AA
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia

  • Peking im Ausnahmezustand

    8.08.2008 Peking war wie erwartet am Tag der Eröffnung der XIX. Olympischen Spiele im "Ausnahmezustand". Das riesige Olympic Green, in dessen Herz sich das über 90.000 Zuschauer fassende Nationalstadion "Vogelnest" befindet, wurde schon am späten Vormittag hermetisch abgeriegelt.

    Organisatoren räumten Pannen ein

    8.08.2008 Chinas Olympia-Organisatoren haben wenige Stunden vor der Eröffnung der Sommerspiele erstmals Fehler eingeräumt.

    Europäische Spitzenpolitiker halten sich mit Kritik zurück

    8.08.2008 Anders als US-Präsident George W. Bush haben sich europäische Spitzenpolitiker zu Beginn ihres Olympia-Aufenthaltes in Peking mit Kritik an der autoritären Führung des Gastgeberlandes zurückgehalten.

    Internet-Zensur und Einschränkungen

    8.08.2008 Für die 25.000 Journalisten bei den Olympischen Spielen in Peking wird es weiter Internet-Zensur und Einschränkungen der Berichterstattung geben.

    Kritik und Proteste vor Olympia-Startschuss

    8.08.2008 Wenige Stunden vor der glanzvollen Eröffnung der 29. Olympischen Spiele in Peking wird das größte Sportereignis der Welt weiter vom politischen Streit zwischen Gastgeber China und dem Westen überschattet.

    Viele Olympia-Staatsgäste in Peking

    8.08.2008 Einen Tag vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking sonnt sich die autoritäre Führung Chinas in der Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft.

    Weber will die Spiele genießen

    8.08.2008 Dornbirn - Großer Tag für Caroline Weber. Die 22-jährige Rhythmische Sportgymnastin ist eine von rund 40 österreichischen Sportler(inne)n, die an der Eröffnung der Sommerspiele in Peking teilnimmt.

    "Vom Ganzen ein Teil"

    8.08.2008 Der Harder Julian Knowle ist gut in ­Peking angekommen. Vom olympischen Dorf war der Doppelspezialist gleich angetan.

    Lösbare Aufgabe für Schlosser

    8.08.2008 Florettfechter Roland Schlosser bekommt es zum Auftakt des olympisches Bewerbes am Mittwoch ab 10 Uhr Ortszeit (4 Uhr/MEZ) mit dem Spanier Javier Menendez zu tun.

    Menschenrechte-Spot schockiert

    7.08.2008 Eine Schweizer Werbeagentur sorgt zu Beginn der Spiele mit einem Spot für Menschenrechte für Aufsehen.

    Die Superstars in Peking

    7.08.2008 Von der Papierform her gilt Schwimmer Michael Phelps, auf der Jagd nach acht Goldmedaillen, als der Star der Spiele.

    Sarkozy spricht Menschenrechte an

    7.08.2008 Bei seinem Besuch in China am Freitag wird Nicolas Sarkozy die Menschenrechtslage in der Volksrepublik ansprechen.

    Federer will Gold

    7.08.2008 Superstars wie Roger Federer ziehen es in Peking vor, nicht im olympischen Dorf zu wohnen. Federer fühlte sich in China in seiner Entscheidung schnell bestätigt.

    China weist Kritik Bushs an Menschenrechtspolitik zurück

    7.08.2008 China hat die Kritik von US-Präsident George W. Bush an seiner Menschenrechtspolitik am Donnerstag deutlich zurückgewiesen.

    Smog über Peking am Tag vor Eröffnung

    7.08.2008 Das "Vogelnest" bezeichnete Nationalstadion war am Donnerstag selbst von benachbarten Straßen nicht sichtbar.

    Rogge hält sich aus Streit raus

    7.08.2008 IOC-Präsident Jacques Rogge will sich aus dem Streit um die Meinungsfreiheit bei den Olympischen Sommerspielen in China heraushalten.

    Eröffnung rückt China in die Mitte

    7.08.2008 Das Reich der Mitte rückt in den Mittelpunkt der Welt. Die spektakuläre Eröffnungsfeier der 29. Olympischen Sommerspiele soll mehrere tausend Jahre chinesische Kultur bündeln.

    Polizei lehnt Demo-Antrag ab

    7.08.2008 Die Pekinger Polizei hat einen Antrag für eine Protestkundgebung in einer der ausgewiesenen olympischen "Protestzonen" abgewiesen

    Musharraf nimmt nicht an Olympia-Eröffnungsfeier teil

    7.08.2008 Pakistans Präsident Pervez Musharraf hat seine Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking abgesagt.

    Menschenrechtler in Peking verlegen Protest in Hotelzimmer

    7.08.2008 Da Demonstrationen rund um die olympischen Stätten in Peking verboten sind, haben Aktivisten ihre Proteste in Hotelzimmer verlegt.

    Hagara/Steinacher überlegen Startverzicht

    7.08.2008 Doppelolympiasieger Hagara/Steinacher überlegen einen Startverzicht, sollte das "Code Zero"-Segel der Teams aus den USA, den Niederlanden, und Australien erlaubt werden.

    Für US-Basketballer zählt nur Gold

    7.08.2008 Vier Jahre nach der Schmach von Athen schickt sich Team USA in Peking an, olympisches Gold wieder ins Basketball-Mutterland zu holen.

    Am Beach-Duo Walsh/May-Treanor führt kein Weg vorbei

    7.08.2008 Eindeutige Gold-Favoriten bei den Damen sind die US-Titelverteidigerinnen Kerri Walsh/Misty May-Treanor, bei den Herren scheint das Rennen offener.

    Der Meister der Farben - Zhang Yimou

    7.08.2008 Fast 10.000 Schauspieler, Artisten, Sportler und Komparsen lässt Chinas berühmtester Filmregisseur Zhang Yimou zur Eröffnung aufmarschieren.

    Österreich-Fahne im Olympischen Dorf offiziell gehisst

    7.08.2008 In einer feierlichen Zeremonie ist Donnerstagmittag die rot-weiß-rote Fahne im Olympischen Dorf gehisst worden.

    Die olympischen Kinderspiele

    7.08.2008 Die jüngste Teilnehmerin in Peking ist gerade erst zwölf Jahre alt. Mediziner und Psychologen warnen vor "Kinderspielen" und deren Folgen.

    Olympia: Stichwort Eröffnungsfeier

    7.08.2008 Die Eröffnungsfeier Olympischer Sommer- und Winterspiele besteht aus einem inoffiziellen und einem offiziellen Teil.

    Sportjournalisten freuen sich auf Olympia

    6.08.2008 Schwarzach - Die olympischen Sommerspiele 2008 in Peking stehen vor der Tür. Vor allem für alle Sportjournalisten ist es das Highlight des Jahres.

    ITF-Präsident bekam Schelte wegen "Fall Paszek"

    6.08.2008 Peking, Schwarzach - Der "Fall Paszek" war am Mittwoch sogar ein Thema bei der IOC-Session in Peking.

    Rogan schmerzt das linke Knie

    6.08.2008 Hiobsbotschaft aus Peking: Markus Rogan (26) ist verletzt und muss um seinen Olympia-Start bangen, berichtet "Österreich".

    Niemand war für Paszek

    6.08.2008 Eishockey-Präsident Dieter Kalt verwehrt sich gegen den "Schwarzen Peter". Das ÖOC entschied einstimmig.

    "Ich mache es nicht wegen der Erfolge"

    6.08.2008 In Kopenhagen kehrte der Erfolg zu Roland Schlosser zurück. Der Fechter der TS Dornbirn sorgt sich trotz des Sports nicht um seine berufliche Karriere.

    VOL Live-Umfrage: Jugendliche über die Olympischen Spiele

    5.08.2008 Schwarzach - In wenigen Tagen beginnen die Olympischen Spiele in Peking. Die Aufregung in China steigt und alle warten schon gespannt auf die Eröffnung. Aber wie sieht es bei uns im Ländle aus? 

    IOC startet Olympia-Kanal auf YouTube

    5.08.2008 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird während der am Freitag startenden Olympischen Sommerspiele in Peking auf der Online-Videoplatt­form YouTube einen offiziellen Kanal betreiben.

    ÖOC zeigte Verständnis für Enttäuschung von Paszek

    5.08.2008 Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat am Dienstag Verständnis für die Enttäuschung von Tamira Paszek gezeigt.

    Tibeter-Vertreterin spricht von "großer Verzweiflung" in China

    5.08.2008 "Unter der Decke brodelt viel mehr." Mit diesen Worten kommentierte die Obfrau der Tibeter Gemeinschaft Österreich (TGÖ), Tseten Zöchbauer, am Dienstag die Aussage eines Vertreters des Uiguren-Kongresses, dass er die mutmaßlichen uigurischen Attentäter eines Anschlags auf chinesische Polizisten am Montag in der Stadt Kashgar verstehen könne.

    Paszek bald nicht mehr Rot-Weiß-Rot?

    5.08.2008 Die Entscheidung des Österreichischen Olympischen Komitees, Paszek trotz ihrer internationalen Qualifikation nicht (nach)zunominieren, könnte Österreichs Sport ein großes Talent kosten.

    Olympische Fackel in Peking gelandet

    5.08.2008 Die olympische Fackel ist am Dienstag an ihrer letz­ten Station in Peking eingetroffen. Das berichtete das Pekinger Olympia-Organisationskomitee. Die Schlussetappe könnte der heikelste Teil werden.

    Feinstaub als "dritte Dimension" in Peking

    5.08.2008 Je mehr Sportler in Peking eintreffen, umso intensiver werden die Diskussionen wegen der Luftverschmutzung in der chinesischen Olympia-Stadt.

    Schlosser: In Kopenhagen zum Erfolg

    5.08.2008 Er ist nicht ausgezogen, um zu lernen, mit dem Florett umzugehen, denn das konnte er. Aber er ist nach Kopenhagen übersiedelt, um sich bessere Rahmenbedingungen zu verschaffen.

    Fredericks Vorsitzender der IOC-Athletenkommission

    5.08.2008 Namibias ehemaliger Leichtathletik-Star Frankie Fredericks ist zum neuen Vorsitzenden der IOC-Athletenkommission gewählt worden.

    Rohregger: "Schock" bei erster Peking-Begegnung

    5.08.2008 Für Thomas Rohregger war die erste Begegnung mit Olympia ein Schock. "Wirklich schlimm, die Lunge und sogar die Augen brennen förmlich", berichtete der Tiroler am Dienstag nach dem Rad-Training im heißen und feuchten Smog von Peking.

    Julian Knowle kann doch nach Peking

    5.08.2008 Weltklasse-Doppelspieler Julian Knowle kämpfte wegen seiner Verletzung im Brustbereich um sein Antreten beim olympischen Tennisturnier in Peking - jetzt ist sicher, dass er antreten wird.

    IOC vertraut in Chinas Sicherheit

    4.08.2008 Nach dem gemeldeten Anschlag auf eine Polizeiwache in Westchina mit 16 Toten hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) der Regierung in Peking sein Vertrauen ausgesprochen.

    Knowle kann in Peking teilnehmen

    4.08.2008 Tennisspieler Julian Knowle kann definitiv an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen. Die Verletzung im Bauchbereich erwies sich als eingeklemmter Nerv und ist mittlerweile im Abklingen.

    Caroline Weber in Dornbirn verabschiedet

    2.08.2008 Dornbirn - Vorarlbergs Olympionikin Caroline Weber wurde am Samstag auf dem Dornbirner Marktplatz vor zahlreichen Zuschauern vor ihrem Flug nach Peking offiziell verabschiedet. Bilder  | Video 

    Prämien bei Olympia

    1.08.2008 Das Österreichische Olympische Komitee vergibt für eine Goldmedaille goldene Philharmoniker im Wert von 13.000 Euro, für eine Silberne erhält der Sportler 11.000, für eine Bronzene 9.000.

    Olympiade der Tiere

    1.08.2008 Im Vergleich zu den sportlichen Höchstleistungen im Tierreich verblasst der Glanz manch einer olympischen Goldmedaille der menschlichen Wettkämpfer.

    Auf dem Weg der Besserung

    1.08.2008 Der Harder Tennisspieler Julian Knowle will bis Montag über seine Olympia-Teilnahme entscheiden.

    Weber wird am Samstag verabschiedet

    30.07.2008 Am 2. August, wird um 10 Uhr die Rhythmische Gymnastik Caroline Weber am Marktplatz Dornbirn nach Peking verabschiedet, wo sie Österreich bei den Olympischen Sommerspielen vertritt.

    Das ÖOC sitzt bei Paszek am längeren Ast

    30.07.2008 Die Nicht-Nominierung von Tamira Paszek für die Olympischen Spiele sorgt auf der WTA-Tour für Verwunderung.

    Waibel sucht die neuen Wilhelm Tells

    30.07.2008 Der Hohenemser Ex-Schütze geht als Schweizer Chef­trainer in Peking auf Medaillenjagd.

    Knowles Wettlauf mit der Zeit

    29.07.2008 Das Tennis-Ass aus Hard muss eine Pause einlegen. Der Olympia-Start in Peking ist somit in Gefahr.

    Tickets in Peking ausverkauft - Schwarzhändler festgenommen

    28.07.2008 In Peking sind die letzten 250.000 Eintrittskarten für die Olympischen Spiele verkauft worden.

    Weber in Sibirien in "heißer" Olympiaphase

    23.07.2008 Schwarzach - Nur einen Tag nach der Angelobung und Verabschiedung des Teams durch den Bundespräsidenten in Wien saß Caroline Weber schon wieder im Flieger nach Russland.

    Weber auf Wettkampf ihres Lebens aus

    23.07.2008 Bundespräsident Heinz Fischer verabschiedete in Wien die ÖOC-Mannschaft. Die Dornbirnerin Caro Weber ist beim Einmarsch der Nationen am 8. August dabei.