AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Zahl der Firmenpleiten stark gestiegen

    15.07.2024 In den ersten sechs Monaten wurden in Österreich 2.098 Unternehmenspleiten registriert.

    Hitzewelle lässt Gastronomie schwitzen: Weniger Mittagsgäste und Boom bei Alkoholfreiem

    14.07.2024 Hohe Temperaturen und länger andauernde Hitzephasen wie aktuell machen sich auch in der Gastronomie bemerkbar.

    Vorarlbergs Reiche 2024: Wer sind die Gewinner und Verlierer?

    15.07.2024 Dramatische Verschiebungen im ökonomischen Gefüge Vorarlbergs: Das Ranking der Superreichen 2024 offenbart signifikante Auf- und Absteiger und spiegelt offensichtlich die volatilen Marktbedingungen wider.

    Wie jetzt Wohnen in Vorarlberg wieder ein bisschen leistbarer wird

    14.07.2024 Vorarlberg erhält 43 Millionen Euro aus der Wohnbaumilliarde des Bundes. Welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Wohnen wieder leistbarer zu machen und wer davon profitiert.

    Grünes Großprojekt: Vorarlberger Unternehmen verpflanzt 7500 Pflanzen an eine Fassade

    13.07.2024 Firma Grünkonzept setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in den Städten. In einem großangelegten Projekt in Innsbruck sollen die Pflanzen nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch wichtige ökologische Funktionen erfüllen.

    Felssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrt

    12.07.2024 Auf der Silvretta Hochalpenstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Glücklicherweise war kein Fahrzeug in der Nähe und es wurde niemand verletzt. Die Straße ist nun bis mindestens nächste Woche gesperrt.

    Erstmals mehr als 50 Austro-Milliardäre - Benko aus Reichenliste gestrichen

    12.07.2024 In Österreich gibt es erstmals mehr als 50 Milliardäre, obwohl der Vermögenszuwachs grundsätzlich stagnierte, außer für die Reichsten der Reichen.

    Teuerung: Junge Menschen in Österreich unterschiedlich stark betroffen

    11.07.2024 In Österreich hat die Teuerung junge Menschen unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen.

    Warum sich dieser Autohändler von Strafzöllen nicht beeindrucken lässt

    12.07.2024 Chinesische Autohersteller hängen mit ihren E-Autos die europäische Konkurrenz ab. Strafzölle sollen das einbremsen. Davor hat Autohändler keine Angst und eröffnet neuen Stützpunkt nur für “seine” chinesische Marke.

    Flightright-Ranking: Europäisches Spitzenfeld mit AUA

    11.07.2024 Die Austrian Airlines (AUA) haben es in einem Ranking des Fluggastrechte-Portals Flightright ins europäische Spitzenfeld geschafft.

    Vermögen in Österreich weiter ungleich verteilt

    10.07.2024 Rund rund 400 superreiche Menschen mit insgesamt 350 Mrd. US-Dollar (323 Mrd. Euro) besitzen in Österreich mehr als ein Drittel des gesamten Finanzvermögens.

    Unternehmer und Weingutbesitzer Alexander Waibel zu Gast bei VN Business Circle

    10.07.2024 Gespräch im Restaurant Guth in Lauterach über seine vielschichtigen unternehmerischen Tätigkeiten und sein Leben an Wohnsitzen in Constantia (Südafrika), London und Dornbirn.

    “Am Schluss geht es immer um Menschen”

    10.07.2024 Dornbirner Unternehmer hat die Globalisierung in der DNA: So schätzt er die Weltwirtschaft ein.

    Bauträger mit 25 Millionen Euro Schulden: Gläubiger stimmen für Sanierungsplan

    11.07.2024 Mit der heutigen Annahme des Sanierungsplanvorschlags wurde laut KSV1870 “der erste Schritt für eine erfolgreiche Entschuldung” gesetzt.

    Wie ein umgekipptes Weinglas zu einer Geschäftsidee führte

    11.07.2024 Der Gaißauer Daniel Modre hat mit Vino-Fixino einen Weinglas-Halter entwickelt, der alles im Lot hält.

    Energiewende: E-Wirtschaft will "Transformationsministerium"

    10.07.2024 Österreichs E-Wirtschaft fordert in Richtung der kommenden Regierung ein klares Bekenntnis zur Energiewende sowie mehr Tempo bei den dafür notwendigen Entscheidungen.

    Warnung vor Kürzungen des AMS-Frauenprogramm-Budgets

    10.07.2024 Organisationen haben vor Kürzungen des arbeitsmarktpolitischen Frauenprogramms des Arbeitsmarktservice (AMS) im nächsten Jahr gewarnt.

    Finanzvermögen in Österreich weiter ungleich verteilt

    11.07.2024 In Österreich besitzen rund 400 superreiche Menschen mit insgesamt 350 Mrd. US-Dollar (323 Mrd. Euro) mehr als ein Drittel des gesamten Finanzvermögens.

    Handel fordert strengere Kontrollen: Temu und Shein im Visier

    10.07.2024 Rainer Trefelik von der Wirtschaftskammer Österreich fordert strengere Kontrollen für chinesische Online-Händler wie Temu und Shein, um Fairness und Einhaltung europäischer Standards bei Importwaren sicherzustellen.

    Mehr Autos, weniger E-Mobilität: Neuzulassungen steigen, Elektroautos verlieren an Fahrt

    10.07.2024 In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in Österreich mehr Personenkraftwagen neu zugelassen als im Vorjahr.

    “Es ist nicht der Wirt, der sich die Taschen füllt”

    10.07.2024 Preise in der Gastronomie sind stark gestiegen – und dennoch bleibt die Wertschöpfung im Minus.

    Verbraucherschutzverein-Anzeige gegen EVN

    9.07.2024 Der Verbraucherschutzverein (VSV) erstattete bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Anzeige gegen den Versorgungsbetrieb EVN aus Niederösterreich.

    Klimaministerium lässt Gasvertrag mit Gazprom von Kommission prüfen

    13.07.2024 Das Klimaministerium hat eine Kommission eingesetzt, die den Gasliefervertrag zwischen der russischen Gazprom und dem heimischen Energiekonzern OMV prüfen soll.

    So viel Umsatz erzielen Vorarlberger Unternehmen bei Amazon

    9.07.2024 Deutschland, die USA, Frankreich, Italien und Großbritannien zählen zu den Top-Ländern beim Exportumsatz.

    Mehr PKW-Neuzulassungen in Österreich im ersten Halbjahr 2024

    9.07.2024 In den ersten sechs Monaten wurden in Österreich 135.113 Personenkraftwagen zugelassen, ein Anstieg um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Live ab 11.00 Uhr: Gas-Abhängigkeit - kann Österreich aus dem Vertrag mit Russland aussteigen?

    9.07.2024 Ab 11 Uhr im Livestream auf VOL.AT: Energieministerin Leonore Gewessler richtet eine "Gas-Unabhängigkeitskommission" ein, die prüfen soll, ob Österreich schon vor 2040 rechtlich aus dem Vertrag mit Russland aussteigen kann.

    Unternehmer blicken pessimistisch auf wirtschaftliche Lage

    9.07.2024 Derzeit blicken die klein- und mittelständischen Unternehmer so pessimistisch wie schon lange nicht mehr auf die wirtschaftliche Lage.

    Importe zwischen Jänner und April gesunken

    8.07.2024 Ein klarer Rückgang der Importen hat die rot-weiß-rote Handelsbilanz zwischen Jänner und April des heurigen Jahres ins Plus drehen lassen.

    Niederländischer Notenbankchef schließt EZB-Zinssenkung im Juli aus

    8.07.2024 Die Europäische Zentralbank (EZB) wird aus Sicht des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot auf der Zinssitzung in der kommenden Woche die Füße aller Voraussicht nach stillhalten.

    Bereit für Paris: Vorarlberg stellt Spitzenteam in der Disziplin Gastlichkeit

    9.07.2024 Vorarlberger Fixstarter: Vorarlberger Schüler, Köche und Gastrospezialisten geben 17 Tage ihr Bestes.

    Nach Millionenpleite: Nathalie Benko spricht in Rankweil Klartext

    11.07.2024 Bei einem Reitturnier in Rankweil sprach die deutsche "BILD"-Zeitung mit René Benkos Ehefrau Nathalie.

    Tech-Giganten und verborgene Juwelen: Wie Top-Investor Hendrik Leber die Zukunft der Börse sieht

    8.07.2024 Künstliche Intelligenz, Gesundheit und Infrastruktur als drei Top-Anlage-Themen. Dazu gesellen sich auch “reife” Branchen.

    Alpe Krähenberg und Co: Bauernland in falscher Hand?

    8.07.2024 Immer wieder wollen vermögende Menschen landwirtschaftliche Liegenschaften erwerben. Jüngst in Andelsbuch, wo die Unternehmerfamilie Simma eine Landwirtschaft ersteigerte.

    Dieses Wolfurter Unternehmen erweitert seinen US-Sitz um das Doppelte

    6.07.2024 Nordamerika inzwischen der Hauptmarkt – Erweiterung soll Voraussetzung für Ausbau der Marktposition sein.

    Urteil im Fußach-Prozess wird am 22. Juli verkündet

    5.07.2024  Vertagter Strafprozess gegen Ex-Bürgermeister und Ex-Finanzleiter wegen Amtsmissbrauchs und Untreue.

    Großhandelspreise im Juni leicht gestiegen

    5.07.2024 Die Preise im Großhandel in Österreich sind im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat den zweiten Monat in Folge mit einem Plus von 0,5 Prozent wieder leicht angestiegen.

    Goldbeck Rhomberg mit Rekordumsatz: 381 Millionen Euro trotz Baukrise

    5.07.2024 Wolfurter Industriebauunternehmen steigert Umsatz um über 15 Prozent. Auftragseingang wächst auf 413 Millionen Euro.

    "Gender Pricing": Wenn Frauen für die gleiche Leistung mehr bezahlen müssen

    4.07.2024 Egal ob Frisör, Textilreinigung oder Hygieneartikel in der Drogerie: Frauen müssen für die gleiche Leistung häufiger mehr zahlen als Männer, und das oft bei geringerem Einkommen. Die AK kritisiert das "Gender Pricing" scharf und fordert gleiche Preise für alle.

    Das Vorhandene priorisieren, ausbauen und stärken

    4.07.2024 Ein neues Zukunftsbild Kulturraum für Götzis.

    Outdoorfans begeistert: Dornbirner Firma produziert “Rooftop”-Zelt

    5.07.2024 Im Land fast unbekannt: Offroad-Ausstatter sorgt jetzt für Abhilfe.

    Lustenauer Hightech-Stickerei hebt ab wie Rakete

    5.07.2024 Smarte Textilien aus dem Land sind beim Start der Europa-Rakete Ariane 6 für den Erfolg der All-Mission notwendig.

    Strafzölle für E-Autos aus China: Wifo erwartet keine starken Preissteigerungen

    4.07.2024 Das Institut für Wirtschaftsforschung Wifo erwartet nicht, dass die vorübergehend eingeführten EU-Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China langanhaltende, signifikante Preiserhöhungen in Europa nach sich ziehen werden.

    E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

    4.07.2024 Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden.

    Feldkirch: Grundstückskauf der Stadt sorgt für Disput

    4.07.2024 Es geht um 9000 Quadratmeter Grund in künftigem Umlegungsgebiet in Feldkirch-Altenstadt.

    Umsatz- und Gewinneinbußen bei

    3.07.2024 Im Geschäftsjahr 2023/24 sank der Umsatz auf 1,1 Milliarden Euro. Der Unternehmensgewinn hat sich mit 24,7 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert.

    Große Freude: Millionen-Investition für Maschinenbauer

    3.07.2024 Betriebsgebäude-Erweiterung aus gutem Grund: Firma hat volle Auftragsbücher und wachsendes USA-Geschäft.

    Zumtobel sieht Licht: 2025 ist Erholung in Sicht

    3.07.2024 Dornbirner Leuchtenkonzern im Geschäftsjahr 2023/24 mit Minus bei Umsatz und Gewinn, heuer noch schwieriges Umfeld erwartet.

    Immobranche wünscht sich Maklerprovision für Mieter zurück

    3.07.2024 Die Immobilienbranche hängt der für Mieter und Mieterinnen abgeschafften Maklerprovision nach. Diese war im Juli 2023 gefallen.

    WK-Forderung sorgt für Wirbel: "Kein Geld mehr für ersten Tag im Krankenstand"

    3.07.2024 Nach dem am Dienstag präsentierten "Fehlzeitenreport", der mehr Krankenstände nach der Pandemie aufzeigt, sorgt die Wirtschaftskammer Salzburg mit einer umstrittenen Forderung für Entrüstung.

    Mit dieser Seilbahn fährt man ins tropische Paradies

    3.07.2024 Doppelmayr baut moderne Seilbahn für beliebtes UNESCO-Biosphärenreservat in Malaysia.

    Vorarlberg hat gewählt: Das sind die “beschten Hüser us Holz”

    2.07.2024 Kumm ga luaga: 3500 Besuche am Tag der offenen Holzhäuser. Erstmals Online-Wahl des besten Hauses.

    Pensionen: Versicherungsverband fordert Anreize für private Vorsorge

    2.07.2024 Das Vertrauen in die staatliche Altersversorgung ist laut einer Umfrage des Versicherungsverbandes (VVO) unter den Menschen in Österreich geschwächt.

    NÖ: Insolvenz von Maschinenbauer GST Grinder GmbH

    2.07.2024 Am Dienstag wurde über das Vermögen der in Sierndorf in Niederösterreich ansässigen GST Grinder GmbH ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Korneuburg eröffnet, das ohne Eigenverwaltung durchgeführt wird.

    Hälfte der Österreicher kommt finanziell nicht gut zurecht

    2.07.2024 Laut einer aktuellen Umfrage kommt nur knapp die Hälfte der Österreicher momentan finanziell gut klar.

    Feldkircher Immobilienentwickler pleite

    2.07.2024 Unternehmen ist im Bereich der Immobilienentwicklung tätig. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger brachte Antrag ein.

    Niedrigster Wert seit Juli 2021: Inflation sank im Juni auf 3 Prozent

    2.07.2024 Im Juni ist die Inflationsrate in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen.

    Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

    2.07.2024 Die Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen.

    Mehrheit der Österreicher findet "Pfuschen" in Ordnung

    1.07.2024 Fast zwei Drittel der Österreicher sehen Schwarzarbeit als akzeptables "Kavaliersdelikt", obwohl die "Pfuscherei" jährlich staatliche Einnahmen in Milliardenhöhe kostet.

    Wirtschaft im Land schrumpft: Dieses Rezept soll Vorarlberg gesund machen

    2.07.2024 Industriellen-Präsident Hartmann schlägt Alarm: Zehn Maßnahmen, die für den Standort wichtig sind.

    Industriellenvereinigung präsentiert zum Sommerempfang neuen Business District in Dornbirn

    1.07.2024 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung und Jungen Industrie Vorarlberg konnten Präsident Elmar Hartmann, der scheidende IV-Geschäftsführer Christian Zoll und der neue IV-Geschäftsführer Simon Kampl über 350 Besucherinnen und Besucher aus Industrie, Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft im Freudenhaus Lustenau begrüßen.