AA

Pfefferspray-Attacke bei Raubversuch in Wien-Ottakring

20.10.2025 Ein 23-Jähriger wurde Samstagfrüh in Wien-Ottakring auf einer Parkbank von einem Trio mit Pfefferspray attackiert. Die Polizei nahm wenig später einen 18-Jährigen fest – er bestreitet die Tat.

Verkehrsrowdy bedrohte Autofahrer in Wien-Floridsdorf mit Holzpflock

20.10.2025 Ein 37-jähriger Pkw-Lenker ist am Samstagnachmittag in der Großbauerstraße in Wien-Floridsdorf nach einem eskalierten Streit im Straßenverkehr festgenommen worden.

Nach Unfall in Baden: 78-Jährige aus Wien tot

20.10.2025 Nach einem Unfall in Baden ist am Wochenende eine 78-Jährige aus Wien-Penzing im Spital gestorben.

Fußgänger bei Unfall am Wiener Gürtel lebensgefährlich verletzt

20.10.2025 Ein 39-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Wiener Mariahilfer Gürtel in der Nacht auf Sonntag lebensgefährlich verletzt worden.

Vorsicht Schimmel: Was du als Mieter in Wien tun kannst - und wer haftet

20.10.2025 Der erste nasse Fleck an der Wand, schwitzende Fenster oder ein muffiger Geruch – Schimmelbildung in der Wohnung ist kein rein kosmetisches Problem, sondern kann sowohl die Bausubstanz als auch deine Gesundheit gefährden. Doch was kannst du als Mieter aktiv dagegen tun? Und was musst du wissen, wenn der Schimmel bereits da ist? Wir haben einen praktischen Leitfaden.

Casino-Sicherheitsmitarbeiter in Wien-Leopoldstadt mit Umbringen bedroht

20.10.2025 In Wien-Leopoldstadt hat in der Nacht auf Sonntag laut Exekutive ein 44-Jähriger einen Casino-Sicherheitsmitarbeiter mit dem Umbringen bedroht.

Immer öfter liegen Gutscheine und Geld unter dem Christbaum

20.10.2025 Gutscheine werden als Weihnachtsgeschenke immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage des Linzer market Instituts im Auftrag von Spar European Shopping Centers (SES) zeigt, dass Gutscheine mit 38 Prozent die Rangliste der beliebtesten Präsente unter dem Christbaum anführen. An zweiter Stelle folgen mit 25 Prozent Geldgeschenke, danach kommen Spielsachen und Bücher mit 24 bzw. 22 Prozent.

ARBÖ-Herbst-Tipps für E-Bike und E-Scooter

18.10.2025 Mit dem Ende des Sommers beginnt die kältere und regnerische Jahreszeit. Viele Radfahrer und E-Scooter-Nutzer stellen ihre Fahrzeuge für den Winter ab. Doch das ist nicht zwingend notwendig, da es im Herbst auch viele gute Tage gibt, an denen die Nutzung von E-Bikes und E-Scootern möglich ist.

Schnelles Geld, teuer bezahlt: Wiener Pfandleiher kassieren saftig ab

18.10.2025 Wer kurzfristig Bargeld braucht und zur Pfandleihe greift, zahlt dafür oft deutlich mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Das zeigt ein aktueller Mystery-Shopping-Test der Arbeiterkammer Wien bei sieben Pfandleihern.

Österreichischer Filmpreis on tour im Wiener Votiv Kino

18.10.2025 Am 6. November 2025 werden in allen Bundesländern vier Filme, die den Österreichischen Filmpreis 2025 gewonnen haben, bei freiem Eintritt gezeigt. In Wien findet die Veranstaltung im Votiv Kino statt.

Neu in Wiener Cineplexx Kinos: Nachos mit veganer Käsesauce

18.10.2025 Nachos mit cremiger Sauce gehören für viele Kinofans einfach dazu – jetzt gibt’s die beliebte Snack-Kombi auch in vegan: Pünktlich zum internationalen Nacho-Tag am 21. Oktober führt Cineplexx eine neue vegane Nachosauce ein. Der Start erfolgt zunächst in den Cineplexx-Kinos in Wien, begleitet vom Cineplexx Day, an dem Kinotickets ab 4 Euro erhältlich sind.

BB-Cremen im VKI-Test: Nur vier sind empfehlenswert

18.10.2025 Ein einzelnes Hautpflegeprodukt, das alle Bedürfnisse abdeckt - das scheint zu gut, um wahr zu sein. Das bestätigt sich auch in den Ergebnissen eines Tests von 12 gängigen BB-Cremes. Der Test wurde vom VKI in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest durchgeführt.

Frischer Wind im Wiener Palais Auersperg

18.10.2025 Das Palais Auersperg in Wien hat mit dem Unternehmer Philipp Grünbacher einen neuen Hauptmieter gewonnen, der neben maßgeschneiderten Firmen- und Privatveranstaltungen künftig auch Konzerte mit Musikern des Wiener Mozart Orchesters im barocken Ambiente bietet.

Drittel sieht Teilnehmende in klinischen Studien als "Versuchskaninchen"

20.10.2025 Laut einer Umfrage sehen 84 Prozent der Befragten klinische Studien als bedeutenden Beitrag zum Fortschritt in der Medizin an. Gleichzeitig stimmen etwa 34 Prozent der Aussage zu, dass "Menschen, die an klinischen Studien teilnehmen, als 'Versuchskaninchen' betrachtet werden". Am wahrscheinlichsten würden Personen bei einer Krebserkrankung an einer klinischen Studie teilnehmen (47 Prozent), während die Teilnahmebereitschaft bei psychischen Erkrankungen am geringsten ist (27 Prozent), wurde am Donnerstag in einer Pressekonferenz in Wien mitgeteilt.

Wiens Einsatzkräfte hautnah erleben: Das Programm beim Sicherheitsfest 2025

18.10.2025 Beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. und 26. Oktober wartet auf Besucher der größten Sicherheitsleistungsschau Österreichs ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie.

Neumayer und Schwärzler in Quali für Erste Bank Open in Wien gescheitert

18.10.2025 Österreich wird im Hauptfeld der Erste Bank Open in Wien mit zwei Spielern vertreten sein. Lukas Neumayer und Joel Schwärzler scheiterten am Samstag in der Qualifikation.

Erste Bank Open in Wien: Niavarani beschert Rodionov Duell mit de Minaur

18.10.2025 Jurij Rodionov muss bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur ran, Filip Misolic gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli.

45-Jähriger in Wien-Neubau ausgeraubt

18.10.2025 Im Bereich des Neubaugürtels soll in der Nacht auf Freitag eine Gruppe einen 45-Jährigen nach Suchtgift gefragt haben. Als dieser wissen ließ, keines zu besitzen, sollen ihn die Personen mit Schlägen und Tritten attackiert und ihm Kappe sowie Schuhe geraubt haben.

Polizisten bei Festnahme in Wien-Josefstadt verletzt

18.10.2025 Bei einer Festnahme in Wien-Josefstadt sind in der Nacht auf Samstag drei Polizisten leicht verletzt worden.

Geschäftseinbrüche in Einkaufszentrum in Wien-Simmering

18.10.2025 Ein Einkaufszentrum in Wien-Simmering ist in der Nacht auf Freitag Schauplatz von Einbrüchen geworden.

Messerattacke in Wiener City: 40-Jähriger verletzt

18.10.2025 In der Wiener Rotenturmstraße haben Jugendliche in der Nacht auf Samstag eine Gruppe von vier Personen attackiert.

Wiener deutlich zu schnell auf A2 in NÖ erwischt

18.10.2025 Viel zu schnell unterwegs gewesen ist am Freitag ein Wiener auf der A2 in Niederösterreich.

Reinigungskraft stieß in Wien-Brigittenau auf mehrere Kilo Kokain

18.10.2025 Der vergangene Freitag wird einer Reinigungskraft wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Die Frau stieß in einer Ferienwohnung in Wien-Brigittenau auf rund neun Kilo Kokain.

Haftstrafe für bissige Wiener Hundebesitzerin

17.10.2025 Eine 67-jährige Pensionistin wurde am Wiener Landesgericht zu 15 Monaten Haft verurteilt. Sie hatte am 25. August Polizeibeamte angegriffen, die ihren Hund beschlagnahmen wollten. Der Samojede der Frau hatte in einer Hundezone einen Zwergspitz getötet.

Jugendlichen könnte Abschiebung drohen

17.10.2025 Berichten zufolge beabsichtigt das Innenministerium, zwei jugendlichen Intensivstraftätern den Aufenthaltstitel zu entziehen und sie abzuschieben, so das Nachrichtenmagazin "profil", das sich auf Quellen aus Ermittlerkreisen beruft.

Wiener Stadttempel: Restaurierung beginnt

17.10.2025 Im Hinblick auf den Wiener Stadttempel in der Innenstadt kommt es zu einer Restaurierung.

Josef Grünwidl: Der neue Wiener Erzbischof im Porträt

18.10.2025 Nach über fünf Jahren wurde in Wien ein neuer Erzbischof ernannt. Josef Grünwidl, zuvor apostolischer Administrator, übernimmt dauerhaft die Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn. Grünwidl, der als Sekretär Schönborns tätig war, kennt die Erzdiözese gut. Seine frühere Aktivität in der Pfarrer-Initiative macht seine Ernennung bemerkenswert.

Paar wegen 15 Euro am Wiener Parkring bedroht und gewürgt: Duo festgenommen

17.10.2025 Am Wiener Parkring wurde ein junges Paar von zwei Männern überfallen und um 15 Euro Bargeld beraubt. Die Tatverdächtigen konnten wenig später bei der U4-Station Stadtpark festgenommen werden.

Betrunkener Ex lag nach Gassigehen plötzlich im Bett: Wienerin rief Polizei

17.10.2025 Eine unerfreuliche Entdeckung hat eine 46-Jährige am Donnerstagvormittag in ihrer Wohnung gemacht, nachdem sie zuvor in Wien-Penzing mit ihrem Hund äußerln gegangen war: Im Bett fand sie ihren alkoholisierten Ex vor, der über die nur angelehnte Wohnungstür Einlass gefunden hatte.

Josef Grünwidl übernimmt als Wiener Erzbischof

17.10.2025 Der Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof heißt Josef Grünwidl.

Drogendealer in Wien-Landstraße geschnappt

17.10.2025 Am Donnerstag beobachteten Polizisten zwei mutmaßliche Drogendealer am Bahnhof Rennweg beim Handel mit Suchtmitteln.

Ladendiebin attackierte Verkäuferinnen in Wien-Favoriten

17.10.2025 Am Donnerstag wurde eine Ladendiebin in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt.

Ukraine-Ankunftszentrum in Wien-Hietzing sperrt zu

17.10.2025 Das Ukraine-Ankunftszentrum im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing sperrt zu.

Corona- und Grippe-Impfung jetzt direkt beim Arzt möglich

17.10.2025 Corona- und Influenza-Impfstoffe sind für die Erkältungssaison wieder in Arztpraxen verfügbar. Lungenarzt Arschang Valipour empfiehlt, sich jetzt gegen Corona impfen zu lassen und in vier bis sechs Wochen gegen Grippe. Beide Impfungen sind auch am selben Tag möglich.

Grüne beantragen Sondersitzung zu Lobautunnel

17.10.2025 Die Grünen beantragen wegen des geplanten Lobautunnels eine Sondersitzung des Nationalrats. Die Sitzung findet am Mittwoch, den 22.Oktober, statt.

Wiener U6-Station Floridsdorf ist dank Fassaden-PV-Anlage jetzt Energiequelle

17.10.2025 Die neuen, in die Glasfassade des U6-Gebäudes in der Station Floridsdorf integrierten Photovoltaik-Module erzeugen Strom und spenden zugleich Schatten.

46 Kilo Cannabis in Koffern: Schmuggler am Flughafen Wien gestoppt

17.10.2025 Am Flughafen Wien sind am Donnerstag zwei Koffer mit 46 Kilo Cannabiskraut sichergestellt worden. Ein 38-jähriger Spanier, auf den die Koffer eingecheckt waren, wurde vorläufig festgenommen.

IGGÖ lädt zum Tag der offenen Moschee 2025

17.10.2025 Am 19. Oktober lädt die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) wieder zum österreichweiten Tag der offenen Moschee ein. Zahlreiche Moscheen und Gebetshäuser in allen Bundesländern öffnen ihre Türen, um Einblicke in das muslimische Leben in Österreich zu ermöglichen.

Nachhaltiges Bauen: Diese Wiener Gebäude sind echte Klimaschützer

17.10.2025 Wien verfolgt ambitionierte Klimaziele: Bis 2040 soll die Stadt klimaneutral werden. Ein zentraler Baustein dabei ist der Gebäudesektor, der durch innovative Bauprojekte und nachhaltige Sanierungen einen bedeutenden Beitrag leistet. Hier stellen wir einige Vorzeigeprojekte vor, die zeigen, wie umweltfreundliches Bauen in der Praxis aussieht.

Hier wurde 2024 das teuerste Haus in Wien-Wieden verkauft

17.10.2025 Ein Zinshaus ist das am teuersten in Wien-Wieden verkaufte Gebäude im Jahr 2024. Es wechselte im Vorjahr für 29 Millionen Euro den Besitzer.

Ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte nach Unfall auf A5 in Niederösterreich

17.10.2025 Ein Verkehrsunfall auf der Umfahrung Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) der Nord/Weinviertel-Autobahn (A5) hat Freitagfrüh ein Todesopfer gefordert.

Alarmierende Zahlen: Jeder fünfte Wiener lebt in Armut

17.10.2025 Am heutigen internationalen Tag zur Beseitigung der Armut wird ein Blick auf die alarmierende Armutslage in Wien und Österreich geworfen. Mit einer hohen Zahl armutsgefährdeter Personen und besorgniserregenden Entwicklungen in der Sozialpolitik stehen viele Menschen vor erheblichen Herausforderungen.

Großdemo "Für Frieden und Neutralität" sorgt für Sperre am Wiener Ring

16.10.2025 Am Samstag werden bei der Demo "Für Frieden und Neutralität" tausende Teilnehmer in Wien erwartet. Es kommt in mehreren Bezirken zu Staus und Verzögerungen, der Ring wird zum Teil gesperrt.

Großteils sonniges Herbst-Wochenende steht bevor

16.10.2025 Österreich erwartet in den kommenden Tagen herbstlich wechselhaftes Wetter mit Sonne und vereinzelten Regenschauern. Die Temperaturen bleiben mit bis zu 19 Grad nach wie vor mild.

Kaum Wissen über Menopause: Frauen halten Verhütung in Wechseljahren fälschlich für überflüssig

17.10.2025 Das Wissen über die Menopause nimmt in Österreich zunehmend ab, da das Thema nach wie vor als Tabu gilt. Einer aktuellen Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zufolge glauben mehr als ein Viertel (28 Prozent) der Menschen irrtümlich, dass Verhütung in der Menopause unnötig ist. 13 Prozent der Befragten sind sogar der Meinung, dass die Wechseljahre vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen würden. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) spricht nicht darüber.

63. Viennale: Auftakt im Wiener Gartenbaukino

16.10.2025 Die 63. Viennale startete am Donnerstagabend im Wiener Gartenbaukino mit "Miroirs No. 3" unter der Leitung des neuen Festivalpräsidenten Christian Petzold. Dieses Jahr findet das Festival bis zum 28. Oktober statt und zeigt Filme aus aller Welt in Wien.

Thiem geht in Wiener Stadthalle auf Punktejagd

16.10.2025 Ein Hauch von Nostalgie könnte am Freitag durch die Wiener Stadthalle wehen. Beim dortigen Tie-Break-Turnier Red Bull BassLine geht niemand Geringerer als Österreichs ehemaliges Tennis-Ass Dominic Thiem ins Rennen.

StVO-Novelle - Verkehrsberuhigung in Wiener Innenstadt im Anmarsch?

16.10.2025 Im Wiener Rathaus wurden die am Donnerstag präsentierten Änderungen in der Straßenverkehrsordnung freudig begrüßt, weil damit wesentliche Forderungen der Stadt erfüllt werden. Zuvor hatte Verkehrsminister Hanke den Entwurf zur StVO-Novelle präsentiert mit der ein Rechtsrahmen für Videosysteme zur Verkehrsberuhigung eingeführt und E-Mopeds von Radwegen verbannt werden.

Festnahme nach Messerattacke in Wien-Mariahilf

16.10.2025 Am Donnerstag kam es in Wien-Mariahilf zu brutalen Szenen.

Wiener Haus des Meeres mit Affennachwuchs

16.10.2025 Das Haus des Meeres in Wien-Mariahilf hat am Donnerstag mit Blick auf die südamerikanischen Weißkopfsakis Nachwuchs vermeldet.

Pkw-Innenraum nach Funkunterbrechung in Wien-Landstraße durchsucht

16.10.2025 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität haben am Mittwoch ein verdächtiges Verhalten von drei Personen in Wien-Landstraße bemerkt. Diese beobachteten einparkende Fahrzeuge und wollten mithilfe eines Störsenders den Versperrvorgang mittels Funkschlüssel durch die Fahrzeuglenker verhindern.

Serieneinbrecher schlug jahrelang in Wien-Hietzing zu: 600.000 Euro Schaden

16.10.2025 Ein Serieneinbrecher zog seit 2019 durch Wien und verursachte durch zahlreiche Diebstähle über 600.000 Euro Schaden. Der 49-Jährige trieb vor allem im Bezirk Hietzing sein Unwesen.

Brandanschlag auf Elektro-Geschäft auf Wiener Mariahilfer Straße

16.10.2025 Ein 29-jähriger Mann steht im Verdacht, in der Nacht auf Donnerstag in einem Elektronikgeschäft auf der Mariahilfer Straße in Wien-Rudolfsheim einen Brand gelegt zu haben. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte die Polizei.

Motorradfahrer flüchtete vor Wiener Polizei

16.10.2025 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Beamte der Polizeiinspektion Ausstellungsstraße während ihres Streifendienstes in Wien-Leopoldstadt, einen Motorradfahrer wegen seiner auffälligen Fahrweise für eine Kontrolle von Fahrer und Fahrzeug anzuhalten.

Roadrunner auf Wiener A23 gestoppt: Probeführerschein ist weg

16.10.2025 Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde am Mittwoch auf der Wiener A23 gestoppt, nachdem er mit 165 km/h geblitzt wurde, woraufhin ihm der Führerschein entzogen wurde.

Arbeiter bei Explosion in Wien-Simmering schwer verletzt

16.10.2025 Donnerstag-Vormittag ereignete sich während Reperaturarbeiten in einem Verteilerhaus für Fernwärmeleitungen in Wien-Simmering eine Explosion.

Richard Cockett erhielt Bruno-Kreisky-Preis für politisches Buch 2024

16.10.2025 Der britische Historiker und Journalist Richard Cockett ist am Mittwochabend im Wiener Rathaus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2024 ausgezeichnet worden.

Sanierung der Wiener Südosttangente am Wochenende

16.10.2025 Am Wochenende finden Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südosttangente statt.

Weiter Warten auf Schönborn-Nachfolge

16.10.2025 Josef Grünwidl, derzeit apostolischer Administrator, soll neuer Wiener Erzbischof werden. Christoph Schönborn ist bereits im Ruhestand. Die Entscheidung wurde wohl im Ministerrat genehmigt, jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Auch der Vatikan hat die Ernennung noch nicht verkündet.

"Bleiben in bewährten Systemen": Direktor der Wiener Julius-Meinl-Gasse zur Schulzusammenlegung

16.10.2025 Es war das Thema des Sommers unter den Eltern in Wien-Ottakring: Die Julius-Meinl-Schule und die Odoakergasse wurden zusammengelegt. Das Klientel der beiden Schulen, die sich stets einen Schulhof teilten, hätte zuvor kaum unterschiedlicher aussehen können: Fast ausschließlich Gymnasiasten vs. hauptsächlich Mittelschüler im weiteren Bildungsweg - und das seit mehreren Generationen. Die Verschmelzung führte zu Verunsicherung unter vielen bildungsnahen Eltern. VIENNA.at führte deshalb ein Gespräch mit Schuldirektor Adi Solly über die geplanten Maßnahmen zur Qualitätssicherung.