AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Signa Prime Gläubiger fordern 11,7 Mrd. Euro

    2.06.2025 Nach dem Zusammenbruch des Immobilienunternehmens Signa, das mit dem in Untersuchungshaft befindlichen Investor Rene Benko verbunden ist, bemühen sich die Insolvenzverwalter intensiv darum, die noch vorhandenen Vermögenswerte zu veräußern.

    Signa-Pleite: Gläubiger fordern 11,7 Mrd. Euro von Signa Prime

    2.06.2025 Noch zum Verkauf stehen mehrere hochkarätige Objekte, darunter Wiener Innenstadt-Adressen und das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck.

    Mieterinnen und Mieter sollen weiter entlastet werden

    2.06.2025 Von der im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS verankerten Mietpreisbremse profitieren laut Vizekanzler und Wohnbauminister Andreas Babler rund 2,7 Mio. Menschen in Österreich.

    Dieses Feinkostgeschäft in Bludenz schließt für immer

    2.06.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch: Der Geschäftsbetrieb wurde bereits Mitte Mai eingestellt.

    Buwog-Skandal: Grasser im Gefängnis

    2.06.2025 Der in der Buwog-Affäre zu einer vierjährigen Freiheitsstrafe verurteilte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat am Montag seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck angetreten.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg um 10,5 Prozent gestiegen

    2.06.2025 Die anhaltende Wirtschaftsflaute belastet weiter den österreichischen Arbeitsmarkt. Auch in Vorarlberg ist laut AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter frühestens im zweiten Halbjahr 2025 mit einer spürbaren Entlastung zu rechnen.

    Arbeitslosigkeit trotz Anstieg weiter auf Vor-Corona-Niveau

    2.06.2025 Im April 2020 erreichten die Arbeitslosenzahlen aufgrund der Corona-Pandemie einen Höchststand mit 571.500 Arbeitslosen und 1,03 Millionen Personen in Kurzarbeit. AMS-Vorstand Kopf erklärte, dass die Arbeitslosigkeit 2021 und 2022 so stark gesunken sei, dass der Arbeitsmarkt den Wirtschaftsabschwung ab 2023 verkraften konnte.

    Nach AK-Klage: Santander zahlt Kreditgebühren zurück

    2.06.2025 Die Santander erstattet nach einem OGH-Urteil unrechtmäßige Kreditgebühren. Für aktive Verträge sollen Kundinnen und Kunden aktiv informiert werden. Bei beendeten Verträgen ist ein Antrag auf Prüfung erforderlich, verfügbar auf der Bank-Website. Laut AK betrifft dies über 100.000 Verträge und Millionen an Rückzahlungen.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt deutlich an

    2.06.2025 AMS setzt auf Aus- und Weiterbildung als Schlüssel gegen Jobkrise.

    Kein Bargeld mehr bei Shell – 1300 Standorte betroffen

    2.06.2025 Bislang konnten Kunden der Cash Group bis zu 1000 Euro Bargeld an Shell-Tankstellen abheben – ohne Einkauf. Damit ist ab Ende Juni Schluss. Besonders für viele Vorarlberger, die häufig in Deutschland unterwegs sind, ist das relevant.

    Zukunft der Hypo Vorarlberg offen – Verkauf oder Verbleib?

    2.06.2025 Nach Millionenverlusten durch Kredite an die Signa-Gruppe steht der Landesanteil an der Hypo Vorarlberg zur Diskussion. Die Landespolitik ringt um die richtige Strategie.

    Christian Lindner und Claudia Obert im Partnerlook: Unerwartetes Mode-Duo sorgt für Internet-Hype bei Katag-Event

    2.06.2025 Als der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner und die schillernde Unternehmerin Claudia Obert bei der Cheftagung des Modeunternehmens Katag AG in Bielefeld aufeinandertrafen, war klar: Das ist kein gewöhnliches Promi-Meeting. Und als dann ein Foto auftauchte, das die beiden Seite an Seite zeigte, war das Internet sofort Feuer und Flamme. Der Grund? Ein unerwartet perfekter modischer Gleichklang!

    Arbeitslosigkeit steigt weiter: 375.347 Menschen ohne Job

    2.06.2025 Der österreichische Arbeitsmarkt wird weiter durch die anhaltende Wirtschaftsflaute belastet: Ende Mai waren 375.347 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 296.140 arbeitslos und 79.207 in Schulungsmaßnahmen des AMS.

    Schockierende Doku: Warum Millionen deutsche Rentner ums Überleben kämpfen müssen!

    2.06.2025 Stell dir vor, du hast ein Leben lang hart gearbeitet, Kinder großgezogen und deinen Beitrag zur Gesellschaft geleistet. Dann kommt der Ruhestand, und statt wohlverdienter Erholung musst du feststellen, dass deine Rente nicht ausreicht. Das ist keine Schreckensvision, sondern die bittere Realität für Millionen Menschen in Deutschland. Eine aktuelle ZDF-Dokumentation beleuchtet dieses beunruhigende Phänomen und zeigt erschütternde Schicksale.

    20 Kästen Bier und ein CO2-Showdown: Ricarda Langs ungewöhnliche Wette gegen die CDU in der Maischberger-Talkshow

    2.06.2025 Ricarda Lang setzt in der Maischberger-Talkshow auf eine spektakuläre Bierwette gegen die CDU, um ihre Kritik an der Klimapolitik der Union zu untermauern – während Bierkästen und CO2-Preise humorvoll aufeinanderprallen, bleibt die Frage offen, ob die Union ihren Kurs doch noch ändern wird.

    Neuer True-Crime-Sender „action+crime“: Kostenloser Nervenkitzel für Samsung Smart-TV-Besitzer!

    2.06.2025 Erlebt den ultimativen Nervenkitzel auf „action+crime“, dem neuen kostenlosen True-Crime-Sender von SPIEGEL TV – exklusiv für Samsung Smart-TV-Besitzer auf „Samsung TV Plus“.

    Brötchentüte 2.0: So wird dein Alltagsbegleiter zum nachhaltigen Wunder!

    2.06.2025 Verwandle die unscheinbare Brötchentüte in ein nachhaltiges Multitalent und entdecke kreative Upcycling-Ideen, die deinen Alltag nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch inspirierender gestalten.

    K-Pop-Fieber dank Samsung: Dein neuer Lieblingssender SMTOWN ist da - Kostenloses Streaming für Fans weltweit!

    2.06.2025 Kostenlos, ohne Abo: So geht Fernsehen heute! Samsung Electronics hat sich mit SM Entertainment zusammengetan und eine Partnerschaft angekündigt, die eure Herzen höherschlagen lässt. Der kostenlose Streaming-Dienst Samsung TV Plus hat einen brandneuen Sender an den Start gebracht: SMTOWN! Dieser Kanal ist ab sofort eure erste Adresse für alles, was K-Pop zu bieten hat. SMTOWN ist ein sogenannter FAST-Sender. Das steht für "Free Ad-supported Streaming TV", also kostenloses, werbefinanziertes Streaming-Fernsehen. Das bedeutet für euch: Ihr bekommt ein lineares TV-Erlebnis, ganz ohne nerviges Abo oder Registrierung! Samsung TV Plus positioniert sich damit als die ultimative globale Plattform für koreanische Inhalte und bringt euch eure Lieblingsstars direkt ins Wohnzimmer.

    Sozialleistungsbetrug: Taskforce forschte über 25.000 Tatverdächtige aus

    1.06.2025 Im Vorjahr wurden 5.007 Personen als Tatverdächtige im Bereich des Sozialleistungsbetrugs identifiziert. Dies entspricht einem Anstieg von 7,82 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023.

    Tierbetreuung zu Hause: Der tierische ­Liebling in den besten Händen

    1.06.2025 Die Alternative zur Hundepension: Animal Home Care. Die Schlinserin Manuela Miller kümmert sich liebevoll und zuverlässig um Haustiere, wenn deren Halter im Urlaub sind oder anderweitig verhindert. Von Tierarztbesuchen über Gassigehen – bei ihr sind nicht nur die Tiere, sondern während der Abwesenheit auch Haus und Garten in besten Händen.

    Konjunktursorgen und Spardrang

    1.06.2025 Spectra-Wirtschaftsbarometer: Knapp jeder zweite Vorarlberger blickt sorgenvoll in die Zukunft.

    Steuertipp: Übernommene Pflegekosten

    1.06.2025 Experte Peter Bahl zur steuerlichen Berücksichtigung.

    Brexit und die große Annäherung

    1.06.2025 Der Brexit wird wohl nicht als Sternstunde in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Laut aktueller Umfrage sehen nur 11 Prozent der Briten den Brexit als Erfolg.

    Causa Wirtschaftsbund geht in womöglich letzte Etappe

    1.06.2025 Schriftliches Urteil zugestellt, jetzt entscheidet das Oberlandesgericht Innsbruck über Rechtsmittel. Die NEUE sprach mit Bertram Grass, dem Verteidiger von Alt-Landestatthalter Karlheinz Rüdisser.

    Eine Kulturdebatte: Der Wolf, seine Feinde und seine Freunde

    1.06.2025 Der Wolf genießt in der Europäischen Union aktuell den Status „geschützt“ und nicht mehr „streng geschützt“, nachdem er sich immer mehr an Nutztieren „vergriffen“ hatte. Ist eine sachliche Diskussion möglich?

    Vorarlberger Wintertourismus auf Erfolgskurs – Zahl der Gäste steigt erneut

    31.05.2025 Mit 1,31 Millionen Ankünften und knapp fünf Millionen Nächtigungen verzeichnete Vorarlberg in der Wintersaison 2024/25 ein Plus. Tourismusdirektor Schützinger spricht von einem "respektablen Ergebnis".

    Insider: EU will am 2. Juli flexibles Klimaziel vorschlagen

    30.05.2025 Die EU-Kommission will laut Insidern am 2. Juli ein abgeschwächtes 2040-Klimaziel vorschlagen: Internationale CO₂-Zertifikate sollen EU-Staaten mehr Spielraum geben – Kritik kommt aus mehreren Mitgliedsländern.

    Benzin und Diesel sind zu teuer - Treibstoff müsste 10 Cent billiger sein

    31.05.2025 Im Mai war tanken bisher günstiger als in den vergangenen Monaten. Die Spritpreise seien aber dennoch zu hoch, kritisiert der Mobilitätsclub ÖAMTC.

    Konkurs über Salzburg Schokolade eröffnet

    30.05.2025 Der Freitag hatte am Salzburger Landesgericht die Eröffnung des Konkursverfahren über das Vermögen der Salzburg Schokolade GmbH in Grödig im Gepäck.

    Gerry Weber macht dicht: Alle Shops schließen – Marke geht an spanisches Modehaus

    30.05.2025 Der deutsche Modekonzern Gerry Weber schließt alle Filialen in Deutschland und im Ausland. Die Marke wird vom spanischen Familienunternehmen Victrix übernommen.

    “Stolz auf das, was man erreicht hat”: Vorarlberg hat 133 neue Meisterinnen und Meister

    30.05.2025 Meisterprüfung gilt als höchste fachliche Qualifikation im Handwerk.

    Gebrüder Weiss expandiert nach Thailand

    30.05.2025 Logistiker baut sein Netzwerk in Südostasien weiter aus

    Wirtschaftswachstum: Wie macht das die Schweiz?

    30.05.2025 Stefan Bruckbauer, Chefanalyst der UniCredit Bank Austria, über die Erfolgsfaktoren des Nachbarlandes.

    Wie geht es nach Trumps Punktsieg mit den Zöllen weiter?

    30.05.2025 Zunächst verurteilt das Weiße Haus scharf den angeblichen "Machtmissbrauch" durch US-Richter, dann ist bei einem Erfolg vor der übergeordneten Instanz schnell von einem "großen Sieg" für US-Präsident Donald Trump die Rede.

    US-Berufungsgericht hebt Stopp für Trumps Zölle wieder auf

    30.05.2025 Ein US-Bundesberufungsgericht hat die umfangreichen Zölle von Präsident Donald Trump am Donnerstag wieder in Kraft gesetzt.

    Spar Schweiz steht zum Verkauf

    30.05.2025 Spar Schweiz steht zum Verkauf: Die südafrikanische Spar Group will sich von ihrer Schweizer Tochter trennen, wie sie am Donnerstag in Pinetown bekannt gab.

    Milka führt neue Schokoladentafelgröße ein

    30.05.2025 Zwischen "Klein- und Großtafel": Der Konzern Mondelez führt eine neue Milka-Schokoladengröße im Handel ein.

    Häuser und Wohnungen wurden 2024 wieder teurer - Vorarlberg vorne dabei

    29.05.2025 Nach einem Preisrückgang im Jahr 2023 sind die Häuser und Wohnungen 2024 in Österreich im Schnitt wieder etwas teurer geworden.

    „Auch kleine Betriebe sind im Visier der Cyberattacken“

    29.05.2025 Interview. Cyberangriffe, Datenverlust, Blackouts: A1-Manager Martin Resel warnt vor dem Irrglauben, nur große Firmen seien gefährdet. Er erklärt, was Vorarlberg bei der Infrastruktur noch braucht.

    Die Dualität der Topografie: Künstlerische Erkundung von Raum, Emotion und Perspektive

    28.05.2025 Die „Dualität der Topografie“ in der Kunst ist Thema der 13. Ausgabe des Formats „Auf Einladung“ im QuadrArt Dornbirn. Diese bezieht sich auf die unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven, die in der Darstellung von Landschaften und/oder Räumen zum Ausdruck kommen. 

    Lustenauer Firma sorgt für überwachte Coolness in Paris

    30.05.2025 Mit einer bahnbrechenden Entwicklung sorgt ein Lustenauer Hightech-Unternehmen weltweit für Sicherheit und Überwachung von Transporten, die gekühlt werden müssen. Jetzt auch an den Binnenhäfen von Paris.

    Ölz eröffnet neu in Korneuburg

    28.05.2025 Meisterbäcker zieht mit Frischdienstkonzept an neuen Standort.

    Mai heuer günstigster Monat zum Tanken

    28.05.2025 Der Mai könnte bezüglich der Benzinpreise in Österreich der bisher günstigste Monat des Jahres werden.

    Nur noch 29 Prozent der EU-Unternehmen optimistisch für China

    28.05.2025 Die Stimmung unter europäischen Firmen in China ist einer Umfrage zufolge auf einem Tiefpunkt. Nur noch 29 Prozent der Unternehmen sind hinsichtlich ihrer Wachstumsaussichten in der Volksrepublik für die kommenden zwei Jahre optimistisch, wie die Geschäftsklimaumfrage der Handelskammer der Europäischen Union in China ergab.

    Wien als teures Pflaster: Preise für Häuser und Wohnungen 2024 wieder gestiegen

    28.05.2025 Nach einem Sinken der Preise im Jahr 2023 sind die Kosten für Häuser und Wohnungen in Österreich 2024 im Durchschnitt wieder leicht gestiegen. Der Medianpreis pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen erhöhte sich von 3.991 Euro auf 4.000 Euro, während der Quadratmeterpreis für Häuser von 2.661 Euro auf 2.709 Euro anstieg, wie die Statistik Austria am Mittwoch bekanntgab. Im Vergleich zu den Spitzenwerten im Jahr 2022 sind die Preise für Wohnungen und Häuser jedoch weiterhin niedriger.

    Dieses Ingenieurbüro geht wegen der vielen Krisen in die Knie – Insolvenz angemeldet

    28.05.2025 Angesehenes international tätiges technisches Unternehmen wurde von den Krisen schwer getroffen.

    249.000 Jobs in Österreich drehen sich um E-Commerce

    28.05.2025 In den letzten Jahren hat der Onlinehandel, unter anderem durch die Coronapandemie gefördert, erheblich zugenommen. Laut einer am Mittwoch publizierten Studie des industrienahen Wirtschaftsforschungsinstituts Eco Austria, die im Auftrag von Amazon erstellt wurde, sind in Österreich inzwischen etwa 249.000 Arbeitsplätze in vorgelagerten Bereichen wie Logistik, IT, Marketing und Zahlungsdienstleistungen mit E-Commerce-Aktivitäten verbunden.

    Kommt heute der Nvidia-Crash? Das große Zittern vor den Quartalszahlen

    28.05.2025 Quartalsbericht des KI-Chip-Pioniers Nvidia steht Mittwochabend bevor. Die Erwartungen sind hoch, die Risiken ebenso.

    Bewerbungen auf Rekordhoch: So stark sind Vorarlberger aktuell auf Jobsuche

    27.05.2025 Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und neuer Aufbruchsstimmung zeigt sich: Die Jobsuche in Vorarlberg nimmt wieder deutlich Fahrt auf.

    Flughafen-Angestellte bekommen 3,3 Prozent mehr Gehalt

    27.05.2025 Die gut 6.500 Arbeiter und Angestellten an Österreichs Flughäfen bekommen rückwirkend ab 1. Mai 2025 3,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

    Flix will mit Milliardenauftrag Zugmarkt in Europa erschließen

    27.05.2025 Der deutsche Fernbusbetreiber Flix bestellt 65 Hochgeschwindigkeitszüge für eine Milliardensumme und will damit sein Streckenangebot auf der Schiene auch über Deutschland hinaus ausdehnen.

    "Erwachsenen-PISA" zeigt desaströse Entwicklung der Lesekompetenzen

    27.05.2025 Wie ein von der Statistik Austria erstellter nationaler Ergebnisbericht der oft als "Erwachsenen-PISA" bezeichneten OECD-Erhebung PIAAC zeigt, entwickeln sich die Lesekompetenzen von Erwachsenen je nach Alter, Bildungsabschluss und Berufsgruppe auseinander. Während sich die Lesekompetenz von höher Gebildeten und Berufsgruppen mit hohen Qualifikationen zwischen 2011 und 2022/23 kaum veränderte, nahm sie bei Berufsgruppen mit mittlerer und niedriger Qualifikation ab.

    Proteste bei OMV-Hauptversammlung

    27.05.2025 Lautstarke Proteste haben die OMV-Hauptversammlung am Dienstag begleitet.

    Hypo-Prüfung: Das empfiehlt der Rechnungshof der Bank und ihren Eigentümern

    27.05.2025 Die größte Pleite, die Österreich je erlebt hat, hat auch die Vorarlberger Landesbank getroffen. Für die Abgeordneten des Landtags ein guter Grund, die Geschäfte der Hypo Vorarlberg vom Rechnungshof prüfen zu lassen. Derzeit informiert die Direktorin des Rechnungshofs, Brigitte Eggler-Bargehr, über das Ergebnis der Prüfung und gibt Tipps, was man in Zukunft besser machen sollte.

    Hausschuhe vom Kaiser & Schirm von Sisi: 400 royale Objekte bei Auktion in Wien

    27.05.2025 Wer schon immer royale Hausschuhe besitzen wollte: Ein Paar, das Kaiser Franz Joseph gehörte, wird am 12. Juni im Wiener Dorotheum versteigert (Schätzwert 2.000 bis 4.000 Euro). Bei der jährlichen Auktion von Erinnerungsstücken aus dem österreichischen Kaiserhaus sowie anderen europäischen Herrscherhäusern werden etwa 400 Objekte angeboten - darunter auch ein Schirm aus schwarzer Seide und Spitze von Kaiserin Sisi (Schätzwert 4.000 bis 8.000 Euro).

    Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF

    27.05.2025 "1, 2 oder 3" hat ein Ablaufdatum im ORF. Die letzten Folgen wurden bereits produziert. Bis Ende 2025 werden sie noch ausgestrahlt. Nach rund 48 Jahren steigt das öffentlich-rechtliche Medienhaus aus der Kindershow aus, bestätigte der ORF einen entsprechenden Medienbericht. Man arbeite bereits an einem neuen, in Österreich produzierten Format für Schulklassen, namens "Die Superklasse".

    Das ändert sich im Juni im jö Bonus Club

    27.05.2025 Ab dem 2. Juni 2025 wird der jö Bonus Club seine Mitgliedschaft vollständig über die App anbieten und verzichtet dabei erstmals konsequent auf persönliche Daten wie Name, Geschlecht oder Postadresse.

    Tourismuschef sieht Top-Chancen für ESC 2026 in Wien - widerspricht JJ zu Israel-Meinung "mit jeder Faser" seines Daseins

    27.05.2025 Norbert Kettner war bereits Tourismusdirektor, als Wien 2015 den Eurovision Song Contest veranstaltete. Im kommenden Jahr könnte die Stadt erneut als Gastgeber fungieren. Kettner äußerte sich im Gespräch mit der APA zu den Unterschieden von damals zu heute, unangebrachte Goldgräberstimmung, Marketing-Lügen, dem Enthusiasmus der Wiener Bevölkerung und seiner Meinung zu JJs Aussagen über Israel.

    Heimischer Tourismus mit guter Buchungslage und schwachen Gewinnen

    27.05.2025 Die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Österreich sind gut ausgelastet, jedoch ist nicht alles ungetrübt.

    Strompreis sinkt ab Juli – Rückzahlung für viele möglich

    27.05.2025 Viele Haushalte in Österreich können sich ab Juli 2025 über sinkende Strompreise freuen. Gleichzeitig sind Rückzahlungen von mehreren Hundert Euro möglich – unter anderem bei der EVN. Wer profitiert und was sich ändert, im Überblick.