AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol

  • Thomas Müller räumte ab - Goldener Schuh und Jungstar

    11.07.2010 Thomas Müller hat die Fußball-Welt überrascht. Fünf Tore und drei Vorlagen bei seiner ersten WM machten den deutschen Jungstar gleich zum Torschützenkönig.

    Europameister Spanien auch Weltmeister - 1:0 im Finale

    11.07.2010 Zwei Jahre nach dem Gewinn des EM-Titels in Wien hat Spanien am Sonntag in Johannesburg auch zum ersten Mal den wichtigsten Pokal der Fußball-Welt erobert.

    Die besten Sprüche der Endrunde in Südafrika

    11.07.2010 Sprüche der am Sonntag zu Ende gehenden Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika:

    Tops und Flops von Südafrika 2010

    11.07.2010 Die Tops und Flops der Fußball-WM 2010 in Südafrika:

    Stolz wie Oscar - Uruguay von seinem Team begeistert

    11.07.2010 Trotz der 2:3-Niederlage gegen Deutschland im Spiel um den dritten WM-Platz haben die Uruguayer am Samstag (Ortszeit) die Leistung ihres Fußball-Nationalteams gefeiert.

    Deutschland nach 3:2 gegen Uruguay erneut Dritter

    27.09.2011 Deutschland hat die Fußball-WM in Südafrika auf Platz drei abgeschlossen. Das DFB-Team, das bereits vor vier Jahren bei der Heim-WM Dritter geworden war, feierte am Samstagabend im "kleinen Finale" in Port Elizabeth einen glücklichen 3:2-(1:1)-Erfolg über Uruguay.

    Fußball-WM: Public Viewings in Wien und Umgebung

    10.07.2010 Gemeinsames Fußballschauen an öffentlichen Orten: Die Public Viewings sind anlässlich der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika nach Österreich zurück. Wer bietet in und rund um Wien wann und wo was an?

    UEFA-Präsident Platini nach Kollaps aus Spital entlassen

    10.07.2010 UEFA-Präsident Michel Platini hat das Spital wieder verlassen. Der 55-jährige Franzose hatte die Nacht nach einem Schwächeanfall zur Beobachtung in einem Krankenhaus in Johannesburg verbracht.

    Larissa Riquelme zieht sich aus!

    9.07.2010 Wir haben die Bilder: Paraguays Model Larissa Riquelme flimmert derzeit über alle Bildschirme. Die 24-Jährige zeigt sich -  wie versprochen -  nach dem Finaleinzug Spaniens nackt.

    Schiedsrichter Howard Webb pfeift das WM-Finale Spanien - Niederlande

    27.09.2011 Der Engländer Howard Webb pfeift am Sonntag das Endspiel der 19. Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Spanien und den Niederlanden in der Soccer City von Johannesburg.

    Tintenfisch Paul prophezeite Spanien Weltmeistertitel

    9.07.2010 Nur eine dreiviertel Stunde nachdem er Deutschland Platz drei bei der Fußball-WM in Südafrika "prophezeit" hatte, tippte die bisher unfehlbare Krake Paul auf Spanien als Weltmeister.

    Krake Paul: Spanien wird Weltmeistertitel!

    9.07.2010 Nur eine dreiviertel Stunde nachdem er Deutschland Platz drei bei der Fußball-WM in Südafrika "prophezeit" hatte, tippte die bisher unfehlbare Krake Paul auf Spanien als Weltmeister.

    Logo für Brasilien 2014 präsentiert

    9.07.2010 Brasilien und der Fußball-Weltverband (FIFA) haben das Logo für die WM 2014 offiziell vorgestellt. Darauf greifen drei verschieden farbige Hände nach einem Ball, in roter Schrift steht 2014 darüber.

    "Kraken-Prophet" Paul ist ein Weltstar

    9.07.2010 Nicht nur Spaniens Fußballfans verehren ihn. Tintenfisch-Orakel Paul hat den Sieg der Iberer gegen Deutschland vorhergesagt und wieder einmal recht behalten.

    Jogi Löws Pulli ist ein Verkaufshit

    8.07.2010 Der stahlblaue Pullover mit V-Ausschnitt, den der deutsche Bundestrainer Joachim Löw (50) bei der Fußball-WM in Südafrika vielfach trug, ist zu einem Publikumsrenner geworden.

    Hickersberger sieht Spanien als "Campeon"

    8.07.2010 Josef Hickersberger, der ab Freitag in Leoben als Teamchef von Bahrain mit seinen neuen Schützlingen ein Trainingslager aufschlägt, hat schon vor dem WM-Endspiel Niederlande - Spanien am Sonntag in Johannesburg Bilanz gezogen.

    Die WM tanzt sich heiß!

    8.07.2010 Endlich steht das Finale vor der Tür. Bei den Halbfinal-Partien gab es auch abseits des Platzes heiße Szenen.

    WM 2010: Jubel- und Trauerstimmung bei den Public Viewings in Wien

    8.07.2010 Das zweite WM-Halbfinale wurde in ganz Wien abgefeiert. Nach dem 1:0-Sieg herrscht in Spanien Hochstimmung, während in Deutschland der verpassten Chance nachgetrauert wird. Wir haben für euch die besten Bilder der Public Viewings in Wien.

    Spanien nach 1:0 über Deutschland erstmals im Finale

    27.09.2011 Das Finale der Fußball-WM 2010 in Südafrika lautet Niederlande gegen Europameister Spanien. Die Iberer setzten sich am Mittwochabend im zweiten Halbfinale in Durban gegen Deutschland 1:0 (0:0) durch.

    Schöne Stadien in Südafrika als WM-Erblast

    7.07.2010 Die imposanten Kathedralen des Fußballs brachten den stolzen WM-Gastgebern Anerkennung und Schulterklopfer während der ersten Fußball-WM in Afrika.

    Abgeordneter will Denkmal für Maradona

    7.07.2010 Trotz des Ausscheidens der Argentinier im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft sollte dem Nationaltrainer Diego Maradona ein Denkmal errichtet werden.

    Spaniens Furia Roja zum "schönsten" Fußballteam der WM gewählt

    7.07.2010 Es geht zwar eigentlich noch immer um den Sport. Spätestens seit David Beckham werden Fußballer aber auch an ihrem Aussehen gemessen. Nach diesem Kriterium sind bzw. waren die attraktivsten Mannschaften bei der Fußball-WM in Südafrika: Spanien, Italien, Brasilien, Frankreich, Dänemark und die USA.

    Dank magischer 3.964 wird Deutschland Weltmeister

    7.07.2010 Wenige Stunden vor dem Halbfinale gegen Spanien hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mathematische Gewissheit: Sie wird Weltmeister.

    Fans flehen, manche Spieler bitten: Diego, bleib!

    6.07.2010 Lionel Messi und andere Spieler baten ihn noch vor der Heimreise, viele Fans flehten beim Empfang in Argentinien: Diego, bleib! Über 20.000 Anhänger feierten die Viertelfinal-Verlierer am Flughafen und auf den Straßen von Buenos Aires. Coach Diego Maradona winkte den Fans aus der ersten Reihe im Mannschaftsbus zu. Und geht es nach denen, war es kein Abschiedsgruß.

    Schlechtes Omen: Orakel-Krake Paul tippt auf Spanien

    6.07.2010 Schlechtes Omen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Orakel-Krake Paul hat der Löw-Elf für das WM-Halbfinale am Mittwoch in Durban gegen Spanien einen bitteren Ausgang prophezeit.

    Bierhoff zeigte Kapitän Lahm vor Halbfinale Gelbe Karte

    6.07.2010 Der deutsche Teammanager Oliver Bierhoff hat den von Philipp Lahm unverständlicherweise kurz vor dem WM-Halbfinale gegen Spanien ausgelösten Machtkampf mit Michael Ballack um das Kapitäns-Amt verurteilt. "Der Zeitpunkt ist nicht so glücklich", erklärte Bierhoff am Dienstag im DFB-Quartier in Erasmia vor der Abreise nach Durban zum Mittwoch-Spiel gegen den Europameister (Mittwoch, 20.30 Uhr).

    "Meine Zeit ist abgelaufen"

    5.07.2010 Nach der demütigenden 0:4-Niederlage Argentiniens gegen Deutschland bei der WM in Südafrika dürfte die Zukunft von Teamchef Diego Maradona entschieden sein.

    Das deutsche Erfolgsgeheimnis von Joachim Löw

    5.07.2010 Deutschland jubelt, die Welt grübelt. Fans und Experten rätseln gleichermaßen. Was ist das WM-Erfolgsgeheimnis von Joachim Löw? In sieben Wochen hat er aus unerfahrenen Spaßfußballern, jungen Kickern mit schon vielen Länderspielen und einigen wenigen Routiniers ein verschworenes Team geformt, das in Südafrika zum Titel-Favoriten avancierte. Auch wenn der DFB-Teamchef noch abschwächt, eines wird in den WM-Tagen am Kap klar: Das System Löw greift.

    David Villa sieht Deutschland als perfekten Gegner

    5.07.2010 Europameister Spanien, der erst­mals seit 1950 wieder in der Runde der letzten WM-Vier steht, bezeichnet die Deutschen als perfekten Gegner im Halbfinale des FIFA-Turniers in Südafrika.

    Identitätskrise am Kap lässt Ideen sprießen

    5.07.2010 Was macht ein Kontinent, dem die Identifikationsfiguren abhandengekommen sind? Nach dem Ausscheiden von Ghana, dem letzten Afrika-Teilnehmer der Fußball-WM in Südafrika, hat nicht nur unter den Gastgebern Ratlosigkeit eingesetzt.

    Argentiniens Coach Maradona lässt Zukunft offen

    4.07.2010 Diego Maradona hat nach dem 0:4-Debakel Argentiniens im Fußball-WM-Viertelfinale gegen Deutschland seine Zukunft als Teamchef der "Albiceleste" offen gelassen.

    WM-Aus für Uruguays Lodeiro wegen Knochenbruch

    4.07.2010 Für Uruguays Mittelfeldspieler Nicolas Lodeiro ist die Fußball-WM in Südafrika bereits zu Ende.

    WM-Pokal mit Kokainfüllung in Kolumbien

    4.07.2010 Die kolumbianische Polizei hat einen falschen WM- Pokal abgefangen, der es in sich hatte: Insgesamt elf Kilogramm Kokain waren in einem Hohlraum in der Replik versteckt, teilten die Behörden am Samstag (Ortszeit) mit.

    Spanien gewinnt 1:0 gegen Paraguay

    27.09.2011 Europameister Spanien ist bei der Fußball-WM in Südafrika ins Halbfinale eingezogen. Die Truppe von Coach Vicente del Bosque feierte am Samstagabend im Ellis Park von Johannesburg vor 64.800 Zuschauern einen hartumkämpften 1:0-(0:0)-Zittersieg gegen Paraguay.

    WM 2010: Deutschland zieht mit 4:0 ins Halbfinale

    27.09.2011 Deutschland steht im Semifinale der Fußball-WM in Südafrika. Der dreifache Weltmeister feierte am Samstag vor 64.100 Zuschauern in Kapstadt im großen Viertelfinal-Schlager gegen Argentinien dank Treffer von Müller (3.), Klose (68., 89.) und Friedrich (74.) einen beeindruckenden 4:0-(1:0)-Sieg und trifft nun am Mittwoch auf den Sieger der Partie Spanien - Paraguay.

    WM 2010: Dramatik und Elferkrimi - Uruguay erreichte Halbfinale

    27.09.2011 Uruguay hat das Halbfinale der Fußball-WM in Südafrika erreicht. Am Freitagabend setzte sich der zweifache Weltmeister (1930, 1950) in einem nicht immer hochklassigen, aber hochdramatischen Spiel vor rund 70.000 Zuschauern in Johannesburgs Soccer City gegen Ghana erst im Elfmeterschießen mit 4:2 durch.

    "Oranjes" gewinnen Viertelfinal-Krimi

    27.09.2011 Rekord-Weltmeister Brasilien ist am Freitag bei der Fußball-WM in Südafrika gescheitert. Der fünffache Champion musste sich in einem packenden Viertelfinale in Port Elizabeth den Niederlanden 1:2 (1:0) geschlagen geben.

    Brasilien nach Out im Schockzustand

    2.07.2010 Nach dem Viertelfinal-Aus der Selecao bei der WM durch die 1:2-Niederlage gegen die Niederlande befindet sich die Fußball-Nation Brasilien im Schockzustand.

    Spanien gegen Paraguays Abwehrbeton um Halbfinal-Einzug

    2.07.2010 Es ist das Viertelfinale mit der eindeutigsten Verteilung der Favoritenrolle. Fußball-Europameister Spanien will sich am Samstagabend (20.30 Uhr/live ORF1) von Paraguay nicht von seinem Kurs in Richtung erstem WM-Titel abbringen lassen.

    "Gauchos" gegen Deutschland auf Revanche für 2006 fixiert

    2.07.2010 Im Vorfeld hat es einen "Krieg der Worte" gegeben, ist mit Psycho-Tricks gearbeitet worden. Am Samstag ab 16.00 Uhr ist es mit diesen taktischen Spielchen vorbei. Statt Ballyhoo heißt es dann Farbe bekennen, Taten folgen lassen. An diesem 3. Juli prallen im Green-Point-Stadion von Kapstadt mit Argentinien und Deutschland zwei Giganten des Fußballs aufeinander.

    Deutsche reizen vor Viertelfinale Argentinier

    27.09.2011 Es herrscht dicke Luft vor dem Viertelfinal-Schlager Argentinien gegen Deutschland bei der Fußball-WM am Samstag in Südafrika: Beim Countdown für die Kraftprobe mit Argentinien zeigen sich die deutschen Kicker verbal angriffslustig. Kapitän Philipp Lahm & Co. versuchen die als heißblütig bekannten "Gauchos" vor dem Spiel zu provozieren. Argentiniens Teamchef Maradona gab sich zurückhaltend.

    Uruguay, Ghana und die Chance Geschichte zu schreiben

    27.09.2011 Ghana trägt die Hoffnungen eines ganzen Kontinents. Die Westafrikaner können am Freitag (20.30 Uhr) als erstes afrikanisches Team ins Halbfinale einer Fußball-WM einziehen.

    Pele lobt Deutsche Elf und kritisiert Maradona

    27.09.2011 Der frühere brasilianische Fußball-König Pele findet in einem Interview mit dem deutschen Fußball-Kultur-Magazin "11 Freunde" viel Lob für die aktuelle deutsche Nationalmannschaft. "Es macht Spaß, denen zuzuschauen", sagte der 69-Jährige, der bis heute als einziger Fußballer drei WM-Titel (1958, 1962, 1970) gewonnen hat. Kritik ernteten hingegen Diego Maradona und Carlos Dunga.

    Messi will WM-Sieg mit Oasis feiern

    1.07.2010 Argentiniens Superstar Lionel Messi hat im Falle des WM-Sieges einen ganz besonderen Wunsch: Die britische Band Oasis soll sich wiedervereinigen und den Argentiniern mehrere Ständchen spielen.

    Schlager Niederlande - Brasilien zum Viertelfinal-Auftakt

    1.07.2010 Bei der Fußball-WM in Südafrika kommt es am Freitag (16.00 Uhr) zum Auftakt des Viertelfinales zum Schlagerspiel Niederlande gegen Brasilien.

    Larissa will sich für Paraguay nackig machen

    1.07.2010 Bei der WM 2010 in Südafrika hält nicht nur die Leistung der Nationalmannschaft aus Paraguay das Land in Südamerika in Atem. Ein sexy Fan könnte für eine besondere Motivation der Spieler sorgen.

    Maradona ist kein guter Trainer

    1.07.2010 Johannesburg - Vor dem Viertelfinal-Klassiker gegen Deutschland deuten sich Veränderungen beim argentinischen Team an.

    Nigerias Präsident sperrte eigenes Nationalteam

    27.09.2011 Mit einer drastischen Maßnahme hat Nigerias Präsident Goodluck Jonathan seinen Unmut über die schlechten Leistung der "Super Eagles" bei der Fußball-WM in Südafrika zum Ausdruck gebracht. Der Staatschef gab am Mittwoch bekannt, das eigene Nationalteam für zwei Jahre von allen internationalen Bewerben zurückzuziehen. "Das ist notwendig, um den nigerianischen Fußball neu zu organisieren", hieß es.

    Domenech und Verbandschef vor Nationalversammlung

    27.09.2011 Mit der Anhörung der wichtigsten Akteure will die französische Nationalversammlung Klarheit in das schwache Abschneiden der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika bringen. Nach Protesten von FIFA-Präsident Joseph Blatter wurden die Medien am Mittwoch von der Anhörung von Nationaltrainer Raymond Domenech und des scheidenden Verbandschefs Jean-Pierre Escalettes ausgeschlossen.

    EM-Torschützenkönig Villa auch bei WM zielsicher

    27.09.2011 Es ist nicht die WM der großen Stürmer- oder Offensiv-Stars. Cristiano Ronaldo und Didier Drogba haben mit je einem Treffer die Heimreise von der Fußball-WM in Südafrika angetreten, Wayne Rooney reiste sogar ohne Tor ab, auch Lionel Messi oder Fernando Torres sind bisher leer ausgegangen.

    Entzugserscheinungen an spielfreien Tagen?

    30.06.2010 Am Mittwoch und Donnerstag stehen die ersten beiden Fußball-freien Tage seit Beginn der WM in Südafrika auf dem Programm. Suchtexperte Michael Klein schließt Entzugserscheinungen bei Fußball-Junkies nicht aus.

    So funktioniert der Chip-Ball

    30.06.2010 Der Chip im Ball gilt für viele als optimale Lösung, um Fehlentscheidungen wie am "Schwarzen Sonntag" im WM-Achtelfinale in Südafrika zu vermeiden.

    Fußballer und ihre Doppelgänger

    30.06.2010 Viele Kicker haben bei den "Film-Promis" einen Gegenpart. Testen Sie selbst, wie ähnlich sich die Stars wirklich sehen.

    Maradonas Welt: Über Marotten und Souffleure

    30.06.2010 Schon von weitem hört man die rauchige Stimme. Die lauten Rufe und das markante Lachen von Diego Maradona dröhnen über das Universitäts-Gelände von Pretoria. Hier haben die Argentinier ihr WM-Zuhause.

    WM-Feeling pur in Wien

    30.06.2010 WM Public Viewing: In der Strandbar Hermann und auf der Summerstage frönten Fußballbegeisterte dem runden Leder und feierten den Achtelfinal-Knaller Spanien-Portugal bei feinsten Sommertemperaturen.

    Spanien dank 1:0 über Portugal im Viertelfinale

    27.09.2011 Europameister Spanien steht im Viertelfinale der Fußball-WM in Südafrika. Der Titelfavorit feierte am Dienstagabend in Kapstadt einen 1:0-(0:0)-Arbeitssieg über den iberischen Nachbarn Portugal.

    Paraguay nach Elfmeterschießen im Viertelfinale

    27.09.2011 Paraguay steht erstmals im Viertelfinale einer Fußball-WM. Die Südamerikaner setzten sich am Dienstag nach schwachen und torlosen 120 Minuten gegen Japan im Elfmeterschießen mit 5:3 durch. Das Team von Gerardo Martino trifft nun am Samstag auf den Sieger der letzten Achtelfinalpartie zwischen Europameister Spanien und Portugal, die sich am Abend (20.30 Uhr) in Kapstadt gegenüberstehen.

    Paraguay erstmals im Viertelfinale

    27.09.2011 Paraguay hat bei der Endrunde in Südafrika zum ersten Mal in seiner Geschichte das Viertelfinale einer Fußball-WM erreicht.

    Portugal mit Selbstvertrauen gegen Europameister Spanien

    29.06.2010 Fußball-Europameister Spanien erwartet im Achtelfinalduell mit Portugal am Dienstag in Kapstadt der erste echte Härtetest bei der WM in Südafrika.