AA

Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober: Heute werden wieder Sirenen und AT-Alert getestet

3.10.2025 Am Samstagvormittag heulen österreichweit die Sirenen: Der jährliche Zivilschutz-Probealarm überprüft nicht nur die Technik, sondern soll auch das Bewusstsein für Warnsignale stärken. Parallel wird das digitale Warnsystem AT-Alert getestet.

Wald rückt durch Klimawandel in die Mitte der Gesellschaft

3.10.2025 In Europa hat sich der Wald in den letzten 30 Jahren um 14 Millionen Hektar vergrößert und dient als bedeutende Kohlenstoffsenke. Jedoch nehmen durch den Klimawandel Herausforderungen wie Trockenstress, Borkenkäfer und Windwurf zu. Experten betonen anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Forstwirtschaftsstudiums an der Boku die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung des Waldes.

Wochenend-Baustelle bringt Sperren auf Wiener Tangente

3.10.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden auf der Wiener Südosttangente (A23) umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen werden. Autofahrer müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen.

"Foto Wien" 2025: 99 Orte, 333 Künstler und die Frage nach der Zukunft

3.10.2025 Die "Foto Wien" zeigt unter dem Motto "dynamic futures" Arbeiten von 333 Künstlerinnen und Künstlern an 99 Standorten. Das Festival thematisiert KI, virtuelle Realität und die Rolle der Fotografie in einer Welt im Wandel.

"Treuelied" bei Begräbnis: Laut OLG Wien kein Verstoß von „Standard“ gegen Gudenus

3.10.2025 Im Fall des bei einem Begräbnis gesungenen "Treuelieds" hat jetzt der "Standard" vor dem Oberlandesgericht (OLG) Wien gegen Johann Gudenus Recht bekommen.

Klage auf Entschädigung nach Berichten über missbrauchte Lehrerin in Wien abgewiesen

3.10.2025 Eine medienrechtliche Klage einer missbrauchten Lehrerin auf Entschädigung wurde in Wien in erster Instanz abgewiesen.

Falschaussage: Wolfgang Brandstetter rechtskräftig freigesprochen

3.10.2025 Das Verfahren gegen Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter wegen falscher Zeugenaussage endet mit einem rechtskräftigen Freispruch.

Nach S1-Entscheidung: Ausbau der Wiener Seestadt rückt näher

3.10.2025 Nach dem Ja zur Nordostumfahrung (S1) kann der nördliche Teil der Seestadt Aspern weiterentwickelt werden. Die Stadt Wien spricht von einem Durchbruch – doch der Baustart dürfte noch Jahre entfernt sein.

Streit in Wien-Penzing eskalierte: Tobender Mann festgenommen

3.10.2025 Nach einem lautstarken Streit in einer Wohnung in Wien-Penzing ist am Donnerstag ein 31-jähriger Mann festgenommen worden.

Mann nach versuchtem Ladendiebstahl in Wien-Landstraße festgenommen

3.10.2025 Ein 21-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in Wien-Landstraße nach einem versuchten Ladendiebstahl festgenommen worden.

Start für neuen Kindergarten-Bachelor, 2026 folgen fünf weitere Studiengänge

3.10.2025 Mit Beginn des Wintersemesters starteten an der Hochschule Campus Wien erstmals Bachelorstudien für Elementarpädagogik. Bildungsminister Wiederkehr kündigte fünf weitere Ausbildungen bis 2026 an – auch als Reaktion auf den akuten Fachkräftemangel.

Ursache für Rauch in Wiener U1-Station steht fest

3.10.2025 Ein beschädigter Stromabnehmer an einem Zug der Linie U1 in Wien führte am Donnerstagabend zu Rauchentwicklung zwischen den Stationen Praterstern und Vorgartenstraße, wie die Wiener Linien nach Untersuchungen bekanntgaben.

Rettungseinsatz führt zu riesigem Waffenlager in Wien-Josefstadt

3.10.2025 Bei einem Einsatz wegen gesundheitlicher Probleme in Wien-Josefstadt entdeckten Polizei und Rettung in der Wohnung eines 82-Jährigen ein Arsenal an Waffen und verbotene NS-Gegenstände.

Wahnsinns-Fahrt auf der Wiener A22: Polizei beendet gefährliche Flucht

3.10.2025 Ein 22-jähriger Mann ohne Führerschein lieferte sich am Donnerstag auf der A22 eine gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei. Erst nach mehreren Verkehrsverstößen konnte er gestoppt und festgenommen werden.

Alarmierender Mangel an Krisenpflegeeltern in Wien

3.10.2025 In Wien gibt es einen alarmierenden Mangel an Krisenpflegeeltern, was dazu führt, dass schutzbedürftige Babys aus ihrer eigenen Familie herausgenommen werden müssen.

Illegale Beauty-Klinik in Wiener Nagelstudio entdeckt: Schon sechster Fall in Wien

3.10.2025 Die Gruppe Sofortmaßnahmen hat gemeinsam mit Polizei und Finanzbehörden erneut eine illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt. In einem Nagelstudio im Bezirk Alsergrund wurden unerlaubt Botox und Filler gespritzt.

Wiener Bestattungsmuseum mit neuer Herbstkollektion

2.10.2025 Das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien stellt seine neue Herbstkollektion 2025 vor.

Neuer Gemeindebau mit 70 Wohnungen entsteht in Wien-Donaustadt

2.10.2025 In Wien-Donaustadt entsteht ein neuer Gemeindebau mit 70 leistbaren Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügiger Gemeinschaftsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Rauch am Praterstern: Defekte U1 löst Großeinsatz aus

2.10.2025 Ein technischer Defekt an einer U-Bahn der Linie U1 hat Donnerstagabend einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Am Praterstern kam es zu Rauchentwicklung, Fahrgäste mussten evakuiert werden.

Beliebter Thanksgiving Wunderbrunch heuer wieder am 19. Oktober in Wien

2.10.2025 Der beliebte Thanksgiving Wunderbrunch in der WUNDERKAMMER Drinking & Dining des Renaissance Vienna Schönbrunn Hotels kann auch heuer wieder als Festschmaus mit Freunden und Familie zelebriert werden.

Freisprüche nach Sex mit Zwölfjähriger: OLG-Präsidentin appelliert an Medien

2.10.2025 Nach den in der Vorwoche am Wiener Landesgericht gefällten, nicht rechtskräftigen Freisprüchen für zehn Jugendliche, denen geschlechtliche Handlungen mit einer Zwölfjährigen angelastet worden waren, meldete sich am Donnerstag das Wiener Oberlandesgericht (OLG) zu Wort.

Sonntag bringt Wetterumschwung - davor noch Sonne genießen

2.10.2025 Geosphere Austria warnt vor einer markanten Wetterstörung am Sonntag. Wer noch Sonne und milde Temperaturen nutzen will, sollte dies spätestens bis Samstagvormittag tun.

15-jähriger Ex-IS-Anhänger unter Auflagen vorzeitig aus Haft entlassen

2.10.2025 Ein 15-jähriger, eigenen Angaben zufolge inzwischen geläuterter, Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat", der Anfang August zu einer teilbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, ist laut Informationen der APA wieder in Freiheit.

Siemens eröffnet neues Lehrlingszentrum in Wien

2.10.2025 Mit einem Festakt wurde am Donnerstag in Wien-Floridsdorf das neue Trainingszentrum für Siemens-Lehrlinge eröffnet. Bürgermeister Ludwig betonte die Bedeutung der Fachkräfteausbildung – und gab sich zuversichtlich beim Thema KI-Gigafactory.

Wiener spricht für Österreichs Jugend bei der UNO

2.10.2025 Markus Wainde Wane aus Wien spricht für Österreichs Jugend bei der UNO in New York. Der Student betont bei der Generalversammlung die Bedeutung junger Perspektiven in Friedens- und Sicherheitsfragen.

Auf der Wiener Donauinsel entsteht ein Wasserwerk

2.10.2025 Wien baut ein Wasserwerk auf der Donauinsel. Die Stadt will sich damit auf den steigenden Bedarf nach sicherer Trinkwasserversorgung in den kommenden Jahrzehnten vorbereiten.

Dreist: Räuberischer Diebstahl von Paketen aus bemanntem Lieferwagen in Wien-Favoriten

2.10.2025 In Wien-Favoriten kam es am Mittwoch zu einem räuberischen Diebstahl von Paketen aus einem stehenden Lieferwagen, in dem sich auch der Paketzusteller befand. Als dieser versuchte die beiden Personen anzuhalten, wehrten sie sich mit Schlägen und Tritten.

Betrunkener mit Schreckschusspistole flüchtete vor Wiener Polizei

2.10.2025 Ein 27-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag in Wien-Brigittenau mit einer Schreckschusspistole vor der Polizei geflüchtet.

Bewaffnet, maskiert, mit Umbringen bedroht: Mehrere Täter raubten Wiener Tankstelle aus

2.10.2025 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Wien-Donaustadt zu einem Tankstellenraub. An dem Raub waren laut Polizeiaussendung am Donnerstag mehrere bewaffnete und maskierte Täter beteiligt, die den Kassierer mit dem Umbringen bedrohten. Den Tätern gelang die Flucht.

Festnahme nach Einbruch in Wien-Leopoldstadt

2.10.2025 Am Mittwoch wurde die Wiener Polizei wegen eines Einbruchs in ein Lokal in Wien-Leopoldstadt alarmiert.

Zwei Festnahmen nach Raubversuchen in Wien-Rudolfsheim

2.10.2025 In Wien-Rudolfsheim sind am Mittwochvormittag zwei Männer festgenommen worden, nachdem sie versucht haben sollen, kurz hintereinander eine Bank sowie eine Trafik zu überfallen.

"Gans to Go" wieder erhältlich in Wien: VIENNA.at verlost Gansl-Paket

2.10.2025 Auch heuer gibt es wieder die "Gans to Go" aus dem Wiener Restaurant "Béla Béla". Zwischen 17. Oktober und 31. Dezember 2025 kann man das traditionelle Gansl-Essen nach Hause, ins Büro oder auf die Firmenfeier liefern lassen. VIENNA.at verlost auch dieses Mal wieder ein "Gans to Go"-Paket für vier Personen.

Termin für nächste Wahl von ORF-Chef fixiert

2.10.2025 Der Termin für die nächste ORF-Generaldirektorenwahl steht fest. Der ORF-Stiftungsrat hat sich auf den 11. August 2026 festgelegt.

Rotes Kreuz organisiert Pop-Up-Blutspenden in der SCS

2.10.2025 Das Rote Kreuz startet ab heute ein Pop-Up-Blutspende-Projekt in der SCS in Vösendorf: Mit einem modernen Konzept will man insbesondere junge Spender für die dringend benötigte Blutversorgung gewinnen.

15-Jährige in Wiener Neustadt abgängig: Wer hat Chiara gesehen?

2.10.2025 "Die 15-jährige Chiara H. ist seit 1. Oktober 2025 von ihrer Wohnadresse in Wiener Neustadt abgängig", schreibt die Landespolizeidirektion Niederösterreich via Aussendung am Donnerstag. Mittels Lichtbildveröffentlichung hofft man auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Influenza-Stamm durch Pandemiemaßnahmen ausgerottet: Nur mehr Dreifach-Grippeimpfung

3.10.2025 Früher gab es Dreifach- und Vierfach-Grippeimpfungen, doch ab diesem Jahr wird generell nur noch gegen zwei Influenza-A-Stämme und einen -B-Stamm geimpft. Einer der beiden Influenza-B-Stämme zirkuliert nämlich nicht mehr, denn "er wurde durch die Pandemiemaßnahmen ausgerottet".

Ermittlungen wegen Betrugs und Veruntreuung gegen Chef von 123-Transporter in Niederösterreich

2.10.2025 Gegen den Geschäftsführer der Verleihfirma 123-Transporter mit Standort in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) wird wegen des Verdachts auf schweren gewerbsmäßigen Betrug und Veruntreuung ermittelt. Das Verfahren sei noch in der Anfangsphase, erklärte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, am Donnerstag auf Anfrage der APA einen Bericht der Zeitung "Heute". Grundlage für die Ermittlungen sind mehrere Anzeigen. Die Arbeiterkammer (AK) berichtete von tausenden Beschwerden wegen Abbuchungen.

"Wien im Rosenstolz": 25. Festival des Wienerliedes gestartet

2.10.2025 Das Festival "Wien im Rosenstolz" präsentiert sich als ein "Festival des Wienerliedes und der Wiener Musik, bunt und selbstbewusst". Bei der Eröffnung der 25. Ausgabe im Theater am Spittelberg am Mittwoch wurde dies eindrucksvoll demonstriert. Der Eröffnungsabend war besonders von der Vielseitigkeit geprägt: Vier Ensembles präsentierten in zwei verschiedenen Konstellationen eine beeindruckende Vielfalt in musikalischer und thematischer Hinsicht. Das Festival läuft bis 31. Oktober 2025.

Louis Tomlinson Konzert in Wiener Marx Halle

2.10.2025 Louis Tomlinson hat nach seiner neuen Single "Lemonade" Konzerte für 2026 angekündigt und kommt auch nach Wien.

Starker Jahrgang 2025 für Wiener Winzer

2.10.2025 Die Ernte der Trauben am Wiener Nussberg befindet sich in der Hochphase. Sie hat vor zwei Wochen begonnen.

Öffi-Störung nach Wasserrohrbruch in Wien-Liesing

2.10.2025 Ein Wasserrohrbruch sorgt am Donnerstag für eine Öffi-Störung in Wien-Liesing. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet.

Freier Eintritt mit einem Los: Lotterien Tag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

1.10.2025 Die Österreichischen Lotterien veranstalten gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn einen speziellen Lotterien Tag: Am Freitag, 3. Oktober, dürfen alle mit einem Los gratis in den Wiener Zoo.

Neues im Verkehrsmuseum Remise: Das treibt die Wiener Linien an

1.10.2025 Das Verkehrsmuseum Remise in Wien präsentiert pünktlich zur Langen Nacht der Museen neue Exponate zur Antriebstechnologie der Wiener Linien und bietet Einblicke in historische und moderne Fahrzeuge.

Möglicher Biomarker für Long-Covid entdeckt

2.10.2025 Ein Blutprotein wurde kürzlich als potenzieller Indikator für die Entwicklung von Long-Covid identifiziert. Wissenschaftler unter der Leitung der MedUni Wien haben nachgewiesen, dass Pentraxin 3 (PTX-3) bei Personen, die eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden haben, auch Monate nach dem Ende der Infektion signifikant erhöhte Werte zeigt. Dadurch wurde ein möglicher Biomarker für anhaltende Gewebeschäden, langfristige Immunaktivierung und nach Covid-19 auftretende Komplikationen entdeckt.

Schon 303 Verkehrstote: VCÖ alarmiert wegen "starken Anstiegs"

2.10.2025 Die Zahl der Verkehrstoten sei heuer im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2024 stark gestiegen, berichtete die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch.

Haftstrafe nach Mordversuch an Polizisten vor Parlament

2.10.2025 Ein 31-jähriger Mann wurde am Mittwoch vom Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am 23. April hatte er versucht, einen Polizisten vor dem Parlament zu erschießen, nachdem er Kontakt mit zwei Beamten aufgenommen hatte, die er aufgrund von Sprachbarrieren nicht verstand.

So wollen Wiens Küchen weniger Lebensmittel verschwenden

1.10.2025 Rund 100 Betriebe in Wien, darunter Schulen und Spitäler, nutzen das Programm der Initiative United Against Waste, das seit 2018 mithilfe des Tools MONEYTOR Lebensmittelabfälle um durchschnittlich 16 Prozent reduziert und dabei hilft, CO₂-Emissionen zu senken. Besonders Schulen verzeichnen Fortschritte, indem sie das Bestellwesen optimieren und Kinder in die Menüplanung einbeziehen.

Europäischer Bauhaus-Preis für Wiener Projekt "die HausWirtschaft"

1.10.2025 Das Wiener Baugruppenprojekt "die HausWirtschaft" ist in Brüssel mit dem mit 30.000 Euro dotierten Europäischen Bauhaus-Preis in der Kategorie "Regaining a Sense of Belonging" ausgezeichnet worden.

Wien Museum widmet Fleisch eigene Ausstellung

1.10.2025 Das Wien Museum widmet dem kontroversen Thema Fleisch eine eigene Ausstellung, die den Wandel des Konsums und die historische Bedeutung Wiens als Fleischumschlagplatz beleuchtet.

Den Wiener Sozialmärkten gehen die Grundnahrungsmittel aus

1.10.2025 Die Wiener Sozialmärkte des Samariterbundes stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Nachfrage nach günstigen Grundnahrungsmitteln steigt - doch die Ressourcen reichen nicht aus.

Buch Wien so groß wie noch nie: Über 100 zusätzliche Programmpunkte

1.10.2025 Die Buch Wien 2025 expandiert mit 5.000 zusätzlichen Quadratmetern und über 100 neuen Programmpunkten. Das Angebot wird heuer zum ersten Mal von Julia Kospach kuratiert.

61-jähriger Hehler von Wiener Polizei geschnappt

1.10.2025 Am Montag konnte die Wiener Polizei einen 61-jährigen mutmaßlichen Hehler vorläufig festnehmen.

Nicht genug Cannabis vom Dealer bekommen: Mann in Wien-Favoriten ruft Polizei

1.10.2025 Ein 39-jähriger Österreicher wurde im Zuge eines Drogendeals von einem Bekannten betrogen: Er gab ihm nicht die vereinbarte Menge und verweigerte das Wechselgeld. Dem Käufer reichte es und er verständigte die Polizei.

Polizei warnt: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Wiener Wasser aus

1.10.2025 Die Wiener Polizei warnt die Bevölkerung vor Trickdieben, die sich telefonisch oder persönlich als Mitarbeiter der MA31 (Wiener Wasser) ausgeben.

Verwahrloster Autofriedhof in Wien-Favoriten aufgelöst

1.10.2025 Mehrere komplett desolate Fahrzeuge auf einem ÖBB-Gelände in Wien-Favoriten wurden von der Gruppe Sofortmaßnahmen mit Unterstützung der MA 48 und der ÖBB entfernt. Der Autofriedhof stellte eine potenzielle Umwelt- und Brandgefahr für Anrainer dar.

Gegen Vorgaben verstoßen: Restaurant "Kelsen" im Parlament musste Umweltzeichen abgeben

1.10.2025 Das Parlamentsrestaurant "Kelsen" hat das Österreichische Umweltzeichen verloren. Grund sind Verstöße gegen Kriterien wie Regionalität und Bioqualität. Eine Rezertifizierung ist geplant.

Umfrage zeigt: Jeder Zweite hat schon Müll einfach weggeworfen

1.10.2025 Ob Zigarettenstummel oder Kaffeebecher: Laut dem ersten österreichischen Littering-Report werden jedes Jahr 15.000 Tonnen Müll auf Straßen und in der Natur zurückgelassen. Die Kosten dafür tragen Gemeinden – und freiwillige Helfer.

Rund 730.000 Menschen mit Depressionen in Österreich

5.10.2025 Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen - und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. In Österreich sind rund 730.000 Menschen betroffen. Jede fünfte bis siebente Person erkrankt im Lauf des Lebens daran.

Volbeat rockt die Wiener Stadthalle: Ein Metal-Volksfest für alle

2.10.2025 Volbeat begeistern im Rahmen ihrer "Greatest Of All Tours Worldwide"-Tournee in der Wiener Stadthalle mit einem vielseitigen Programm.

Suspendierungsbegleitung für Schülerinnen und Schüler kommt

1.10.2025 Suspendierte Schülerinnen und Schüler sollen künftig eine Begleitung für ihre Zeit der Abwesenheit erhalten. Ziel sei eine Rehabilitierung und Resozialisierung der Kinder und Jugendlichen, betonte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Mittwoch vor dem Ministerrat.