AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Fairtrade trotzt Krise: Umsatz in Österreich 2024 deutlich gestiegen

    9.05.2025 Die Konsumenten in Österreich haben trotz andauerndem Wirtschaftsabschwung im letzten Jahr zu mehr Produkten mit dem Fairtrade-Siegel gegriffen.

    Keine Einigungen bei KV-Verhandlungen in Papier- und Elektroindustrie

    9.05.2025 Die KV-Verhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie in der Papierindustrie sind erneut gescheitert. Beide Branchen konnten am Freitag keine Einigung erzielen.

    Dieses Vorarlberger Textilunternehmen bleibt im Abwärtsstrudel gefangen

    9.05.2025 Die Zahlen bleiben tiefrot: Bregenzer Textilunternehmen kämpfte auch im Jahr 2024 mit massivem Gegenwind. Und hofft auf Trendumkehr nach weiterer Kapitalerhöhung.

    Signa: Hausdurchsuchungen und eine weitere Beschuldigte

    9.05.2025 In der Causa rund um die Signa-Pleite des Tiroler Immobilien-Investors René Benko haben am Freitag in Tirol erneut Hausdurchsuchungen an zwei Standorten stattgefunden. Als Begründung nannte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die "Ausweitung der Ermittlung auf eine weitere Beschuldigte" wegen betrügerischer Krida.

    Pflege von Angehörigen mit Folgen für heimischen Arbeitsmarkt

    9.05.2025 Eine Studie von EcoAustria, die von der ERSTE Stiftung in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die Pflege von Angehörigen viele Erwerbstätige aus dem Arbeitsmarkt drängt. Familiärer Betreuungsbedarf führt oft zu Teilzeitarbeit, vorzeitigem Pensionsantritt, Altersteilzeit oder zum vollständigen Rückzug aus dem Erwerbsleben.

    Bei diesem Familienunternehmen trifft Design auf Verantwortung

    9.05.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Mit hochwertigen Edelstahlprodukten und einem Fokus auf ESG-Themen setzt Proox auf nachhaltiges Wachstum.

    KTM-Pleite: 600 Mio. Euro Barquote am 23. Mai fällig

    9.05.2025 Die KTM muss in zwei Wochen die 30 Prozent Barquote an die Gläubiger beim Sanierungsverwalter erlegen. Das sind knapp 600 Mio. Euro, von denen bisher nicht bekannt ist, wie sie aufgebracht werden sollen.

    Börsentipp: Aktuelle Stimmung am globalen Kapitalmarkt

    9.05.2025 Experte Karl-Heinz Strube über Chancen und Risiken.

    Michael Grahammer: "US-Wirtschaft auch abseits von Trump anfällig für Schocks"

    9.05.2025 Welche Chancen und Risiken sich aus der Verschuldung des privaten Sektors in den USA ergeben.

    Island zeigt: Viertagewoche funktioniert – Gen Z bestätigt

    9.05.2025 Island hat die Viertagewoche 2019 flächendeckend eingeführt. Sechs Jahre später zeigt sich: Das Modell bringt wirtschaftliche Vorteile und mehr Lebensqualität – ganz im Sinne der Generation Z, die solche Reformen seit Jahren fordert.

    Vorarlberger Textilkonzern meldet Millionenverluste

    9.05.2025 Einbruch im Luxussegment, strukturelle Probleme und hohe Verluste belasten das Vorarlberger Modeunternehmen. Eine Kapitalerhöhung soll nun die finanzielle Basis sichern und die Trendwende einleiten.

    "Gute Mutter": Studien zum Muttertag zeigen utopische Erwartungen an Mütter

    10.05.2025 Obwohl es Fortschritte in der Gleichberechtigung gibt, hat sich an der gesellschaftlichen Rolle von Müttern kaum etwas verändert, wie zwei Studien zum bevorstehenden Muttertag am Donnerstag verdeutlichen. Mütter stehen nach wie vor unter dem Druck, den überzogenen Erwartungen an eine "gute Mutter" gerecht zu werden. Gleichzeitig erschweren die weiterhin traditionelle Rollenteilung und die Defizite in der Kinderbetreuung die Rückkehr in den Beruf.

    Signa: Weitere 260 Mio. Forderungen gegen Benko, nur 39.000 anerkannt

    9.05.2025 Im Konkursverfahren über das Vermögen von Signa-Gründer René Benko bzw. gegen ihn als Unternehmer hat am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck eine weitere, nachträgliche Prüfungstagsatzung stattgefunden.

    Zahl der Wiener Lehrlinge ist gestiegen

    8.05.2025 Derzeit werden in den Wiener Betrieben 14.115 Lehrlinge ausgebildet, ein Plus von 200 Personen oder 1,4 Prozent im Jahresvergleich.

    IKEA beendet Kooperation mit Sonos: Lautsprecher-Serie Symfonisk wird eingestellt

    10.05.2025 Letzte Chance: Die Symfonisk-Lautsprecher verschwinden aus den Regalen.

    Budgetdebatte: Beamte pochen auf vereinbartes Plus

    8.05.2025 Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) stellt klar: Am beschlossenen Gehaltsabschluss für 2026 wird nicht gerüttelt.

    360 Millionen Euro jährlich: Wie die neue Steuerregel jeden von uns trifft

    8.05.2025 Das variable Drittel der Kalten Progression wird bis 2029 nicht ausgeschüttet – laut Agenda Austria zahlen Arbeitnehmer dafür jährlich Hunderte Millionen Euro.

    Gen Z: Jugendliche wollen 10.000 Euro netto im Monat verdienen

    8.05.2025 Die Generation Z wird durch Social Media, globale Vorbilder und neue Arbeitsmodelle geprägt. Sie fordert bis zu 10.000 Euro netto, spricht zunehmend Englisch im Alltag – und stößt dabei auf Missverständnisse mit älteren Generationen.

    Keine Zukunft für Großküchenhersteller Volta Edelstahl

    8.05.2025 Verkaufsbemühungen gescheitert – Unternehmen wird liquidiert und die Halle in Lauterach vermietet oder verkauft – über 60 Mitarbeitende sind vom Ende des alteingesessenen Familienbetriebes betroffen.

    Wifo-Chef für Aufmachen von Beamten-Gehaltsabschluss

    8.05.2025 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr plädiert angesichts des Spardrucks der Bundesregierung dafür, den Gehaltsabschluss der Beamten für 2026 neu zu verhandeln.

    „Wir sind aus allen Nähten geplatzt“

    8.05.2025 Millionen-Investition: Fahrzeugbauer Wohlgenannt hat Nutzfläche am Standort Dornbirn mehr als verdoppelt.

    "Wir wurden im Regen stehen gelassen": Unternehmer kämpft seit Jahren um ausländischen Facharbeiter

    7.05.2025 Unternehmer Thomas Guderjahn sucht verzweifelt nach Mitarbeitern. Der Kosovare Isak würde liebend gerne für ihn arbeiten – doch trotz erfüllter Kriterien stellt sich die Bürokratie quer.

    Signa: Ermittler durchsuchen Benkos Büro und Villa

    7.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite hat es laut Medienberichten am Mittwoch Hausdurchsuchungen an mehreren Standorten gegeben. Betroffen sind offenbar die Signa-Zentrale in der Wiener Herrengasse und Standorte in Tirol, darunter das ehemalige Büro von Signa-Gründer Rene Benko im Kaufhaus Tyrol und die Benko-Villa in Innsbruck, berichtet eine große Tageszeitung.

    Neues Top-Management beim Spezialisten für Bewegungssysteme

    6.05.2025 Anfang 2025 hat die Grass-Gruppe im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Expertenteam eingesetzt. Die neuen Geschäftsführer waren Teil des Teams und übernehmen jetzt.

    Rene Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft

    6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen den Tiroler Investor Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

    Vorarlberger Getränkespezialist geht neue Wege: Schaumwein ohne Alkohol und klimaneutraler Vodka

    7.05.2025 Der Getränkemarkt ist im Wandel – der größte Vorarlberger Hersteller von Bränden, Likören und weiteren Spezialgetränken, hat auf die Veränderungen reagiert und ein eigenes Unternehmen für den Handel mit exklusiven Marken aufgebaut.

    Commerzialbank - Bisher größter Prozess geht am 17. Juli weiter

    6.05.2025 Der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg geht am 17. Juli weiter. Vor Gericht müssen sich noch zwei Unternehmer verantworten, deren Betriebe durch "unredliche Gewährung von Kreditmitteln" und Übergabe von Bargeld aus der Bank künstlich am Leben erhalten worden sein sollen.

    Wifo-Chef will Beamten-Gehaltsabschluss neu verhandeln

    6.05.2025 Angesichts des Spardrucks der Bundesregierung spricht sich Wifo-Chef Felbermayr dafür aus, den Gehaltsabschluss für Beamte für das kommende Jahr neu zu verhandeln.

    Grasser hat 21 Mio. Euro Schulden: Privatkonkurs eröffnet

    6.05.2025 21 Mio. Euro Schulden hat der im Buwog-Prozess verurteilte und mittlerweile insolvente Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.

    Experten warnen: Nur radikale Trendumkehr kann Totalabsturz Österreichs verhindern

    6.05.2025 Der Wirtschaftsstandort Österreich befindet sich im Sinkflug - mit fatalen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt.

    Konkurs eröffnet: Ex-Finanzminister Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden

    6.05.2025 Der im Buwog-Prozess verurteilte und mittlerweile insolvente Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden.

    "Mit reichlich Goldeinlagen": Versteigerung von René Benkos Luxus-Gewehr nach Signa-Pleite

    7.05.2025 Im Zuge der Signa-Pleite wird nun auch ein luxuriöses Jagdgewehr von René Benko versteigert.

    Zwei-Drittel-Mehrheit für drei Energiegesetze noch vor Hürden

    6.05.2025 In Österreich sind drei zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen.

    Wiener Lokalbahnen suchen Käufer für Cargo-Tochter

    5.05.2025 Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind auf der Suche nach einem Käufer für ihre Tochtergesellschaft Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC), nachdem diese in den Jahren 2022 und 2023 Verluste eingefahren hat.

    Signa - Zukunft von Werft-Areal in Korneuburg bleibt weiterhin offen

    5.05.2025 Nach der Insolvenz von Signa bleibt offen, was mit dem 15 Hektar großen Werft-Areal in Korneuburg passiert. Der Gemeinderat beschloss eine Bausperre, Signa will verkaufen. Stadt und SPÖ fordern Lösung in öffentlicher Hand.

    AK-Studie: Kaufpreise für Altbau-Miethäuser seit 2000 stark gestiegen

    5.05.2025 Die Preise für Zinshäuser in Wien sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. "Die Preise sind außer Rand und Band", so AK-Ökonom Thomas Ritt.

    Temu-Babyspielzeug "Activity Ball" kann gefährlich sein

    5.05.2025 Die AGES warnt vor dem "Activity Ball für Babys" der Marke HUANGER. Lose Kleinteile könnten verschluckt werden und die Atemwege blockieren. Das Produkt soll umgehend entsorgt werden.

    Leichtes Passagierplus bei den heimischen Verkehrsflughäfen

    5.05.2025 Heuer haben die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen von Anfang Jänner bis Ende März rund 7,3 Mio. Passagiere gezählt und damit ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 verzeichnet.

    Nach Signa-Pleite: Zukunft von Werft-Areal in Korneuburg bleibt offen

    5.05.2025 Nach der Pleite des Immo-Konzerns Signa bleibt die Zukunft des ehemaligen Werft-Areals in Korneuburg weiter offen.

    Audi steckt in der Krise

    6.05.2025 Gewinn im ersten Quartal um 14,4 Prozent auf 630 Mio. Euro gesunken - E-Auto-Produktion in den USA wird geprüft

    Preisanpassung unzulässig: EVN-Kunden erhalten jetzt Geld zurück

    5.05.2025 EVN-Kunden, die im Jahr 2022 von einer Preiserhöhung betroffen waren, erhalten aufgrund einer als unzulässig erklärten Preisanpassungsklausel Entschädigungen durch Ausgleichszahlungen oder Bonuspunkte.

    Österreich beim "Gerechtigkeitsindex" auf Rang neun

    5.05.2025 Österreich zählt laut einem neuen internationalen Vergleich zu den gerechtesten Ländern der Welt – und liegt damit sogar vor Deutschland und der Schweiz.

    Erste Group steigt groß in polnischen Bankenmarkt ein

    5.05.2025 Für rund 6,8 Mrd. Euro übernimmt die Erste Group einen beherrschenden Anteil an der Santander Bank Polska. Damit erweitert das österreichische Kreditinstitut seine Präsenz in Osteuropa erheblich.

    Hotelbetreiber pleite: Auch Gesellschaften in Vorarlberg betroffen

    8.05.2025 Ein “unerwartet schwacher Winter” und hohe Investitionen haben Betreibergesellschaft von mehreren Hotels und Apartmenthäusern in Österreich in die Insolvenz getrieben. Betroffen sind auch Hotels bzw. Gesellschaften in Vorarlberg.

    IV-Präsident schlägt Alarm: “Können nicht zuwarten, wenn es lichterloh brennt”

    5.05.2025 Die Vorarlberger Industrie befindet sich weiterhin im Auftragstief, der Standort leidet an abnehmender Attraktivität. Für den Präsidenten der IV Vorarlberg ist Feuer am Dach: “Kosten explodieren und die Wettbewerbsfähigkeit implodiert”.

    AUA sagt Israel-Flüge wegen Raketenangriffs für Sonntag ab

    4.05.2025 Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen auf den Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv hat die AUA alle drei für Sonntag geplanten Hin- und Rückflüge von Wien nach Israel abgesagt, berichtete das Online-Portal austrianwings am Sonntag. Aber auch die Billig-Fluglinien Wizz Air und Ryanair haben die Flugverbindungen nach und von Israel vorerst gestoppt.

    Wenn papierlos mehr als nur eine Floskel ist

    4.05.2025 Ein effizientes Büro mit digitalen Helfern und mehr Zeit fürs Wesentliche: Um Steuerberatungskanzleien und kleinen und mittleren Unternehmen diesen Traum zu erfüllen, hat Julia Moosbrugger aus Dornbirn das Ein-Personen-Unternehmen „JM Büro für Struktur und System“ gegründet. Sie selbst arbeitet am liebsten von Angesicht zu Angesicht.

    Steuertipp: Update Finanzstrafrecht 2025 Teil 2

    4.05.2025 Experte Peter Bahl weiß, was es dabei zu beachten gilt.

    Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta

    4.05.2025 500 Millionen Euro Strafe für Apple und 200 Millionen für Meta: Die Europäische Union hat die großen Techkonzerne abgestraft, weil sie gegen den Digital Markets Act (DMA), das neue Gesetz über digitale Märkte, verstoßen haben.

    Österreichischer Top-Unternehmer stürzt im Himalaya in den Tod

    4.05.2025 Unternehmer Martin Hornegger, Chef von Martini Sportswear, ist beim Abstieg vom Ama Dablam tödlich verunglückt.

    Budget: Regierung bringt großes Steuerpaket auf Schiene

    2.05.2025 Am Freitag hat die Regierung ein umfangreiches Gesetzespaket auf den Weg geschickt, das die Budget-Konsolidierung vorantreiben soll.

    Arbeitslosigkeit stark von Schulabschluss abhängig

    2.05.2025 Am Freitag hat das AMS eine Auswertung der Arbeitslosenzahlen im Kontext zu den Bildungsabschlüssen präsentiert.

    Dicke Luft bei KTM: Pierer und Zöchling streiten um Geld

    2.05.2025 Rund um die Insolvenz des Motorradherstellers KTM dürfte es dicke Luft zwischen dem langjährigen KTM-Chef Stefan Pierer und Remus-Chef Stephan Zöchling geben.

    3 Fragen an Verena Eugster: “Hat Unternehmertum ein Imageproblem?”

    2.05.2025 Die Unternehmerin sieht bei Arbeitnehmern einen alarmierenden Verlust an Leistungsbereitschaft.

    Nutzerdaten nach China geleitet: TikTok muss 530 Millionen Euro Strafe zahlen

    2.05.2025 Die Internetplattform TikTok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen.

    Österreichs Akademiker beim Homeoffice international im Mittelfeld

    2.05.2025 Das deutsche Ifo-Institut führte eine Umfrage in 40 Ländern durch und ermittelte einen weltweiten Durchschnitt von 1,2 Tagen Homeoffice pro Woche. Dieser Wert bezieht sich auf Personen mit Hochschulabschluss, nicht auf alle Arbeitnehmer. Auch für Österreich wurde ein Durchschnittswert von 1,2 Tagen festgestellt.

    Börsenkommentar: Big Techs können überzeugen

    2.05.2025 Experte Jürgen Rupp zur Situation an den Aktienmärkten.

    Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite

    2.05.2025 Tech-Milliardär Elon Musk hat einen großen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter: Über 14.000 Menschen ohne Job

    2.05.2025 Ende April waren 11.554 Personen als arbeitslos vorgemerkt. 2694 sind derzeit in Schulungen.

    392.600 Menschen im April arbeitslos

    2.05.2025 Die Arbeitslosenquote bleibt auch im April erheblich höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Einen massiven Anstieg gibt es bei Lehrstellensuchenden.