AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Nachhaltigkeit trifft Innovation: H2 Green Steel führt die grüne Revolution an

    6.02.2024 H2 Green Steel, ein schwedisches Industrie-Start-up, wurde von der Exponential Roadmap Initiative, einem Partner der von den Vereinten Nationen unterstützten "Race to Zero"-Kampagne, als Klimaschutzunternehmen anerkannt.

    Immer mehr Unternehmen in Vorarlberg sind familienfreundlich

    6.02.2024 Rekord: 168 Betriebe und Institutionen wurden heuer ausgezeichnet.

    Dafür hat Vorarlberger Bauunternehmen Gold bekommen

    6.02.2024 Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zeichnet zwei Großprojekte der Firma am deutschen Bodenseeufer aus.

    Verstöße gegen Offenlegungspflichten: Signa-Unternehmen zahlten Millionenstrafe

    6.02.2024 In den Jahren 2019 bis 2023 mussten mehrere Unternehmen der Signa-Gruppe Strafzahlungen in Höhe von knapp einer Million leisten.

    Studierende geben über 40 Prozent des Einkommens für Wohnen aus

    6.02.2024 Wie eine von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischer HochschülerInnenschaft (ÖH) beauftragte IFES-Studie zeigt, geben Studierende durchschnittlich 43 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten aus.

    Hintergrund: Wie ein Batteriebetrieb neben Büros sein kann

    7.02.2024 Am Tag nach dem Brand im Betriebsgebiet rücken die Bagger an. Die Nachbarn fragen derweil nach dem Warum.

    Um 63,2 Prozent niedriger als im Vorjahr: Strom-Großhandelspreise sinken weiter

    6.02.2024 Auch im März sinken die Großhandelspreise für Strom. Besonders deutlich ist der Preisrückgang im Jahresvergleich: Im Vergleich zum März 2023 ist der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) um 63,2 Prozent niedriger.

    Mars-Raumschiff landet auf Gelände von Vorarlberger Spediteur

    5.02.2024 Österreichisches Weltraum Forum testet auf Betriebsareal analog die Mission zum roten Planeten.

    Signa ist nicht allein: Jede 8. Firma ist bei Bilanzen säumig

    5.02.2024 In Österreich zeigt eine aktuelle Untersuchung des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV1870), dass eine signifikante Anzahl von Unternehmen ihren gesetzlichen Pflichten zur Bilanzvorlage nicht termingerecht nachkommt.

    Wiener Supermärkte: Auch günstige Produkte bleiben weiter teurer

    5.02.2024 In Wiener Supermärkten sind die Preise für günstige Produkte im Zeitraum Dezember 2022 bis Dezember 2023 kaum gestiegen, verharren aber auf hohem Niveau.

    Holzbau-Gigant will mit Vorarlberger System italienischen Markt aufrollen

    5.02.2024 Vorarlberger Systembau-Pionier gelingt weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung.

    Weshalb AMS-Chefin Petra Draxl die 32-Stunden-Woche kritisch sieht

    4.02.2024 Petra Draxl ist die erste Frau an der Spitze des Arbeitsmarktservice. Beim VN-Interview sprach sie über Frauen im Beruf, Arbeitskräftemangel und 32-Stunden-Woche

    Bedrohung und Jobmotor: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt verändert

    4.02.2024 Künstliche Intelligenz kann Menschen bei vielen Tätigkeiten effizienter machen - man sollte sie deshalb vor allem als nützliches Werkzeug und nicht als Bedrohung sehen, sagt der KI-Experte Michael Widowitz, Partner bei der Strategieberatung BCG in Wien. Es gebe aber auch Jobs, die ersetzbar und "massiv in Gefahr sind", etwa jene von Call-Center- und Bank-Mitarbeitern oder Lkw- und Taxifahrern.

    Rene Benko soll unter Signa-Pleiten leiden

    5.02.2024 Laut einem Bericht der "Tiroler Tageszeitung" scheinen die Milliardenpleiten im einstigen Signa-Imperium von Rene Benko auch auf den vermeintlichen Immobilien-Tycoon Auswirkungen zu haben. Es wird berichtet, dass von Benko derzeit keine Spur zu finden ist.

    Benko soll laut Zeitungsbericht sehr unter Pleiten leiden

    11.07.2024 Die Milliardenpleiten im einstigen Signa-Hochglanzreich von Rene Benko scheinen auch am vermeintlichen Immobilien-Tycoon nicht spurlos vorüberzugehen, geht es nach einem Bericht der "Tiroler Tageszeitung".

    Stephen Kaltheier rechnet vor: So viel kostet das Laden fürs Elektroauto im Jahr

    4.02.2024 Verschiedene Tarife sorgen für große Unterschiede. Plus: Was kosten im Vergleich dazu Benziner und Diesel?

    „Ein Meilenstein“: HSG-Institut für Computer Science eröffnet in Dornbirn

    2.02.2024 Renommierte Hochschule St. Gallen setzt einen Fuß nach Vorarlberg.

    „Auf der Überholspur“: Dieser Streckenausbau wird in Vorarlberg nun vorgezogen

    2.02.2024 Mit guten Nachrichten kehrte Mobilitätslandesrat Daniel Zadra aus Wien zurück.

    HSG-Institut eröffnet: Neue Innovations-Schmiede

    2.02.2024 “Das ist ein Meilenstein für den innovativen Bildungs- und Wirtschaftsstandort Vorarlberg”, freute sich Landeshauptmann Markus Wallner bei der Eröffnung des HSG-Instituts für Computer Science in Vorarlberg (ICV-HSG).

    IT-KV: Auch 8. Verhandlungsrunde gescheitert

    2.02.2024 Für die rund 90.000 Beschäftigten der IT-Branche ist der Kollektivvertrag 2024 weiter auf Stand-by.

    Frauen mit Migrationshintergrund haben deutlich seltener eine Arbeit

    2.02.2024 Laut einem Bericht des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) waren 2022 Frauen mit Migrationshintergrund seltener erwerbstätig (63,2 Prozent) als männliche Migranten (75,1 Prozent).

    Trotz Wirtschaftskrise: Deshalb wagt Alexander Keckeis Unternehmensgründung

    2.02.2024 Vorarlberg verzeichnet 2023 ein deutliches Plus bei den Unternehmens-Neugründungen.

    Täglich grüßt die Signa: Nächstes Prestigeprojekt gescheitert

    2.02.2024 Die Einschläge erfolgen praktisch täglich: Das Signa-Firmenreich zerfällt zusehends. Jetzt ist das Kaufhausprojekt Lamarr pleite.

    Post droht Strafe wegen Werbesendungen

    2.02.2024 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) fordert, dass die teilstaatliche Österreichische Post mit einer "angemessenen Geldstrafe" belegt wird.

    So weit kommt der edle Teilzeitstromer von Mercedes

    2.02.2024 Mit dem GLC als Plug-in-Hybrid sind auch Alltagsstrecken gut machbar.

    Wiener Lamarr-Kaufhaus: Projektgesellschaft beantragt Konkursverfahren

    2.02.2024 Die Projektgesellschaft des geplanten Kaufhauses Lamarr auf der Wiener Mariahilfer Straße hat am Freitag die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Handelsgericht Wien eingebracht. Das gaben die Gläubigerschützer AKV, Creditreform und KSV1870 bekannt.

    Feilschen für IT-KV geht in die 8. Runde

    2.02.2024 Im Bereich der Informationstechnologie (IT) steht die achte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2024 an, nachdem bereits sieben Runden ohne Ergebnis verlaufen sind.

    Vertrauen in Pensionssystem schwindet: 56 Prozent glauben, dass es nicht verlässlich ist

    1.02.2024 Vorsorgestudie 2024: Vorsorgebewusstsein in Vorarlberg bei 91 Prozent der Bevölkerung.

    Signa Develompent: Weiter Unklarheit über Geldfluss von 300 Mio. Euro

    1.02.2024 Laut dem Bericht der "Financial Times" wurden angeblich kurz vor der Insolvenzanmeldung des Immobilienentwicklers Signa Development 300 Mio. Euro an zwei Unternehmen in Innsbruck überwiesen, die angeblich mit Benko in Verbindung stehen.

    AMS-Chef Bereuter: “Haben damit gerechnet, dass die Zahl der Arbeitslosen weiter steigen wird”

    1.02.2024 Arbeitslosigkeit steigt in Vorarlberg weiter an. Vor allem Niedrigqualifizierte sind eine Herausforderung.

    Das ändert sich jetzt bei der Mohrenbrauerei

    1.02.2024 Nach dreieinhalb Jahren mit Masterplan, Architekturwettbewerb und unzähligen Diskussionen steht fest, dass der Stammsitz nicht wie geplant modernisiert werden kann. Das sind die Gründe.

    Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich im Jänner

    1.02.2024 Die österreichische Wirtschaftsflaute wirkt sich weiterhin negativ auf den Arbeitsmarkt aus und betrifft insbesondere Bundesländer mit einem hohen Industrieanteil.

    Arbeitslosigkeit im Jänner um 8 Prozent gestiegen

    1.02.2024 Die Wirtschaftsflaute in Österreich belastet weiter den Arbeitsmarkt und trifft Bundesländer mit einem hohen Industrieanteil am stärksten.

    4,5 Prozent: Inflation im Jänner stark gesunken

    1.02.2024 Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn stark eingebremst. Die Inflationsrate für Jänner beträgt voraussichtlich 4,5 Prozent, nach 5,6 Prozent im Dezember.

    Inflation im Jänner auf 4,5 Prozent gesunken

    1.02.2024 Die Inflationsrate für Jänner 2024 beträgt voraussichtlich 4,5 Prozent, wieaus Berechnungen von Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht.

    Neuer Rekord: Acht Millionen Fahrgäste nutzten 2023 die Westbahn

    1.02.2024 Der private ÖBB-Konkurrent Westbahn ist nach den Corona-Jahren auf die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat 2023 operativ sein bisher bestes Ergebnis eingefahren.

    ATU-Standorte und Teil der Mitarbeiter werden von Lucky Car übernommen

    2.02.2024 Die heimische Werkstattkette Lucky Car übernimmt 24 ATU-Werkstätten und rund 270 der 430 Mitarbeiter vom Konkurrenten. ATU hat Ende 2023 mitgeteilt, sich aus dem österreichischen Markt zurückzuziehen.

    Warum Anrainer gegen Kraftwerkspläne im Mellental mobil machen

    1.02.2024 Pläne für ein Kleinkraftwerk in unmittelbarer Nähe zu einem Naturschutzgebiet rufen Gegner auf den Plan.

    Wirtschaftsbarometer: Die Stimmung der Vorarlberger ist im Keller

    1.02.2024 Vorarlberger sind pessimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. 57 Prozent können sich weniger leisten.

    Hightech-Firma plant für die Zukunft: Hauptquartier wird deutlich erweitert

    31.01.2024 WolfVision will mit Erweiterungsbau für erwartetes Wachstum gerüstet sein.

    Insolvenz: Wiener Herrenmodenhändler Grandits schließt

    8.04.2024 Der 1987 gegründete Wiener Herrenmodenhändler Grandits ist in Konkurs.

    Große Stammsitz-Erweiterung in Klaus

    31.01.2024 Planungen für eine Erweiterung der Nutzfläche um beinahe 40 Prozent laufen – Baubeginn noch heuer geplant

    Republik Österreich stellt Insolvenzantrag gegen René Benko

    1.02.2024 Die in heftige Turbulenzen geratene Immobiliengruppe Signa kommt nicht zur Ruhe.

    Industriellenvereinigung erwartet keinen raschen Aufschwung in der Industrie

    31.01.2024 Die österreichische Industrie befindet sich weiterhin in einer schlechten Lage und ein Aufschwung im Frühling scheint nicht in Reichweite zu sein.

    WKÖ erwartet ab 2025 Anstieg bei Wohnungspreisen

    1.02.2024 Die Wirtschaftskammer Österreich sieht keine Preissenkung bei frei finanzierten Neubauwohnungen.

    Immer weniger Gehaltsunterschied zwischen Bachelor- und Masterabsolventen

    31.01.2024 Das am Mittwoch veröffentlichte AbsolventInnen-Tracking (ATRACK) der Statistik Austria zeigt, dass die Gehaltsunterschiede zwischen Absolventinnen und Absolventen von Bachelor- und Masterstudien immer kleiner werden.

    Ausbildungsoffensive gegen Fahrermangel in Busbranche

    31.01.2024 Laut dem Branchenobmann Ludwig Richard herrscht in der Busbranche ein Mangel an Fahrern. In den kommenden fünf Jahren werden voraussichtlich 5.000 Fahrer fehlen.

    Götzner Unternehmen teilt Gewinn mit allen Mitarbeitern

    31.01.2024 Für erfolgreiches Jahr 2023 wird insgesamt eine sechsstellige Summe ausgeschüttet.

    Brucha-Insolvenz: 500 Mitarbeiter betroffen

    1.02.2024 Am Mittwoch wurde beim Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung für die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H. aus Michelhausen/NÖ gestellt. Dies geht aus den Informationen von Creditreform, KSV187 und AKV hervor.

    Zahl an Privatinsolvenzen weiter gestiegen: Vor allem Männer betroffen

    31.01.2024 Im Vorjahr hat die Zahl der Privatinsolvenzen weiter zugenommen. 2023 wurden 8.845 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das waren um 8,2 Prozent mehr als im Jahr davor.

    Preise für Haushaltsenergie in Österreich gesunken

    31.01.2024 Im Dezember fielen die Preise für Haushaltsenergie im Vergleich zum Vormonat.

    Unternehmensgründungen boomten im Vorjahr

    31.01.2024 Österreichs Gründergeist bleibt trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten erhalten.

    Musk muss nach Urteil um 56-Mrd.-Vergütungspaket bangen

    31.01.2024 Der Unternehmer Elon Musk muss um sein 56 Milliarden Dollar schweres Vergütungspaket bangen, das er vor Jahren für seine Arbeit als Chef des Autobauers Tesla ausgehandelt hatte.

    Schönes Jubiläum

    30.01.2024 Treffpunkt: Bregenz 30. Kundenkonzert der Hypo Vorarlberg im Festspielhaus.

    Lustenauer Hightechfirma auf der Suche nach Investor für die Expansion

    30.01.2024 Lustenauer Firma ist Weltmarkt- und Technologieführer. Strategischer Partner soll weitere Entwicklung ermöglichen.

    ÖBAG-Aufsichtsräte im Kurz-Prozess befragt

    30.01.2024 Im Prozess gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss fanden am Dienstag weitere Zeugenbefragungen statt.

    Wer soll sich das noch antun?

    30.01.2024 Politik ist kein Beruf wie jeder andere. Die Bevölkerung, für die man ja eigentlich arbeitet, ist ohnehin nicht zufriedenzustellen; die Medien, die einen kontrollieren sollten, warten nur darauf, unglücklich gewählte Aussagen auszuschlachten; die als Minderheitenrechte konstituierten Untersuchungsausschüsse ähneln oftmals eher öffentlichen „Hinrichtungen“; die Koalitionspartner, die mitgestalten und Entscheidungen treffen sollten, handeln weniger als Partner denn

    Mehrere EZB-Währungshüter erwarten Zinssenkung

    31.01.2024 Mehrere Währungshüter der EZB sehen die Weichen bei der Euro-Notenbank in Richtung Zinssenkung gestellt. Wann die Zinswende aber vollzogen werden soll, ließen die Eurowächter am Montag offen.

    kikaLeiner-Entscheidung lässt zahlreiche Jobs wackeln

    31.01.2024 JCL Logistics Austria übernimmt mit März den Fuhrpark und Teile der Lagerlogistik von kikaLeiner.