AA

Rätselhafter Air India Absturz: War ein Treibstoffschalter der Schlüssel zur Katastrophe?

Welche Rolle spielte der Treibstoffschalter für den Absturz der Air India Maschine im Juni?
Welche Rolle spielte der Treibstoffschalter für den Absturz der Air India Maschine im Juni? ©Sam PANTHAKY / AFP
Der Air India Express Absturz im indischen Kozhikode hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Eine Maschine rutscht bei der Landung über die regennasse Piste hinaus, stürzt einen Abhang hinunter und zerbricht. Eine schreckliche Katastrophe, die Menschenleben forderte und viele Fragen aufwarf. Die Ermittlungen laufen seitdem auf Hochtouren, um die genaue Ursache zu finden.

Während anfangs viele Faktoren im Raum standen – das Wetter, die schwierigen Bedingungen auf der Landebahn, mögliche Pilotenfehler – scheint sich die Untersuchung nun auf ein ganz bestimmtes Detail im Cockpit zu konzentrieren. Die aktuellsten Berichte deuten darauf hin, dass die Ermittler ihren Blick verstärkt auf die Schalter zur Treibstoffabschaltung richten. Ein überraschender Aspekt in der ohnehin schon komplexen Ursachenforschung.

Warum die Treibstoffschalter im Visier sind

Diese Schalter sind, wie der Name schon sagt, dazu da, die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zu unterbrechen. Das ist eine Funktion, die im Normalfall und während des laufenden Flugbetriebs nicht genutzt wird. Ihr Einsatz ist für Notfälle oder spezielle Wartungsarbeiten gedacht. Dass sich die Ermittlungen nun auf diese Schalter konzentrieren, wirft neue Fragen auf: Wurden sie versehentlich betätigt? Gab es eine Fehlfunktion? Oder spielten sie in der Kette unglücklicher Umstände eine Rolle, die bisher übersehen wurde?

Die komplexe Puzzlearbeit der Untersuchung

Die Experten der Flugunfallbehörden analysieren jeden Fetzen Information. Die Black Boxes, also Flugdatenschreiber und Cockpit-Voice-Recorder, sind dabei von unschätzbarem Wert. Sie zeichnen Hunderte von Parametern auf und protokollieren die Gespräche und Geräusche im Cockpit. Jedes Signal, jede Schalterbewegung wird im Detail untersucht, um den genauen Ablauf der letzten Minuten des Fluges zu rekonstruieren.

Die Suche nach Antworten geht weiter

Die Konzentration auf die Treibstoffschalter bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie die alleinige Ursache waren. Es ist ein weiterer Puzzleteil in einem Bild, das sich erst langsam zusammensetzt. Die Ermittlungen in solch komplexen Fällen dauern oft Monate oder sogar Jahre. Doch das Ziel ist klar: Die genaue Ursache zu ermitteln, um daraus zu lernen und die Flugsicherheit weiter zu verbessern. Diese neueste Entwicklung zeigt, wie gründlich und tiefgehend die Suche nach Antworten ist, wenn es darum geht, Licht ins Dunkel einer Tragödie zu bringen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Rätselhafter Air India Absturz: War ein Treibstoffschalter der Schlüssel zur Katastrophe?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen