AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Palmers-Gläubiger stimmten für Sanierungsplan

    20.05.2025 Die Gläubiger des zahlungsunfähigen Wäscheunternehmens Palmers haben dem präsentierten Sanierungsplan zugestimmt. 20 Prozent der Verbindlichkeiten sollen zurückgezahlt werden. Als Nächstes ist ein Investoreinstieg geplant.

    USA fanden verdächtige Funkmodule in China-Wechselrichtern

    21.05.2025 In den USA wurden in chinesischen Wechselrichtern nicht dokumentierte Funkmodule entdeckt. Sie könnten theoretisch dazu genutzt werden, Stromnetze gezielt lahmzulegen – auch europäische Energieinfrastruktur ist betroffen.

    Eskimo nimmt Eisklassiker "Brickerl" aus dem Sortiment: Das soll der Grund sein

    20.05.2025 Nach über 50 Jahren wird die Produktion des Eisklassikers "Brickerl" eingestellt. Der von Eskimo genannte Grund ist für Fans des kleinen Schoko-Eisklassikers nicht nachvollziehbar.

    Eskimo nimmt Eisklassiker "Brickerl" aus dem Sortiment

    20.05.2025 Nach über 50 Jahren wird der Eisklassiker "Brickerl" eingestellt. Grund dafür ist laut dem Hersteller Eskimo die geänderte Nachfrage seitens der Kundinnen und Kunden sowie der begrenzte Platz in den Truhen. "Das 'Brickerl', wie wir es heute kennen, gibt es seit 1973.

    Auslösen eines Blackouts möglich: USA entdeckten versteckte Funkmodule in Wechselrichtern aus China

    20.05.2025 In den Vereinigten Staaten wurden in chinesischen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen verdächtige Funkmodule gefunden, wie Reuters unter Berufung auf zwei informierte Quellen berichtete. Die US-Energiebehörde prüft nun erneut das Risiko, das von diesen in China produzierten Wechselrichtern ausgeht. Im schlimmsten Szenario könnten die Teile genutzt werden, um einen Stromausfall auszulösen.

    Steuer fällt weg – so viel sparen Sie beim Kauf dieser Autos ab Sommer

    20.05.2025 Ab 1. Juli entfällt die Normverbrauchsabgabe für Pick-ups und Klein-Lkw – während E-Autos teurer werden. Umweltorganisationen und Experten schlagen Alarm.

    Wachstum trotz Krisen: KRAL steigert Umsatz um 8,5 Prozent

    20.05.2025 Das Geschäftsvolumen stieg 2024/25 um 8,5 Prozent – verantwortlich dafür waren die Märkte in Asien, Nordamerika und auch in Europa. Die stärksten Wachstumsimpulse kommen unterdessen aus Asien. Zur Bewältigung der anstehenden Anforderungen auf internationalen Märkten wurde jetzt die Geschäftsführung erweitert.

    KTM gerettet? Finanzierungszusage steht

    20.05.2025 Die Pierer Mobility sowie der insolvente Motorradhersteller KTM haben nach eigenen Angaben Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.

    Tesla sitzt auf Cybertruck-Berg: Produktion gestoppt, Arbeiter heimgeschickt

    20.05.2025 Tesla steht offenbar vor logistischen Herausforderungen: Hunderte Cybertrucks stapeln sich auf dem Werksgelände, die Produktion wurde gedrosselt – Mitarbeitende wurden nach Hause geschickt.

    Gemeinden bekommen Millionen für Investitionen

    19.05.2025 Gemeinden können künftig leichter auf Fördermittel zugreifen. Der Zwang zur Co-Finanzierung entfällt – jedoch ohne zusätzliches Geld. Kritiker sprechen von Rückschritt bei Klimaförderungen.

    Skandal um Nestlé-Wasser: Bericht wirft Staat "Vertuschung" vor

    19.05.2025 Im Skandal um die illegale Behandlung von Mineralwasser in Frankreich erhebt ein Bericht des französischen Senats schwere Vorwürfe gegen den Staat.

    EU-Kommission: Österreich bei Abbau von Defizit auf Kurs

    19.05.2025 Die EU-Kommission sieht Österreichs Regierung hinsichtlich der Budgetkonsolidierung als auf dem richtigen Weg.

    EU-Prognose sieht BIP-Rückgang dieses Jahr nur in Österreich

    19.05.2025 Die EU-Kommission prognostiziert für Österreichs Wirtschaft 2025 einen weiteren Rückgang des BIP im dritten Jahr in Folge. Österreich ist das einzige EU-Land mit einer solchen Prognose.

    Steuertipp: Betriebsveranstaltungen

    19.05.2025 Experte Peter Bahl über den steuerpflichtigen Sachbezug.

    EXPO 2025: Van der Bellen und Hattmannsdorfer reisen nach Japan

    19.05.2025 Unter der Führung von Bundespräsident Van der Bellen, dem Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und WKÖ-Vizepräsident Gady reist am Dienstag eine etwa 150-köpfige Delegation der österreichischen Wirtschaft nach Japan.

    Inflation im April auf 3,1 Prozent gestiegen

    19.05.2025 Die Inflation in Österreich hat sich beschleunigt - laut aktuellen Angaben von Statistik Austria liegt die Inflationsrate (VPI) für April 2025 bei 3,1 Prozent. Im März betrug die Teuerungsrate nach einer Revision 3, Prozent.

    Inflation im April auf 3,1 Prozent beschleunigt

    19.05.2025 Die Teuerung in Österreich hat sich beschleunigt - die Inflationsrate (VPI) für April 2025 beträgt laut Statistik Austria 3,1 Prozent.

    Nach der PKK

    18.05.2025 Will die Türkei wirklich Frieden, ist sie nun am Zug.

    Lieferanten öfter im Visier von Cyberkriminellen

    13.05.2025 Unternehmen bleiben ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Weil sich diese aber immer besser gegen Attacken aus dem Netz rüsten, nehmen die Täter verstärkt deren Lieferketten ins Visier, zeigt der zehnte Cybersecurity-Bericht der Beratungsgesellschaft KPMG.

    Impulse, Austausch und Seepanorama

    18.05.2025 Die Bregenzer Unternehmer:innenlounge 2025 im Badehaus des Seehotels am Kaiserstrand bot am Donnerstag den perfekten Rahmen für einen Abend voller Ideen, Vernetzung und wirtschaftlichem Weitblick.

    Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

    18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

    Bei SF Filter stehen zwei Umzüge an

    16.05.2025 Unternehmen zieht es von Weiler nach Götzis, das Lager zieht nach Deutschland.

    EZB-Ratsmitglied hält baldiges Ende der Zinssenkungen für möglich

    16.05.2025 Die Europäische Zentralbank (EZB) ist mit ihren Zinssenkungen aus Sicht des lettischen Notenbankchefs Martins Kazaks womöglich bald am Ziel angelangt.

    Elektroindustrie-KV: "Es rumort ordentlich in den Betrieben"

    16.05.2025 Die Verhandlungen für den Kollektivvertrag in der Elektro- und Elektronikindustrie gehen am 6. Juni weiter. "Die Enttäuschung über das bisherige Angebot ist groß", heißt es von Gewerkschaftsseite.

    Börsentipp: Rücktritt einer Legende

    16.05.2025 Arno Pfänder über den Abschied von Investor Warren Buffet von Berkshire Hathaway.

    Jutta Frick: “Auslastung muss stimmen, damit etwas übrig bleibt”

    16.05.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

    Lieferando-Stellenabbau: Sozialplan von 90 Prozent angenommen

    16.05.2025 Beim Essenszusteller Lieferando schreitet die Umstellung von angestellten Zustellern auf freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer voran.

    Ökonom Ernst Fehr: "Experimentation is everywhere"

    16.05.2025 Die Analyse des realen Verhaltens von Menschen in wirtschaftlichen Fragen hat erst in den vergangenen Jahrzehnten so richtig Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten. Einer der großen Impulsgeber dafür ist der Verhaltensökonom Ernst Fehr.

    Mehr Lohn für McDonald's-Mitarbeiter in Österreich

    15.05.2025 Künftig bekommen die rund 9.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei McDonald's in Österreich mehr Lohn.

    Vor 75 Jahren: Es wurde Licht in Dornbirn

    15.05.2025 Eines der international bekanntesten und innovativsten Unternehmen Vorarlbergs wurde vor 75 Jahren gegründet. Der Konzern ist in seiner Branche nach wie vor und wortwörtlich ein “Leuchtturm”.

    8.900 Dollar pro Unze? Gold-Report sieht extremes Potenzial

    16.05.2025 Der Goldpreis ist zwar nach der Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China zurückgegangen und "es gibt ob der kleinen Korrektur schon einen Katzenjammer", dennoch sieht Gold-Experte Ronald Stöferle noch "reichlich Luft nach oben".

    “Freude ist groß”: Renommierter Preis für Lingenauer Architekt Laurin Zündel

    15.05.2025 Auszeichnung für Planung und Umsetzung der Clarissakork-Manufaktur in Krumbach.

    Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

    15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

    Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

    15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

    Coca-Cola versus Pepsi: Die größte Schlacht der Softdrink-Geschichte

    15.05.2025 Wie Pepsi den Geschmack gewann – und Coca-Cola dennoch den Krieg. Eine Geschichte über Markenmacht, Psychologie und den Wert von Vertrauen.

    Das sind die wichtigsten Job-Anreize für Beschäftigte

    15.05.2025 PwC hat eine Umfrage unter 1.100 Beschäftigten durchgeführt, um die wichtigsten Anreize am Arbeitsplatz zu ermitteln. An erster Stelle standen das Gehalt und finanzielle Anreize, gefolgt von Flexibilität bei der Arbeitszeit und Urlaub. 37 Prozent der Teilnehmer wären bereit, für eine zusätzliche Urlaubswoche auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) würde das Miteinander im Büro gegen die Möglichkeit des Homeoffice eintauschen.

    Stillstand bei Lohnverhandlungen: "Das verstehen die Mitarbeiter nicht"

    15.05.2025 Elektroindustrie-KV Verhandlungen stocken: Betriebsversammlungen in ganz Österreich und auch bei Zumtobel. Mitarbeiter unterstützen Forderungen und “verstehen die Arbeitgeber nicht”.

    Eine Fehlplanung? Diese Straße zwischen Lauterach und Wolfurt führt ins Leere

    14.05.2025 An der L190 gegenüber dem Güterbahnhof wurde eine Straße gebaut, deren Zweck nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Licht ins vermeintliche Dunkel bringen die Auftraggeber und ausführende Firmen.

    Kaufkräftige Touristen stützen heimische Tourismusbilanz

    14.05.2025 Österreich ist ein beliebtes Urlaubsziel, jedoch steigen die Kosten schneller als die Einnahmen, was die Wertschöpfung belastet, so eine Wifo-Analyse. Viele Gäste sparen, doch wohlhabende Amerikaner und Asiaten verbessern die Tourismusbilanz 2024 laut Österreich Werbung (ÖW).

    Wiener Kontrolleure fanden geschmuggelte Zigaretten und rezeptpflichtige Potenzmittel im Supermarkt

    14.05.2025 In einem Supermarkt in Wien-Favoriten entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen geschmuggelte Zigaretten und rezeptpflichtige Potenzmittel. Die Zollfahndung wurde informiert und zog eine große Anzahl an Zigarettenpackungen aus dem Verkehr. Diese Funde wurden im Rahmen eines Kontrollschwerpunkts im Stadtgebiet gemacht, wie die Gruppe mitteilte.

    Möglicher Investor nach Palmers-Insolvenz in Sicht

    14.05.2025 Der geplante Einstieg von Investoren beim insolventen Wäschehändler Palmers nimmt konkretere Formen an. Laut dem Nachrichtenmagazin "profil" handelt es sich bei der ungenannten Investorengruppe um ein türkisches, börsennotiertes Textilunternehmen, unterstützt von einer Private-Equity-Firma und einem Schweizer Fonds.

    Stickerei schlittert in einen Millionenkonkurs

    14.05.2025 Das Unternehmen hat Verbindlichkeiten von 1,33 Millionen Euro.

    Gebühren-Schock: Was jetzt alles teurer wird

    14.05.2025 Das neue Doppelbudget für 2025 und 2026 bringt zahlreiche Gebührenerhöhungen mit sich, darunter höhere Kosten für das Klimaticket, die E-Card und wichtige Dokumente wie Reisepass und Führerschein, was viele Menschen finanziell belasten wird.

    Wirtschaftskammer: “Wir haben jetzt Geschlechterparität im Präsidium“

    14.05.2025 Wirtschaftskammer Vorarlberg startet in nächste Funktionsperiode uznd baut Präsidium auf sechs Personen aus.

    Bregenzer will Luxuszug auf die Schiene bringen

    14.05.2025 Train Charter heißt das Zauberwort. Mit seinem eigenen Zug durch Europa zu reisen, ist die Idee des Bregenzer Unternehmers, die Luxusreisen ohne Flugscham ermöglichen soll.

    Weniger Einnahmen durch Mineralölsteuer im Vorjahr

    13.05.2025 Die Einnahmen aus der Mineralölsteuer in Österreich dürften 2024 um etwa 200 Millionen Euro sinken, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) basierend auf Daten des Finanzministeriums. Gleichzeitig steigen jedoch die Kosten für die Instandhaltung des Straßennetzes, berichtet der VCÖ.

    Sanierungsplan für insolventen Salzburger Trachtenhersteller Gössl abgelehnt

    12.05.2025 Die Sanierungsbemühungen für den insolventen Trachtenhersteller Gössl aus Salzburg verlaufen nicht wie geplant.

    Drei Vorarlberger Unternehmen zeigten in Osaka Handwerk, das weltweit beeindruckt

    13.05.2025 Seit 13. April strömen Besucher aus aller Welt zur Expo nach Osaka. Für eine Vorarlberger Designerin und zwei Handwerker war die Weltausstellung Podium für ihre auch international begehrten Spitzenprodukte.

    Budget 2025/26: “Es braucht jetzt den Mut, etwas zu machen”

    12.05.2025 Am Dienstag, 13. Mai, hält Finanzminister Marterbauer seine erste Budgetrede. Hauptdiskussionspunkt werden die 6,4 Milliarden Euro an Einsparungen sein. Für Ökonom Dénes Kucsera zu wenig. Es brauche nachhaltige Maßnahmen, um Österreich wieder auf eine positiven Budgetpfad zu bringen. Hier seine Vorschläge.

    Ammoniak-Konzentration: Diese Vorarlberger Gemeinde zeigt erhöhte Messwerte

    12.05.2025 Ein österreichweites Monitoring-Programm zur Erfassung von Ammoniakkonzentrationen, das seit 2021 läuft, zeigt in Bezau vergleichsweise hohe Messwerte.

    China und USA vereinbaren Zollsenkungen für 90 Tage

    12.05.2025 China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage.

    "Neue" Westbahnstrecke für finale Reparaturarbeiten gesperrt

    12.05.2025 Wegen finaler Reparaturen nach dem Hochwasser ist die Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten bis 5. Juni gesperrt. Der Verkehr läuft über die alte Strecke, Fahrgäste müssen mit längerer Fahrzeit rechnen.

    1000 Euro: Steuerfreier Bonus für Mitarbeiter kommt 2025

    12.05.2025 Leistung soll sich wieder lohnen: Wer sich im Job besonders engagiert, könnte 2025 mit einem steuerfreien Bonus von bis zu 1.000 Euro belohnt werden.

    Wie Vorarlberg wieder zum Land der Eigentümer werden kann

    12.05.2025 Traum vom Eigentum rückt für viele in weite Ferne. Experten schlagen Alarm – und fordern ein Umdenken in der Wohnbaupolitik.

    Steuertipp: Sanierung von Wohngebäuden

    11.05.2025 Experte Gerhard Fend über den Öko-Zuschlag.

    „Fürs Enkelkind und fürs Eigenheim“ – Bausparen bleibt ein Klassiker

    12.05.2025 Nach Jahren der Niedrigzinsen erlebt das Bausparen ein Comeback. Die s Bausparkasse setzt dabei auf Vertrauen, Stabilität – und hofft auf politische Signale.

    Große ­Webseiten für die ganz ­Kleinen

    11.05.2025 Sandra Hermes tut, was ihr Name verspricht: Sie bringt Botschaften, nämlich Werbebotschaften, von ihren Kunden zu potenziellen Käufern. Dafür erstellt sie Webseiten für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen. Dass sie dabei ehrlich und geradlinig kommuniziert, hilft allen Beteiligten.

    Zollpoker: Wie es bei Clean-Tech weitergeht

    11.05.2025 Donald Trumps Zollpoker ist Gift für die Märkte. Die neuerlichen Ankündigungen seiner Regierung haben weltweit für so viel Nervosität gesorgt, dass die US-Börsen innerhalb von zwei Tagen über zehn Prozent verloren haben.

    Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl in US-Gefängnis in U-Haft

    11.05.2025 Peter Weinzierl, ehemaliger Chef der Meinl Bank, sitzt seit Freitag in einer Strafvollzugsanstalt in New York in Untersuchungshaft, berichtet der "Standard".

    Krankfeiern kann Kündigung und Klage nach sich ziehen

    10.05.2025 Vorgetäuschte Krankenstände können arbeits- und strafrechtliche Folgen haben.