AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol

  • Blatter lenkt nach Kritik an Referees ein

    27.09.2011 Nach mehreren krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen während der 19. WM-Endrunde in Südafrika und der daraus weltweit einsetzenden berechtigten Kritik an der FIFA hat FIFA-Präsident Joseph S. Blatter mit Verspätung nun die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fußball nicht mehr ausgeschlossen.

    Englandfahne in Downing Street 10 eingezogen

    29.06.2010 Nach dem 1:4 Englands im Fußball-WM-Achtelfinale gegen Deutschland wurde in London die englische Fahne am Sitz des Premierministers in der Downing Street 10 wieder eingezogen.

    USA hoffen nun auf Zuschlag für WM 2018 oder 2022

    29.06.2010 Nach dem Achtelfinal-Out in Südafrika konzentriert sich der US-Fußball nun auf die Bewerbung zur Austragung der WM 2018 oder 2022. Die Entscheidung fällt im Dezember, im Falle eines Zuschlags erhofft man sich einen weiteren Aufschwung für den Sport in den USA.

    Portugal-Star Ronaldo hetzt per SMS gegen Spanien

    29.06.2010 Portugal-Star Cristiano Ronaldo (25) ärgert seinen Real-Kollegen Sergio Ramos (24), der für die spanische Nationalmannschaft spielt, per SMS: "Macht euch keine Hoffnungen."

    Letzter Achtelfinal-Tag - Portugal fordert Spanien

    27.09.2011 Am Dienstag wird bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika das Viertelfinale komplettiert. Um 16.00 Uhr treffen in Pretoria Paraguay und Japan aufeinander, um 20.00 Uhr spielen in Kapstadt im ersten iberischen Derby der WM-Historie Europameister Spanien und Portugal gegeneinander. Für Japan und Paraguay geht es um einen historischen Erfolg, beide Teams sind noch nie im Viertelfinale einer WM gestanden.

    Brasilien bleibt auf Kurs zur "Hexa" - 3:0 gegen Chile

    28.06.2010 Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft bleibt weiter auf Kurs Richtung "Hexa". Der Rekordweltmeister zog nach einem 3:0 (2:0) im südamerikanischen Duell mit Chile am Montagabend ins Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft ein.

    Niederlande fünfter Viertelfinalist - 2:1 gegen Slowakei

    27.09.2011 Die Niederlande haben die Hürde Slowakei genommen und stehen im Viertelfinale der Fußball-WM 2010 in Südafrika. Arjen Robben (18.) und Wesley Sneijder (84.) schossen die Oranjes im Achtelfinale gegen die Slowakei in Durban zum 2:1-(1:0)-Erfolg.

    Chiles Offensive trifft auf abgebrühtes Brasilien

    27.09.2011 Im Achtelfinal-Duell mit Rekordweltmeister Brasilien wird sich am Montagabend (20.30 Uhr) im Ellis Park von Johannesburg aber zeigen, ob für Chile Angriff allein zum Erfolg führt.

    Slowakei plant die nächste Sensation

    27.09.2011 Nach dem überraschenden Coup gegen Titelverteidiger Italien bekommt es der WM-Debütant am Montag um 16.00 Uhr im Achtelfinale in Durban mit den Niederlanden und somit mit dem nächsten Giganten zu tun.

    Löw bohrte gegen England in der Nase

    28.06.2010 Während die Engländer nach der 1:4-Niederlage gegen Deutschland bei der WM in Südafrika dem "Skandal-Tor" nachtrauern und sich für den Videobeweis aussprechen, wird Deutschlands Trainer Joachim Löw medial ausgelacht.

    Argentinien nach 3:1 gegen Mexiko im Viertelfinale

    27.06.2010 Argentinien im Freudentaumel und ein rabenschwarzer Tag für die Schiedsrichter bei der Fußball-WM in Südafrika: Das Team von Diego Maradona setzte sich am Sonntag im Achtelfinale gegen Mexiko klar mit 3:1 (2:0) durch und qualifizierte sich für das Viertelfinale gegen Deutschland am kommenden Samstag (16.00) in Kapstadt.

    FIFA reagiert: Keine Diskussion über Video-Beweis

    27.09.2011 Nicht einmal eine Stunde nach dem Abpfiff der WM-Achtelfinal-Partie zwischen Deutschland und England (4:1) hat der Fußball-Weltverband (FIFA) auf die schnell entbrannte Debatte über die Einführung des Video-Beweises reagiert. In einer Pressemitteilung lehnte die FIFA am Sonntagabend jeden detaillierten Kommentar ab.

    Deutschland nach 4:1-Sieg gegen England im Viertelfinale

    27.06.2010 Deutschland steht im Viertelfinale der Fußball-WM von Südafrika. Die DFB-Elf besiegte England im Duell der Erzrivalen am Sonntag in Bloemfontein mit 4:1 (2:1) und fügte den Engländern damit ihre höchste Niederlage bei einer WM-Endrunde zu.

    Die WM hat eine eigene Sittenbrigade

    27.06.2010 Am Rande der Fußball-WM in Südafrika sind in einer Striptease-Bar in Kapstadt 35 "Tänzerinnen" und 17 Gäste von der extra vonder WM ins Leben gerufenen Sittenbrigade festgenommen worden.

    Betrug beim Verkauf von WM-Tickets

    27.06.2010 Durch Betrug beim Verkauf von WM-Tickets ist südafrikanischen Firmen laut einem Zeitungsbericht ein Schaden von mehr als 6,5 Millionen Rand (690.000 Euro) entstanden.

    Obama und Atta Mills planen Trikottausch

    27.06.2010 US-Präsident Barack Obama und Ghanas Präsident John Atta Mills planen einen Trikottausch.

    Ghana nach 2:1 über USA erstmals im Viertelfinale

    26.06.2010 Ghana steht erstmals im Viertelfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Die Ghanaer gewannen am Samstag bei der WM in Südafrika das Achtelfinale in Rustenburg gegen die USA mit 2:1 (1:1,1:0) nach Verlängerung.

    Die Angst Englands vor dem Elfmeterschießen

    26.06.2010 Es ist das große Trauma der englischen Nationalmannschaft. Nirgendwo sonst ist die Angst vor einem 20 Zentimeter Durchmesser kleinen weißen Punkt auf einem Fußballfeld so groß.

    England im Klassiker gegen Deutschland mit "Bier-Taktik"

    27.09.2011 Deutschland gegen England - Im 32. Duell am Sonntag (16.00 Uhr) im Free-State-Stadion von Bloemfontein kämpfen die beiden Fußball-Großmächte um den Einzug ins WM-Viertelfinale, in dem am 3. Juli der Sieger aus dem zweiten Sonntag-Spiel Argentinien - Mexiko (Johannesburg, 20.30 Uhr) wartet.

    Uruguay erstmals nach 40 Jahren wieder im Viertelfinale

    26.06.2010 Uruguay steht als erste Mannschaft im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika.

    USA sehen Achtelfinale gegen Ghana nur als Zwischenstation

    27.09.2011 Als erste Hürde türmt sich am Samstag im Achtelfinale in Rustenburg mit Ghana der wohl einzig im Turnier verbliebene Vertreter aus Afrika auf, danach würde entweder Uruguay oder Südkorea warten.

    Neuauflage des 2006-Achtelfinales Argentinien - Mexiko

    27.09.2011 Die argentinische Fußball-Nationalmannschaft hat am Sonntag (20.30 Uhr) bei der WM in Südafrika nach einer souveränen Gruppenphase den ersten echten Prüfstein vor sich.

    Außenseiter Südkorea und Uruguay wittern Morgenluft

    27.09.2011 "Wir wollen Weltmeister werden!", tönte Uruguays Abwehr-Routinier Diego Lugano vor dem Achtelfinal-Duell mit Südkorea am Samstag in Pretoria.

    Fußball: Spaniens Presse wurde "auf die Folter gespannt"

    26.06.2010 Mit reservierter Begeisterung kommentierte Spaniens Presse am Samstag den Aufstieg von Europameister Spaniens ins Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika.

    Spanien und Chile im Achtelfinale - Schweiz ausgeschieden

    27.09.2011 Europameister Spanien und Chile haben sich am Freitag bei der Fußball-WM in Südafrika in den abschließenden Spielen der Gruppenphase für das Achtelfinale qualifiziert.

    Trinkende und rauchende Serben in der Kritik

    25.06.2010 Wie jetzt bekannt wurde haben sich einige Spieler Serbiens mit Alkohol und Zigaretten auf die Partie gegen Deutschland eingestimmt.

    Finnische Firma verkauft Fußball-Fans

    25.06.2010 Die 32 teilnehmenden Länder der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft können sich für ihre Spiele Unterstützung aus dem hohen Norden Europas mieten.

    Die häufigsten Fußballverletzungen

    25.06.2010 Hobby- wie Profisportler kann es treffen: Eine Verletzung geschieht oft schneller als man denkt. Dazu bedarf es in den meisten Fällen nicht einmal Fremdeinwirkung. Oft genügt bereits eine falsche Bewegung.

    Japan nach 3:1 über Dänemark im Achtelfinale

    24.06.2010 Japan steht erstmals seit dem Heim-Turnier von vor acht Jahren im Achtelfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Holland gewinnt gegen Kamerun 2:1.

    Italien out - Paraguay, Slowakei im Achtelfinale

    24.06.2010 Der regierende Weltmeister ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika sang- und klanglos gescheitert. Italiens Nationalelf musste sich am Donnerstag im entscheidenden Spiel gegen die Slowakei mit 2:3 (0:1) geschlagen geben und trat damit als Letzter der Gruppe F die Heimreise an. Der WM-Debütant Slowakei schaffte als Zweiter hinter Paraguay hingegen sensationell den Sprung ins Achtelfinale.

    Südafrika greift hart durch

    24.06.2010 Schnellgerichten und drakonischen Strafen sollen in Südafrika während der Fussball-WM die hohe Kriminalität vor Ort bekämpfen. Die Einheimischen sind beeindruckt.

    Schweizer wollen wie 1994 und 2006 ins Achtelfinale

    24.06.2010 Die Schweiz, 2008 mit Österreich Co-Gastgeber des EM-Turniers und wie die ÖFB-Auswahl dort nach drei Spielen nur noch Zuschauer, hat bei ihren jüngsten WM-Teilnahmen 1994 und 2006 jeweils die Gruppenphase überstanden.

    Das nächste "Finale" - Spanien muss gegen Chile gewinnen

    24.06.2010 Zum Abschluss der Gruppenphase der Fußball-WM in Südafrika muss auch der Topfavorit noch einmal zittern. Spanien braucht am Freitag (20.30 Uhr) im "Finale" des Pools H gegen Chile unbedingt einen Sieg, um aus eigener Kraft ins Achtelfinale einzuziehen.

    Brasilien und Portugal im direkten Duell um Gruppensieg

    24.06.2010 Das Duell der Real-Stars Kaka gegen Cristiano Ronaldo fällt aus, der Einzug ins Achtelfinale ist längst gesichert - doch Brasilien fiebert der Partie gegen den alten Bekannten Portugal seit Monaten entgegen.

    Elfenbeinküste hofft auf ein Fußball-Wunder

    24.06.2010 Bei der WM 2006 ist die Elfenbeinküste in der Hammer-Gruppe an Argentinien und den Niederlanden gescheitert. Vier Jahre später droht dem Team um Superstar Didier Drogba wieder in einer sehr schweren Gruppe das vorzeitige Aus.

    Niederlande mit A-Team gegen Kamerun

    24.06.2010 Trotz dem bereits fixierten Aufstieg ins Achtelfinale, will der Bondscoach auch am Donnerstag gegen Kamerun seine stärkste Elf aufs Feld schicken.

    Italiens Zuversicht - "Wir haben keine Angst"

    24.06.2010 Teamchef Marcello Lippi gibt sich vor dem Entscheidungsspiel der Gruppe F am Donnerstag um 16 Uhr im Ellis Park von Johannesburg gegen die Slowakei weiter zuversichtlich.

    Neuseeland plant gegen Paraguay den großen Coup

    24.06.2010 Underdog Neuseeland plant gegen Paraguay den großen Coup. Mit einem Sieg am Donnerstag (16.00 Uhr) in Polokwane gegen Paraguay wären die als krasser Außenseiter gestarteten "All Whites" fix im Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika, selbst ein Remis könnte zur großen Sensation reichen.

    Schiedsrichter in der Schusslinie

    24.06.2010 Nach diversen spielentscheidenden Fehlentscheidungen, stehen die Schiedsrichter in Südafrika mehr in der Kritik als jemals zuvor.

    Vuvuzelas bald in der ganzen Welt

    24.06.2010 Nach zwei Wochen sind die Diskussionen um die Vuvuzela-Tröten fast gänzlich verebbt, was der Popularität des Instruments nur dienlich ist.

    Deutschland und Ghana im Achtelfinale, Serbien out

    27.09.2011 Deutschland hat am Mittwoch bei der Fußball-WM in Johannesburg Ghana mit 1:0 (0:0) besiegt und trifft nun als Gewinner der Gruppe D im Achtelfinale am Sonntag auf England. Den Treffer erzielte Özil in der 60. Minute. Ghana kam trotz Niederlage als Zweiter ebenfalls weiter und bekommt es bereits am Samstag mit den USA zu tun. Das Parallelspiel Australien gegen Serbien in Nelspruit endete 2:1 (0:0).

    Deutschland und Ghana im Achtelfinale

    23.06.2010 Deutschlands Fußball-Nationalteam hat sich am Mittwoch bei der WM in Südafrika den Sieg in der Gruppe D geholt. Die Truppe von Coach Joachim Löw setzte sich gegen Ghana in einer ausgeglichenen Partie vor 80.000 Zuschauern im Soccer-City-Stadum von Johannesburg knapp mit 1:0 (0:0) durch.

    England und USA im Achtelfinale - Slowenien out

    27.09.2011 England und USA haben sich am Mittwoch für das Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika qualifiziert. Dank eines Tores von Defoe in der 23. Minute setzte sich England in Port Elizabeth 1:0 gegen Slowenien durch und beendete die Gruppe C an zweiter Stelle. USA besiegte Algerien in Pretoria mit einem Nachspielzeittreffer von Donovan (91.) ebenfalls 1:0.

    England und USA im Achtelfinale

    23.06.2010 England und USA haben sich am Mittwoch für das Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika qualifiziert.

    Frankreich nach blamablem WM-Ausscheiden zermürbt

    27.09.2011 Das blamable vorzeitige Ausscheiden des Nationalteams am Dienstag bei der Fußball-WM in Südafrika hat die "Grande Nation" in Krisenstimmung versetzt. Französische Fans und Medien zeigten sich erzürnt über das missratene Auftreten auf und außerhalb des Platzes. Stammkapitän Thierry Henry wird sogar auf eigenes Verlangen dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy Rede und Antwort stehen.

    Verrückt, verrückter, Fußball-WM!

    23.06.2010 Die WM lebt von ihren Fans. Was sich diese aber teilweise einfallen lassen, um für ihrer Begeisterung Ausdruck zu verleihen, gehört eindeutig in die Kategorie kurios.

    FIFA verzichtete auf Verfahren gegen Spanier Villa

    23.06.2010 Spaniens Doppel-Torschütze David Villa kommt für seine Ohrfeige gegen Emilio Izaguirre ungeschoren davon. "Die Disziplinarkommission hat den Fall untersucht und wird kein Verfahren eröffnen", sagte FIFA-Sprecher Pekka Odriozola am Mittwoch in Johannesburg. Villa hatte seinen Gegenspieler bei der WM-Partie am Montagabend im Ellis Park gegen Honduras mit dem Handrücken ins Gesicht geschlagen.

    Lega-Nord-Chef Bossi: "Italien wird Match kaufen"

    27.09.2011 Umberto Bossi, Chef der rechtspopulistischen italienischen Regierungspartei Lega Nord, hat vor dem entscheidenden Fußball-WM-Gruppen-Spiel der Italiener am Donnerstag gegen die Slowakei für Aufsehen gesorgt.

    Südafrika trotz Out stolz auf "Bafana Bafana"

    27.09.2011 Die südafrikanische Öffentlichkeit ist trotz des vorzeitigen Ausscheidens stolz auf die eigene Nationalmannschaft. Präsident Jacob Zuma, der südafrikanische Fußballverband und WM-Organisationschef Danny Jordaan forderten ihre Landsleute auf, weiterhin gute und begeisterte Gastgeber der ersten WM in Afrika zu sein.

    Argentinien mühte sich zu 2:0

    22.06.2010 Argentinien hat die Gruppenphase der Fußball-WM mit dem Maximum von neun Punkten beendet.

    Südkorea reichte 2:2 zum Aufstieg

    22.06.2010 Südkorea hat bei der WM in Südafrika zum zweiten Mal in seiner Fußball-Geschichte den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht.

    Argentinien und Südkorea im Achtelfinale

    22.06.2010 Argentinien und Südkorea haben am Dienstag bei der Fußball-WM in Südafrika aus der Gruppe B den Aufstieg in das Achtelfinale geschafft.

    Frankreich bei WM ausgeschieden

    22.06.2010 Frankreich ist bei der Fußball-WM in Südafrika sang- und klanglos ausgeschieden.

    Faszination Fußball

    22.06.2010 Wie lässt sich erklären, dass ein verhältnismäßig simples Spiel wie der Fußball zur beliebtesten Sportart der Welt werden konnte? Die Psychologie gibt Antworten.

    Tattoos der WM-Kicker

    22.06.2010 Bei den Fußballspielern sind Tätowierungen sehr angesagt. Wir haben für euch Bilder der WM-Stars in Südafrika.

    Algerien und USA um ersten vollen Erfolg und mehr

    22.06.2010 In der Gruppe C der Fußball-WM in Südafrika ist vor der dritten und letzten Runde noch alles möglich im Kampf um den Aufstieg ins Achtelfinale.

    Auch Deutsche mit dem Rücken zur WM-Wand

    22.06.2010 Deutschland ist nach der Gruppen-Phase einer Fußball-WM noch nie auf der Strecke geblieben. Damit das so bliebt, muss der dreifache Weltmeister am Mittwoch (20.30 Uhr) im Soccer-City-Stadion von Johannesburg gegen Ghana das Gruppe-D-Finale unbedingt gewinnen.

    Von Fußballstars und Schwalbenkönigen

    22.06.2010 Eine Schwalbe macht noch lang keinen Frühling, im Fußball gelten jedoch andere Gesetze.

    Serbien mit breiter Brust ins Gruppe-D-Finale

    22.06.2010 Mit dem Selbstvertrauen eines Sieges über Deutschland greift Serbien am Mittwoch um 20.30 Uhr bei der Fußball-WM in Südafrika nach dem Achtelfinal-Ticket.