AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Gösser-Sanierung gescheitert: "Bin mit meinen Kräften am Ende"

    15.11.2024 Gösser-Wirt Pascal Hämmerle zieht die Reißleine: Das Sanierungsverfahren für die Freischwimmer Gastronomie GmbH ist gescheitert – der Betreiber spricht mit der NEUE über die Gründe und wie es weitergeht.

    Amann Girrbach bringt dank 47-Millionen-Euro-Neubau vier Standorte unter ein Dach

    21.09.2024 Dentaltechnologieunternehmen zeigt sein neues Hauptquartier in Mäder, in das investiert wurde und das noch ausreichend Platz für Wachstum bietet.

    Rhomberg Gruppe trotzt der Baukrise mit Rekordzahlen und innovativen Projekten

    20.09.2024 Bausparte mit positiver Bilanz trotz Herausforderungen, Umsatzrekord im Bahntechnikgeschäft.

    Pfusch wird nach Unwetter steigen

    20.09.2024 Die Unwetter verursachten nicht nur milliardenschwere Schäden, sondern werden auch die Schwarzarbeit in den kommenden Monaten steigen lassen, so der Linzer Ökonom Friedrich Schneider.

    Versicherer: Rekord-Unwetterschäden bis zu 700 Mio. Euro

    20.09.2024 Die Versicherungsbranche rechnet mit massiven Schadenssummen nach den jüngsten Unwettern in Österreich.

    Versicherer rechnen nach Unwetter mit Rekordschäden

    20.09.2024 Die Versicherungsbranche erwartet beträchtliche Schadensbeträge infolge der neuesten Unwetter in Österreich. Viele Schäden sind unversichert.

    Nationalratswahl: 50 Handelsverband-Forderungen an nächste Regierung

    20.09.2024 Der Handelsverband, mit seinen 4.000 Mitgliedern, hat ein Forderungsprogramm mit 50 Reformvorschlägen für die zukünftige Regierung erstellt.

    Preise für Lebensmittel innerhalb von drei Jahre fast verdoppelt

    20.09.2024 Laut dem aktuellen AK Preismonitor verzeichnen Alltagsprodukte, insbesondere billige Lebensmittel, weiterhin starke Preiserhöhungen.

    Versicherte Schäden bis zu 100 Mio. Euro

    19.09.2024 Die aktuellen Schäden durch Hochwasser und Stürme gehören zu den bedeutendsten Naturkatastrophen, die die Wiener Städtische Versicherung seit ihrer Gründung im Jahr 1824 erlebt hat.

    Megaprojekt für Großküchenhersteller FHE in Deutschland

    19.09.2024 Es ist einer der größten Aufträge in der Geschichte des Dornbirner Unternehmens. Daneben gibt es Veränderungen in der Eigentümerstruktur.

    Kaufmann Bausysteme mit Erfolgslauf: Neue Großaufträge für 480 Millionen Euro

    20.09.2024 Bregenzerwälder Modulbau-Unternehmen ist dank Großaufträgen bis zum Jahr 2027 ausgebucht.

    Schock bei Volkswagen: 30.000 Jobs in Gefahr – was hinter dem massiven Stellenabbau steckt

    20.09.2024 Medienbericht sorgt für Unsicherheiten bei VW-Mitarbeitern: Der größte deutsche Autobauer Volkswagen erwägt offenbar signifikante Kürzungen im Personalbereich. Medienberichten zufolge könnten bis zu 30.000 Arbeitsplätze betroffen sein.

    Agenda Austria: Wohnkosten zwar nicht so hoch, aber faires Wohnen sieht anders aus

    19.09.2024 In Österreich sind die Wohnkosten niedriger als der EU-Durchschnitt, wie die industrienahe Agenda Austria am Mittwoch erklärte. Laut dieser sind die Ausgaben seit Jahren stabil, etwas unter 20 Prozent des verfügbaren Einkommens werden für das Wohnen verwendet. Dennoch gibt es mehrere Problemfelder und Unausgewogenheiten im Miet- und Steuerrecht, so der Think Tank.

    Preise für Einkauf explodieren

    19.09.2024 Die Arbeiterkammer hat bei ihrem Preismonitor hohe Preise bei Alltagsprodukten festgestellt. Von der nächsten Regierung fordert die AK deshalb ein Fairnesspaket.

    Bitcoin-Kurs steigt nach US-Zinssenkung über 62.000 US-Dollar

    19.09.2024 Der Bitcoin-Kurs setzte am Donnerstag seinen Anstieg fort, nachdem die US-Notenbank Fed am Vorabend eine deutliche Zinssenkung verkündet hatte.

    Gebäudereiniger insolvent

    20.09.2024 Über das Vermögen eines Feldkircher Gebäudereinigers wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unklar.

    US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozent

    19.09.2024 Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Die Spanne der Leitzinsen wird auf 4,75 bis 5,00 Prozent reduziert, gab die Fed am Mittwoch in Washington bekannt.

    Illwerke VKW kaufen nächsten Windpark

    19.09.2024 Landesenergieversorger expandiert weiter. Windpark in Rheinland-Pfalz gekauft.

    Konkursverfahren über ehemalige Druckerei beendet: Forderungen von knapp einer Million Euro

    19.09.2024 Auch zwei Vorarlberger Banken gehören zu den Gläubigern, sie sind aber besichert.

    Kurzarbeit für durch Unwetter geschädigte Firmen ab sofort möglich

    18.09.2024 Die Kurzarbeit für von Hochwasser geschädigte Unternehmen ist laut Wirtschaftsminister Kocher ab sofort verfügbar. Wie viele Betriebe die Beihilfe in Anspruch nehmen könnten, sei derzeit noch nicht abschätzbar, hieß es vom Ministerium auf APA-Anfrage.

    Nahversorgungs-Offensive im Land: Diese Supermärkte bekommen mehr Fläche

    18.09.2024 Raumplanungsbeirat gibt grünes Licht für drei Projekte. Auch der Millennium Park in Lustenau ist darunter.

    Dieser Bregenzerwälder Hersteller von E-Scootern ist insolvent

    18.09.2024 Weder E-Scooter im Handgepäckformat, noch eine innovative Kühlanlage konnten das Unternehmen vor dem Konkurs bewahren.

    Weichenstellung für die Kultur

    18.09.2024 Kultursprecher diskutieren Zukunft und Finanzierung der Vorarlberger Kulturszene.

    GPA für leichteren Zugang zu Kurzarbeit

    18.09.2024 Die Gewerkschaft GPA will angesichts der schwierigen Wirtschaftslage einen leichteren Zugang zur Kurzarbeit.

    Inflation in Österreich im August weiter gesunken

    18.09.2024 Die Inflation ist in Österreich im August auf 2,3 Prozent gesunken.

    Nach den Krisen: Österreicher kaufen wieder mehr frische Lebensmittel

    17.09.2024 Die österreichischen Haushalte haben sich nach den Krisen der vergangenen Jahre zuletzt wieder mit mehr frischen Lebensmitteln aus dem Einzelhandel versorgt.

    Zehn-Millionen-Euro-Erweiterungsbau in Nenzing ist fertig

    18.09.2024 Fensterläden-Hersteller hat aufgrund hoher Nachfrage in den Standort investiert. Das Ziel heißt Klimaneutralität.

    Millionen-Insolvenz: Veritas Wohnbau wird zum Fast-Totalausfall

    18.09.2024 Es gibt millionenschwere Forderungen und eine niedrige Quote. Ein Insolvenzverfahren über eine zweite Veritas-Gesellschaft ist noch anhängig.

    FMA sanktioniert die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG

    17.09.2024 Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG habe gegen die Pflichten zur Überwachung von Cashflows verstoßen.

    Amazon streicht Homeoffice

    17.09.2024 Amazon-Mitarbeiter werden bald wieder fünf Tage pro Woche zur Arbeit im Büro erwartet. Konzernleiter Andy Jassy argumentierte in einer E-Mail an die Belegschaft, dass das gemeinsame Arbeiten produktiver sei und die Teamzusammenarbeit stärke.

    Versicherungen decken Unwetter-Schäden nicht zur Gänze ab

    17.09.2024 Hochwasser und Stürme verursachten in den letzten Tagen in Österreich immense Schäden, doch Versicherungen decken diese nicht vollumfänglich ab.

    Kultmarke vor dem Aus - 700 Millionen Dollar Schulden

    17.09.2024 Der Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware steht offenbar kurz vor der Insolvenz.

    "Wir hätten ein Waterloo am Rhein erlebt"

    17.09.2024 Nach den verheerenden Unwettern im Osten Österreichs betont Landeshauptmann Markus Wallner die Dringlichkeit des Hochwasserschutz-Ausbaus. Für Einsprüche, etwa gegen das Projekt Rhesi, gebe keine Zeit mehr.

    Diese Einkommen profitieren am meisten von der Kalten Progression

    17.09.2024 Der Budgetdienst des Parlaments rechnete vor, dass von den Maßnahmen zur Abschaffung der Kalten Progression die untersten Einkommen stärker profitieren als die obersten.

    Kern: „Bin sicher kein Role Model für Eitelkeit“

    17.09.2024 Der frühere Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern (58) über parteiinterne Querelen, seinen einst überraschenden Rückzug aus der Politik und warum er glaubt, dass die SPÖ in Vorarlberg deutlich zulegen wird.

    “Konkursverfahren kommen meist nicht überraschend”

    24.09.2024 Öffentlich-rechtliche Gläubiger wie Finanzamt und Sozialversicherung sind heuer die häufigsten Antragsteller auf Eröffnung eines Konkursverfahrens über Vorarlberger Unternehmen. Regina Nesensohn vom KSV1870 weiß warum.

    Adidas sperrt Runtastic zu: 170 Mitarbeitende betroffen

    16.09.2024 Adidas schließt den Sport-App-Entwickler Runtastic in Pasching, Salzburg und Wien, das betrifft rund 170 Mitarbeiter. Laut einem Bericht auf "nachrichten.at" wurden die Mitarbeiter am Montag über die Situation und die Folgen informiert.

    Nervenkitzel bis zum Schluss

    13.09.2024 Die WorldSkills neigen sich dem Ende. Jetzt müssen die Kandidaten alles geben.

    Kocher: Wirtschaftsstandort Österreich muss gestärkt werden

    13.09.2024 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am Freitag vor Journalisten: Der Wirtschaftsstandort Österreich sei derzeit zwar gut aufgestellt, allerdings seien Maßnahmen erforderlich, um den Standort zu stärken.

    Goldpreis dank sinkender Zinsen weiter auf Rekordjagd

    13.09.2024 Der Goldpreis hat mit der Aussicht auf sinkende Zinsen seine Rekordjagd am Freitag fortgesetzt.

    Unwetter gefährden noch nicht eingeholte Ernte

    13.09.2024 Im Angesicht des anhaltenden, tagelangen Regens in weiten Teilen Österreichs, befürchten zahlreiche Landwirte um ihre noch nicht geernteten Kulturen.

    Wien Energie verzichtet ab 2025 auf russisches Gas

    13.09.2024 Die Wien Energie, der städtische Energieanbieter, garantiert für das nächste Jahr ausschließlich Gas aus nicht-russischen Quellen für seine Kunden.

    OeNB warnt: Österreich steuert auf zwei Rezessionsjahre zu

    14.09.2024 Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat in ihrer September-Interimsprognose den Ausblick für Österreichs Wirtschaft drastisch gesenkt.

    Wifo-Chef über heimische Wirtschaft: Längste rezessive Phase in der Nachkriegszeit

    13.09.2024 Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht in Schwung. Mit dem nunmehr achten Quartal in Folge mit einer Stagnation oder einer Schrumpfung sei dies "die längste rezessive Phase seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs", so Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.

    Erschreckender Geschirrspülmittel-Test: Nur 17 Prozent nicht schädlich für Gesundheit & Umwelt

    12.09.2024 Greenpeace hat einen Marktcheck bei in Österreichs Drogerien und Supermärkten angebotenen Geschirrspülmittel durchgeführt. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur 17 Prozent der Spülmittel in den heimischen Regalen sind empfehlenswert. Die Mehrheit der getesteten Produkte enthält Chemikalien, die der Gesundheit und Umwelt schaden.

    Doppelmayer: Milliardenmarke geknackt

    12.09.2024 Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 erstmals über eine Milliarde Euro an Umsatz erzielt. Das Geschäftsvolumen wuchs um 11,81 Prozent.

    Salamander-Nachfolger Schuhquadrat ist in Konkurs

    12.09.2024 Das Nachfolgeunternehmen des Schuhhändlers Salamander/Delka, Schuhquadrat GmbH, ist in Konkurs.

    EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozent

    12.09.2024 Angesichts der abnehmenden Inflationsgefahr senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins nach ihrer geldpolitischen Wende vom Juni erneut.

    Weltmarktführer knackt erstmals die Milliardengrenze: Rekordumsatz dank globaler Großprojekte

    12.09.2024 Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023/24 von 11,81 Prozent für Doppelmayr Gruppe. Ausschlaggebend waren zahlreiche Großaufträge in Europa, Nordamerika und Asien.

    Auftakt für Rot-Weiß-Rot

    11.09.2024 Die ersten Tage der Berufsweltmeisterschaften WorldSkills haben in Lyon begonnen. 

    Bei Prestigeprojekt in Berlin wird auf Handwerker aus dem Bregenzerwald gesetzt

    12.09.2024 Schwarzenberger Unternehmen stellt seine Handwerkskunst bei Sankt Hedwigs-Kathedrale auch international unter Beweis.

    Schweizer Franken auf Rekordkurs: Euro stürzt ab!

    12.09.2024 Steigender Franken: Kommt der Zinsschritt? Die starke Währung setzt die Schweizer Wirtschaft zunehmend unter Druck.

    Studie: Höheres Risiko für Altersarmut ohne Pensionsreform

    12.09.2024 Die EcoAustria-Direktorin Monika Köppl-Turyna warnt, dass ohne eine Reform des bestehenden Umlage-Pensionssystems das Risiko von Altersarmut in Österreich steigt.

    8,7 Millionen mehr Pakete im ersten Quartal zugestellt

    11.09.2024 Im ersten Quartal 2024 sind im Inland 92,5 Millionen Pakete zugestellt worden. Das ist eine Zunahme von 10 Prozent bzw. 8,7 Millionen gegenüber dem Vorjahr.

    Zahlungsplan bei Hochegger-Privatkonkurs nicht angenommen

    11.09.2024 Die Kreditgeber des insolventen ehemaligen Public-Relations-Beraters und Lobbyisten Peter Hochegger haben dessen vorgeschlagenen Zahlungsplan abgelehnt.

    Montafoner Gasthaus schlittert in die Pleite

    11.09.2024 Über das Vermögen der Betreiberin wurde ein Konkursverfahren eingeleitet, die Ursachen sind noch unklar.

    1,6 Mrd. Euro für Energiekosten-Zuschuss II

    11.09.2024 Der Energiekosten-Zuschuss für Unternehmen wird voraussichtlich knapp 1,6 Mrd. Euro kosten. Diese Fördersumme haben knapp 24.000 Unternehmen insgesamt beantragt. Bisher wurden schon 1,2 Mrd. Euro an 23.479 Unternehmen gewährt, geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung des Wirtschaftsministeriums an die SPÖ hervor.

    Es ist fix: Standort für ersten Mitmach-Supermarkt in Wien-Meidling gefunden

    11.09.2024 Einkaufen und verkaufen: MILA ist ein sogenannter Mitmach-Laden. Mitglieder können hier zu fairen Preisen einkaufen und das Sortiment mitbestimmen - müssen dafür aber auch drei Stunden pro Monat für das Projekt arbeiten. Nachdem in Wien-Ottakring bereits erfolgreich ein Minimarkt betrieben wurde, darf man sich nun auch den ersten Mitmach-Supermarkt mit Vollsortiment in Wien-Meidling freuen.

    Diese Gäste feierten Jubiläum der “Wirtschaft im Walgau”

    10.09.2024 Wirtschaftsplattform wurde vor zehn Jahren gegründet – 300 Gäste feierten mit.

    Airport Altenrhein investiert in den Aufenthalt: "Es ist kein Vergleich zu vorher"

    11.09.2024 Am Flughafen wurde die Business-Lounge komplett neu gestaltet. Auch bei den Fluggastzahlen sieht CEO Thomas Krutzler eine positive Tendenz.