AA

Kältetelefon und Winternothilfe der Caritas starten wieder

Am Kältetelefon können Aufenthaltsorte und Schlafplätze von Obdachlosen gemeldet werden.
Am Kältetelefon können Aufenthaltsorte und Schlafplätze von Obdachlosen gemeldet werden. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Um möglichst viele Wohnungslose sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen, startet die Caritas der Erzdiözese Wien wieder die Winternothilfe. Auch das Kältetelefon geht wieder in Betrieb.

Im Rahmen der Winternothilfe kommen in Zusammenarbeit mit dem Fonds Soziales Wien neben den ganzjährigen Angeboten an mehreren Standorten noch weitere 140 Plätze dazu. "Denn für obdachlose Menschen beginnt nun die härteste Zeit des Jahres. Bei sinkenden Temperaturen kann es für sie ums Überleben gehen", so Caritasdirektor Klaus Schwertner.

Hilfe bei Kälte für Obdachlose in Wien

Das Caritas-Kältetelefon startet ab 29. Oktober. Unter der Telefonnummer 01/480 4553 können Aufenthaltsorte und Schlafplätze von Obdachlosen gemeldet werden. Die Streetwork-Teams sind dann im Einsatz, um reagieren zu können. Mit entsprechender Kleidung, Schlafsäcken, Isomatten und warmen Getränken versorgen sie die Hilfsbedürftigen und vermitteln bei Bedarf einen Schlafplatz in einem Notquartier.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kältetelefon und Winternothilfe der Caritas starten wieder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen