AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Klare Entscheidung: NÖM ist der neue Partner der Vorarlberg Milch

    27.05.2025 Tag der Entscheidung über die Zukunft der Vorarlberg Milch, der beliebtesten Marke der Vorarlberger Konsumenten. In Hohenems stimmten die Genossenschafter über die Partnerschaft mit der NÖM AG ab. Der entsprechende Antrag wurde mit 96,47  Prozent angenommen.

    Gütliche Einigung in Millionenbauprozess

    27.05.2025 Verkäufer nimmt Haus mit behaupteten Wasserschäden zurück und bezahlt großen Teil des Kaufpreises zurück.

    Außenhandel mit USA: “So wie jetzt wird es weitergehen”

    26.05.2025 Seit 20. Jänner ist die Welt nicht mehr so, wie wir sie kannten. Ein neuer Präsident läutete einen Paradigmenwechsel ein, der die Welt in Atem hält. Vor allem die Wirtschaft staunt und zittert. Das ist auch für den Exportweltmeister Vorarlberg relevant.

    Diese Gemeinde macht jetzt Platz für neue Unternehmen

    26.05.2025 In Vorarlberg ist es für Firmen nicht einfach, passende Grundstücke für ihren Betrieb zu finden – der Platz wird immer knapper, die Preise sind entsprechend hoch. Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Wirtschaft.

    Zollstreit: EU sieht nach Telefonat mit Trump neuen Schwung

    26.05.2025 Nach einem Telefonat zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump hofft die EU auf rasche Fortschritte im Handelsstreit – eine neue Eskalation droht bereits im Juli.

    Reparaturbonus vorerst gestoppt

    26.05.2025 Ab sofort kann der Reparaturbonus nicht mehr in Anspruch genommen werden. Das Klimaministerium teilte am Montag in einer Aussendung mit, dass die dafür bereitgestellten Mittel aufgebraucht sind.

    Freispruch für Ex-Kanzler Sebastian Kurz

    27.05.2025 Das Oberlandesgericht Wien hat den früheren Kanzler Sebastian Kurz in zweiter Instanz vom Vorwurf der Falschaussage im U-Ausschuss freigesprochen.

    VW-Dieselaffäre: Frühere VW-Manager zu Haft verurteilt

    26.05.2025 Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen in Deutschland wegen Betrugs schuldig gesprochen worden.

    Er machte RTL groß: Wiener Medienmanager Helmut Thoma ist tot

    26.05.2025 Helmut Thoma, einer der einflussreichsten Medienmanager Österreichs, ist tot. Er starb am 3. Mai in Wien an Herzversagen – an seinem 86. Geburtstag.

    Gewerkschafter und GPA-Chefverhandler Karl Dürtscher gestorben

    26.05.2025 Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist tot. Der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA sei am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben, teilte die GPA am Montag mit.

    IEA-Prognose: So entwickelt sich der E-Auto-Markt bis 2030

    26.05.2025 Elektroautos sind weltweit vor allem dank China im Aufwind. Global dürften heuer 20 Millionen Fahrzeuge mit Stromantrieb verkauft werden, das wäre mehr als ein Viertel aller Neuwagen.

    Gute Schulden, schlechte Schulden

    25.05.2025 Österreich muss trotz Defizitverfahren klug investieren.

    EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen

    25.05.2025 Von Verspätungen betroffene Fluggäste könnten laut Verbraucherschützern in Zukunft deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung haben.

    Steuertipp: Keine NOVA für Klein-Lkw

    25.05.2025 Experte Gerhard Fend über die Normverbrauchsabgabe neu.

    Geschmacksprägend: Diese Firma sorgt seit Jahrzehnten für Käse und Wurst

    25.05.2025 Das vor hundert Jahren gegründete Unternehmen hat Grund zu feiern. Nach schwierigen wirtschaftlichen Jahren wächst der Spezialist für Lebensmittelproduktion mit Innovation und Qualität auch auf neuen Märkten.

    Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen

    25.05.2025 Kunstdünger ist in Europa teuer geworden. Die seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gestiegenen Gaspreise und ein schwacher Euro sind aber nur zwei der Ursachen. Denn die Produktionsunterbrechungen im Iran schlagen sich nun auf dem Weltmarkt nieder.

    Online-Shopping immer beliebter

    24.05.2025 Online-Shopping beeinflusst das Kaufverhalten in Österreich stark, da 97 Prozent der befragten Konsumenten regelmäßig im Internet einkaufen. Im letzten Jahr wurden online etwa 30 Milliarden Euro ausgegeben.

    Europa testet den digitalen Euro – so läuft die Pilotphase

    24.05.2025 Seit Mai 2025 testen europäische Banken digitale Brieftaschen. Die eigentliche Einführung des digitalen Euro erfolgt frühestens 2028 – zur Sicherung der monetären Souveränität.

    Wettlauf um KI-Fachkräfte: Tech-Konzerne setzen auf hohe Prämien und gezielte Abwerbung

    24.05.2025 Im Silicon Valley verschärft sich der Wettbewerb um KI-Fachkräfte. Unternehmen setzen auf hohe Gehälter, Aktienpakete und direkte Ansprachen, um erfahrene Forscherinnen und Forscher zu gewinnen oder im Unternehmen zu halten.

    Gender-Pay-Gap: “Österreich müsste deutlich tiefer in die Taschen greifen”

    25.05.2025 Die Wiener Ökonomin Sophie Achleitner (28) über den Gender-Pay-Gap, fehlende Kindergartenplätze und die Frauenquote im österreichischen Nationalrat.

    Russmedia holt sechs Auszeichnungen bei internationalen Medien-Awards

    23.05.2025 Die Teams von Russmedia überzeugen bei den INMA Global Media Awards in New York mit KI-Anwendungen und innovativen Werbekonzepten – die Branche setzt verstärkt auf Technologie.

    Börsentipp: US-Staatsanleihen im Fokus

    23.05.2025 Experte Christoph Flatz über steigende Renditen.

    Der große Sprung in die Selbstständigkeit

    23.05.2025 In einem festlichen Rahmen wurden am Donnerstag in der Kulturbühne Ambach in Götzis neue Meisterbriefe an Jungmeister des Vorarlberger Gewerbe und Handwerks verliehen.

    Gerhard Fehr: “Wir brauchen Hoffnung, keine Schönfärberei”

    23.05.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wie schlechte Stimmung, und schwache Wirtschaft zusammenhängen.

    “Vorarlberg Milch braucht Standort- und Jobgarantie”

    25.05.2025 Fusion mit NÖM steht am Montag zur Abstimmung. Neue Chancen oder Gefahr für Regionalität?

    Trump schockt EU mit 50-Prozent-Strafzöllen ab Juni

    25.05.2025 US-Präsident Donald Trump plädiert für Zölle von 50 Prozent ab dem 1. Juni für Waren aus der Europäische Union.

    Verbraucherschützer-Klage wegen EVN-Preiserhöhung 2022

    23.05.2025 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Klage gegen die EVN eingereicht, um die Rückerstattung von Einnahmen aus einer Preisanhebung im September 2022 zu fordern.

    Lieferando-Sozialplan von fast allen Zustellern angenommen

    23.05.2025 Beim Lieferdienst Lieferando ist die Deadline zur Zustimmung des Sozialplans verstrichen.

    Dieser Hohenemser Lebensmittelhändler muss Insolvenz anmelden

    23.05.2025 Antrag auf Eröffnung der Insolvenz erfolgte auf Antrag eines öffentlich rechtlichen Gläubigers.

    Wiener Biobäckerei ist endgültig pleite

    23.05.2025 Die Wiener Biobäckerei Gragger und Cie ist laut Medienbericht endgültig pleite. Ende 2022 war ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.

    Niveau von 2022 bei Auslandsinvestitionen

    23.05.2025 Die Zahl der ausländischen Investitionen hierzulande ist im Vorjahr von 80 auf 105 Projekte geklettert.

    Chiquita entlässt wegen Streiks Tausende Arbeiter in Panama

    23.05.2025 Der internationale Bananenriese Chiquita hat in Panama die Entlassung Tausender Mitarbeiter angekündigt, die seit fast einem Monat streiken.

    Kichererbsen: Nur aus Glas empfehlenswert

    22.05.2025 Kichererbsen sind nur aus dem Glas empfehlenswert, ergab ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bei 25 Produkten in Dosen, Gläsern und Tetrapaks. Alle Dosenprodukte erhielten aufgrund von enthaltenem Bisphenol A (BPA) nur durchschnittliche Bewertungen. Die Dosenprodukte von Clever, King's Crown und Kitchin wiesen zudem das Pestizid Glyphosat auf. In Tetrapacks wurde ein hoher Nickelgehalt festgestellt. Erfreulicherweise konnte in keinem Bio-Produkt Glyphosat nachgewiesen werden, so der VKI.

    Das sind die 5 teuersten Immo-Städte in Europa

    23.05.2025 Gleich zwei österreichische Städte sind unter Europas fünf teuersten Immobilienmärkten. Wien liegt auf Platz zwei, was Wohnungs- und Häuserpreise angeht, Platz fünf bei den Häuserpreisen geht - überraschend - ebenfalls nach Österreich.

    OnlyFans-Eigentümer will Unternehmen verkaufen

    23.05.2025 Der Eigentümer der Erotikplattform OnlyFans, Fenix International Ltd, führt mehreren Insidern zufolge offenbar Gespräche über den Verkauf des Unternehmens an eine Investorengruppe für rund acht Milliarden Dollar (ca. 7,1 Mrd. Euro).

    Zwei Pizzen für eine Milliarde Euro: Vor 15 Jahren wurde erstmals mit Bitcoin bezahlt

    22.05.2025 Am 22. Mai 2010 wurden zwei Pizzen mit 10.000 Bitcoin bezahlt – heute wäre das eine Milliarde Dollar wert.

    Nach Insolvenz von Unternehmen in Teufelberger-Gruppe: Sanierungsplan angenommen

    22.05.2025 Am Donnerstag wurde der Sanierungsplan für ein Unternehmen des oberösterreichischen Seilherstellers Teufelberger beim Landesgericht Wels angenommen

    80 Vamed Engineering Mitarbeiter in Wien bangen um Jobs

    22.05.2025 Bei der Vamed Engineering in Wien, die kürzlich von der deutschen Worldwide Hospitals Group übernommen wurde, sollen 80 Arbeitsplätze abgebaut werden.

    Nationalrat: Gebühren werden kräftig erhöht

    22.05.2025 Die Budgetsanierung hat Donnerstagnachmittag im Nationalrat die nächste parlamentarische Hürde genommen.

    ÖBB kaufen 17 Doppelstockzüge von Deutscher Bahn

    22.05.2025 Die ÖBB übernehmen 17 modernisierte Intercity-Züge von der Deutschen Bahn. Die einstigen Westbahn-Garnituren sollen ab Herbst 2025 auf der Strecke Wien–Salzburg zum Einsatz kommen.

    April-Rekord für Wiens Tourismus: 1,8 Mio. Nächtigungen verzeichnet

    22.05.2025 Im April dieses Jahres wurden in der Bundeshauptstadt laut Wien Tourismus etwa 1,8 Millionen Nächtigungen von Gästen registriert, was die höchste Zahl für einen April darstellt.

    Arbeitslosigkeit trifft Geringqualifizierte besonders hart

    22.05.2025 Je höher die Qualifikation, desto geringer das Risiko, arbeitslos zu werden – zeigen aktuelle Zahlen des AMS Vorarlberg.

    1zu1 Prototypen fertigt für die Medizintechnik

    22.05.2025 Dornbirner Unternehmen realisiert Projekt für deutsches Medizintechnik-Unternehmen.

    KTM-Rettung - Bajaj stellt erforderliche Mittel zur Verfügung

    22.05.2025 Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden.

    Warum der Welthandels-Tsunami auch Chancen bietet

    22.05.2025 Die Zollpolitik des US-Präsidenten wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander. Doch es sind vor allem amerikanische Anleger, die bislang darunter leiden. Ein Gespräch mit Raiffeisen-Finanzanalyst Helge Rechberger über Chancen und Risiken für Anleger.

    Studie der Nationalbank zeigt: Mehr Frauen im Aufsichtsrat steigern Unternehmenserfolg

    22.05.2025 Ein größerer Anteil von Frauen in Aufsichtsräten verbessert die Rentabilität großer Unternehmen. Unternehmen, die mehr Frauen in ihre Kontrollorgane integrieren, zeigen ein optimiertes Risikoprofil. Zudem unterstützen Frauen ein langfristiges Unternehmenswachstum. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Studie der Nationalbank (OeNB), die laut den Autoren erstmals einen tiefgreifenden kausalen Zusammenhang zwischen einer erhöhten Frauenquote im Aufsichtsrat und dem Erfolg des Unternehmens belegt.

    Warum der Welthandels-Tsunami auch Chancen bietet

    21.05.2025 Die Zollpolitik des US-Präsidenten wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander. Doch es sind vor allem amerikanische Anleger, die bislang darunter leiden. Ein Gespräch mit Raiffeisen-Finanzanalyst Helge Rechberger über Chancen und Risiken für Anleger.

    Unternehmen mit mehr Frauen im Aufsichtsrat laut Studie erfolgreicher

    21.05.2025 Ein höherer Frauenanteil in Aufsichtsräten wirkt sich positiv auf die Profitabilität größerer Unternehmen aus. Firmen, die mehr Frauen in das Kontrollorgan berufen, haben ein besseres Risikoprofil, außerdem fördern Frauen ein nachhaltiges Unternehmenswachstum.

    Kaufen oder mieten: Was lohnt sich mehr?

    22.05.2025 Wie hoch sind die monatlichen finanziellen Belastungen bei einer 3-Zimmer-Wohnung: Die VN haben nachgerechnet.

    EU-Kommission prüft Abgabe für Temu-Pakete

    21.05.2025 Die EU-Kommission prüft die Einführung einer Pauschalabgabe von bis zu zwei Euro auf Pakete aus Drittstaaten, um gestiegene Überwachungskosten zu finanzieren. Im vergangenen Jahr sind täglich etwa zwölf Millionen Pakete in der EU eingetroffen, ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren.

    Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose für Deutschland

    21.05.2025 Die Wirtschaftsweisen haben die Hoffnung auf einen raschen Aufschwung nach zwei Jahren Rezession in Deutschland abgeschrieben.

    Faktencheck: Wieviel Geld erhalten Asylsuchende wirklich in Österreich?

    21.05.2025 Migration ist ein ständiges Thema im Bereich von Falsch- und Desinformationen, wobei sich die aufgestellten Behauptungen häufig ähneln und wiederholen. Immer wieder erscheinen Berichte über angeblich ausgezahlte Geldbeträge an Asylsuchende. Dabei fehlen oft wichtige Informationen, oder Zahlen und Begriffe werden absichtlich irreführend genutzt und vermischt.

    Rekordinvestitionen in Medikamentenentwicklung, aber deutlich weniger Studien

    20.05.2025 In den letzten Jahren hat die Pharmaindustrie in Europa konstant ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht, 2023 beliefen sich diese auf etwa 50 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor wurden 38 Medikamente mit neuem Wirkstoff auf dem europäischen Markt eingeführt. Dennoch wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) auf deutlich rückläufige Zahlen bei klinischen Studien in der Region hingewiesen.

    EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

    20.05.2025 Die EU beendet ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien, ein halbes Jahr nach dem Sturz Assads. Ziel ist die Stabilisierung des Landes – trotz anhaltender Gewalt und internationaler Bedenken.

    Trump erwartet Südafrikas Präsident Ramaphosa in Washington

    20.05.2025 US-Präsident Donald Trump trifft am Mittwoch Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa im Weißen Haus. Das Verhältnis ist angespannt – vor allem wegen Trumps Äußerungen zu angeblicher Gewalt gegen weiße Südafrikaner.

    Kongress-Ranking: Wien 2024 wieder an der Spitze

    20.05.2025 Wien ist wieder die Stadt mit der höchsten Anzahl an Kongressen weltweit. Das bringt der Hauptstadt zahlreiche Nächtigungen und Millionen an Steuereinnahmen.

    AUA wechselt in Mailand zu näher gelegenem Flughafen Linate

    20.05.2025 Die Austrian Airlines (AUA), eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, wird ab dem 26. Oktober den Flughafen Mailand-Linate statt Malpensa anfliegen. Der Wechsel folgt auf die Übernahme von Start- und Landerechten von ITA Airways, die seit Anfang des Jahres ebenso wie die AUA zur Lufthansa-Gruppe gehört. Laut AUA liegt der Flughafen Linate deutlich näher an Mailand, wodurch sich die Fahrzeit in die Stadt erheblich verkürzt. Die Fluggesellschaft bedient Mailand bis zu vier Mal täglich.

    Einigung bei KV-Verhandlungen in Papierindustrie

    20.05.2025 In der vierten Verhandlungsrunde wurde ein Kollektivvertrag für etwa 8.000 Beschäftigte der Papierindustrie abgeschlossen. Die Gewerkschaften GPA und PRO-GE sehen die Einigung als Erfolg, da die anfängliche Forderung nach einer Nulllohnrunde abgewendet wurde.

    Zwei Länder, zwei Häuser, zwei Preise

    20.05.2025 Feldkircher Architektin Catharina Fineder für zwei Projekte ausgezeichnet.