AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Nach Rekord-Absturz: Leitindex in Japan erholte sich deutlich

    6.08.2024 Nach dem "schwarzen Montag" hat sich der japanische Leitindex Nikkei am Dienstag wieder deutlich erholt.

    Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen steigt

    6.08.2024 In Österreich gab es 2023 etwa 357.000 Einzelunternehmer, was circa 60 Prozent aller Unternehmen in diesem Land entspricht. Daraus folgt, dass die Menge der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) weiter zunimmt.

    "Equal pension day" - Mit heute haben Männer so viel Pension bekommen, wie Frauen im ganzen Jahr

    6.08.2024 Am 6. August ist "Equal pension day". Der Abstand ist deutlich: Männer bekommen im Durchschnitt 2300 Euro Pension pro Monat, Frauen 1378 Euro. Die Gründe sind bekannt: lange Kindererziehungszeiten, Teilzeitarbeit sowie niedrigeres Einkommen.

    Konjunkturstimmung trübt sich weiter deutlich ein

    6.08.2024 Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im August weiter deutlich eingetrübt.

    Wall Street in Turbulenzen: US-Börsen im tiefroten Bereich - auch Apple kämpft

    6.08.2024 Dow Jones und Nasdaq brechen ein - die Tech-Giganten Apple und Nvidia sind besonders stark betroffen.

    Hier hat Rauch über 6000 Quadratmeter Grund gekauft

    6.08.2024 Der Fruchtsafthersteller hat ein mehr als 6400 Quadratmeter großes Betriebsareal in direkter Nachbarschaft zum Rauch-Werk gekauft – der Vorbesitzer Scheidbach hat das Areal auf die nächsten Jahre hinaus aber noch gemietet.

    Über 140.000 Stromanbieterwechsel im ersten Halbjahr

    5.08.2024 185.547 Haushalte und Unternehmen haben sich im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Strom- oder Gasanbieter gesucht. Im Vorjahreszeitraum waren es 183.760 Kundinnen und Kunden, so die E-Control am Montag.

    Flucht in den Schweizer Franken und der Euro stürzt ab – Beben an der Börse trifft auch den Bitcoin

    5.08.2024 Der Euro fällt am Montag auf ein Mehrjahrestief gegenüber dem Schweizer Franken, während globale Finanzmarktturbulenzen die Anleger verunsichern und sichere Häfen wie den Franken bevorzugt werden.

    Börsen-Crash: Schwarzer Montag in Asien - auch Bitcoin sackt ab

    5.08.2024 Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA verschreckten auch am Montag die Investoren.

    Ein Stück Asien in Bludenz: Jie Lin freut sich über gelungenen Start für sein Restaurant

    5.08.2024 “Bin mehr als zufrieden”: Gastronom hat sich “Koi Asia Kitchen” in der Klarenbrunnstraße einen großen Wunsch erfüllt.

    Steuerfahnder holten heuer bisher fast 18 Mio. Euro

    4.08.2024 Im ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor.

    KV-Abschluss: 7,2 Prozent mehr Gehalt für Speditionen

    2.08.2024 Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Speditions- und Lagereibetriebe haben sich auf den Kollektivvertrag für heuer und nächstes Jahr geeinigt.

    Rund 20 Depot-Filialen in Österreich sperren zu

    2.08.2024 Für die Deko-Kette Depot, die am Donnerstag ein Konkursverfahren beantragt hat, ist zwar eine Auffanglösung angedacht. Jedoch werden weniger Filialen weitergeführt als kolportiert, so Depot-Geschäftsführer Rainer Schrems im Gespräch mit der APA.

    Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent

    2.08.2024 Die Pleitewelle in der Einrichtungsbranche rollt weiter. Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt und strebt auch keine Sanierung an.

    Depot in Österreich insolvent - Hunderte Jobs betroffen

    1.08.2024 Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt. Eine Sanierung wird nicht angestrebt. Der deutsche Eigentümer peilt aber eine Auffanglösung an.

    Alarmglocken schrillen: Arbeitslosigkeit bei Vorarlberger Jugendlichen um fast 20 Prozent gestiegen

    1.08.2024 Vorarlberger Arbeitsmarkt bleibt anfällig: Gegenüber Juli 2023 633 Personen mehr auf Arbeitssuche. Besonders betroffen sind junge Menschen.

    Schwache Wirtschaftslage sorgt für Anstieg der Arbeitslosen

    1.08.2024 Die schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin und hat im Juli zu einem Anstieg der Arbeitslosen geführt.

    Anstieg bei Arbeitslosigkeit im Juli: Knapp 342.000 Personen ohne Job

    1.08.2024 Die schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin und hat im Juli zu einem Anstieg der Arbeitslosen geführt.

    E-Mobilität-Förderung: Durchschnittsentfernung zu Schnellladestation auf 6 Kilometer reduziert

    1.08.2024 Um die Elektromobilität anzukurbeln, fördert das Klimaministerium den Ausbau von Schnellladestationen - besonders in jenen Regionen, wo es noch nicht so viel Lade-Infrastruktur gibt. Dadurch konnte die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Schnellladepunkt auf unter sechs Kilometer reduziert werden.

    OMV investiert in erneuerbare Energie in Südosteuropa

    31.07.2024 Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV will in Südosteuropa in den Ausbau von Sonnen- und Windkraft investieren. Länder wie Rumänien, Serbien, Bulgarien und Ungarn hätten großes Potenzial für diese erneuerbaren Energien, sagte OMV-Chef Alfred Stern.

    Schock für Autoliebhaber: Recaro schlittert in die Pleite

    31.07.2024 Der traditionsreiche deutsche Autositz-Hersteller Recaro in Kirchheim unter Teck hat Insolvenz angemeldet.

    Nach Ruin-Vorwürfen spricht jetzt A1: "Die haben sich ganz klar nicht an Regeln gehalten"

    31.07.2024 Nachdem der eSport-Verein West-Austria-Gaming dem Telekommunikationskonzern A1 Telekom Austria vorgeworfen hat, aufgrund einer ihrer Ansicht nach hohen Stromrechnung den Verein zu ruinieren, reagiert nun die A1 auf die Vorwürfe.

    SPAR tauscht Papierpreisschilder zunehmend mit elektronischen aus

    31.07.2024 SPAR ersetzt Papierpreisschilder zunehmend mit elektronischen. Bis Ende 2024 sollen die Preise in über 200 Märkten digital ausgezeichnet sein, so der Lebensmittelhändler am Mittwoch.

    Inflation sinkt im Juli auf 2,9 Prozent

    31.07.2024 Die Inflationsrate ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,9 Prozent gesunken. Im Juni hatte sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 3,0 Prozent belaufen.

    Rote Zahlen: Dieses Vorarlberger Textilunternehmen kämpft um sein Comeback

    31.07.2024 International renommierte Firma konnte Umsatz steigern, bleibt aber millionenschwer im Minus. Neues Management sieht sich auf dem Weg zurück in die schwarzen Zahlen.

    Inflation in Österreich im Juli bei unter 3 Prozent

    31.07.2024 Die Inflationsrate in Österreich hat im Juli einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge auf 2,9 Prozent abgenommen.

    AUA flog im 1. Halbjahr 2024 ein deutliches Minus ein

    31.07.2024 Die Austrian Airlines (AUA) haben ein durchwachsenes erstes Halbjahr 2024 hinter sich. Das Betriebsergebnis (Ebit) drehte im Jahresvergleich von plus 15 auf minus 65 Mio. Euro.

    Sport- und Modehaus Strolz in Lech: “Geschäfte laufen gut”

    31.07.2024 Nach Verkauf von Wohnung an Investor Siegfried Wolf: Operatives Handelsgeschäft mit unveränderter Gesellschafterstruktur.

    Strengere Regeln für Österreichs Kryptomarkt

    30.07.2024 Österreich setzt ein EU-Gesetz zur Regulierung des Kryptomarktes um und wird den Markt für Kryptowährungen künftig strenger beaufsichtigen.

    Deutsche Inflationsrate im Juli überraschend gestiegen

    30.07.2024 Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli überraschend gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.

    Investitionsprämie: 2,4 Mrd. Euro Förderung für 80.000 Firmen

    30.07.2024 In der Corona-Pandemie wurde eine Investitionsprämie zur Wirtschaftsförderung aus der Taufe gehoben. Bislang bekamen 80.000 Firmen eine Unterstützung von insgesamt 2,4 Mrd. Euro.

    Steakhouse insolvent: “Ich habe alle meine Schulden bezahlt”

    31.07.2024 Das Steakhouse wurde vom Insolvenzantrag überrascht. Für die Gäste wird sich nichts ändern, versichert der Betreiber.

    Eigentumswohnungen: Diese Städte sind noch teurer als Wien

    29.07.2024 In den Landeshauptstädten im Westen Österreichs sind Eigentumswohnungen deutlich teurer als im Osten.

    Energiewende: “Was fehlt ist ein Masterplan”

    29.07.2024 Vorarlberger Spitzenmanager in der Energiebranche kritisiert Politik für “Pfusch in der Legistik”. Prognose für Unternehmen und Energiewende positiv dank Innovation und Investition.

    Wohnen: Innsbruck teuerste Landeshauptstadt für Eigentum, aber auch Bregenz unter Top 3

    29.07.2024 n den Landeshauptstädten im Westen Österreichs sind Eigentumswohnungen deutlich teurer als im Osten.

    Haushaltsenergiepreise sind im Juni erneut gesunken

    30.07.2024 Die Preise für Haushaltsenergie sind im Juni erneut gesunken und haben den tiefsten Wert seit Dezember 2022 erreicht.

    Kamala Harris gegen Donald Trump: Das Rennen um die US-Präsidentschaft und seine Auswirkungen auf die Aktienmärkte

    30.07.2024 Vorarlberger Börsenexperte Roland Rupprechter erklärt, welchen Einfluss der Ausgang der US-Wahlen auf die Aktienmärkte hat.

    ORF-Beitrag sorgt bei etlichen Firmen für Unmut

    28.07.2024 In Vorarlberg sind mehrere Beschwerden wegen überhöhter ORF-Beitragsvorschreibungen eingegangen. Wirtschaftskammer sieht Notwendigkeit, das Gesetz zu reparieren.

    Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen

    26.07.2024 Geprägt vom Wiederaufbau und einem erfreulichen Aufholprozess war die Entwicklung der Wirtschaft in der 2. Republik über viele Jahrzehnte eine Erfolgsgeschichte, die Österreich zu einem der wohlhabendsten Länder mit weltweit einer der geräumigsten Wohlfahrtseinrichtungen werden ließ. Seit der Jahrtausendwende jedoch geht es mit unserem Land aber nach unten, was sich an der permanenten Verschlechterung der

    Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

    27.07.2024 Der deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen will bis Ende 2028 bis zu 14.000 der 54.000 Stellen in Deutschland streichen.

    Hoteliers weisen Forderung nach "Übernachtungseuro" zurück

    26.07.2024 Die Forderung nach einem "Übernachtungseuro" für Landwirte in alpinen Regionen stößt bei österreichischen Hoteliers auf Ablehnung.

    Krankenstände im Vorjahr leicht gestiegen

    26.07.2024 Im Jahr 2023 verzeichnete man einen leichten Anstieg der Krankenstandstage.

    Verdacht auf Sozialbetrug: AMS will Kursgelder von Teilnehmern zurück

    26.07.2024 Rund um Kurse eines Wiener Instituts vermutet das AMS Sozialbetrug. Weil die Kurse nicht den Vorschriften für eine Förderung entsprachen, will man nun von den Teilnehmern das Weiterbildungsgeld zurückfordern.

    Krisen: Heimische Unternehmen schlecht gerüstet

    26.07.2024 Kaum vorbereitet sind die heimischen Unternehmen in puncto Krisen und Herausforderungen. Der Großteil ist sich darüber auch nicht bewusst. Dabei sind Unternehmen vielen Risiken ausgesetzt: "Neben traditionellen Risiken müssen wir uns auch neuen Bedrohungen stellen, die durch technologische Entwicklungen, den Klimawandel und geopolitische Unsicherheiten entstehen", so Markus Hölzl, Leiter des Risk Management Consulting Teams bei EY laut einer Aussendung.

    Hermès-Erbe blitzt mit Klage vor Gericht ab: Es geht um 12 Milliarden Euro

    26.07.2024 Ein milliardenschweres Erbe, ein jahrelanger Rechtsstreit und das Rätsel um verschwundene Aktien: Nicolas Puech, Nachkomme des Hermès-Gründers, sieht sich nach einem Gerichtsurteil in Genf mit leeren Händen konfrontiert.

    Bauernpräsident: Ein Euro pro Übernachtung für Berglandwirte

    25.07.2024 Von Agrariern ist schon öfter insinuiert worden, dass sie in den ländlichen und speziell alpinen Gegenden Österreichs eine bessere Abgeltung für ihre auch für den Tourismus grundlegenden Tätigkeiten wie Landschaftspflege und Almwirtschaft besser abgegolten sehen wollen. J

    Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich: Bisher 365 neue Gruppen in Entstehung

    25.07.2024 Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich sind bisher 212 Millionen Euro an Investitionen vom Land anerkannt worden. Wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) in einer Pressekonferenz am Donnerstag in St. Pölten bekannt ab, seien 281 neue Kindergarten- und 84 Tagesbetreuungsgruppen sowie 25 zusätzliche Bewegungsräume im Entstehen. Auch im Bereich Kinderschutz gibt es Investitionen.

    Mysteriöser Tod: Russische Ökonomin stürzt aus dem Fenster

    25.07.2024 Ein weiterer mysteriöser Fenstersturz erschüttert Moskau: Die prominente Ökonomin Valentina Bondarenko ist tot. Wie konnte die 82-Jährige, die das Wirtschaftsleben Russlands mitprägte, auf solch tragische Weise aus dem Fenster ihrer Wohnung stürzen?

    Gewerkschaft präsentiert Paket für leistbares Wohnen

    25.07.2024 Die Gewerkschaft stellte ein Maßnahmenpaket für erschwingliches Wohnen vor. Dieses sei notwendig geworden, da die Kosten für Wohnraum seit Jahren stark steigen, wurde in einer Pressekonferenz am Donnerstag im Hauptgebäude des ÖGB in Wien mitgeteilt.

    Feldkircher Agrar-Causa: Verfahren wird wohl Jahre dauern

    25.07.2024 Seit gut einem Jahr werden die seinerzeitigen Grundübertragungen der Stadt Feldkirch an die Agrargemeinschaft Feldkirch vom Land geprüft. Um was es geht, was bisher geschehen ist und wie die Erfolgschancen stehen.

    So geht es nach Konkurs für das Restaurant weiter

    26.07.2024 Am Dienstag wurde gegen das beliebte Lokal Ristorante Sinnsationell in Bregenz ein Konkursverfahren eröffnet. Die VN haben nun mit den Betreibern gesprochen.

    Zwei Großprojekte in der Dornbirner Innenstadt: Hier entstehen Wohnungen, Geschäfte, Büros und ein Gasthaus

    25.07.2024 Investoren bauen neben Intersport-Gebäude, der Verein Arbeiterheim den „Vorarlberger Hof“ neu. So sehen die Gebäude aus und das ist geplant.

    Dieses Unternehmen steht im Sonnenlicht

    25.07.2024 Röthner Energiespezialist meldet zum zehnjährigen Jubiläum Rekordumsatz.

    Gewerkschaft will Wohnen wieder "leistbar" machen

    25.07.2024 Die Gewerkschaft hat ein Paket für leistbares Wohnen präsentiert. Ein solches sei nötig, weil die Wohnkosten seit Jahren enorm ansteigen, hieß es bei einer Pressekonferenz am Donnerstag im ÖGB-Hauptquartier in Wien.

    Firmenpleiten: KSV sieht Überforderung mit aktuellen Herausforderungen

    24.07.2024 Der KSV1870 hat die Gründe für Insolvenzen im letzten Jahr untersucht und festgestellt, dass es bei zahlreichen Unternehmen, die in Konkurs gegangen sind, an grundlegenden betrieblichen Fähigkeiten fehlt.

    Wie die Mobilität der Zukunft in Vorarlberg noch komfortabler wird

    24.07.2024 Kooperation entwickelt innovative Lösung für den Fahrradverkehr: neu, nachhaltig und flexibel ist die neue Ladestation.

    AK-Preismonitor: Kaum Bewegung bei Preisen für Lebensmittel und Drogeriewaren

    24.07.2024 Die Preise für Lebensmittel haben sich auf hohem Niveau "festgekocht", so das Ergebnis des AK-Preismonitors. Bei den Drogeriewaren ist der Einkaufskorb mit den billigen Drogeriewaren im Juni-Jahresvergleich günstiger geworden. Die ohnehin teureren Marken-Lebensmittel und Marken-Drogeriewaren kosten dagegen nun wieder mehr.

    So geht es am Zechwald-Areal in Lindau weiter

    24.07.2024 Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses liegen vor. Wohnungen und Gewerbeflächen als Bebauungsziel.

    Public Viewing bei Fußball-EM: Zahlreiche Strafen von Finanzpolizei beantragt

    24.07.2024 Schon mit dem Anpfiff der Europameisterschaft im Fußball gab die Finanzpolizei bekannt, dass sie bei Public Viewings verstärkt kontrollieren würde. Die nun vorliegende Bilanz offenbart, dass nicht alle Unternehmen den Geist des "Fair Play" in ihrem Handeln bewahrt haben.

    Tesla plant Einsatz humanoider Roboter ab nächstem Jahr

    24.07.2024 Beim US-Autobauer Tesla sollen ab kommendem Jahr humanoide Roboter zum Einsatz kommen. Die menschenähnlichen Maschinen sollen zunächst in geringer Stückzahl für interne Zwecke gebaut werden, schrieb Konzernchef Elon Musk auf seinem Kurznachrichtendienst X am Montag.