Polare Kälte bringt Schnee bis in die Niederungen
"Die genaue Prognose, wo und wie viel es in den nächsten Tagen schneit, ist aber immer noch unsicher", so Josef Haslhofer von der GeoSphere Austria am Mittwoch. Die ersten Schneeflocken bis in ganz tiefe Lagen sind gegen Ende der Woche zu erwarten.
Schnee bis in die Niederungen vor allem im Westen Österreichs
Aber schon kleine Änderungen der Lage des Tiefdruckgebiets über Italien würden sich stark auf die Niederschlagsmengen und Temperaturen in Österreich auswirken. In den Landeshauptstädten zum Beispiel ist in Linz, St. Pölten, Wien und Eisenstadt noch unsicher, ob es in den nächsten Tagen die ersten Schneeflocken gibt. Relativ sicher ist aus aktueller Sicht Schneefall am Donnerstag etwa in Bregenz, Innsbruck und Salzburg und am Freitag auch in Klagenfurt und Graz. Auf den Bergen Österreichs wird es auf jeden Fall winterlich - hier sind von Donnerstag bis Freitag um die 20 Zentimeter Neuschnee zu erwarten."
Schnee auch in Tieflagen durchaus normal
Im November ist es durchaus normal, dass auch in den tiefen Lagen Österreichs hin und wieder Schnee fällt. Eine erste geschlossene Schneedecke gab es in den letzten 30 Jahren in den Landeshauptstädten im Durchschnitt ab Mitte November. Durch die Klimaerwärmung ist die erste Schneedecke mittlerweile ein bis zwei Wochen später zu erwarten als in früheren Jahrzehnten.
Auch Wochenende wird kalt
Es bleibt bis zum Wochenende kalt. Die Frühtemperaturen liegen in den nächsten Tagen im Bereich von minus acht bis plus zwei Grad. Der Sonntag startet besonders in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Kärnten in vielen Regionen sogar mit Temperaturen unter minus zehn Grad. An den Nachmittagen hat es in Österreich in den nächsten Tagen zwischen minus zwei und plus vier Grad. Damit liegen die Temperaturen um etwa fünf bis zehn Grad unter den für die zweite Novemberhälfte typischen Werten.
(APA/Red)