AA

WM-Quali: ÖFB-Team brilliert mit 10:0-Rekordsieg gegen San Marino

10.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag ein Spiel für die Geschichtsbücher hingelegt. Das 10:0 im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen San Marino war der höchste Sieg der ÖFB-Auswahl überhaupt - und Marko Arnautovic kürte sich mit nun 45 Treffern zum neuen Rekordtorschützen.

Badner Bahn fährt in den Herbstferien nur eingeschränkt

10.10.2025 Die Wiener Lokalbahnen führen in den Herbstferien notwendige Modernisierungsarbeiten an der Infrastruktur der Badner Bahn durch. Ab 25. Oktober ist der Betrieb deshalb nur eingeschränkt möglich - alle Infos hier.

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Wien-Meidling schwer verletzt

9.10.2025 Am Donnerstag-Nachmittag ereignete sich im Bereich der Sagedergasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer.

Startschuss für neues Entry-Exit-System am Wiener Flughafen steht bevor

9.10.2025 Für das neue Entry-Exit-System (EES) der EU auf dem Flughafen Wien steht der Startschuss bevor. Ab Sonntag beginnen die Mitgliedstaaten mit dessen schrittweiser Einführung.

ImmoInsights: Das neue Immobilien-Special auf VIENNA.at

9.10.2025 We are live! Auf unserer neuen Special-Seite ImmoInsights dreht sich ab sofort alles um die Immobilienwelt in Wien. Von Interviews mit Experten, Reality-Checks zum Immo-Markt, einem Mieter-Guide mit praktischen Tipps und Erklärungen sowie interaktiven Grafiken ist alles dabei - schaut vorbei!

Über 9.000 Euro an Strafen bei "Aktion scharf" gegen Radfahrer und E-Scooter-Lenker in Wien

9.10.2025 Die Wiener Polizei hat am Mittwoch im gesamten Stadtgebiet einen Verkehrsschwerpunkt mit besonderem Augenmerk auf Radfahrer und E-Scooter-Lenker durchgeführt.

Mann drohte Ladendetektiv am Wiener Praterstern mit dem Umbringen

9.10.2025 Mittwochmittag ist es in einer Drogerie im Bereich des Wiener Pratersterns zueiner Meinungsverschiedenheit zwischen einem Ladendetektiv und einem Kunden gekommen.

Neues Entry-Exit-System startet auf Flughafen Wien

9.10.2025 Ab Sonntag beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) – und Österreich ist vorne mit dabei: Am Flughafen Wien-Schwechat fällt der offizielle Startschuss für das automatisierte IT-System zur Erfassung von Drittstaatsangehörigen an den Schengen-Außengrenzen.

Haftstrafe für Raser nach Flucht vor Wiener Polizei

9.10.2025 Ein amtsbekannter Raser, der am 16. September 2024 in Wien eine Polizeikontrolle umgehen wollte, verursachte auf der Flucht einen Unfall und fuhr anschließend auf einen Polizisten zu, der ihn mit gezogener Waffe aufforderte, auszusteigen. Am Donnerstag stand er vor Gericht.

Motorradfahrer in Wien-Floridsdorf raste der Polizei davon

9.10.2025 Ein 20-jähriger Motorradlenker, dessen Kennzeichen bereits wegen Mängeln am Fahrzeug konfisziert wurde, hat sich am Dienstagabend in Wien-Floridsdorf einer Anhaltung durch die Polizei entzogen. Der Mann wurde nach einer kurzen Verfolgung leicht verletzt und vorläufig festgenommen.

Zahlreiche Identitäten gestohlen: Fahndung nach Betrüger-Bande in Wien

9.10.2025 Die Wiener Polizei ersucht um Mithilfe bei der Identifizierung von sechs derzeit unbekannten Tatverdächtigen, die wegen mehrfachen Identitätsbetrugs gesucht werden.

Jugendliche bei Einbruch in Wiener Hotel ertappt

9.10.2025 Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei in Wien-Meidling zu einem Hotel gerufen, nachdem eine Mitarbeiterin meldete, dass sich mehrere unbefugte Personen Zutritt zum Gebäude verschafft hätten und sich teilweise in den Zimmern aufhielten.

18-Jähriger bei Messerattacke verletzt

9.10.2025 Am Mittwoch wurde ein 18-Jähriger in Wien-Floridsdorf durch eine Messerattacke verletzt.

Hier wurde 2024 die teuerste Wohnung in Wien-Wieden verkauft

Vor 1 Tag Bei der teuersten Wohnung, die 2024 in Wien-Wieden verkauft wurde, handelt es sich um ein Objekt, das sich über mehrere Stockwerke erstreckt. Es wurde für 3,8 Millionen Euro an eine Privatperson veräußert.

Hier wurde 2024 die teuerste Wohnung in Wien-Landstraße verkauft

20.10.2025 Bei der teuersten in Wien-Landstraße verkauften Wohnung im Jahr 2024 handelt es sich um eine 8-Zimmer-Wohnung. Sie wurde um 5,2 Millionen Euro an eine Privatperson verkauft.

Hier wurde 2024 die teuerste Wohnung in Wien-Leopoldstadt verkauft

14.10.2025 Die teuerste in Wien-Leopoldstadt verkaufte Wohnung im Jahr 2024 wurde für 3,93 Millionen Euro an eine Privatperson veräußert.

Letztes Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Wien überfüllt

9.10.2025 Wien betreibt als einziges Bundesland noch ein Ankunftszentrum für Ukraine-Geflüchtete. Das Schlossberg-Quartier ist jedoch täglich ausgelastet.

Sperre wegen Sanierungsarbeiten am Autobahnknoten Vösendorf

9.10.2025 Am Wochenende finden am Autobahnknoten Vösendorf vor den Toren Wiens Sanierungsarbeiten statt.

"De La Salle"-Schließung in Wien-Währing: Bildungsdirektion hilft bei Schulplatzsuche

9.10.2025 Die katholische Privatschule "De La Salle" beendet ihren Betrieb in der Schopenhauerstraße in Wien-Währing. Die dortigen Volks- und Mittelschuleinrichtungen bleiben nur bis Ende des aktuellen Schuljahres im nächsten Jahr geöffnet. Für die Schüler werden nun alternative Möglichkeiten gesucht. Die Bildungsdirektion erklärte, dass in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger intensiv daran gearbeitet wird, für das nächste Schuljahr geeignete Plätze bereitzustellen.

Frequency Line-up: Auch Twenty One Pilots und Lorde 2026 dabei

10.10.2025 Das bevorstehende Frequency-Line-up formt sich allmählich: Zusätzlich zu bereits angekündigten Künstlern wie Kraftklub und Ski Aggu, werden auch das nordamerikanische Pop-Duo Twenty One Pilots, die neuseeländische Sängerin Lorde - Neuseelands Antwort auf Billie Eilish - sowie die deutsche Rapperin Ikkimel auftreten, wie der Veranstalter am Donnerstag bekanntgab. Das nächste Frequency Festival findet vom 20. bis 22. August 2026 im Green Park in St. Pölten statt.

Wiener Tiergarten Schönbrunn erforscht Farbwechsel bei exotischen Kröten

9.10.2025 Welche Rolle die Färbung von Schwarznarbenkröten bei der Paarung spielt, ist nun vom Wiener Tiergarten Schönbrunn in einer Studie untersucht worden.

Bildungskarenz abgeschafft: Neues Modell der Weiterbildungsbeihilfe beschlossen

9.10.2025 Das neue Modell der Weiterbildungsbeihilfe, das die abgeschaffte Bildungskarenz ersetzt, wurde am Mittwoch im Sozialausschuss des Nationalrats angenommen. Der Gesetzesentwurf erhielt Unterstützung von den Koalitionsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS, wie die Parlamentskorrespondenz am Abend mitteilte. Die Oppositionsparteien äußerten Kritik, da sie der Meinung sind, dass das neue System zugunsten der Arbeitgeber umgestaltet wird.

Innenministerium betont: Wahllose Geschlechtsänderung nicht möglich

10.10.2025 Der Fall eines Mannes, der seinen Geschlechtseintrag kurz vor dem Haftantritt in weiblich ändern ließ, hat eine Debatte über Geschlechtsänderungen entfacht. Derzeit untersuchen mehrere Behörden mögliche strafrechtliche Folgen in diesem Fall. Die Regierung und ein Rechtsexperte sehen keine Notwendigkeit für gesetzliche Änderungen, da die bestehenden Regelungen willkürliche Geschlechtsänderungen ausschließen würden. Die FPÖ fordert jedoch eine gesetzliche Klarstellung.

Mieten oder Kaufen? Was sich 2025 in Wien mehr lohnt

9.10.2025 Die Wohnsituation in Wien ist im Jahr 2025 vor allem von Dynamik und damit auch Unsicherheit geprägt. Während die Mieten weiterhin deutlich steigen, zeigen sich die Kaufpreise stabil – begleitet von neuen Finanzierungsbedingungen. Für viele stellt sich daher die Frage: Ist es jetzt klüger zu mieten oder zu kaufen?

So viel kostete die teuerste Immobilie, die 2024 in Wien verkauft wurde

9.10.2025 Bei der teuersten Immobilie, die 2024 in Wien verkauft wurde, handelt es sich um ein Bürogebäude in Wien-Landstraße - konkret um das Justizzentrum Wien Mitte. Es wurde um 158,5 Millionen Euro veräußert.

NIKI-Awards 2025: Das sind die Gewinner

9.10.2025 Auf der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle sind Daniel Tschofenig als Sportler, Stephanie Venier als Sportlerin und die Eishockey-Nationalmannschaft der Männer als Team des Jahres die großen Abräumer gewesen.

Uni Wien erreicht historischen Rang im "Times"-Uni-Ranking

9.10.2025 Erstmals hat es eine österreichische Universität unter die Top 100 des renommierten "Times Higher Education World University Rankings" geschafft. Die Universität Wien belegt in der aktuellen Ausgabe Platz 95 und setzt damit ihren kontinuierlichen Aufstieg fort.

KSV-Umfrage: Nur Hälfte der Unternehmen erwartet heuer Gewinn

9.10.2025 54 Prozent der Unternehmen erwarten laut einer aktuellen KSV-Umfrage im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 65 Prozent der befragten Firmen in Österreich als profitabel.

Teuerung frisst Einkommen und lässt Geldsorgen wachsen

8.10.2025 Die finanzielle Situation vieler Haushalte in Österreich bleibt angespannt. Besonders häufig betroffen sind Arbeitslose, Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und Familien mit drei oder mehr Kindern.

NIKI-Awards: WM-Viertelfinale brachte Eishockeyteam historische Ehre

8.10.2025 Nach dem sensationellen Einzug ins WM-Viertelfinale in Stockholm wurde das österreichische Herren-Eishockeyteam bei der Sporthilfe-Gala in Wien erstmals als "Team des Jahres" ausgezeichnet. Eine historische Premiere mit Signalwirkung.

Abschied von "Mister Wunderbar": Letzte Ehre für Harald Serafin im Wiener Stephansdom

8.10.2025 Mit einer würdevollen Trauerfeier im Wiener Stephansdom hat sich Österreich am Mittwoch von Harald Serafin verabschiedet. Zahlreiche Weggefährten, Künstlerkollegen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erwiesen "Mr. Wunderbar" die letzte Ehre.

Gratis Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen in Wien

8.10.2025 An zwei Terminen (25. Okt. und 15. November 2025) können Frauen beim Verein MUT jeweils kostenfrei einen 5-stündigen Selbstverteidigungskurs absolvieren. Im Mittelpunkt unter anderem stehen Selbstschutz-Techniken sowie mentales Training für sicheres Auftreten, Grenzen setzen. 

Keine Verhetzung, sondern Meinungsfreiheit: Wiener Imam freigesprochen

8.10.2025 Ein ehemaliger Wiener Imam wurde freigesprochen, da das Gericht seine umstrittenen Facebook-Postings als durch die Meinungsfreiheit gedeckt ansah. Die Verteidigung zeigte sich überrascht, die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein.

Jannik Sinner schlägt vor Erste Bank Open in Wien beim "Six Kings Slam" auf

8.10.2025 Vor seinem Auftritt bei den Erste Bank Open in Wien verteidigt Jannik Sinner seinen Titel beim Schauturnier "Six Kings Slam" in Riad. Auch Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas, die ebenfalls in Wien antreten, sind in Saudi-Arabien dabei.

26-jähriger Dating-Schwindler in Wien zu zwei Jahren Haft verurteilt

8.10.2025 Ein 26-jähriger Mann ist in Wien wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er über Dating-Plattformen zwölf Frauen insgesamt 147.000 Euro entlockt hatte, um seine Spielsucht zu finanzieren.

Klima-Demo legt am Freitag wieder Wien lahm

9.10.2025 "Fridays for Future" ruft für diesen Freitag wieder zu einem Klimastreik auf. Demonstriert werden soll sowohl in Wien als auch in Linz.

Pro-Palästina-Protest vor Wiener Hauptuni: Polizei mit Großaufgebot im Einsatz

8.10.2025 Dutzende Pro-Palästina-Demonstranten haben am Mittwochvormittag die Zugänge zum Hauptgebäude der Universität Wien blockiert. Die Polizei steht im Großeinsatz.

Hatte noch Probeführerschein: Serien-Raser in Wien-Donaustadt gestoppt

8.10.2025 Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde in Wien-Donaustadt gestoppt, nachdem er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und versucht hatte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Schwer betrunkenen Raser in Wien-Floridsdorf festgenommen

8.10.2025 Ein 35-jähriger Autofahrer wurde in Wien-Floridsdorf festgenommen, nachdem er mit stark überhöhter Geschwindigkeit einen Motorradfahrer gefährdet und gegen ein Betretungs- und Annäherungsverbot verstoßen hatte.

Jugendliche mit Spielzeugpistole bedroht: Mann in Wien-Donaustadt festgenommen

8.10.2025 Ein 57-jähriger Mann wurde in Wien-Donaustadt verhaftet, nachdem er zwei Jugendliche mit einer täuschend echten Spielzeugpistole bedroht haben soll. Der alkoholisierte Verdächtige bestritt die Anschuldigungen.

Streit eskalierte: 45-Jähriger bedrohte 33-Jährigen mit abgebrochener Glasflasche

8.10.2025 Am Dienstag eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern an einer Tankstelle in Wien-Döbling.

Über Parkweise geärgert: Frauen am Hütteldorfer Bahnhof mit Axt bedroht

8.10.2025 Ein 82-jähriger Mann sorgte am Bahnhof Hütteldorf in Wien für einen Polizeieinsatz, nachdem er zwei Frauen mit einer Axt bedroht und anschließend seine Flucht ergriffen hatte. Er wurde später in seiner Wohnung von der WEGA festgenommen.

"Klimafit": Hallenbad Floridsdorf erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz

8.10.2025 Die umfassende Sanierung des Hallenbades Floridsdorf bringt deutliche Verbesserungen für die Energieeffizienz und die Nutzererfahrung. Mit innovativen Technologien wird der Betrieb bis zu 95 Prozent nachhaltiger – ein großer Schritt in Richtung Klimafreundlichkeit.

Babler-Vorstoß: Regierung bleibt bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

8.10.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt.

Katholische Privatschule "De La Salle" muss Standort in Wien-Währing schließen

8.10.2025 Die katholische Privatschule "De La Salle" schließt den Standort in der Schopenhauerstraße in Wien-Währing. Die dort ansässige Volks- und Mittelschule ist nur mehr bis Juli 2026 geöffnet.

Reaktionen zum Drei-Jahres-Abschluss bei Beamten-KV

8.10.2025 Am Mittwoch hat die Regierung den Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen entsprechend gewürdigt. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) sprach in einer Aussendung seinen Dank an die Gewerkschaft und alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst aus, da sie in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Verantwortung übernehmen. NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger äußerte vor dem Ministerrat, dass dies ein bedeutender und entschlossener Schritt in die richtige Richtung sei.

RSV: Diese Altersgruppen sind besonders gefährdet

8.10.2025 Für die meisten gesunden Erwachsenen ist eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kaum mehr als ein lästiger Schnupfen. Doch für Säuglinge und ältere Menschen kann sie gefährlich werden. Der aktuelle Österreichische Impfplan 2025/2026 trägt diesem Risiko Rechnung: Er empfiehlt die passive Immunisierung für alle Neugeborenen sowie die Impfung für Schwangere und Menschen ab 60 Jahren.

Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt

8.10.2025 Nach einer Diebstahlsserie in drei Bundesländern identifizierten Ermittler der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) drei junge Tatverdächtige. Laut Informationen vom Mittwoch bestand die Beute aus Kennzeichentafeln und Mopedteilen. Das Trio wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten sowie wegen Verwaltungsübertretungen den Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Wiener Neustadt gemeldet, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

Das sind die Gewinner des diesjährigen Wiener Lehrlingshackathons

9.10.2025 Beim diesjährigen Wiener Lehrlingshackathon, organisiert von der Wirtschaftskammer Wien in Zusammenarbeit mit apprentigo, überzeugten angehende Fachkräfte mit innovativen App-Entwicklungen in Bereichen wie Erste Hilfe und Nachhaltigkeit.

Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

Preise für Fernwärme der Wien Energie steigen 2026

8.10.2025 Die Fernwärmepreise bei Wien Energie erhöhen sich in der kommenden Heizperiode, hauptsächlich wegen gestiegener Gaspreise sowie höherer Personal- und Baukosten. Die Höhe der Mehrkosten variiert je nach Verbrauch.

Wiener Lichtblicke 2025: Demokratie künstlerisch mitgestalten

8.10.2025 Das Festival "Wiener Lichtblicke 2025" in Wien bietet vom 10. Oktober bis 18. November innovative Lichtkunst-Touren, bei denen Teilnehmer erstmals selbst Kunstwerke schaffen können.

Wenige Minuten machen den Unterschied: "Bewegungssnacks" haben messbaren Effekt

8.10.2025 Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität können einen Unterschied bewirken - zumindest bei Menschen, die ansonsten wenig aktiv sind. Dies ist das Hauptresultat eines internationalen Forscherteams, das sogenannte Bewegungssnacks untersucht hat. Diese bezeichnen die Forscher als Phasen von maximal fünf Minuten moderater oder intensiver Bewegung, wie sie im "British Medical Journal" erläutern.

Programm für 63. Viennale enthüllt

8.10.2025 Wasser, Staub, Sonne - die 63. Ausgabe der Viennale spielt in diesem Jahr mit den Elementen. Der Start des Festivals ist am 16. Oktober; der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober.

Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

Fußball und "GameCity": Hier staut es am Wochenende in Wien

8.10.2025 Wien erwartet ein verkehrsreiches Wochenende. Bereits am Donnerstag spielt die ÖFB-Auswahl gegen San Marino im Ernst-Happel-Stadion, während die "Game City" viele Besucher ins Rathaus zieht. Der ARBÖ weist auf mögliche Staus hin und rät zur rechtzeitigen Anreise mit Öffis oder über Park-&-Ride-Anlagen.

Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

Stadt Wien warnt vor neuer Betrugsmasche

7.10.2025 Die Stadt Wien warnt vor einer Betrugsmasche mit falschen Inkasso-Mails zu "Parkbußgeldern".

Neun Jahre Haft für 55-Jährigen nach Bluttat am Wiener Hauptbahnhof

7.10.2025 Ein 55-jähriger Ungar wurde am Dienstag am Wiener Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge zu neun Jahren Haft verurteilt. Die Geschworenen lehnten den Vorwurf des Mordes einstimmig ab.

Britisches Magazin kürte Wien zur freundlichsten Stadt Europas

7.10.2025 Von wegen grantig: Das britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat Wien nach einer Abstimmung unter der Leserschaft zur freundlichsten Stadt Europas gekürt. Das teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit. Im weltweiten Ranking kommt Österreichs Bundeshauptstadt hinter der ecuadorianischen Hauptstadt Quito auf dem zweiten Platz.