AA

Sanierung der Wiener Südosttangente am Wochenende

16.10.2025 Am Wochenende finden Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südosttangente statt.

Weiter Warten auf Schönborn-Nachfolge

16.10.2025 Josef Grünwidl, derzeit apostolischer Administrator, soll neuer Wiener Erzbischof werden. Christoph Schönborn ist bereits im Ruhestand. Die Entscheidung wurde wohl im Ministerrat genehmigt, jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Auch der Vatikan hat die Ernennung noch nicht verkündet.

"Bleiben in bewährten Systemen": Direktor der Wiener Julius-Meinl-Gasse zur Schulzusammenlegung

16.10.2025 Es war das Thema des Sommers unter den Eltern in Wien-Ottakring: Die Julius-Meinl-Schule und die Odoakergasse wurden zusammengelegt. Das Klientel der beiden Schulen, die sich stets einen Schulhof teilten, hätte zuvor kaum unterschiedlicher aussehen können: Fast ausschließlich Gymnasiasten vs. hauptsächlich Mittelschüler im weiteren Bildungsweg - und das seit mehreren Generationen. Die Verschmelzung führte zu Verunsicherung unter vielen bildungsnahen Eltern. VIENNA.at führte deshalb ein Gespräch mit Schuldirektor Adi Solly über die geplanten Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Für ESC zuständig: Waldner stößt als Geschäftsführer zur Wiener Stadthalle

16.10.2025 Der November hat für die Wiener Stadthalle einen zweiten Geschäftsführer im Gepäck. Der frühere Donauinselfest-Organisator Thomas Waldner wird unter anderem für den Song Contest verantwortlich sein.

EuGH: Blitzeinschlag in AUA-Flieger "außergewöhnlicher Umstand" - keine Entschädigung

16.10.2025 Ein Blitzschlag in ein Flugzeug kann im Falle einer erheblichen Verspätung als "außergewöhnlicher Umstand" angesehen werden. Ein entsprechendes Urteil wurde vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag veröffentlicht. Der EuGH beschäftigte sich mit dieser Thematik auf Anfrage des Landesgerichts Korneuburg, nachdem ein Flug der Austrian Airlines (AUA) im März 2022 von einem Blitz getroffen wurde. Ein Passagier kam infolgedessen mit einer Verspätung von über 13 Stunden in London an.

Erste Bank Open in Wien ohne Ofner

16.10.2025 Die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle starten am Montag ohne Sebastian Ofner, Österreichs Nummer zwei im Herren-Tennis. Der 29-jährige Steirer verzichtet aufgrund anhaltender körperlicher Probleme, die zuletzt zu acht aufeinanderfolgenden Niederlagen führten. Ofners Wildcard geht an Jurij Rodionov.

Trinkgeld-Pauschale neu: Das ändert sich ab 2026

16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag gegen den heftigen Widerstand der Freiheitlichen die Trinkgeld-Pauschalen neu geregelt.

3 von 4 jungen Erwachsenen sorgen sich um ihre Wohnsituation

16.10.2025 Drei von vier jungen Erwachsenen in Österreich machen sich Sorgen um ihre aktuelle Wohnsituation – das zeigt eine neue Studie von "immowelt.at" mit dem Titel „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?“. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen: 78 Prozent von ihnen blicken mit Unsicherheit auf ihre Wohnzukunft – deutlich mehr als im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, wo rund zwei Drittel der Befragten ähnliche Sorgen äußern.

Stadt Wien warnt vor Fake-Tickets für "Lantern-Festival" im Stadtpark

16.10.2025 Die Stadt Wien warnt vor Betrugsversuchen mit Tickets für ein nicht genehmigtes "Lantern-Festival" im Stadtpark. Die Website ist unseriös.

Nationalrat beschloss einstimmig neue Regeln für freie Dienstnehmer

16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag einstimmig Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und -dienstnehmer beschlossen. Sie sollen so besser abgesichert werden.

Zu hohe Betriebskosten: AMISOLA-Mieter bekommen bis zu 2.500 Euro zurück

16.10.2025 Die Arbeiterkammer Wien hat in einem Verbandsverfahren gegen die AMISOLA Immobilien AG einen bedeutenden Erfolg erzielt: 798 Mieter erhalten aufgrund unzulässiger Vertragsklauseln bei den Betriebskosten insgesamt rund 1,28 Millionen Euro zurück – das sind durchschnittlich 2.500 Euro pro Wohnung für den Zeitraum 2021 bis 2024.

Seltene Onager sorgen für Premiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn

16.10.2025 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat Neuland betreten. Zwei Onager-Stuten sind nun im Zoo zu Hause, zwei weitere Exemplare der Unterart des Asiatischen Wildesels folgen noch heuer.

So viel kostete die teuerste Wohnung, die 2024 in Wien verkauft wurde

16.10.2025 Bei der teuersten in Wien verkauften Wohnung im Jahr 2024 handelt es sich um eine Dachgeschoßwohnung in der Wiener Innenstadt. Sie wurde um 6,645 Millionen Euro an eine Investmentgesellschaft verkauft.

Blumenwiesengräber für Urnen am Friedhof Feuerhalle Simmering ab 2026

15.10.2025 Ab Frühjahr 2026 werden am Friedhof Feuerhalle Simmering Blumenwiesengräber für Urnen angeboten. Diese naturnahe Ruhestätte symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens durch die wechselnde Flora. Zunächst sind 890 Urnengräber verfügbar, wie die Friedhöfe Wien mitteilten.

Schönborn-Nachfolge wohl fix: Bischof Benno bleibt in Vorarlberg

16.10.2025 Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits demnächst feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Oberhirten absegnen.

Neuer Wiener Erzbischof: Donnerstag dürfte Klarheit bringen

15.10.2025 Rund um die Frage des neuen Wiener Erzbischofs dürfte schon am Donnerstag Klarheit herrschen.

Mäusebefall und illegale Teigtascherl-Fabrik: Asia-Lokal in Wien-Döbling geschlossen

15.10.2025 Ein Asia-Restaurant in Wien-Döbling ist wegen massiver hygienischer Missstände und gravierender Mängel mit sofortiger Wirkung geschlossen worden. Auch eine illegale Teigtascherl-Fabrik befand sich darin.

Buntes Programm beim Kürbisbauernmarkt Am Himmel in Wien

15.10.2025 Das Kuratorium Wald lädt Ende Oktober wieder zum traditionellen Kürbisbauernmarkt Am Himmel - ein herbstliches Highlight mit regionalen Schmankerln, Naturerlebnissen und traditionellem Kunsthandwerk rund um den Kürbis.

Das Wiener Teddyhaus feiert sein zehnjähriges Jubiläum

15.10.2025 Rund 1.350 Familien mit herzkranken Kindern hat das Wiener Teddyhaus in den letzten zehn Jahren unterstützt. Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür inklusive Führungen gebührend gefeiert.

Prozess um missbrauchte Wiener Lehrerin geht in die nächste Runde

15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wird der Prozess gegen eine Gruppe Jugendlicher fortgesetzt, denen schwere Vergehen an einer Lehrerin vorgeworfen werden, darunter Vergewaltigung und Brandstiftung. Die Angeklagten bestreiten die Taten weitestgehend.

Schloss Augarten öffnet erneut seine Tore zum Weihnachtsmarkt

15.10.2025 Es weihnachtet wieder in der Porzellanmanufaktur Augarten: Am 21. und 22. November 2025 lädt die Manufaktur erneut zum Weihnachtsmarkt.

Neuer Gemeindebau in Wiener Stumpergasse nach Rudolf Hundstorfer benannt

15.10.2025 Der neue Gemeindebau in der Mariahilfer Stumpergasse 56 trägt ab sofort den Namen von Ex-ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer.

Neues Tool des BiWi soll Jugendlichen die Berufswahl erleichtern

15.10.2025 Das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft bietet ab sofort ein innovatives und kostenloses Interessen-Vergleichsprofil für Jugendliche und Eltern.

WienMobil E-Bikes in den ersten 100 Tagen sehr begehrt

15.10.2025 Die WienMobil E-Bikes sind nun seit 100 Tagen in Betrieb, und die ersten Statistiken belegen ihre hohe Nachfrage. Auch WienMobil Autos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

47-Jähriger von Ehefrau in Wien-Leopoldstadt attackiert

15.10.2025 Ein 47-Jähriger verständigte am Dienstag die Polizei und berichtete, dass er seit mehreren Jahren von seiner 35-jährigen Ehefrau Gewalt erfahren habe.

Messerangriff am Wiener Keplerplatz: Verdächtige flüchtig

15.10.2025 Am Keplerplatz in Wien eskalierte eine Auseinandersetzung, bei der ein Mann von drei flüchtigen Tätern attackiert und mutmaßlich mit einem Messer verletzt wurde.

Gesuchte Frau in Wien-Mariahilf gefasst

15.10.2025 Im Bereich der Linken Wienzeile in Wien-Mariahilf haben Zielfahnder des Landeskriminalamts am Dienstag eine per EU-Haftbefehl gesuchte 42-Jährige festgenommen.

Mann droht Nachbar in Wien-Brigittenau mit dem Umbringen

15.10.2025 In Wien-Brigittenau kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 46-jähriger Mann einen Nachbarn mit dem Umbringen bedroht haben soll. Die Waffe, welche ursprünglich für eine Machete gehalten wurde, stellte sich als Sportgerät heraus.

Polizei warnt vor Einbrüchen mit Säure in Wien

15.10.2025 In Wien ist momentan erneut eine Serie von Wohnungseinbrüchen bekannt, bei denen Säure zum Einsatz kommt. Die Säure wird bei den Einbrüchen in die Zylinderschlösser der Eingangstüren eingebracht, um so die Türen zu öffnen und in die Wohnungen einzudringen.

Drogendeal im Wien-Rudolfsheim: Polizist bei Einsatz verletzt

15.10.2025 In Rudolfsheim-Fünfhaus kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mann wegen des Verdachts auf Drogendelikte festgenommen wurde. Die Beamten fanden Kokain, Ketamin und Marihuana.

Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin fortgesetzt

15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wurde der Prozess gegen mehrere Jugendliche fortgesetzt, die einer Lehrerin über Monate ein "Martyrium" zugefügt haben sollen, während sie sich zu den Vorwürfen von Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch und schwerer Erpressung nicht geständig zeigten.

Wien will bei Mindestsicherung kräftig einsparen

15.10.2025 Wien reduziert den Zugang zur Mindestsicherung. Die unterschiedlichen Maßnahmen sollen laut Angaben des Büros von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zu einer Einsparung von etwa 200 Millionen Euro führen. Die Bestimmungen sollen Anfang 2026 wirksam werden.

ÖAMTC alarmiert über deutliche Zunahme von Unfällen mit Fahrerflucht – meiste in Wien

16.10.2025 Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht hat in Österreich erneut zugenommen – und die meisten davon passierten in Wien. Laut einer aktuellen Auswertung der ÖAMTC-Unfallforschung, basierend auf Daten der Statistik Austria, kam es im Jahr 2024 zu 2.594 Unfällen mit Personenschaden, bei denen 2.650 Menschen unerlaubt die Unfallstelle verließen. Dabei wurden 2.923 Personen verletzt, sieben starben.

Nachdenklicher Start in die 63. Viennale mit Petzolds "Miroirs No. 3"

15.10.2025 Die 63. Viennale eröffnet mit Christian Petzolds Film "Miroirs No. 3", einem kontemplativen Werk, das in der windigen Landschaft Brandenburgs spielt und als Abschluss seiner trilogischen Erzählung über die Elemente gilt.

Dorfer & Düringer noch einmal als Weber & Breitfuß im ORF zu sehen

15.10.2025 Am Nationalfeiertag wird auf ORF 1 ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten geben. Die Serie "MA 2412", die sich um die mühsame Arbeit im Amt für Weihnachtsdekoration drehte, wurde 2002 eingestellt. Für ein Spin-off wurden jedoch die verfeindeten Beamten Michael Weber (Alfred Dorfer) und Engelbert Breitfuß (Roland Düringer) zurückgebracht. Die Specials "Auf Reha" und "Beim Film" erzielten im Dezember 2022 hohe Einschaltquoten. Am 26. Oktober kehren daher "Weber & Breitfuß" noch einmal zurück.

Photovoltaik in der Stadt: Geht das überhaupt auf Wiens Dächern?

15.10.2025 Photovoltaik gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Doch während Solaranlagen auf Einfamilienhäusern am Land längst zum gewohnten Bild gehören, fragen sich viele Wienerinnen und Wiener, ob Solarstrom in einer dicht bebauten Stadt wie Wien überhaupt geht.

Hier wurde 2024 das teuerste Haus in Wien-Leopoldstadt verkauft

15.10.2025 Bei dem teuersten verkauften Gebäude in Wien-Leopoldstadt im Jahr 2024 handelt es sich um eine Immobilie, die für knapp 30 Millionen Euro veräußert wurde.

200 Anzeigen wegen falscher Rabatte in Wiener Supermärkten

15.10.2025 Im September hat das Wiener Marktamt 200 Anzeigen erstattet aufgrund inkorrekter Grundpreise, falscher Mengenangaben oder fehlender Rabattkennzeichnungen in Supermärkten. Seit Beginn des Jahres waren es 502 Strafanträge nach 1.215 Kontrollen in Wien. Die vier größten Supermarktketten standen im Zentrum der Untersuchungen, erklärte das Marktamt.

FSME-Impfung verhinderte mehr als 10.000 Erkrankungen in Österreich

15.10.2025 Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt.

MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

Herbstferien in Deutschland und Erste Bank Open in Wien sorgen für Staus am Wochenende

14.10.2025 Auch an diesem Wochenende wird in Österreich mit starkem Verkehr gerechnet. Neben dem Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sorgen auch die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Staus.

Neubaukrise lässt Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen

14.10.2025 Zur Mitte des Jahres 2025 zeigt der österreichische Immobilienmarkt eine widersprüchliche Entwicklung: Obwohl die Anzahl der Immobilienkäufe leicht zurückgeht, bleiben die Preise stabil oder verzeichnen sogar einen leichten Anstieg.

Ex-Freundin geschlagen und gebissen: Haftstrafe für Wienerin

15.10.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist am Dienstag am Wiener Landesgericht gegen eine 20-Jährige verhandelt worden, die ihre Ex-Freundin regelmäßig verprügelt, umfassend kontrolliert und in ihrer Lebensführung erheblich eingeschränkt haben soll.

Spardruck in Wien: Wo 2026 gekürzt wird und welche Gebühren steigen

14.10.2025 Wien legt für 2026 ein Sparbudget vor, das mit Einsparungen von zwei Milliarden Euro das Defizit deutlich senken soll. Soziale Kernleistungen wie der Gratiskindergarten und der U-Bahn-Ausbau bleiben dabei unangetastet, dafür wird in anderen Bereichen der Rotstift angesetzt.

Großkontrollen in Wien: Führerscheine weg, Drogen und Waffen sichergestellt

14.10.2025 Bei der Aktion "Wien rollt sicher" gab es am Wochenende in drei Bezirken 408 Anzeigen, sechs Führerscheinabnahmen sowie eine Festnahme.

Rückruf von Clever Popcorn: Diese Charge ist betroffen

14.10.2025 Der Lieferant Popz Europe Kft. ruft zum Schutz der Verbraucher die Produkte Clever Popcorn Gesalzen für die Mikrowelle 3x100G zurück.

Österreichischer Quantencomputer als Erster im All

15.10.2025 Im Juni wurde ein Quantencomputer, der an der Universität Wien entwickelt wurde, ins All geschickt. Laut Projektleiter Philip Walther handelt es sich um den ersten Quantencomputer im Weltraum. Walther betonte, bei internationalen Konferenzen "sind wir immer überrascht, wie weit wir sind, wir haben hier zehn Jahre Vorsprung".

Nur "Ja" ist "Ja"? Juristen warnen vor Schnellschüssen im Sexualstrafrecht

14.10.2025 Nach den nicht rechtskräftigen Freisprüchen für zehn Jugendliche, die sexuelle Kontakte mit einer Zwölfjährigen gehabt haben sollen, geht die Debatte über das Sexualstrafrecht weiter.

Neue Schwimmhalle im Simmeringer Bad öffnet Bahnen

14.10.2025 Ab dem 28. Oktober wird die neu konzipierte Schwimmhalle im Simmeringer Bad in Vollbetrieb genommen. Bereits jetzt haben Schulen und Schwimmvereine die Gelegenheit, die 25-Meter-Bahnen und die moderne Ausstattung eines der umweltfreundlichsten Bäder Wiens zu nutzen.

Hallmann will Sanierung mit Eigenverwaltung

14.10.2025 Der Wiener Immobilienunternehmer Klemens Hallmann hält an seinem Plan fest, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung durchzuführen.

Mann biss Polizist in Wien-Favoriten in die Hand

14.10.2025 In Wien-Favoriten ist in der Nacht auf Dienstag ein Polizist von einem Mann in die Hand gebissen worden. Ort des Geschehens war laut Angaben der Exekutive der Arrestbereich der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse. Der 23-Jährige war dort wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung gelandet.

PIN-Eingaben bei Wiener City Ikea wurden illegal gefilmt

14.10.2025 Ikea gerät in Wien unter Beschuss: Bei der Filiale am Westbahnhof kam es zur illegalen Videoüberwachung, bei der auch PIN-Eingaben von Kunden gefilmt wurden. Nun soll das Möbelhaus eine Geldstrafe von 1,5 Millionen Euro zahlen.

50-Jähriger nach tödlichem Schuss auf Nachbarn in Wien-Donaustadt in U-Haft

14.10.2025 Ein 50-jähriger Mann sitzt nach einem tödlichen Schuss auf seinen Nachbarn in Wien-Donaustadt in Untersuchungshaft. Die Verteidigung beruft sich auf Notwehr, während die Staatsanwaltschaft Mordverdacht äußert.

Migrationshintergrund in Wiener Kulturbranche keine Seltenheit

14.10.2025 Das Dema-Institut von Sozialwissenschafter Günther Ogris hat sich für zwei Jahre Mikrozensus-Zahlen angesehen. Ein Kernergebnis: In Österreichs Kulturbranche haben 31 Prozent der Beschäftigten Migrationshintergrund.

Mutmaßliche Bankomatkartendiebe von Wiener Polizei geschnappt

14.10.2025 Drei Männer wurden nach dem Diebstahl einer Bankomatkarte von der Wiener Polizei ausgeforscht.

40-Jähriger missachtete einstweilige Verfügung und schlug zwei Wiener Polizisten spitalsreif

14.10.2025 Montagnachmittag wurde die Polizei Wien verständigt, als ein 40-jähriger türkischer Staatsangehöriger mutmaßlich eine gegen ihn verhängte einstweilige Verfügung missachtet hatte. Als die Polizisten ihn kontrollieren wollte, reagierte der Mann aggressiv und verletzt die beiden Beamten.

23-Jähriger nach Raub in Stiegenhaus in Wien-Simmering verhaftet

14.10.2025 Am Montag-Nachmittag wurde ein 23-Jähriger von Polizisten an seiner Wohnadresse in Wien-Simmering festgenommen.

Leichtes Passagier-Plus für Flughafen Wien

14.10.2025 Der Flughafen Wien hat in den ersten drei Quartalen 2025 mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahreszeitraum.

Startschuss für 16. Wiener "urbanize!"-Festival

14.10.2025 Der 14. Oktober hat den Startschuss für das 16. Wiener "urbanize!"-Festival im Gepäck. Das Motto lautet "It's about time".

Gaza-Aufruf von Milo Rau stößt auf breite Absagefront

14.10.2025 Der Offene Brief von Milo Rau "zum Widerstand gegen die Kriegsverbrechen in Gaza" stößt auf Gegenwind.