20-Jähriger in Wien-Brigittenau bedrohte Freundin mit Messer
Er soll sie gegen die Wand und den Schrank gestoßen und ihren Kopf gegen die Wand geschlagen haben. Im Zuge der Streitigkeiten und Handgreiflichkeiten soll der junge Mann in Wien-Brigittenau ein
Messer ergriffen und seine Freundin damit dazu genötigt haben, ihm Nachrichten auf ihrem Mobiltelefon zu zeigen. Im Anschluss flüchtete er aus der Wohnung beim Kapaunplatz.
16-Jährige in Wien-Brigittenau klagte über Schmerzen
Zwischenzeitlich verständigte das Opfer seine Mutter, die wiederum die Polizei alarmierte. Die 16-Jährige klagte über Schmerzen an der linken Körper- und Kopfseite und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Gegenüber den Beamten gab sie an, dass sie in der Vergangenheit wiederholt von ihrem Freund geohrfeigt worden sei. Außerdem kam es vor zwei Wochen zu schwerwiegenderen Vorfällen, bei denen sie Kratzer am Oberkörper und Bauch erlitt haben soll. Laut Angaben der Polizei wohnt das Mädchen in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (MA 11). "Auch der Verdächtige hat eine andere Meldeadresse", sagte eine Polizeisprecherin der APA.
20-Jähriger in Wien-Brigittenau festgenommen
Die Beamten konnten den 20-Jährigen (StA: Serbien) im Nahbereich antreffen und festnehmen. Er zeigte sich nicht geständig. Es wurde ein Betretungsund Annäherungsverbot, sowie ein Waffenverbot ausgesprochen. Seitens der Staatsanwaltschaft Wien wurde eine Anzeige auf freien Fuß verfügt.
Wiener Polizei bietet Hilfe
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
- Frauenhelpline: 0800 222 555, www.frauenhelpline.at
- Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
- Opfer-Notruf: 0800 112 112
- Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
- Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at
- Gewaltschutzzentrum Wien: https://www.gewaltschutzzentrum.at/wien/, 01/585-32-88
- 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719
- Onlineberatung HelpChat "Halt der Gewalt" (tägl. 18-22 Uhr und jeden Fr. von 9-23 Uhr): https://haltdergewalt.at
(APA/Red)