AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Schwerer Verkehrsunfall auf der S16: Ein Toter

    27.01.2011 Langen am Arlberg/St. Anton - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Donnerstag kurz nach 15 Uhr im Arlbergtunnel. Ein Lkw-Fahrer kam bei einer Kollision mit einem weiteren Lkw ums Leben.

    Soldat sprach Heiratsantrag auf falsche Mailbox

    27.01.2011 Ein britischer Soldat im Einsatz soll seiner Liebsten in der Heimat einen Heiratsantrag auf die Mailbox gesprochen haben - wählte aber die falsche Nummer.

    Fall Cain: Demo für härtere Strafen gegen Kinderpeiniger

    27.01.2011 Etwa 80 Demonstranten haben am Donnerstagnachmittag anlässlich des gewaltsamen Todes des dreijährigen Cain für härtere Strafen gegen Kinderpeiniger demonstriert.

    Start für "Scrubs - Med School"

    27.01.2011 Nachdem die ersten acht Staffeln von Scrubs als Dauerbrenner liefen, soll nun die neunte Staffel "Med School" an den Start gehen - was von Fans kritisch gesehen wird.

    Linkes Bein an rechten Fuß transplantiert

    27.01.2011 Bei einem tragischen Arbeitsunfall in Zentralchina zerriss eine schwere Maschine das linke Bein des Wanderarbeiters Ma in zwei Hälften. Da sich die offene und schwer verschmutzte Wunde sofort entzündete hing das Leben des Chinesen am seidenen Faden.

    Spektakulärer Raubüberfall auf Innsbrucker Juwelier

    26.01.2011 Mit "äußerster Brutalität" hat eine serbische Bande am Mittwoch einen Raubüberfall auf einen Juwelier in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße verübt.

    Fast 10.000 Uni-Absolventen ohne Job

    26.01.2011 Auch wenn Bildung das Risiko arbeitslos zu werden senkt, waren im Dezember des Vorjahres 9.983 Uni-Absolventen auf Arbeitssuche. Mit den 1622 Fachhochschülern, die 2010 ihren Abschluss machten, kommt man sogar auf 11.605 Arbeitslosen.

    Österreichs erstes Russlandzentrum in Innsbruck eröffnet

    26.01.2011 Österreichs erstes Russlandzentrum ist am Mittwoch in Anwesenheit der Repräsentanten der Stiftung Russkyj Mir, Vertretern des russischen diplomatischen Dienstes sowie der Universitätsleitung in Innsbruck eröffnet worden.

    Pakistan-Hilfe "hoffnungslos unterfinanziert"

    26.01.2011 Sechs Monate nach der Jahrhundertflut in Pakistan hat die Hilfsorganisation Care einen Mangel an Hilfsgeldern für die Flutopfer beklagt.

    Uni Salzburg federführend bei Forschung zu Risiken von Nanopartikeln

    26.01.2011 Die Universität Salzburg hat den Zuschlag für die Leitung eines großen Forschungsprojekts zur besseren Abschätzungen der Risiken von Nanopartikeln erhalten. Das teilte Albert Duschl, Vizerektor für Forschung, am Mittwoch bei einem Pressegespräch mit.

    Aus für Risikowetten bei "Wetten, dass..?"

    26.01.2011 Bei "Wetten, dass..?" wird es künftig keine "hochsportiven Wetten" mit hohem Unfallrisiko mehr geben. Dies sei für das ZDF die Konsequenz aus dem schweren Unfall von Samuel Koch in der letzten Sendung, sagte Programmdirektor Thomas Bellut. Er glaube, dass "Wetten, dass..?" auch ohne solche spektakulären Wetten funktionieren werde. Die Sendung lebe auch sehr von den originellen Wetten.

    Gutachten: Kein Fremdverschulden bei "Wetten, dass..?"-Unfall

    26.01.2011 Das ZDF begründet den Unfall von Samuel Koch in der Show "Wetten, dass..?" mit einer "Verkettung unglücklicher Umstände".

    Filmproduzent Bernd Eichinger ist tot

    25.01.2011 Filmproduzent Bernd Eichinger ("Die unendliche Geschichte", "Der Name der Rose") ist mit 61 Jahren überraschend gestorben.

    Kornkreis in indonesischem Reisfeld lockt Tausende Besucher an

    25.01.2011 Ein mysteriöser Kornkreis lockt derzeit Tausend Schaulustige zu einem Reisfeld in Zentralindonesien. Zuvor hatte es Gerüchte gegeben, wonach der Kreis von einem UFO stamme. Dabei ist relativ eindeutig, dass der 70 Meter breite Kreis von Menschenhand geformt wurde.

    Angeklagte deutsche Krebsärztin tötete sich mit Morphium

    25.01.2011 Eine wegen 13-fachen Totschlags angeklagte deutsche Krebsärztin hat sich in der Nacht auf Montag mit einer Morphium-Infusion getötet.

    Fall Cain: Tatverdächtiger erstmals einvernommen

    25.01.2011 Feldkirch - Der 26-jährige tatverdächtige Serbe, der vor rund zwei Wochen den dreijährigen Sohn seiner Lebensgefährtin zu Tode geprügelt haben soll, ist am Dienstag erstmals von den Kriminalisten einvernommen worden.

    Italien altert: Zahl der Hundertjährigen verdreifacht

    25.01.2011 Italien altert immer mehr. In zehn Jahren hat sich die Zahl der über hundertjährigen Italiener verdreifacht. Es sind nun mehr als 16.000 Menschen, 2001 waren es noch 5.400. 20,3 Prozent der italienischen Bevölkerung sind Bürger, die älter als 65 Jahre sind, geht aus einer Studie des nationalen italienischen Statistikamts Istat hervor. Vor zehn Jahren waren es noch 18,4 Prozent.

    Kroate springt nach Mordversuch an Tochter von Brücke

    25.01.2011 Ein Kroate, der am Freitag in Linz seine 19-jährige Tochter lebensgefährlich verletzt haben soll, befindet sich nun in Haft. Kurz nach der Tat wollte er sich mit einem Sprung von der Brücke das Leben nehmen.

    Rapider Sinkflug von Qantas-Boeing versetzte Passagiere in Panik

    25.01.2011 Ein plötzlicher Druckabfall im Flugzeug hat Passagiere bei einem Qantas-Flug in Australien in Panik versetzt. Die Sauerstoffmasken fielen aus den Decken und die insgesamt 99 Passagiere wurden angewiesen, durch die Masken zu atmen.

    Angeklagte Serienbankräuber: 20 Jahre Haft für Mordversuch

    24.01.2011 Mit Schuldsprüchen für 14 Raubüberfälle und den versuchten Mord an einem Wachmann einer Bank hat am Montag am Landesgericht St. Pölten der sechstägige Prozess gegen drei mutmaßliche Serienbankräuber geendet.

    Explosion auf Moskauer Flughafen - Agentur: Mindestens zehn Tote

    24.01.2011 Auf dem internationalen Moskauer Flughafen Domodedowo sind bei einer Explosion am Montag mindestens 10 Menschen getötet und bis zu 20 weitere verletzt worden.

    Autobahnvignette anbringen nicht vergessen

    24.01.2011 Ab Dienstag, dem 1. Februar 2011 müssen sämtliche Fahrzeuge, welche eine Autobahn in der Schweiz befahren, mit einer gültigen Vignette des Jahres 2011 ausgerüstet sein.

    China führt Benimmkurse an allen Schulen ein

    24.01.2011 Chinas Schüler müssen künftig neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch gutes Benehmen lernen: Im Kampf gegen das notorisch unzivilisierte Verhalten ihrer Landsleute beschlossen die chinesischen Behörden die Einführung von Benimmkursen an allen Schulen des Landes.

    Tierschützer-Prozess - "Danielle Durand" weiter befragt

    24.01.2011 Beim Wiener Neustädter Tierschützer-Prozess hat am Montag, dem 64. Verhandlungstag, die - von mehreren Medienvertretern mit Spannung erwartete - weitere Befragung der verdeckten Ermittlerin (VE) zunächst auf sich warten lassen.

    Therapeut der Ex-Geliebten im Kachelmann-Prozess befragt

    24.01.2011 Mit der Befragung des Heidelberger Psychotherapeuten Günter Seidler ist der Kachelmann-Prozess am Montag fortgesetzt worden. Seidler ist der Therapeut von Jörg Kachelmanns Ex-Geliebter.

    Immer mehr Frauen in China verschleppt

    24.01.2011 In China werden einem Zeitungsbericht zufolge immer mehr Frauen ins Ausland verschleppt und dort zur Prostitution gezwungen. Die Zeitung "China Daily" berichtete am Montag unter Berufung auf einen Gewährsmann aus dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, die Opfer würden von länderübergreifenden Verbrecherbanden nach Europa, Südostasien und Afrika gebracht.

    Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte Tadschikistan

    24.01.2011 Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Montagmorgen den Osten Tadschikistans erschüttert.

    Mit sinkenden Temperaturen steigt der Spritverbrauch

    24.01.2011 Kälte und Schnee sind nach Österreich zurückgekehrt. Der VCÖ weist darauf hin, dass bei niedrigen Temperaturen der Spritverbrauch deutlich steigt. Vor allem auf den ersten Kilometern kann der Verbrauch regelrecht explodieren.

    Flammeninferno am Himmel: Vor 25 Jahren explodierte "Challenger"

    21.01.2011 Vor 25 Jahren explodierte die Challenger, das zweite Space Shuttle der NASA, nur 73 Sekunden nach dem Start von Cape Canaveral. – Grafik: So passierte die größte Katastrophe der Raumfahrt.

    Beerdigung in Bregenz: Der kleine Cain kann nun in Frieden ruhen

    21.01.2011 Bregenz -  Der dreijährige Cain wurde am Freitag in Bregenz zu Grabe getragen.

    Schnee auf Mallorca

    21.01.2011 Schneeflocken rieseln auf Mallorca: Ein Kälteeinbruch hat der spanischen Ferieninsel am Freitag üppige Schneefälle beschert.

    "Obama"-Räuber schlug wieder in oberösterreichischer Bank zu

    21.01.2011 Ein mit einer "Obama"-Faschingsmaske verkleideter Mann hat am Donnerstag kurz vor 18.00 Uhr eine Bank in Handenberg (Bezirk Braunau) in Oberösterreich ausgeraubt.

    Taxilenker beförderte Fahrgast in der Stadt Salzburg im Kofferraum

    21.01.2011 Beamte der Polizeiinspektion Rathaus dürften in der Nacht auf Freitag in der Stadt Salzburg große Augen bekommen haben.

    Gericht verbietet Nacktwandern in Schweizer Bergen

    20.01.2011 Mit "Ruhe und Erholung in ihrer ursprünglichsten Form" wirbt das Schweizer Kanton Appenzell-Außerrhoden - doch wer sich dort in seiner ursprünglichsten Form erholen will, bekommt Probleme.

    Neu aufgelegter AK-Leitfaden zu Produktkennzeichnung

    20.01.2011 Den Kunden wird der Lebensmitteleinkauf nicht leicht gemacht, es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Pseudo-Güte-, Herkunfts- und Markenzeichen. "Konsumenten werden mit den vielen unterschiedlichen Zeichen oft eher verwirrt als informiert", sagte AK-Konsumentenschützer Heinz Schöffl am Donnerstag.

    Serienmörderpaar lässt sich vom Gefängnis aus scheiden

    20.01.2011 Der französische Serienmörder Michel Fourniret und seine Frau und Komplizin Monique Olivier haben ihre Ehe vom Gefängnis aus beendet.

    2010 war das wärmste Jahr in der Geschichte

    20.01.2011 Das vergangene Jahr war nach Angaben der UN-Organisation für Meteorologie (WMO) das wärmste in der Geschichte. Wie die Organisation am Donnerstag in Genf mitteilte, war es seit Beginn der Messungen in keinem Jahr so warm wie in 2010.

    Australisches Korallenriff mindestens zehn Jahre geschädigt

    20.01.2011 Das Große Barriere Riff vor Australien hat nach Ansicht des deutschen Korallenexperten Reinhold Leinfelder mindestens zehn Jahre an den Folgen der Überschwemmung zu tragen.

    Steirische "Schummel-Eier": Geschäftsführer und Vorstand verurteilt

    20.01.2011 Der Geschäftsführer und der Vorstand einer oststeirischen Lieferanten-Firma, die mehrere 100.000 ungarische Eier als österreichische Ware an den Handel verkauft haben soll, wurden am Mittwoch im Bezirksgericht Feldbach wegen Täuschung verurteilt. Der Fall war Anfang Juli 2010 aufgeflogen, als mehrere Mitarbeiter des Unternehmens Anzeige erstattet hatten.

    Erneut Gebiss von Winston Churchill versteigert

    20.01.2011 In Großbritannien ist erneut ein Gebiss des Weltkriegspremiers Winston Churchill (1874-1965) versteigert worden. Wie das Auktionshaus Bonham's am Mittwoch in London mitteilte, wurden die Goldzähne für 16.000 Pfund (rund 19.000 Euro) verkauft.

    16 Insassen aus überfülltem Gefängnis ausgebrochen

    20.01.2011 Sie zersägten die Gitterstäbe an den Fenstern und seilten sich an Bettdecken ab: Auf diese filmreife Art sind auf den Philippinen 16 mutmaßliche Schwerverbrecher aus einem überfüllten Gefängnis ausgebrochen.

    Schüler bei Unfall mit Pistenraupe in Rußbach getötet

    20.01.2011 Bei einem Unfall mit einer Pistenraupe ist Donnerstagmittag ein Volksschüler in Rußbach (Tennengau) getötet worden.

    Oö. Polizei klärte rätselhaften Leichenfund in einem Bagger

    20.01.2011 Die oberösterreichische Polizei hat einen rätselhaften Leichenfund in einem Bagger im Innviertel geklärt. Ein 55-Jähriger hatte das Arbeitsgerät unbefugt in Betrieb genommen und war dabei verunglückt. Das teilte die Sicherheitsdirektion am Donnerstag mit.

    Kein Nahversorger mehr: Mühlviertler Gemeinde greift zur Selbsthilfe

    20.01.2011 Weil der letzte Nahversorger im Ort vergangenen Sommer zugesperrt hat und sich kein Nachfolger fand, haben die Bürger der Mühlviertler Gemeinde Kaltenberg zur Selbsthilfe gegriffen: Sie gründeten ihr eigenes Geschäft.

    Katastrophenschutz und Zivildiener sind unverzichtbar für Gemeinden

    20.01.2011 In einer Blitzumfrage unter Österreichs Bürgermeistern hat der Gemeindebund die Ortschefs um eine Bewertung der Leistungen des Bundesheeres im Katastrophenfall und um eine Einschätzung des Werts der Arbeit von Zivildienern gebeten, berichtet Gemeindebund-Chef Bgm. Helmut Mödlhammer. "Das Ergebnis lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig", so Mödlhammer.

    Erneut hohe europäische Auszeichnung für Grazer TU-Rektor Sünkel

    20.01.2011 Die "Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste" (EASA) mit Sitz in Salzburg nimmt den Rektor der TU Graz und Präsident der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Hans Sünkel, in ihre Kreise auf.

    Sechs Tote durch Explosion in chinesischer Feuerwerksfabrik

    20.01.2011 Bei einer Explosion in einer Fabrik für Feuerwerkskörper sind in China mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Arbeiter seien schwer verletzt worden, sagte ein Behördenvertreter der Stadt Luohe in der zentralchinesischen Provinz Henan am Donnerstag.

    Garagenbrand in Klagenfurt verursachte enormen Sachschaden

    20.01.2011 Bei einem Brand in einer Garage in Klagenfurt sind in der Nacht auf Donnerstag mehrere Pkw, drei Motorräder und ein Kleinbus zerstört worden.

    Pärchen hat mitten in Schönbrunn Sex

    20.01.2011 EXKLUSIV: Nach dem Sex-Video in der Wiener U-Bahn, kommt nun der nächste "Liebes -Knaller": Heinz B. filmte ein Pärchen, das im Schönbrunner Gebüsch zur Sache ging.

    Banküberfall mit Geiselnahme nahm blutiges Ende

    20.01.2011 Riezlern - Bei einem Überfall auf die Dornbirner Sparkasse in Riezlern (Kleinwalsertal) hat der Täter am Donnerstag gegen 7.40 Uhr zwei Geiseln genommen und sich bei Anrücken der Polizei in den Kopf geschossen. Er verstarb noch an Ort und Stelle, informierte der leitende Ermittler Hardy Tschofen. Die beiden Geiseln blieben unverletzt.

    Mann wurde wegen Fürzen verhöhnt und griff zum Messer

    19.01.2011 Marc H. tötete in Bristol einen Partygast mit einem Messer: Er wollte nur zeigen dass man über ihn nicht lachen sollte.

    So sieht der Soldat der Zukunft aus

    19.01.2011 Die Ausrüstung moderner Armeen ähnelt immer mehr der Technik aus Science-Fiction-Filmen. Noch in diesem Jahrzehnt werden Soldaten fast wie Roboter in Arnold Schwarzeneggers Terminator-Filmen aussehen.

    Massive Drohungen gegen Pflichtverteidiger

    19.01.2011 Bregenz - Der Verteidiger vom Tatverdächtigen im Fall Cain, Edgar Veith, wird von erbosten Bürgern via Mail und Facebook bedroht. Ein Anrufer kündigte sogar an, seine Kanzlei anzuzünden, falls der Anwalt sein Mandat nicht niederlegt, so Veith.

    Chefinspektor: "Nicht einen Millimeter schlecht gearbeitet"

    18.01.2011 Am vierten Verhandlungstag gegen einen suspendierten Chefinspektor der Wiener Polizei ist am Dienstag im Straflandesgericht mit dem angeblich amtsmissbräuchlichen Verhalten des Beamten im Mordfall "Cappuccino" ein zentraler Anklagepunkt erörtert worden. "Ich habe in dieser Amtshandlung nicht einen Millimeter schlecht gearbeitet", hielt der Angeklagte dem Vorwurf der Staatsanwaltschaft entgegen.

    Schwarzenegger kommt nicht nach Kitz

    18.01.2011 Arnold Schwarzenegger hat seinen Heimaturlaub und seinen damit möglichen Abstecher nach Kitzbühel zum Hahnenkammrennen offenbar kurzfristig storniert. Die Tageszeitung "Österreich" berief sich in einer Vorabmeldung der Mittwoch-Ausgabe auf einen Freund des US-Österreichers. Der Schwiegervater des Steirers (95) sei in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert worden, hieß es.

    Sega testet Pissoirs mit eingebauten Videospielen

    18.01.2011 Japan ist bekannt für verrückte Computerspiele und für Hightech-Toiletten mit Funktionen wie Duftzerstäuber und Klobrillenheizung. Diese beiden Leidenschaften hat nun der Videospiel-Hersteller Sega in einem Pissoir zusammengebracht, an dem der Nutzer mit seinem Urinstrahl Spiele spielen kann.

    Loveparade: Ermittlungen gegen 16 Personen

    18.01.2011 Nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten ermittelt die Staatsanwaltschaft Duisburg nun gegen insgesamt 16 Mitarbeiter und Beamte der Stadt Duisburg, des Veranstalters Lopavent und der Polizei. Gegen sie sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet worden, wie die Behörde am Dienstag in Duisburg mitteilte.