AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • "Menschen werden die Lust verlieren, in Vorarlberg zu leben"

    2.07.2024 Wohnstudie der AK: Präsident Bernhard Heinzle spricht nach drastischen Zahlen Klartext.

    Arbeitslosigkeit: Starker Anstieg in Industrie

    1.07.2024 Die Wirtschaft, die schon seit einiger Zeit schwächelt, und die steigende Zahl an Arbeitslosen haben sich in Österreich zuletzt vor allem im Industriesektor bemerkbar gemacht.

    Arbeitslosigkeit im Juni um 9,9 Prozent gestiegen - 338.051 ohne Job

    1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft lässt weiter die Arbeitslosenzahlen steigen. Ende Juni waren 338.051 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 264.018 arbeitslos und 74.033 in Schulungsmaßnahmen des AMS.

    Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

    1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft führt weiterhin zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen.

    Arbeitslosigkeit im Land steigt weiter: Fast zehn Prozent plus

    1.07.2024 Ungleichgewicht auf dem Vorarlberger Arbeitsmarkt nimmt zu: Fachkräfte nach wie vor gesucht, Nichtqualifizierte bleiben auf der Strecke.

    Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

    1.07.2024 Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird.

    Wifo erwartet noch länger hohe Inflation in Österreich

    1.07.2024 Das Wirtschaftsforschungsinstitut geht davon aus, dass die Inflationsrate in Österreich erst in der Mitte des Jahres 2026 den von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Wert von 2 Prozent erreichen wird.

    Wenn wenig Platz ist: Vorarlberger entwickelt kleines “großes” Haus

    1.07.2024 Bludenzer Unternehmen entwickelt kleines Haus, das nachhaltig und leistbar ist.

    Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert

    30.06.2024 Ab 1. Juli wird der staatliche Stromkostenzuschuss von maximal 30 Cent auf 15 Cent pro Kilowattstunde (kWh) halbiert.

    Finanzskandal um "Panama Papers" - Angeklagte freigesprochen

    29.06.2024 Acht Jahre nach der Enthüllung des weltweiten Finanzskandals der "Panama Papers" sind die 28 Angeklagten überraschend freigesprochen worden, unter ihnen der deutschstämmige Anwalt Jürgen Mossack. Darüber informierte das Gericht in Panama-Stadt am Freitag (Ortszeit).

    Verkauftes Wohnmobil um 600 Kilogramm zu schwer

    30.06.2024 Gütliche Einigung: Rückgabe des gebrauchten Fahrzeugs gegen Rückzahlung des Großteils des Kaufpreises.

    FMA straft RBI wegen Verstößen gegen Geldwäsche-Regeln

    29.06.2024 Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) hat gegen die Raiffeisen Bank International (RBI) wegen Mängeln bei ihren Geldwäsche-Kontrollen eine Geldstrafe in Höhe von 2,07 Mio. Euro verhängt.

    Trotz Krise in Europa: Dieses Unternehmen erzielt in USA zweistellige Zuwächse

    28.06.2024 Dornbirner Unternehmensgruppe punktet mit Innovation, breiter Aufstellung und Internationalisierung.

    Neue Funktion für Wiener Taxis ab Juli

    28.06.2024 Personen, die in Wien das Erlebnis einer Taxifahrt beurteilen möchten, erhalten demnächst die Gelegenheit dazu direkt im Fahrzeug.

    Preise für Haushaltsenergie: Weiterer Rückgang im Mai

    28.06.2024 Bereits zum achten Mal in Folge sind im Mai die Preise für Haushaltsenergie zurückgegangen.

    Hälfte der Österreicher spürt Einkommenszuwächse

    27.06.2024 Seit Ende 2021 vernehmen erstmals mehr Menschen Einkommenszuwächse als -verluste. 2023 sahen laut einem Bericht der Statistik Austria über soziale Krisenfolgen im ersten Quartal 2024 49 Prozent eine Zunahme, 21 Prozent eine Verringerung ihres Haushaltseinkommens. Im letzten Quartal hatten noch 19 Prozent eine Zunahme und 28 Prozent eine Abnahme wahrgenommen.

    Lercher-Expansion zieht sich in die Länge: “Irgendwann fällt eine Entscheidung”

    27.06.2024 Das Klauser Unternehmen will in die Medizintechnik expandieren. Doch eine deshalb gewünschte Betriebserweiterung verzögert sich aus politischen Gründen.

    Seriensieger: Dieses Einkaufszentrum ist schon wieder die Nummer eins

    28.06.2024 Top-Performance: Mieter geben dem Messepark beste Noten. Spitzenplatz heuer mit zwei weiteren EKZ erreicht.

    WKÖ-Chef Mahrer will Entlastungsoffensive

    13.07.2024 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) möchte von Bund und EU eine "Entlastungsoffensive" sehen.

    56 Millionen Euro Förderung für Energie-Sanierung von Österreichs Sportstätten

    27.06.2024 Wie Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (beide Grüne) am Donnerstag vor Journalisten bekannt gaben, startet Anfang Juli ein neues Förderprogramm für "klimafitte und energieeffiziente Sportstätten". Für die Modernisierungsoffensive werden 56 Millionen Euro bereitgestellt.

    Endgültig aus der Mode: Esprit jetzt auch bei uns pleite

    27.06.2024 Betrieb wird eingestellt und so geht es in Vorarlberg weiter: Franchisenehmer machen mit neuen Labels weiter.

    Trotz EU-Richtlinie: Slowenien führt keine Tagesvignette ein und casht bei Urlaubern weiter ab

    27.06.2024 Der ÖAMTC übt Kritik an der Tatsache, dass Reisende immer noch keine Tagesvignette für Sloweniens Autobahnen kaufen können. Wie es am Donnerstag via Aussendung hieß, sei für viele dadurch am Weg in den Urlaub mit ungerechtfertigt hohen Kosten zu rechnen, da Slowenien nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wichtiges Transitland für Reisende aus Österreich ist, die etwa in Richtung Kroatien fahren. Zudem widersetze sich Slowenien mit dem Vorgehen einer EU-Richtlinie.

    Modekette Esprit insolvent - Zahlreiche Jobs gehen verloren

    27.06.2024 Nach der Insolvenz der Europaniederlassung der Modekette Esprit in Deutschland im Mai ist jetzt auch die Österreich-Tochter zahlungsunfähig.

    EU zieht Notbremse: Zucker- und Eierimporte aus der Ukraine wieder verzollt

    28.06.2024 Die EU erhebt einem Medienbericht zufolge ab dem morgigen Freitag wieder Zölle auf Zucker- und Eierimporte aus der Ukraine.

    Kein Leiberl bei der Trikotsuche vor dem Achtelfinale

    27.06.2024 Wer zum Achtelfinale nun doch noch ein Trikot haben will, muss vor allem Glück haben.

    Stronach neuerlich von Polizei einvernommen

    27.06.2024 Unternehmer Frank Stronach ist in Kanada laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AP neuerlich festgenommen worden.

    Ein Todesopfer, 24 Verletzte und 18,8 Millionen Euro Schaden

    26.06.2024 Vorarlberger Feuerwehren rückten 2023 insgesamt mehr als 300 Mal aus, weil Gebäude brannten. Dabei konnten 61 Personen gerettet werden. Ein Blick in die Bilanz der Brandverhütungsstelle.

    Nicht nur Hirschmann: Das machen Autozulieferer für die Krise verantwortlich

    27.06.2024 Auslagerung und Stellenabbau, weil Konkurrenzfähigkeit in Österreich und Europa leidet.

    Letzte Chance: Jetzt für den begehrten KMU-Preis bewerben

    26.06.2024 Beste Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs gesucht: Einreichungsfrist endet am 7. Juli.

    AMS-Chef: "Chancen für gekündigte Hirschmann-Mitarbeiter auf neuen Arbeitsplatz sehr gut"

    27.06.2024 Bei Hirschmann Automotive laufen jetzt die individuellen "Abschiedsgespräche" mit gekündigten Mitarbeitern.

    Speditions-KV: Gewerkschaft fordert Ende der Schmähangebote

    26.06.2024 Die Gewerkschaft vida hat, trotz der ins Stocken geratenen Gehaltsverhandlungen für 9.000 Angestellte in Spedition und Lagerhaltung, ihre Warnstreiks eingestellt, warnt jedoch vor weiteren Verschärfungen, falls die Vertreter der Arbeitgeber nicht zu weiteren Gesprächen bereit sind.

    Wifo/IHS erwarten heuer kaum mehr BIP-Wachstum, Inflation sinkt etwas

    26.06.2024 Der Ausblick der Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS wird immer düsterer.

    Auch Gesellschafterin von Elko König-Insolvenz betroffen

    26.06.2024 Als Folge der millionenschweren Sanierung wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren über eine haftende Beteiligungsgesellschaft eröffnet.

    Österreichs wertvollste Marken: Red Bull, Novomatic und Spar an der Spitze

    27.06.2024 Bei den wertvollsten Marken Österreichs hat sich auch im Jahr 2024 nichts an der Spitze geändert.

    Umfrage: Österreichs Unternehmer wollen stärker wachsen

    26.06.2024 Österreichische Firmen planen ein kräftigeres Wachstum als in den letzten fünf Jahren, zeigt eine Umfrage der Volksbanken mit 1.000 Teilnehmern.

    Wifo, IHS mahnen Sparpaket ein

    26.06.2024 Ein wenig erfreuliches Bild zeichnen Wifo und IHS in ihrer heutigen Konjunkturprognose. Die Wirtschaft wird dieses Jahr stagnieren, die Arbeitslosigkeit steigen und insbesondere die Industrie hat Probleme.

    Hausdurchsuchungen bei Benko und Signa bis zum späten Abend

    26.06.2024 Dienstagabend führten die SoKo Signa des Bundeskriminalamts und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Hausdurchsuchungen bei Firmen und Wohnadressen von René Benko sowie ehemaligen Signa-Managern in Wien und Tirol durch.

    Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden leidet unter erhöhtem Druck im letzten Jahr

    26.06.2024 Nahezu die Hälfte (42 Prozent) der österreichischen Bevölkerung gibt gemäß einer Untersuchung an, dass die Arbeitbelastung im letzten Jahr gestiegen ist, was zu schaffen mache. Die Bereitschaft zur Flexibilität ist jedoch gegeben: Knapp ein Viertel zeigt sich offen dafür, den Arbeitgeber zu wechseln, nahezu vier Fünftel (78 Prozent) sind gewillt, sich auf neue Situationen wie veränderte Arbeitsmethoden einzustellen, enthüllt die aktuelle "Hopes and Fears Global Workforce Survey 2024" von PwC für Österreich mit 1.000 Teilnehmenden.

    Hirschmann muss 100 Mitarbeiter abbauen

    25.06.2024 Rückgang von 30 Prozent bei E-Autos zwingt zu Maßnahmen.

    Paukenschlag: Dieses Vorarlberger Industrieunternehmen muss dutzende Mitarbeiter abbauen

    26.06.2024 Die schwierige Wirtschaftslage macht sich auch in Vorarlberg weiter bemerkbar. Ein großes Vorarlberger Industrieunternehmen reagiert nun mit dem Abbau von etlichen Mitarbeitern, welche am Dienstag informiert worden sind.

    Fisker-Insolvenz in Österreich: Über eine Milliarde Euro an Forderungen

    25.06.2024 Im Insolvenzverfahren um die Österreich-Tochter des US-Elektroauto-Start-ups Fisker ist am Dienstag die erste Berichts- und Prüfungstagsatzung am Zivillandesgericht in Graz über die Bühne gegangen.

    Diese Vorarlberger Architekturbüros gehören weltweit zu den Top 12

    26.06.2024 Internationale Architekturplattform erstellt Ranking der hundert wichtigsten Architekturunternehmen weltweit.

    Neue Umweltgebühr kommt bei AUA

    25.06.2024 Der Lufthansa-Verbund wird in Zukunft eine neue Umweltgebühr erheben. Das gilt auch für die AUA.

    Digitaler Euro mit Schutz der Privatsphäre in Arbeit

    25.06.2024 An einem "digitalen Euro" arbeiten die Europäische Zentralbank (EZB) und somit auch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB).

    Friseur in Hard vor dem Insolvenzgericht

    25.06.2024 Konkursantrag von öffentlich-rechtlicher Seite für Frisiersalon.

    Hausdurchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

    11.07.2024 In der Villa von René Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls und in der Signa-Zentrale in Wien hat es Dienstagfrüh Hausdurchsuchungen gegeben.

    Handel will strengere Kontrollen für Online-Händler Temu und Shein

    25.06.2024 Chinesische Online-Händler wie Temu oder Shein sollen strenger als bisher kontrolliert werden.

    Wohneigentum - Viele Junge mit wenig Zuversicht

    25.06.2024 Die Zuversicht, ohne Erbschaft oder Schenkung zu einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung zu kommen, ist bei Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern gering.

    Studie: Mehr E-Autos "made in Europe" würden 119.000 Jobs schaffen

    25.06.2024 Laut einer Studie könnten mehr Elektroautos "made in Europe" europaweit 119.000 Jobs schaffen.

    Via Mala zeigt ihr Gesicht: San Bernardino- Autobahn durch Erdrutsch unbefahrbar

    25.06.2024 Sperre der wichtigen Nord-Süd-Route bis zu einem halben Jahr. Was Vorarlberger Autofahrer, Spediteure und Busunternehmen jetzt erwartet.

    Speditionen-KV: Warnstreik wegen stockenden Verhandlungen

    24.06.2024 Aufgrund festgefahrener Lohnverhandlungen für etwa 9.000 Beschäftigte im Transport- und Logistiksektor sind für Dienstag und Mittwoch Warnstreiks angekündigt.

    GPA-Umfrage: Viele Junge bei Wunsch nach Wohneigentum pessimistisch

    24.06.2024 Eine IFES-Umfrage, durchgeführt für die Gewerkschaft GPA unter 1.000 Jugendlichen im Alter von 16 bis 29 Jahren, zeigt, dass nur 39 Prozent der Berufsanfänger glauben, sich durch ihr Einkommen ein Eigenheim leisten zu können.

    Schlechte Stimmung in der deutschen Wirtschaft

    24.06.2024 Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend eingetrübt und lässt die Hoffnung auf einen baldigen Aufschwung schwinden.

    Lustenauer Gärtnerei schlittert in die Pleite

    25.06.2024 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Dieses EU-Land führt jetzt eine Sechs-Tage-Woche ein

    24.06.2024 Griechenland führt ab Anfang Juli eine Sechs-Tage-Woche ein, die bis zu 48 Arbeitsstunden pro Woche ermöglicht. Die Regierung plant üppige Lohnzuschläge für Wochenendarbeit, um die Arbeitskräfteknappheit zu bekämpfen.

    Verantwortung für Immobilien und deren Bewohner

    23.06.2024 Immobilienverwaltung ist eine trockene Sache? Nicht, wenn man es so engagiert betreibt wie Christiane Höscheler. Mit 57 Jahren hat sie sich im Facility Management selbstständig gemacht. Seither arbeitet sie mehr. Der Stress dabei ist aber wie weggeblasen, sagt sie.

    Bludenzer Kraftwerkspezialist macht Schritt nach Südamerika

    23.06.2024 Spezialisten aus Vorarlberg sehen Auftrag als Auftakt für weitere Anlagen der Firmengruppe.

    Marktführer Uniqa: “Zahlen im Schnitt 830.000 Euro pro Tag an Kunden aus”

    21.06.2024 Versicherung mit starkem Jahr 2023. Überproportionales Wachstum bei jungen Menschen. Gesundheit und Pflege immer stärker im Fokus.

    Hohenemser Gebäudetechniker gestaltet Energiewende weltweit mit

    21.06.2024 Hohenems Der gelernte Installateur Rembert Zortea hat sich früh Gedanken gemacht, wie man Ordnung ins Gewirr von Leitungen und Röhren bringen und dabei Energie sparen kann. Herausgekommen ist „Zortström“, ein Energienutzungsbündel, das immer mehr zum Einsatz kommt. Zumal Zortström hilft, Energie zu sparen – und das in großen Mengen. Heute wird das Unternehmen mit Sitz

    Wiener Hafen hat im Vorjahr Rekordergebnis erzielt

    21.06.2024 Im Vorjahr hat der Hafen Wien ein Rekordergebnis erzielt. Wie am Freitag bei der Präsentation der Bilanz berichtet wurde, konnte ein Umsatz von 61,7 Mio. Euro und ein Betriebsergebnis von 8,7 Mio. Euro erwirtschaftet werden.