Pfand spenden statt wegwerfen: Wiener Schüler sammeln für Sozialmärkte
Die Schulaktion unterstützt armutsbetroffene Menschen.
©hlw 19
In der Wiener HLW 19 Straßergasse steht seit gestern eine Spendentonne für leere Flaschen und Dosen. Der Pfanderlös kommt den Sozialmärkten des Samariterbundes Wien zugute. Schüler sowie das Schulpersonal sind eingeladen, auf die Rückgabe zu verzichten – und damit einen Beitrag zur Unterstützung armutsbetroffener Menschen zu leisten.
Nach Ende der Sammelaktion übernimmt der Samariterbund die Rückgabe der gespendeten Behältnisse und verwendet den Erlös für seine Sozialmärkte. Dort erhalten Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Alltagsprodukte zu stark vergünstigten Preisen.
HLW 19 sammelt Pfand für den Samariterbund Wien
"Diese Aktion zeigt, wie wichtig freiwilliges Engagement für den sozialen Zusammenhalt ist", so Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbundes Wien. Besonders wertvoll sei es, wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen und sich solidarisch zeigen.
(Red)