrankheit ist eine Zeitbombe

    9.02.2019 Das metabolische Syndrom ist weit verbreitet. Rund jeder Dritte soll betroffen sein.

    Alkohol verbessert die Sperma-Qualität

    9.02.2019 Alkohol soll gut für Spermien sein. Italienische Forscher haben den Alkoholkonsum von Männern mit deren Fruchtbarkeit untersucht.

    Feuchtes oder trockenes Klo-Papier: Das machen viele falsch

    9.02.2019 Trocken? Oder doch lieber feucht? Bei der Klopapier-Frage scheiden sich die Geister.

    Metabolisches Syndrom: Das steckt hinter der Krankheit

    7.02.2019 Schon mal etwas vom metabolischen Syndrom gehört? Die Krankheit äußert sich in einer Kombination mehrerer Symptome.

    Macht uns Licht krank?

    9.02.2019 Wer sich aktuell müde, krank oder traurig fühlt, sollte unbedingt das Licht einschalten.

    NÖ startet Kampagne "Darum Impfen" gegen Impfmüdigkeit

    6.02.2019 Die neue Kampagne "Darum Impfen" soll in Niederösterreich das Bewusstsein fürs Impfen stärken. Mit Infoständen will man auf Messen und Gesundheitstagen einer Impfmüdigkeit entgegenwirken.

    Influenza: Steigende Erkrankungszahlen in Wien

    6.02.2019 Vergangene Woche wurden weiterhin steigende Erkrankungszahlen wegen "echter" Virus-Gruppe und wegen grippaler Infekte registriert. Das stellten die Experten vom Diagnostischen Influenzanetzwerk Österreich (DINÖ) am Dienstag fest.

    Sind keimende Kartoffeln giftig?

    11.02.2019 Ernäherungsexperten warnen davor, keimende Kartoffeln zu verzehren. Diese können das natürliche Gift Solanin enthalten.

    Warum Sie Eier nie in der Kühlschrank-Tür aufbewahren sollten

    10.02.2019 Jeder Kühlschrank hat eine extra Vorrichtung, um Eier aufzubewahren. Doch genau hier haben sie nichts zu suchen.

    Sommerhitze 2018 kostete in Österreich 766 Menschen das Leben

    5.02.2019 Temperaturen deutlich über 30 Grad forderten im vergangenen Sommer insgesamt 766 Hitzetote in Österreich.

    Verbraucherschützer warnen: So gefährlich ist Black Food

    5.02.2019 Das trendige Blackfood bekommt einen unangenehmen Beigeschmack. Verbraucherschützer mahnen zur Vorsicht.

    Gut zu wissen: Darf man keimende Erdäpfel noch essen?

    4.02.2019 Ihr habt euch sicher auch schon einmal gefragt, ob man keimende Erdäpfel eigentlich noch essen kann. Hier findet ihr die Antwort.

    Migräne-Patienten in Österreich werden oft falsch behandelt

    5.02.2019 Obwohl Migräne weit verbreitet ist, wird die Krankheit oftmals nicht richtig diagnostiziert. Vor allem ein Mangel an migränespezifischer Medikation wird kritisiert.

    Die leckerste Medizin der Welt: Schokolade als Ersatz zum Hustensaft

    31.01.2019 Schokolade macht nicht nur glücklich, sondern auch gesund. Laut einem Forscher der University of Hull in Yorkshire, ist Schokolade eine Alternative zu Hustensaft.

    Stiftung Warentest: Honig oft „mangelhaft“ – Günstige Produkte überzeugen

    2.02.2019 Österreicher lieben Honig: Mehr als ein Kilo des süßen Bienenprodukts isst jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr.

    Stiftung Warentest: Viele Sexspielzeuge enthalten giftige Schadstoffe

    3.02.2019 Laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest enthalten viele Sexspielzeuge giftige Substanzen.

    Bereits 24 Masernerkrankungen in Österreich im Jahr 2019

    30.01.2019 Die Impfmüdigkeit der Österreicher lässt die Infektionsfälle von Masern nicht weniger werden. Heuer gab es bereits 24 Erkrankungen, wobei meist Kleinkinder davon betroffen waren.

    Grippewelle: 7.800 Neuerkrankungen in Wien

    31.01.2019 Die Grippewelle schwappt nach Österreich über und fordert seine ersten Patienten. In der letzten Woche gab es alleine in Wien 7.800 neue Erkrankungen mit Influenza.

    Wissenschaftler überzeugt: "In einem Jahr können wir Krebs heilen"

    30.01.2019 Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Israelische Wissenschaftler sind überzeugt davon, in einem Jahr Krebs heilen zu können.

    Freier Eintritt beim Wiener Verdauungstag im Rathaus

    5.04.2019 Am 5. April findet im Wiener Rathaus ein interaktiver Publikumstag rund um das Thema Verdauung statt. Der Eintritt ist frei.

    20-jähriger Student stirbt wegen Spaghetti

    3.02.2019 Diese traurige Geschichte fand in Brüssel statt: Ein 20-jähriger Student namens AJ stirbt im Schlaf, nachdem er fünf Tage alte Spaghetti-Reste gegessen hat.

    Fit sein wie die Instagram-Stars

    3.02.2019 Selbst Fitnessblogger wie Sophia Thiel haben ab und zu mit dem lästigen Winterspeck und dem inneren Schweinehund zu kämpfen.

    Gesundheitsministerium: FPÖ-Ministerin bittet zur Masern-Impfung

    29.01.2019 Gesundheitsministerin Hartinger-Klein (FPÖ) warnt vor der Fehlenden Masernimpfung. Über eine halbe Million Menschen in Österreich sei nicht ausreichend gegen Masern geschützt, Spätfolgen könnten auch nach Jahren auftreten.

    Erholungsurlaub mit Genussgarantie: Jetzt gewinnen!

    25.01.2019 Herzlich willkommen im Viersternehotel Post im Tiroler Lechtal, dem Herzstück zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Hier wartet eine einmalige Kombination aus atemberaubender Naturvielfalt und einem weitreichenden Spektrum von spannenden Aktivitäten und Erlebnissen.

    Die richtige Fell- und Zahnpflege für jeden Hund

    27.01.2019 Es gibt einiges zu beachten bei der Fell- und Zahnpflege des Hundes. Besonders bei der Fellpflege gibt es individuelle Unterschiede.

    7 Tipps, um beim Kochen Zeit zu sparen

    23.01.2019 Das Kochen nimmt meistens viel zu viel Zeit in Anspruch, die wir gar nicht haben. Wir kennen 7 Tricks, wie man sich Zeit sparen kann beim Kochen. 

    Pickel am Po: Das hilft wirklich dagegen

    28.01.2019 Pickel am Po können - ähnlich wie Pickel im Gesicht - verschiedenste Ursachen haben.

    Eine Tour für alle Fälle

    23.01.2019 Das Wannaköpfle ist immer einen Aufstieg wert: VN-Redakteurin Marlies Mohr nimmt uns mit auf eine Skitour im Montafon. 

    "As goht scho" hilft dem Körper nicht

    22.01.2019 Primaria Ruth Krumpholz betonte die Wichtigkeit einer Schmerztherapie nach Eingriffen.

    Warnung der WHO: Impfgegner werden zur globalen Bedrohung

    22.01.2019 Immer weniger Menschen lassen sich impfen. Das bringt globale Folgen mit sich.

    5 Tipps, um besser einzuschlafen

    26.01.2019 Schäflein zählen funktioniert bei Ihnen nicht? Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie schneller einschlummern können. 

    Dieses Baby muss alle 2 Stunden gebadet werden, damit es überlebt

    21.01.2019 Früher haben Babys mit dieser Krankheit nur ein paar Tage überlebt.

    Mann spritzt sich eigenes Sperma in Arm - Das ist der Grund

    18.01.2019 Ein 33-jähriger Mann aus Irland spritzte sich einmal im Monat sein eigenes Sperma in den Unterarm. Er denkt, diese Prozedur helfe gegen seine Rückenschmerzen.

    WHO: Die größten Gesundheitsrisiken

    18.01.2019 Die Weltgesundheitsorganisation WHO gibt die größten Gesundheitsrisiken bekannt. Luftverschmutzung zählt zu einer der größten Risiken.