AA

Betrunkene attackierte Polizisten bei Einsatz in Wien-Ottakring

30.09.2025 Nach einem lautstarken Streit mit ihrem Partner flüchtete eine alkoholisierte Frau in der Nacht auf Dienstag vor der Polizei, attackierte Einsatzkräfte und musste schließlich festgenommen werden.

Festnahme nach Substitol-Deal bei Wiener U6-Station

30.09.2025 Für eine 21-jährige Dealerin klickten am Montag bei der U6-Station Gumpendorfer Straße die Handschellen.

Streit in Notschlafstelle in Wien-Hernals: 29-Jähriger festgenommen

30.09.2025 In einer Notschlafstelle in Wien-Hernals ist es am Samstagabend zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zwei Personen stehen im Verdacht, an einem Raub beteiligt gewesen zu sein.

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf schwer verletzt

30.09.2025 Am Montag kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.

"Wohnschirm" - Sozialministerium sieht "erfolgreiches Modell"

30.09.2025 Das Sozialministerium hat am Dienstag seine Evaluierung zum "Wohnschirm" präsentiert. Das Programm soll Wohnungslosigkeit verhindern bzw. beenden.

Wiener Elektro Tage zogen heuer über 80.000 Besucher an

30.09.2025 Österreichs größtes E-Mobilitätsevent fand erneut großen Anklang. Das weiterentwickelte Konzept überzeugte mit breitem Angebot und hoher Besucherzahl.

Goldkabinett im Unteren Belvedere restauriert

30.09.2025 Das Goldkabinett im Unteren Belvedere wurde restauriert und ist wieder für Besucher offen.

Museum of Change: Alte Hauptpost in Wien wird KI-Leinwand

30.09.2025 Unter dem Namen Museum of Change (MOC) verwandelt sich die Fassade der alten Hauptpost in der Wiener Innenstadt ab Anfang Oktober jeden Abend in eine KI-Projektionsfläche.

Beamten-Gehälter werden wieder verhandelt

30.09.2025 Zwei Wochen nach einem ersten Abtasten treffen am Dienstag Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst zusammen.

Interaktive Karte zeigt Sitzgelegenheiten in Wien

30.09.2025 In Wien wird die Forderung nach freien Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum laut.

WEGA-Beamte als Superhelden: Spektakuläre Aktion am AKH Wien

29.09.2025 Am Montagvormittag haben sich Wiener Polizisten als Superhelden verkleidet und vom Dach des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) abgeseilt. Damit wollten Batman, Spiderman und Wonder Woman die Patienten der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde überraschen.

"Plaudern in der Bücherei" in Wien-Simmering geht weiter

29.09.2025 "Plaudern in der Bücherei", von der Wiener Gesundheitsförderung geht in den Simmeringer Büchereien in die dritte Runde.

Bestattung Wien verlängert Patenschaft für Totenkopfaffen

29.09.2025 Die Bestattung Wien hat ihre Patenschaft für Totenkopfaffen im Tiergarten Schönbrunn verlängert.

Freisprüche nach Sex mit Zwölfjähriger sorgen für heftige Diskussionen

30.09.2025 Am Freitag sind in Wien zehn Burschen in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden. Dies sorgte seither für heftige Diskussionen.

Mikl-Leitner fordert: "Grenzen im Gesundheitsbereich abbauen"

29.09.2025 Am Montag hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einem Schreiben an ihren Wiener Amtskollegen Michael Ludwig (SPÖ) appelliert, "Grenzen zwischen unseren Bundesländern im Gesundheitsbereich wieder abzubauen. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten". Gute Freunde könnten sich auch "offen sagen, wenn etwas nicht richtig läuft".

Neue Dauerausstellung: AK Wien arbeitet NS-Geschichte ihres Standorts auf

29.09.2025 Die Arbeiterkammer (AK) Wien arbeitet mit der neuen Dauerausstellung "Schaltstelle des Terrors" die Vergangenheit ihres Gebäudes als "Täterort" auf.

Gewessler kritisiert Regierung für "Betonpolitik"

29.09.2025 Am Montag kritisierte Leonore Gewessler, die Vorsitzende der Grünen, die "Benzin- und Betonpolitik" der Bundesregierung.

Marihuana-Plantage in Wien-Floridsdorf aufgeflogen

29.09.2025 Das war definitiv kein Eigenbedarf: Die Wiener Polizei hat am Samstag in Floridsdorf eine ausgedehnte Marihuana-Plantage ausgehoben. Laut Polizeisprecherin Julia Schick wurden in einem mehrstöckigen Haus 2,8 Kilogramm abgepacktes "Gras" und 1.860 Cannabis-Stauden sichergestellt.

Raser gehen Wiener Polizei ins Netz

29.09.2025 Bei Kontrollen am Sonntag gingen der Wiener Polizei mehrere Raser in Wien-Liesing und Wien-Floridsdorf ins Netz.

Graffiti auf Waggons in Wien-Floridsdorf gesprüht: 19-Jähriger festgenommen

29.09.2025 Ein 19-Jähriger wurde am Sonntag in Wien-Floridsdorf wegen schwerer Sachbeschädigung vorläufig festgenommen.

Einbrecher in Wien-Favoriten geschnappt

29.09.2025 In der Nacht auf Montag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten zu einem Geschäft gerufen. Laut Angaben des Besitzers soll ein Einbruch stattgefunden haben.

Nachbarn retteten 59-Jährige aus Brandwohnung in Wien-Penzing

29.09.2025 Am Sonntagabend brach in einer Wohnung in Wien-Penzing ein Feuer aus. Aufmerksame Nachbarn retteten eine 59-Jährige aus der Brandwohnung.

Drogenrazzia in Wien-Floridsdorf: Polizei stellt 1.860 Cannabis-Pflanzen sicher

29.09.2025 In Wien-Floridsdorf hat die Polizei am Samstag bei einer Drogenrazzia 1.860 Cannabis-Pflanzen und 2,8 Kilogramm Marihuana sichergestellt, drei Männer wurden festgenommen.

Mordversuch vor 16 Jahren in Wien: Verdächtiger auf freiem Fuß

29.09.2025 Ein am letzten Donnerstag in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Zusammenhang mit einem 16 Jahre zurückliegenden Mordversuch in Wien festgenommener Georgier befindet sich nun wieder auf freiem Fuß.

Letzte Fahrt für die 33er-Bim: Neue Linie 12 übernimmt ab Oktober

29.09.2025 Die Wiener Straßenbahnlinie 33 ist Anfang Oktober zum letzten Mal im Einsatz, denn ab 6. Oktober übernimmt die neue Bim-Linie 12 vollständig.

Nach Mordversuch im Juli 2009 in Wien: Verdächtiger enthaftet

29.09.2025 Ein am vergangenen Donnerstag in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Zusammenhang mit einem 16 Jahre zurückliegenden Mordversuch in Wien festgenommener Georgier befindet sich wieder auf freiem Fuß.

Verschollen geglaubtes Freud-Porträt in Wien ist wohl Original von 1936

29.09.2025 Ein lange verschollen geglaubtes Porträt Sigmund Freuds ist "mit großer Wahrscheinlichkeit" wieder aufgetaucht – und zwar im Jüdischen Museum Wien. Das Gemälde von Wilhelm V. Krausz wurde bislang für eine Atelierskopie gehalten, nun gilt es als das Original.

Aus für ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris

29.09.2025 Nun ist es fix: Der Nachtzug zwischen Wien und Paris fährt nur noch bis Mitte Dezember.

Lehrlinge bei der Stadt Wien gesucht: Bewerbungsfrist startet am 1. Oktober

29.09.2025 Die Stadt Wien öffnet erneut ihre Türen für junge Talente: Ab 1. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Lehre bewerben.

Springreiten vor Wiener Schloss Schönbrunn als Publikumsmagnet

29.09.2025 Das internationale Springreitturnier der Global Champions Tour kehrte am Wochenende nach Wien zurück und feierte vor der malerischen Kulisse von Schloss Schönbrunn ein erfolgreiches Comeback mit ausverkauften Tribünen und begeisterten Reitern sowie Zuschauern. Pläne für 2026 werden bereits geschmiedet.

Verbindungsbahn-Debatte: Nach Kritik kommt jetzt Gesetzesänderung

29.09.2025 Nach rechtlicher Unsicherheit rund um die Wiener Verbindungsbahn will die Bundesregierung das Eisenbahngesetz nachschärfen. Der Entwurf soll noch 2025 im Verkehrsausschuss behandelt werden.

Deutscher Weishaupt holte Sieg bei Global Champions Tour vor Schloss Schönbrunn

29.09.2025 Der Deutsche Philipp Weishaupt triumphierte mit einem fehlerfreien Ritt bei der prestigeträchtigen Global Champions Tour vor dem Schloss Schönbrunn und sicherte sich den Grand Prix von Wien, während die österreichischen Springreiter das Stechen verpassten.

Tag des Kaffees 2025 steht vor der Tür - Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien

29.09.2025 Der Oktober beginnt mit dem Internationalen Tag des Kaffees - und einer Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien.

35-Jähriger bedrohte Ex-Kollegen mit Messer: Festnahme in Wien-Favoriten

28.09.2025 In der Nacht auf Samstag ist es in einem Lokal in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 35-jähriger Ex-Angestellter soll dort seinen 42-jährigen ehemaligen Kollegen mit einem Küchenmesser bedroht haben.

16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien-Favoriten: Tatverdächtiger gefasst

28.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten wurde am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst.

Angestellte in Wiener Hotel stahl Uhren und Schmuck für 40.000 Euro

28.09.2025 Seit Anfang August hat eine Reinigungskraft eines Hotels in der Wiener Innenstadt Uhren und Schmuck im Wert von mindestens 40.000 Euro aus Zimmern gestohlen.

Mit Schreckschusspistole gedroht: 50-Jähriger in Wien festgenommen

28.09.2025 Ein 50-jähriger Mann ist in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt festgenommen worden, nachdem er in einem Lokal zwei Gäste mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusspistole bedroht haben soll.

Ehefrau in Wien-Döbling mit dem Messer bedroht

28.09.2025 In Wien-Döbling wurde eine 48-jährige Frau wählte Samstagmittag von ihrem Ehemann mit einem Küchenmesser bedroht.

58-Jähriger starb bei Wohnungsbrand in Wien-Simmering

28.09.2025 Am Samstagabend ist ein 58-Jähriger bei einem Feuer in einer Wohnung in Wien-Simmering ums Leben gekommen.

Kassenobmann kritisiert WKÖ-Forderung nach Krankenstandskontrollen

29.09.2025 ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück.

Kunasek will "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform nicht zustimmen

28.09.2025 Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen.

Messerdrohung bei wilder Rauferei in Wiener Innenstadt

28.09.2025 In der Nacht auf Freitag ist es in der Wiener Innenstadt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen.

Ladendieb in Wien-Neubau festgenommen

28.09.2025 Am Freitag konnte die Polizei einen 26-jährigen Ladendieb in Wien-Neubau festnehmen.

Minderjährige stahlen Auto und fuhren durch Wien und NÖ

28.09.2025 Mehrere Minderjährige sind mit einem von ihnen gestohlenen Auto eineinhalb Tage durch Wien und Niederösterreich gefahren und wurden Freitagmittag von der Wiener Polizei gestoppt.

38-Jähriger in Wien-Favoriten schlug Polizisten ins Gesicht

28.09.2025 Ein 38-jähriger Mann ist am Freitag in der Polizeiinspektion am Wiener Hauptbahnhof auffällig geworden und hat dort einen Polizisten attackiert.

Figl ist neuer Obmann der Wiener ÖVP

28.09.2025 Am Samstag ist der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, mit 86,1 Prozent Zustimmung zum neuen Wiener ÖVP-Chef gewählt worden.

Wien-Favoriten: 19-Jähriger bedrohte neuen Freund der Ex mit Schreckschüssen

28.09.2025 Am Freitagabend hat ein 19-Jähriger in Wien-Favoriten vor dem neuen Freund seiner Ex-Partnerin mit einer echt aussehenden Schreckschusspistole mehrmals in die Luft geschossen und Drohungen ausgestoßen.

Figl mit klarer Mehrheit zum neuen Wiener ÖVP-Chef gewählt

28.09.2025 86,1 Prozent Zustimmung für Bezirksvorsteher der Inneren Stadt – drei Stellvertreter bestimmt – Neuausrichtung der Partei mit Symbolik auf Baustelle

Steirerball 2026: Tanzpaare für Eröffnung gesucht

26.09.2025 Der Steirerball wird traditionell feierlich von Tanzpaaren eröffnet. Junge Leute, die Freude am Tanzen haben und Teil des Eröffnungsteams sein möchten, sind herzlich eingeladen, am 4. Oktober in Graz vorzutanzen.

Wiener Tiergarten Schönbrunn lädt zu Artenschutztagen

26.09.2025 Am Wochenende finden im Tiergarten Schönbrunn die alljährlichen Artenschutztage statt. Zahlreiche Organisationen vermitteln dabei Wissenwertes über bedrohte Tierarten und Artenschutzaktivitäten.

Virtuelle Reisen in die Geschichte beim 30. Tag des Denkmals in Wien

26.09.2025 Am 28. September lädt das Bundesdenkmalamt zum Jubiläum des Tags des Denkmals. Erstmals stehen digitale Zugänge im Fokus – mit 3D-Modellen, Web-Apps und virtuellen Führungen in ganz Österreich.

Das VOLXkino kommt nach Meidling: Pop-up-Kino im Wiener Gleis//Garten

26.09.2025 Das Pop-up Indoor-Kino "VOLXkino im Gleis//Garten" bringt von 29. September bis 15. Dezember kostenlose Filmabende nach Meidling, kombiniert mit kulinarischen Erlebnissen aus dem vielseitigen Angebot des Foodmarkets.

Wenig Fortschritte bei Barrierefreiheit auf Wiener Einkaufsstraßen

26.09.2025 In den letzten zehn Jahren gab es kaum Verbesserungen bei der Barrierefreiheit auf Wiens Einkaufsstraßen, so eine Studie des ÖZIV Bundesverbands. Nur auf der Mariahilfer Straße wurden kontinuierliche Fortschritte verzeichnet. Insgesamt sind weniger als die Hälfte der Eingänge stufenlos erreichbar.

Nachtzug Wien-Paris vor dem Aus?

26.09.2025 Dem Nachtzug zwischen Wien und Paris sowie zwischen Berlin und Paris droht zum Fahrplanwechsel im Dezember das Aus. Grund ist der Wegfall französischer Finanzhilfe, berichtete "Le Monde" unter Berufung auf das Pariser Transportministerium und die SNCF.

Countdown für Wiener Kinderfilmfestival 2025 läuft

26.09.2025 Das 37. Internationale Kinderfilmfestival Wien wartet mit insgesamt 23 Produktionen auf. Angekündigt wurden im Vorfeld "Filme, die Kinder und Jugendliche von 4 bis 14 Jahren in ihren Wünschen, Träumen und Sorgen ernst nehmen".

Freisprüche für alle Angeklagten im Prozess um Sexualdelikte an Zwölfjähriger

26.09.2025 Am Wiener Landesgericht wurden am Freitag zehn junge Männer freigesprochen, denen sexuelle Übergriffe auf ein damals zwölfjähriges Mädchen vorgeworfen worden waren. Der Vorwurf des schweren sexuellen Missbrauchs wurde nicht aufrechterhalten.

Cannabis-Wissen aus erster Hand: Cultiva Hanfexpo in der Wiener MARX HALLE

26.09.2025 Anfang Oktober wird die Wiener MARX HALLE bei der Cultiva Hanfexpo wieder zum Treffpunkt für alle, die die Zukunft von Cannabis in Österreich mitgestalten wollen.

Unfall in Tunnel Vösendorf auf Wiener Außenring Schnellstraße

26.09.2025 Nach einem Unfall am Freitag wurde der Tunnel Vösendorf auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) in Richtung Schwechat gesperrt gewesen.

Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei

26.09.2025 Die Slowakei beschließt eine Verfassungsänderung, die LGBTQ-Rechte einschränkt und EU-Recht in kulturellen Fragen unterordnet. Kritik kommt auch aus Österreich.

Renovierung von Wiener Rathauskeller abgeschlossen

26.09.2025 Der Wiener Rathauskeller, bekannt für seine prunkvollen Speise- und Veranstaltungssäle, wurde umfassend renoviert. Die 1899 eröffnete Gaststätte wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt revitalisiert, wie der Betreiber Gourmet mitteilte.