AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Knapp 16.000 Bewerbungen für Medizin-Aufnahmetest

    13.04.2022 15.788 Personen haben sich für einen Studienplatz an den Medizin-Unis in Österreich beworben. 7.881 treten beim Aufnahmetest der MedUni Wien an. Welche Corona-Regeln heuer gelten werden, ist noch nicht fix.

    12.471 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    13.04.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (13.4.2022, 9.30 Uhr) 12.471 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Nach Omikron-Infektion: So lange sollte man mit dem Sport warten

    16.04.2022 Nach einer Omikron-Infektion ist man oftmals noch etwas geschwächt. Wie lange es ratsam ist, mit dem Sport nach überstandener Corona-Erkrankung zu warten, erfahren Sie hier.

    Langzeit-Impfstrategie gegen Coronavirus gefordert

    13.04.2022 In Österreich ebbt die Omikron-Welle, die viele Infektionen mit sich zog, deutlich ab. Derzeit sind durch Erkrankung und Impfung relativ viele Personen immunisiert - dieser Anteil geht mit der Zeit aber ebenso zurück. Gefordert wird nun eine "Langzeit-Impfstrategie" gegen das Coronavirus.

    Impfgremium empfiehlt vierte Corona-Impfung nur für Risikogruppen

    13.04.2022 Eine vierte Corona-Impfung wird laut Nationalem Impfgremium nur für Risikogruppen empfohlen. Die Auffrischung sollte idealerweise ein halbes Jahr nach dem dritten Stich erfolgen.

    Spritzen bei Corona-Impfungen mehrfach verwendet: Verfahren eingestellt

    12.04.2022 Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen eine steirische Ärztin, die bei der Covid-19-Impfung Spritzen mehrfach verwendet hat, wurde eingestellt.

    Heimische Touristiker sehen Aufschwung durch Ukraine-Krieg gefährdet

    12.04.2022 Bevor der Angrifskrieg auf die Ukraine ausbrach, hat die von der Coronapandemie stark getroffene heimische Tourismusbranche mit einem lukrativen Sommergeschäft gerechnet.

    Omikron ließ Mehrfach-Infektionen mit Corona deutlich steigen

    12.04.2022 Immer mehr Österreicher infizieren sich derzeit zum zweiten oder gar zum dritten Mal mit Corona, woran vor allem die Omikron-Variante Schuld ist.

    Mehr Gewalt auf Corona-Demos gegen Journalisten

    12.04.2022 Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) registrierte 2021 einen Anstieg bei Angriffen auf Journalisten in Deutschland. Grund seien vor allem die Demos gegen die Corona-Regeln.

    6.716 Personen verunfallt: Wieder mehr Alpinunfälle im Winter 2021/22 verzeichnet

    12.04.2022 Nach einem pandemiebedingten Rückgang um rund zwei Drittel bei den Alpinunfällen im vergangenen Jahr nähert sich der Winter hinsichtlich dem alpinen Unfallgeschehen in Österreich wieder an das langjährige Mittel an.

    Datenlage zu Long Covid in Österreich äußerst lückenhaft

    13.04.2022 Im Gegensatz zu den Spitalsärzten sind Hausärzte nicht verpflichtet, Diagnosen zu Long Covid ins elektronische Meldesystem ELGA einzutragen, was eine schlechte Datenlage zur Folge hat.

    Trotz hoher Corona-Infektionszahlen: Leichte Lockerungen in Shanghai

    12.04.2022 Shanghai befindet sich aufgrund hoher Infektionszahlen weiter in einem scharfen Lockdown. Im Zuge zaghafter Lockerungen verließen einige Menschen am Dienstag erstmals seit mehr als zwei Wochen ihre Häuser oder Wohnungen.

    Corona und Krebs: Mehr Omikron-Infektionen - Weniger Spitalsaufnahmen

    12.04.2022 Die Analyse der Daten von fast 4.000 Krebskranken hat ergeben: Neue SARS-CoV-2-Impfstoffe und andere Gegenstrategien sind für Krebskranke gegen Covid-19 dringend erforderlich.

    8.651 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    12.04.2022 Wieder wurden in Österreich am Dienstag unter 10.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Auch die Zahlen der Corona-Patienten sinken stätig.

    1.976 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Niederösterreich

    12.04.2022 Ein Plus gibt es am Dienstag mit Blick auf die Zahl der Corona-Patienten in Niederösterreichs Kliniken zu vermelden. Darüber hinaus ist es zu 1.976 Corona-Neuinfektionen gekommen.

    WHO warnt vor schnellen Corona-Lockerungen: Pandemie nicht vorbei

    11.04.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen und ruft Länder dazu auf, weiterhin Menschen auf das Virus zu testen.

    Wiens Bürgermeister Ludwig mit Coronavirus infiziert

    12.04.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wurde am Montag positiv auf das Coronavirus getestet.

    Mehr als 300.000 Corona-Impfdosen in Österreich abgelaufen

    12.04.2022 Zahlreiche Dosen an Corona-Impfstoff sind in Österreich bislang über das Verfallsdatum hinaus abgelaufen. Insgesamt waren es - Stand 4. April - 306.203 Stück.

    Berufung der Ärztekammer gegen Lifebrain zurückgewiesen

    11.04.2022 Im Rechtsstreit zwischen der Wiener Ärztekammer und dem Laboranbieter Lifebrain hat das Oberlandesgericht Wien die Berufung der Ärztekammer gegen ein Urteil des Handelsgerichts zurückgewiesen.

    Ex-Gesundheitsminister Anschober veröffentlicht Buch "Pandemia"

    11.04.2022 Am Montag veröffentlichte Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober sein Buch über Corona - "Pandemia".

    Über 60-Jährige: Risiko für Lungenveränderungen nach Corona

    12.04.2022 Männlich, älter als 60-Jahre und kritischer Corona-Verlauf mit Beatmung: Diese Gruppe hat das größte Risiko, auch ein Jahr nach der Erkrankung noch Lungenveränderungen bei CT-Untersuchungen zu zeigen.

    Maskengegner bedroht Fahrgast in Wiener Bus mit Messer

    11.04.2022 Ein Streit um das Tragen einer Maske eskalierte am Sonntagnachmittag in einem öffentlichen Bus in Wien-Liesing. Ein 20-Jähriger ohne Maske reagierte, auf seine Verfehlung hingewiesen, mit einer Drohung mittels Messer.

    2.154 Corona-Neuinfektionen am Montag in Niederösterreich

    11.04.2022 In Niederösterreich ist es zu 2.154 Corona-Neuinfektionen gekommen. Im Bundesland waren am Montag 500 Corona-Infizierte in Spitalsbehandlung.

    8.033 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    11.04.2022 In Österreich ist es zu 8.033 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Montag bekanntgegeben wurde. In Wien gab es die meisten neuen Fälle.

    Boom bei Lehren: Rund 33.000 junge Menschen im ersten Lehrjahr

    11.04.2022 Trend hin zur Lehre: Derzeit gibt es deutlich mehr Lehranfängerinnen und Lehranfänger als noch vor einem Jahr. Per Ende März ging die Zahl der Beschäftigten im ersten Lehrjahr kräftig nach oben.

    Nach Osterferien: Kein Ninja-Pass mehr für Schüler

    11.04.2022 Nach den Osterferien erfolgt laut dem Bildungsministerium keine Ausgabe des Ninja-Passes für Schüler mehr. Grund dafür: Die Reduktion der Corona-Schultests nach Ostern.

    Ohne Maske im Zug: Mario Barth musste ICE verlassen

    10.04.2022 Der deutsche Comedian Mario Barth flog, nach eigenen Angaben, aus einem Zug der Deutschen Bahn, weil er keine Corona-Gesichtsmaske trug.

    Corona-Antigentests spüren Omikron ausreichend auf

    11.04.2022 Laut dem deutschen Paul-Ehrlich-Institut belegt eine Versuchsreihe, dass die erhältichen Antigentests auch die Omikron-Variante des Covid-19-Erregers ausrechend detektieren.

    Corona-Ausfallsbonus kann ab 10. April beantragt werden

    10.04.2022 Ab Sonntag dem 10. April bis zum 9. Mai 2022 besteht die Möglichkeit, den Corona-Ausfallsbonus III für den Monat März zu beantragen. Dies teilte das Finanzministerium am Sonntag mit.

    Corona: 350 "Winter"-Notquartiere bleiben in Wien offen

    10.04.2022 Coronabedingt stellt der Fonds Soziales Wien (FSW) 350 Plätze in Notquartieren in Wien speziell für besonders schutzbedürftige Personen weiterhin zur Verfügung.

    Viele Wiener Hotels gaben in der Coronakrise auf

    10.04.2022 Viele Hotels in Wien überlebten die Coronapandemie nicht. 16 Prozent mussten in den vergangenen Jahren bereits schließen, zeigen Daten der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV).

    10.635 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    10.04.2022 Von Samstag auf Sonntag wurden 10.635 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die Corona-Zahlen sinken also weiter. Dennoch waren am Sonntag 16 Tote durch das Coronavirus zu beklagen.

    Bayerns Ministerpräsident Söder positiv auf Corona getestet

    9.04.2022 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder muss seine geplante Reise in die Golf-Region kurzfristig absagen, denn er wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

    Anträge für Langzeit-Kurzarbeits-Bonus ab 11. April möglich

    10.04.2022 Personen, die pandemiebedingt für einen langen Zeitraum in Kurzarbeit waren, können ab Montag einen Antrag für den Langzeit-Kurzarbeits-Bonus in Höhe von 500 Euro stellen.

    12.504 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    9.04.2022 Die Corona-Neuinfektionen sind weiter im Sinkflug. Am Samstag wurden in Österreich insgesamt 12.504 neue Fälle gemeldet, die meisten davon erneut in Wien.

    Italien schafft ab Mai Grünen Pass ab

    8.04.2022 Italien lockert die Corona-Maßnahmen weiter. Mit 1. Mai wird der Grüne Pass abgeschafft.

    Österreich-Einreise: Kein 3G mehr für Pendler

    8.04.2022 Ab kommender Woche gilt in Österreich eine neue Einreiseverordnung. Pendler werden von der 3G-Pflicht bei der Einreise ausgenommen.

    Studie zu Long Covid: Geimpfte haben geringeres Risiko

    9.04.2022 Eine neue Studie zu Long-Covid wurde präsentiert: Menschen, die zweifach geimpft sind und sich mit dem Coronavirus infizieren, haben möglicherweise ein nur halb so großes Risiko, an Long Covid zu erkranken, wie nicht geimpfte Menschen.

    "Der Wegscheider": Verfahren gegen ServusTV eingeleitet

    8.04.2022 Die KommAustria hat ein Verfahren gegen ServusTV aufgrund des Wochenkommentars "Der Wegscheider" eingeleitet. Vorangegangen waren Beschwerden zur Berichterstattung um das Thema Coronavirus-Pandemie.

    Diese Woche 6.978 positive PCR-Tests an Schulen

    8.04.2022 In der Woche vor den Osterferien ist die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen weiter zurückgegangen.