AA

Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt

8.10.2025 Nach einer Diebstahlsserie in drei Bundesländern identifizierten Ermittler der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) drei junge Tatverdächtige. Laut Informationen vom Mittwoch bestand die Beute aus Kennzeichentafeln und Mopedteilen. Das Trio wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten sowie wegen Verwaltungsübertretungen den Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Wiener Neustadt gemeldet, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

Das sind die Gewinner des diesjährigen Wiener Lehrlingshackathons

9.10.2025 Beim diesjährigen Wiener Lehrlingshackathon, organisiert von der Wirtschaftskammer Wien in Zusammenarbeit mit apprentigo, überzeugten angehende Fachkräfte mit innovativen App-Entwicklungen in Bereichen wie Erste Hilfe und Nachhaltigkeit.

Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

Preise für Fernwärme der Wien Energie steigen 2026

8.10.2025 Die Fernwärmepreise bei Wien Energie erhöhen sich in der kommenden Heizperiode, hauptsächlich wegen gestiegener Gaspreise sowie höherer Personal- und Baukosten. Die Höhe der Mehrkosten variiert je nach Verbrauch.

Wiener Lichtblicke 2025: Demokratie künstlerisch mitgestalten

8.10.2025 Das Festival "Wiener Lichtblicke 2025" in Wien bietet vom 10. Oktober bis 18. November innovative Lichtkunst-Touren, bei denen Teilnehmer erstmals selbst Kunstwerke schaffen können.

Wenige Minuten machen den Unterschied: "Bewegungssnacks" haben messbaren Effekt

8.10.2025 Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität können einen Unterschied bewirken - zumindest bei Menschen, die ansonsten wenig aktiv sind. Dies ist das Hauptresultat eines internationalen Forscherteams, das sogenannte Bewegungssnacks untersucht hat. Diese bezeichnen die Forscher als Phasen von maximal fünf Minuten moderater oder intensiver Bewegung, wie sie im "British Medical Journal" erläutern.

Programm für 63. Viennale enthüllt

8.10.2025 Wasser, Staub, Sonne - die 63. Ausgabe der Viennale spielt in diesem Jahr mit den Elementen. Der Start des Festivals ist am 16. Oktober; der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober.

Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

Fußball und "GameCity": Hier staut es am Wochenende in Wien

8.10.2025 Wien erwartet ein verkehrsreiches Wochenende. Bereits am Donnerstag spielt die ÖFB-Auswahl gegen San Marino im Ernst-Happel-Stadion, während die "Game City" viele Besucher ins Rathaus zieht. Der ARBÖ weist auf mögliche Staus hin und rät zur rechtzeitigen Anreise mit Öffis oder über Park-&-Ride-Anlagen.

Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

Stadt Wien warnt vor neuer Betrugsmasche

7.10.2025 Die Stadt Wien warnt vor einer Betrugsmasche mit falschen Inkasso-Mails zu "Parkbußgeldern".

Neun Jahre Haft für 55-Jährigen nach Bluttat am Wiener Hauptbahnhof

7.10.2025 Ein 55-jähriger Ungar wurde am Dienstag am Wiener Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge zu neun Jahren Haft verurteilt. Die Geschworenen lehnten den Vorwurf des Mordes einstimmig ab.

Britisches Magazin kürte Wien zur freundlichsten Stadt Europas

7.10.2025 Von wegen grantig: Das britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat Wien nach einer Abstimmung unter der Leserschaft zur freundlichsten Stadt Europas gekürt. Das teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit. Im weltweiten Ranking kommt Österreichs Bundeshauptstadt hinter der ecuadorianischen Hauptstadt Quito auf dem zweiten Platz.

Produktion teurer als Import: Windkraft wegen geplanter, hoher Gebühren vor dem Aus?

7.10.2025 Die Betreiber von Windkraftanlagen fühlen sich durch die geplanten höheren Gebühren gefährdet und warnen vor steigenden Strompreisen. Falls die im Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) vorgesehenen höheren Anschluss- sowie neuen Netzgebühren eingeführt werden, würden kaum noch neue Windkraftanlagen errichtet und der im Inland erzeugte Strom teurer werden als importierter, warnt die Interessenvertretung IG-Windkraft am Dienstag. Die Branche sei "schwer verunsichert".

"Trendwende" am Immobilienmarkt, Mietmarkt weiterhin unter Druck

7.10.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt Anzeichen von Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", sagte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und bezeichnete dies als "Trendwende". Wohneigentum sei im Vergleich zu den letzten drei Jahren wieder erschwinglicher geworden; dennoch werde es nicht so günstig sein wie während der Phase extrem niedriger Zinsen. Der Mietmarkt bleibe jedoch weiterhin angespannt.

Österreichische Post nimmt US-Versand teilweise wieder auf

7.10.2025 Die Österreichische Post nimmt eine wichtige Versandverbindung teilweise wieder auf. Was das für private Pakete bedeutet – und woran für Unternehmen noch gearbeitet wird.

1990 als Babys in Grazer Spital vertauscht: Frauen lernten sich nun kennen

7.10.2025 Zwei Frauen aus der Steiermark, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene im Grazer Uniklinikum vertauscht wurden, haben sich nun getroffen. Eine der heute 35-jährigen Frauen stellte 2012 über eine Blutspende fest, dass ihre Blutgruppe nicht übereinstimmte. Seitdem suchte sie nach ihren biologischen Eltern. Vor einigen Wochen war es endlich soweit: Beide Familien haben sich inzwischen kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

Ende des Gratiskindergartens in Wien befürchtet

7.10.2025 Die Wiener Grünen sehen den beitragsfreien Kindergarten in der Bundeshauptstadt in Gefahr.

E-Scooter fuhr 68 km/h schnell: 15-Jähriger in Wien-Simmering angehalten

7.10.2025 In Wien-Simmering wurde am Montag ein 15-Jähriger angehalten, dessen E-Scooter 68 km/h fahren konnte.

Illegale Sprayaktion in Wien-Brigittenau: 20-Jähriger festgenommen

7.10.2025 In der Nacht auf Montag kam es in der Burghardtgasse in Wien-Brigittenau zu einem Polizeieinsatz. Es wurde zunächst von einem Einbruch ausgegangen.

20-Jährige in ihrer Wohnung in Wien-Hernals von drei Frauen überfallen und beraubt

7.10.2025 In Wien-Hernals wurde Montagnachmittag eine 20-jährige Frau in ihrer Wohnung von drei Frauen überfallen und beraubt.

Drei Ladendiebe am Wiener Hauptbahnhof geschnappt

7.10.2025 Drei bereits polizeibekannte Männer wurden am Montag am Wiener Hauptbahnhof verhaftet, nachdem sie beim Diebstahl von Waren im Wert von über 400 Euro in einem Drogeriemarkt beobachtet wurden.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

7.10.2025 Am Montag wurde eine Fußgägnerin bei einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt.

Versuchte Vergewaltigung in Niederösterreich: Wer kennt diesen Mann?

7.10.2025 Am 27. September 2025 kam es auf einem unbeleuchteten Feldweg in Klangen, einer Ortschaft in Weinburg, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, zu einer versuchten Vergewaltigung. Die Polizei bittet via Veröffentlichung eines Phantombildes um Hinweise aus der Bevölkerung.

Marchegger Ostbahn nimmt Betrieb wieder auf

7.10.2025 Auf der Marchegger Ostbahn beginnt der elektrische grenzüberschreitende Zugverkehr in die Slowakei.

NIKI-Awards werden in der Wiener Stadthalle verliehen

7.10.2025 Bei der "Lotterien-Sporthilfe-Gala" werden am 8. Oktober wieder Österreichs Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt und mit den NIKI-Awards ausgezeichnet. 1.500 Gäste werden in der Wiener Stadthalle erwartet.

Infos und Einblicke beim Tag der Wiener Schulen am 8. Oktober

6.10.2025 Heuer findet bereits zum fünfzehnten Mal der "Tag der Wiener Schulen" statt. Am 8. Oktober sind Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtige sowie alle Interessierten dazu eingeladen, das vielfältige Angebot des Wiener Schulwesens kennen zu lernen.

Zocken, Cosplay & Beratung: Das bietet die Wiener Game City 2025

6.10.2025 Vom 10. bis 12. Oktober verwandelt sich das Wiener Rathaus erneut in ein Paradies für Videospielbegeisterte. Die Game City bietet bei freiem Eintritt einen Mix aus Unterhaltung, Technik und Aufklärung.

Auftakt für Prozess um missbrauchte Lehrerin in Wien

6.10.2025 Am Montag hat in Wien der mehrtägige Prozess um eine missbrauchte Lehrerin begonnen. Ihr soll im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt worden sein, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte. Die Hauptangeklagten waren nicht geständig.

Himmelsspektakel über Wien: Supermond trifft auf Drachen-Sternschnuppen

6.10.2025 Dienstagfrüh gibt es mit dem ersten Supermond des Jahres und dem Sternschnuppenschauer der Draconiden gleich zwei Himmelsereignisse zu bestaunen. Ob sich auch in Wien eine gute Sicht bietet, ist fraglich.

"Öffi-Originale": Wiener Linien zeigen Gesichter hinter dem System

6.10.2025 Die Wiener Linien eröffneten Ende September die Ausstellung "Öffi-Originale - Menschen, die Wien bewegen" am Praterstern. Gezeigt werden Porträts jener Mitarbeiter, die Wiens Öffis täglich am Laufen halten.

Neue Gruppentherapie in Wien: Hilfe für Jugendliche nach Gewalterfahrungen

6.10.2025 An der Trauma- und Stress-Ambulanz (TRUST) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien und des Universitätsklinikums AKH Wien wurde ein neues Angebot für weibliche Jugendliche geschaffen, die Gewalt erlebt haben.

Emirates sucht in Wien wieder nach Verstärkung

6.10.2025 Emirates sucht nach wie vor Cabin Crew Mitglieder, und am 8. Oktober gibt's in Wien die nächste Chance: Beim so genannten Emirates Open Day sucht die Airline Interessierte, die Teil der multinationalen Cabin Crew werden möchten.

Mehrtägiger Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin begonnen

6.10.2025 Am Montag hat am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin begonnen, der im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt wurde, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte.

Alko- und Drogenkontrollen in Wien: 24 Führerscheine weg, 333 Tests durchgeführt

6.10.2025 Bei großangelegten Verkehrskontrollen im Osten Wiens wurden am Wochenende zahlreiche Lenker wegen Alkohol- oder Suchtmittelbeeinträchtigung gestoppt.

Schwerpunktaktion gegen Raser in Wien

6.10.2025 Am letzten Wochenende führte das Stadtpolizeikommando Döbling eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion in Döbling und Meidling durch.

Wiener Polizei schnappt junge E-Scooter-Räuber

6.10.2025 Zwei Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren raubten einem Gleichaltrigen in Wien-Penzing am Sonntag unter Androhung von Gewalt einen E-Scooter. Einer der Tatverdächtigen wurde festgenommen, ein Messer sichergestellt.

Jugendliche nach Fahrzeugdiebstahl festgenommen

6.10.2025 Am Sonntag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf wegen eines Fahrzeugbrandes in die Dunantgasse gerufen.

Illegale Spritztour mit Opas Auto: Wiener Teenie kracht in mehrere Pkw

6.10.2025 Ein Jugendlicher hat in der Nacht auf Sonntag das Auto seines Großvaters unerlaubt genommen und auf einer Spritztour in Wien-Donaustadt einen Unfall mit mehreren parkenden Fahrzeugen verursacht.

"9 Plätze - 9 Schätze": Stadtpark für Wien im Rennen um den Sieg 2025

6.10.2025 Zum zwölften Mal findet heuer „9 Plätze - 9S chätze“ statt, um den schönsten Ort in Österreich zu bestimmen. Armin Assinger und Barbara Karlich moderieren die Sendung zusammen mit den ORF-Landesstudios, Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum. Ziel ist es, Österreichs schönsten verborgenen Platz zu küren.

Steirerball 2026: Ticketverkauf gestartet

6.10.2025 Der Verein der Steirer hat Programmdetails für den Steirerball am 9. Januar 2026 bekannt gegeben. Die diesjährige Gastregion ist das Thermen- & Vulkanland. Tickets sind jetzt zum Frühbucherpreis erhältlich.

Gedenken in Wien: Erinnerung an die Opfer des 7. Oktober

6.10.2025 Am Sonntagabend haben mehrere Hundert Menschen auf dem Judenplatz in der Wiener Innenstadt der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023 gedacht.

Finale für Wiener Klimateam in Josefstadt und Penzing

6.10.2025 Der Endspurt für das Wiener Klimateam läuft: Bis zum 10. Oktober haben die Wiener noch die Möglichkeit, ihre Vorschläge für ein besseres Klima in den Bezirken Josefstadt und Penzing einzureichen.

1.300 Besucher bei Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel

5.10.2025 Am Samstag bildete sich vor dem Vienna Marriott Hotel eine Menschenschlange, die auf Einlass wartete. Der Grund dafür war das Cheesecake Tasting, das am 4. Oktober stattfand.

Weniger Besucher bei Langer Nacht der Museen

5.10.2025 Zum 25. Mal fand von Samstag auf Sonntag die "ORF-Lange Nacht der Museen" statt, die zu nächtlichen Erkundungen in den heimischen Museen im ganzen Land einlud.

Festnahme nach Streit in Wien-Meidling

5.10.2025 Nach einem Streit zwischen einem Paar im September 2025 wurde nun der 27-jährige Partner festgenommen.

Drogendealer in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

5.10.2025 Am Samstag-Abend ging der Wiener Polizei ein Drogendealer ins Netz.

30-Jährige nach Drohungen am Wiener Hauptbahnhof festgenommen

5.10.2025 Ein 30-Jähriger löste am Samstag einen Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof aus.

Streit in Wiener Wohnung löst Polizeieinsatz aus

5.10.2025 Am Samstag eskalierte ein Streit zwischen einem 65-jährigen Mieter und einer früheren Arbeitskollegin.

Frau in Wien-Brigittenau vermisst: Polizei sucht Zeugen

5.10.2025 Jennifer Scharinger, damals 21 Jahre alt, wird seit dem 21.01.2018 vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise, die Familie der Vermissten hat eine Belohnung ausgelobt.

Aufregung um angebliche "Bomben-Attrappen" bei Demo in Wien

5.10.2025 Am Samstag führte die Entdeckung zweier unbeaufsichtigter Gepäckstücke in der Karlskirche während einer Demo von Abtreibungsgegnern in Wien zu einem Polizeieinsatz.

35-Jähriger nach gefährlicher Drohung verhaftet

5.10.2025 Während ihres Streifendienstes wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten von zwei Personen in der Nähe des Gumpendorfer Gürtels vor einem Gebäude angesprochen.

Schwerpunktaktionen gegen illegale Prostitution: Wiener Polizei zog Bilanz

5.10.2025 Im Jahr 2025 hat die Landespolizeidirektion Wien bisher 68 Schwerpunktaktionen in Bezug auf illegale Prostitution in Privatwohnungen durchgeführt.

Überfall auf Kunden von Tankstelle in Wien-Donaustadt

5.10.2025 Ein unbekannter Mann soll Freitag-Abend eine Tankstelle in Wien-Donaustadt betreten und dabei zwei Kunden mit einem Messer bedroht haben.

Wiener Polizei liefert sich Verfolgungsjagd mit Raser

5.10.2025 Freitag-Abend bemerkten Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau einen Kleintransporter.

Razzien wegen Steuerbetrug mit Luxusautos in Wien und Oberösterreich

5.10.2025 Bei Razzien hat die Steuerfahndung des Amts für Betrugsbekämpfung einen umfangreichen Betrugsfall im Ersatzteilhandel für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die Betrüger nutzten gefälschte Dokumente und manipulierte Lieferketten. Laut Finanzministerium wurden etwa eine Million Euro Steuern hinterzogen.

Mehr Grün für Wien: Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße startet im Frühjahr

5.10.2025 Die Simmeringer Hauptstraße wird im Frühjahr 2026 im Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße umfassend neugestaltet, um das Mikroklima zu verbessern und attraktivere Aufenthaltsorte für Fußgänger zu schaffen.

Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober: Heute werden wieder Sirenen und AT-Alert getestet

3.10.2025 Am Samstagvormittag heulen österreichweit die Sirenen: Der jährliche Zivilschutz-Probealarm überprüft nicht nur die Technik, sondern soll auch das Bewusstsein für Warnsignale stärken. Parallel wird das digitale Warnsystem AT-Alert getestet.

Wald rückt durch Klimawandel in die Mitte der Gesellschaft

3.10.2025 In Europa hat sich der Wald in den letzten 30 Jahren um 14 Millionen Hektar vergrößert und dient als bedeutende Kohlenstoffsenke. Jedoch nehmen durch den Klimawandel Herausforderungen wie Trockenstress, Borkenkäfer und Windwurf zu. Experten betonen anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Forstwirtschaftsstudiums an der Boku die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung des Waldes.

Wiener Grätzloasen feiern Jubiläum mit Pop-up-Stadtwanderweg

3.10.2025 Am 4. Oktober 2025 lädt der Grätzloasen Pop-up-Stadtwanderweg in Wien dazu ein, lokale Grätzloasen zu besuchen und die Geschichten ihrer engagierten Schöpfer zu entdecken. Teilnehmer können sich auf gratis Essen und Getränke und gute Gespräche an jeder Station freuen.